Fachspezifische Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik I“ (Vollfach) der Universität Bremen 
                
                
            INHALT
Fachspezifische Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik I“ (Vollfach) der Universität Bremen
- Fachspezifische Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik I“ (Vollfach) der Universität Bremen
 - Fußnoten
 - § 87 Absatz 1 Nummer 2 des Bremischen Hochschulgesetzes (BremHG)
 - § 62 BremHG
 - § 1 Studienumfang und Abschlussgrad
 - § 25 des Allgemeinen Teils der Masterprüfungsordnung
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 4 Absatz 1 AT MPO
 - § 6 Absatz 1 AT MPO
 - Fußnoten
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT MPO
 - § 13 Absatz 2 AT MPO
 - Fußnoten
 - § 4 Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
 - § 22 AT MPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6
 - § 6 Modul Masterarbeit und Kolloquium
 - § 16 Absatz 3 AT MPO
 - § 7 Gesamtnote der Masterprüfung
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - 1a) Tabellarische Übersicht des Studienverlaufs für alle Vertiefungsrichtungen:
 - 1b) Ausweisung der Prüfungslast in den Studienabschnitten und den dazu gehörigen Modulen/Bereichen
 - 1. Semester
 - 2. Semester
 - 3. Semester
 - Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich (im Studienabschnitt Vertiefungsrichtung - Spezialisierung):
 - Wahlpflichtbereich Produktionstechnische Fächer (im Studienabschnitt Allgemeiner Wahlpflichtbereich):
 - General Studies - Betriebs- und Sozialwissenschaft (im Studienabschnitt Allgemeiner Wahlpflichtbereich):
 - § 1 Durchführung von Prüfungen im Antwort-Wahl-Verfahren
 - § 27 AT MPO
 - § 2 Durchführung von Prüfungen als „E-Klausur“
 - § 24 Absatz 6 AT MPO