Kinderbetreuungsverordnung (370.311) 
                
                
            INHALT
Kinderbetreuungsverordnung
- Kinderbetreuungsverordnung
 - § 1 Departement und Fachstelle
 - § 2 Gemeinden
 - § 3 Informationssy stem
 - § 4 Vorgaben und Qualitätsstandards
 - § 5 Bewilligungs verfahren
 - § 6 b) Bewilligung
 - § 7 Mitteilungspflicht
 - § 8 Meldepflicht
 - § 9 b) Massnahmen
 - § 10 Informationsaustausch
 - § 11 Normkosten
 - § 12 b) Meldepflichtige Betreuungseinrichtungen
 - § 13 Anspruchsvoraussetzungen
 - 14. Dezember 1990
 - § 14 b) W eitere Voraussetzungen
 - § 15 Höhe der Beiträge
 - 0.1 beträgt.
 - § 16 b ) G eringe Einkommen
 - § 17 c ) Höhere Beiträge
 - § 18 Gesuch
 - § 19 Beitrags abwicklung
 - § 20 Rückerstattung
 - § 21 Übergangsbestimmungen
 - § 22 b) Gemeinden und Fachstelle
 - § 23 c) Kostengutsprache und Beiträge
 - 1. August 2024 erteilt und ausgerichtet.
 - § 24 Inkrafttreten
 - 1.1 Management und Administration
 - 1.2 Rahmenbedingungen und Pädagogik
 - 1.3.1 Notwendige Konzepte und Prüfberi chte
 - 1.3.2 Vorgaben Räumlichkeiten
 - 1.4 Personal
 - 1.4.1 Leitung
 - 1.4.2 Anerkannte Ausbildungen
 - 1.4.3 Aus - und Weiterbildungskonzept
 - 1.4.4 Betreuungsschlüssel
 - 1. 5 J.
 - 2.1 Tagesfamilienbetreuung
 - 2.1.1 Aus - und Weiterbildung
 - 2.1.2 Räumliche Voraussetzungen
 - 2.2 Vermittlungsorganisationen
 - 2.3 Mittagstische
 - 2.3.1 Aus - und Weiterbildung
 - 1.1 Diagnostizierte Behinderung
 - 1.2 A usgep rägte Entwicklungsverzögerungen
 - 1.3 A usgeprägte Verhaltensauff älligkeit
 - 2.1 Bedarfsstufe 1 (leichte Beeinträchtigung)
 - 2.3 Bedarfsstufe 3 (ausgeprägte Beeinträchtigung)
 - 352. --
 - 352. --
 - 352. -- + 66. —
 - 352. -- + 132. —