JMStV 
                
                
            INHALT
Gesetz zum Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag - JMStV) Vom 4. Februar 2003
- Gesetz zum Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag - JMStV) Vom 4. Februar 2003
 - Artikel 1 Gesetz zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
 - Artikel 2 Inkrafttreten
 - Die Regierung des Landes Baden-Württemberg:
 - Staatsvertrag
 - I. ABSCHNITT Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Zweck des Staatsvertrages
 - § 2 Geltungsbereich
 - § 3 Begriffsbestimmungen
 - § 4 Unzulässige Angebote
 - § 5 Entwicklungsbeeinträchtigende Angebote
 - § 5a Video-Sharing-Dienste
 - § 5b Meldung von Nutzerbeschwerden
 - § 5c Ankündigungen und Kennzeichnungspflicht
 - § 6 Jugendschutz in der Werbung und im Teleshopping
 - § 7 Jugendschutzbeauftragte
 - II. ABSCHNITT Vorschriften für Rundfunk
 - § 8 Festlegung der Sendezeit
 - § 9 Ausnahmeregelungen
 - § 10 (aufgehoben)
 - III. ABSCHNITT Vorschriften für Telemedien
 - § 11 Jugendschutzprogramme
 - § 12 Kennzeichnungspflicht
 - IV. ABSCHNITT Verfahren für Anbieter mit Ausnahme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
 - § 13 Anwendungsbereich
 - § 14 Kommission für Jugendmedienschutz
 - § 15 Mitwirkung der Gremien der Landesmedienanstalten
 - § 16 Zuständigkeit der KJM
 - § 17 Verfahren der KJM
 - § 18 »jugendschutz.net«
 - § 19 Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle
 - § 19a Zuständigkeit und Verfahren der Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle
 - § 19b Aufsicht über Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle
 - V. ABSCHNITT Vollzug für Anbieter mit Ausnahme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
 - § 20 Aufsicht
 - § 21 Auskunftsansprüche
 - § 22 Revision zum Bundesverwaltungsgericht
 - VI. ABSCHNITT Ahndung von Verstößen der Anbieter mit Ausnahme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
 - § 23 Strafbestimmung
 - § 24 Ordnungswidrigkeiten
 - VII. ABSCHNITT Schlussbestimmungen
 - § 25 Übergangsbestimmung
 - § 26 Geltungsdauer, Kündigung
 - § 27 Notifizierung
 - Protokollerklärungen
 - Protokollerklärung der Länder zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
 - Protokollerklärung des Landes Baden-Württemberg sowie der Freistaaten Bayern und Sachsen zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
 - Protokollerklärung des Landes Baden-Württemberg, des Freistaates Bayern, der Länder Berlin und Brandenburg, der Freien und Hansestadt Hamburg, der Länder Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Saarland, des Freistaates Sachsen, des Landes Sachsen-Anhalt und des Freistaates Thüringen zu § 2 Abs. 1 und zu § 3 Abs. 1 des Jugendmedienschutzstaatsvertrages
 - Protokollerklärung des Landes Baden-Württemberg, des Freistaates Bayern, der Länder Berlin und Brandenburg, der Freien und Hansestadt Hamburg, der Länder Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Saarland, des Freistaates Sachsen, des Landes Sachsen-Anhalt und des Freistaates Thüringen zu § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5, 9 und 10 des Jugendmedienschutzstaatsvertrages
 - Protokollerklärung des Landes Baden-Württemberg, des Freistaates Bayern, der Länder Berlin und Brandenburg, der Freien und Hansestadt Hamburg, der Länder Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Saarland, des Freistaates Sachsen, des Landes Sachsen-Anhalt und des Freistaates Thüringen zu §§ 23 und 24 des Jugendmedienschutzstaatsvertrages
 - Protokollerklärung aller Länder zum Dreizehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag
 - Protokollerklärung aller Länder zum 14. Rundfunkänderungsstaatsvertrag
 - Protokollerklärung aller Länder zu § 5 des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages
 - Protokollerklärung des Landes Baden-Württemberg, der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg, des Landes Hessen, des Saarlandes, des Landes Sachsen und des Landes Schleswig-Holstein zu § 5 des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages
 - Protokollerklärung aller Länder zu § 10 Abs. 2 des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages
 - Protokollerklärung des Landes Baden-Württemberg
 - Protokollerklärung aller Länder zur Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages