BBl 2024 1485 
                
                
            INHALT
Botschaft zum Flugpassagierdatengesetz
- Botschaft zum Flugpassagierdatengesetz
 - 1 Ausgangslage
 - 1.1 Übersicht
 - 1.2 Handlungsbedarf und Ziele
 - 1.3 Geprüfte Alternativen und gewählte Lösung
 - 1.4 PNR und andere Flugpassagierdaten
 - 1.5 Verhältnis zur Legislaturplanung und zur Finanzplanung sowie zu Strategien des Bundesrates
 - 1.6 Erledigung parlamentarischer Vorstösse
 - 2 Vorverfahren, insbesondere Vernehmlassungsverfahren
 - 2.1 Vernehmlassungsvorlage
 - 2.2 Zusammenfassung der Vernehmlassungsergebnisse
 - 2.3 Würdigung der Vernehmlassungsergebnisse
 - 3 Rechtsvergleiche, insbesondere mit dem europäischen Recht
 - 4 Grundzüge der Vorlage
 - 4.1 Die beantragte Neuregelung
 - 4.2 Abstimmung von Aufgaben und Finanzen
 - 4.3 Umsetzungsfragen
 - 5 Erläuterungen zu einzelnen Artikeln
 - 1. Nachrichtendienstgesetz vom 25. September 2015
 - ⁷9
 - 2. Ausländer- und Integrationsgesetz vom 16. Dezember 2005
 - 8¹
 - 3. Bundesgesetz vom 20. Juni 2003
 - 8²
 - über das Informationssystem für den Ausländer- und den Asylbereich
 - 4. Verwaltungsgerichtsgesetz vom 17. Juni 2005
 - 8³
 - 5. Bundesgesetz vom 13. Juni 2008
 - 8⁴
 - über die polizeilichen Informationssysteme des Bundes
 - 6. Luftfahrtgesetz vom 21. Dezember 1948
 - 8⁵
 - 6 Auswirkungen
 - 6.1 Auswirkungen auf den Bund
 - 6.2 Auswirkungen auf Kantone und Gemeinden, insbesondere auch auf Städte, Agglomerationen und Bergebiete
 - 6.3 Auswirkungen auf die Volkswirtschaft
 - 6.4 Auswirkungen auf die Gesellschaft
 - 7 Rechtliche Aspekte
 - 7.1 Verfassungsmässigkeit
 - 7.2 Vereinbarkeit mit internationalen Verpflichtungen der Schweiz
 - 7.3 Erlassform
 - 7.4 Unterstellung unter die Ausgabenbremse
 - 7.5 Einhaltung des Subsidiaritätsprinzips und des Prinzips der fiskalischen Äquivalenz
 - 7.6 Delegation von Rechtsetzungsbefugnissen
 - 7.7 Datenschutz