Landesgleichstellungsgesetz - LGG 
                
                
            INHALT
Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG)
- Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG)
 - § 1 (Fn 8) Gesetzesziele und allgemeine Grundsätze
 - § 2 (Fn 5) Geltungsbereich
 - § 3 (Fn 10) Begriffsbestimmung
 - § 4 (Fn 5) Sprache
 - § 5 (Fn 4) Erstellung, Überprüfung und Fortschreibung von Gleichstellungsplänen
 - § 5a (Fn 5) Bericht über die Umsetzung des Gleichstellungsplans
 - § 6 (Fn 5) Inhalt des Gleichstellungsplans
 - § 6a (Fn 7) Experimentierklausel
 - § 7 (Fn 15) Vergabe von Ausbildungsplätzen, Einstellungen, Beförderungen und Übertragung höherwertiger Tätigkeiten
 - § 8 (Fn 6) Ausschreibung
 - § 9 (Fn 5) Vorstellungsgespräch
 - § 10 Auswahlkriterien
 - § 11 (Fn 9) Fortbildung
 - § 12 (Fn 5) Gremien
 - § 13 (Fn 17) Arbeitsmodelle und Teilzeit
 - § 14 (Fn 5) Beurlaubung
 - § 15 (Fn 5) Bestellung der Gleichstellungsbeauftragten
 - § 15a (Fn 7) Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen
 - § 16 (Fn 11) Dienstliche Stellung der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterinnen
 - § 17 (Fn 12) Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten
 - § 18 (Fn 18) Rechte der Gleichstellungsbeauftragten
 - § 19 (Fn 13) Widerspruchsrecht
 - § 19a (Fn 7) Rechtsschutz
 - § 20 Anrufungsrecht der Beschäftigten
 - § 21 (Fn 5) Vorschriften für Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinden und Gemeindeverbände
 - § 22 (Fn 3) Berichtspflicht
 - § 23 (Fn 16) Verwaltungsvorschriften
 - § 24 (Fn 5) Übergangsregelungen
 - Fussnoten