2. HRÄG 
                
                
            INHALT
Zweites Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften (Zweites Hochschulrechtsänderungsgesetz - 2. HRÄG) Vom 1. Januar 2005
- Zweites Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften (Zweites Hochschulrechtsänderungsgesetz - 2. HRÄG) Vom 1. Januar 2005
 - ERSTER TEIL Organisatorische Regelungen
 - § 1 Name der Fachhochschulen
 - § 2 Bisheriger Hochschulrat
 - § 3 Bisheriges Rektorat
 - § 4 Sonstige Organe und Gremien der Hochschulen, dezentrale Organisation
 - § 5 Amtszeit für Frauenbeauftragte
 - § 6 Hochschulwahlen
 - § 7 Anpassung der Grundordnungen, Erlass von Verfahrensordnungen
 - ZWEITER TEIL Personalrechtliche Regelungen
 - § 8 Bisherige Dienstverhältnisse
 - § 9 Beamtenrechtliche Überleitung
 - § 10 Besitzstandswahrung
 - § 11 Mitgliedschaftsrechtliche Stellung der hauptberuflichen Lehrkräfte im Angestelltenverhältnis, der Fachschulräte und Technischen Lehrer
 - § 12 Überleitung der bisherigen Assistenten an Fachhochschulen
 - § 13 Bisherige Kanzler, Verwaltungsdirektoren und stellvertretende Kanzler
 - § 14 Bisherige Mitglieder
 - § 15 Fortführung von akademischen Titeln
 - § 16 Berufungsverfahren
 - § 17 Personalrechtliche Verfahren
 - DRITTER TEIL Prüfungs- und zulassungsrechtliche Regelungen
 - § 18 Anpassung von Prüfungsordnungen
 - § 19 Auslaufende grundständige Promotionsstudiengänge
 - § 20 Habilitationsverfahren
 - § 21 Satzungen über die Eignungsfeststellung, Zulassung, Immatrikulation, Beurlaubung und Exmatrikulation
 - VIERTER TEIL Sonstige Regelungen
 - § 22 Besitzstandswahrung für staatlich anerkannte Fachhochschulen
 - § 23 Finanzielle Beteiligung
 - § 24 (aufgehoben)
 - § 25 Gemeinsame Einrichtungen für eine integrierte Bühnenausbildung
 - § 26 Private Bildungseinrichtungen
 - § 27 Delegation von Zuständigkeiten, sonstige Satzungen
 - § 28 Gebühren
 - § 29 Zusammensetzung der Konferenz an Berufsakademien