Sächsisches Berufsakademiegesetz – SächsBAG 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Berufsakademie im Freistaat Sachsen (Sächsisches Berufsakademiegesetz – SächsBAG)
- Gesetz über die Berufsakademie im Freistaat Sachsen (Sächsisches Berufsakademiegesetz – SächsBAG)
 - Rechtsbereinigt mit Stand vom 22. Juni 2023
 - Inhaltsübersicht
 - Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Begriff und Aufgaben der Berufsakademie Sachsen
 - § 2 Praxispartner
 - § 3 Errichtung, Rechtsform und Aufbau der Berufsakademie Sachsen
 - § 4 Gliederung der Staatlichen Studienakademien
 - § 5 Selbstverwaltung und Ordnungen
 - § 6 Aufsicht und Zielvereinbarungen
 - § 7 Finanzierung
 - § 8 Bezeichnungen
 - Teil 2 Studium und Lehre
 - § 9 Zugangsberechtigung
 - § 10 Zulassung
 - § 11 Beendigung des Studiums, Widerruf der Zulassung
 - § 12 Studium
 - § 13 Prüfungen
 - § 14 Abschlüsse
 - § 15 Weiterbildung, Technologie- und Wissenstransfer
 - Teil 3 Personal
 - § 16 Lehrpersonal
 - § 17 Professoren
 - § 18 Lehrkräfte für besondere Aufgaben, nebenberuflich tätige Lehrbeauftragte und Laboringenieure
 - § 19 Regelung der Dienstaufgaben
 - § 20 Gemeinsame Bestimmungen
 - Teil 4 Leitungs- und Organisationsstruktur
 - Abschnitt 1 Regelungen zu den Organen, Gremien und Funktionsträgern der Berufsakademie Sachsen
 - § 21 Organe und Gremien der Berufsakademie Sachsen
 - § 22 Beschlüsse, Verschwiegenheit
 - § 23 Rechtsstellung der Mitglieder der Gremien und Organe, Fortführung der Amtszeit von Funktionsträgern
 - § 24 Widerruf der Bestellung
 - Abschnitt 2 Zentrale Organisation
 - § 25 Direktorenkonferenz
 - § 26 Präsident
 - § 27 Kanzler
 - § 28 Aufsichtsrat
 - § 29 Studienkommissionen
 - § 30 Zentraler Studierendenrat
 - § 31 Zentrale Geschäftsstelle
 - Abschnitt 3 Organisation unterhalb der zentralen Ebene
 - § 32 Direktoren der Staatlichen Studienakademien
 - § 33 Verwaltungsleiter
 - § 34 Gemeinsame Verwaltung
 - § 35 Örtlicher Beirat
 - § 36 Örtlicher Studierendenrat
 - § 37 Leitung der Studienbereiche
 - § 38 Leitung der Studiengänge
 - § 39 Leitung der Studienrichtungen
 - Teil 5 Staatliche Anerkennung nichtstaatlicher Berufsakademien
 - § 40 Voraussetzungen für die staatliche Anerkennung nichtstaatlicher Berufsakademien
 - § 41 Verfahren und Rechtswirkung der staatlichen Anerkennung
 - § 42 Staatliche Aufsicht, Anzeige- und Genehmigungspflichten
 - § 43 Verlust der staatlichen Anerkennung
 - Teil 6 Schlussbestimmungen
 - § 44 Datenverarbeitung
 - § 45 Namensschutz, Ordnungswidrigkeiten
 - § 46 Übergangsbestimmungen