BFSO Musik 
                
                
            INHALT
BFSO Musik: Schulordnung für die Berufsfachschulen für Musik (Berufsfachschulordnung Musik – BFSO Musik) Vom 30. September 2008 (GVBl. S. 806) BayRS 2236-4-1-3-K (§§ 1–66)
- BFSO Musik: Schulordnung für die Berufsfachschulen für Musik (Berufsfachschulordnung Musik – BFSO Musik) Vom 30. September 2008 (GVBl. S. 806) BayRS 2236-4-1-3-K (§§ 1–66)
 - Erster Teil Allgemeines (vgl. Art. 1 bis 3 und 13 BayEUG)
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Aufgaben, Fachrichtungen
 - Zweiter Teil Wahl des schulischen Bildungswegs (vgl. Art. 44 BayEUG)
 - § 3 Aufnahmevoraussetzungen
 - § 4 Anmeldung
 - § 5 Eignungsprüfung
 - § 6 Probezeit
 - § 7 Gastschülerinnen und Gastschüler
 - § 8 Übertritt
 - Dritter Teil Inhalte des Unterrichts (vgl. Art. 45 bis 48 BayEUG)
 - § 9 Stundentafel
 - § 10 Religionsunterricht
 - Vierter Teil Grundsätze des Schulbetriebs (vgl. Art. 49 und 50 BayEUG)
 - § 11 Unterrichtsform
 - § 12 Unterrichtsfächer
 - § 13 Stundenplan, Unterrichtszeit
 - § 14 Teilnahme
 - § 15 Verhinderung
 - § 16 Befreiung, Beurlaubung
 - § 17 Beaufsichtigung
 - § 18 Höchstausbildungsdauer, Austritt
 - Fünfter Teil Leistungsnachweise, Vorrücken und Wiederholen, Zeugnisse
 - § 19 Nachweise des Leistungsstands (vgl. Art. 52 BayEUG)
 - § 20
 - § 21 Nachholung von Leistungsnachweisen
 - § 22 Bewertung von Leistungen
 - § 23 Entscheidung über das Vorrücken (vgl. Art. 53 BayEUG)
 - § 24 Freiwilliges Wiederholen
 - § 25 Verbot des Wiederholens
 - § 26 Bescheinigung über die Dauer des Schulbesuchs
 - § 27 Zwischen- und Jahreszeugnisse (vgl. Art. 52 BayEUG)
 - Sechster Teil Prüfungen
 - § 28 Allgemeines
 - § 29 Prüfungsausschuss
 - § 30 Niederschrift
 - § 31 Festsetzung der Jahresfortgangsnoten
 - § 32 Inhalt und Verfahren der Prüfungen
 - § 33 Bewertung der Prüfungsleistungen
 - § 34 Festsetzung des Prüfungsergebnisses und der Zeugnisnoten
 - § 35 Abschlusszeugnis sowie Zeugnis über die pädagogische und künstlerische Zusatzprüfung
 - § 36 Mittlerer Schulabschluss (vgl. Art. 13 Satz 4 BayEUG)
 - § 37 Wiederholung der Abschlussprüfung oder einer Zusatzprüfung
 - § 38 Verhinderung an der Teilnahme
 - § 39 Nachholung der Abschlussprüfung oder einer Zusatzprüfung
 - § 40 Unterschleif
 - § 41 Zulassung
 - § 42 Prüfungsgegenstände und Prüfungsverfahren
 - § 43 Festsetzung des Prüfungsergebnisses
 - Siebter Teil Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerkonferenz (vgl. Art. 57 und 58 BayEUG)
 - § 44 Schulleiterinnen und Schulleiter
 - § 45 Aufgaben der Lehrerkonferenz
 - § 46 Sitzungen, Niederschrift
 - § 47 Einberufung
 - § 48 Teilnahmepflicht
 - § 49 Tagesordnung
 - § 50 Beschlussfähigkeit
 - § 51 Stimmberechtigung
 - § 52 Beschlussfassung
 - Achter Teil Einrichtungen zur Mitgestaltung des schulischen Lebens
 - § 53 Schülervertretung
 - § 54 Jahrgangsstufensprecherinnen und Jahrgangsstufensprecher, Bezirksschülersprecherinnen und Bezirksschülersprecher, Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer
 - § 55 Finanzierung und finanzielle Abwicklung von Veranstaltungen der Schülermitverantwortung
 - § 56 Schulforum
 - Neunter Teil Schule und Erziehungsberechtigte (vgl. Art. 74 bis 76 BayEUG)
 - § 57 Zusammenarbeit der Schule mit den Erziehungsberechtigten
 - Zehnter Teil Veranstaltungen und Tätigkeiten nicht zur Schule gehöriger Personen, Erhebungen (vgl. Art. 84 und 85 BayEUG)
 - § 58 Veranstaltungen nicht zur Schule gehöriger Personen
 - § 59 Sammlungen
 - § 60 Erhebungen
 - Elfter Teil
 - § 61
 - § 62
 - Zwölfter Teil Sonstiges
 - § 63 Schulaufsicht (vgl. Art. 111 bis 117 BayEUG)
 - § 64 Finanzielle Abwicklung sonstiger schulischer Veranstaltungen
 - Dreizehnter Teil Staatliche Anerkennung
 - § 65 Staatliche Anerkennung von Leiterinnen und Leitern im Laienmusizieren
 - Vierzehnter Teil Schlussvorschriften
 - § 66 Inkrafttreten