Asylgesetz (142.31) 
                
                
            INHALT
Asylgesetz (AsylG)
- Asylgesetz (AsylG)
 - 1. Kapitel: Grundsätze
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Asyl
 - Art. 3 Flüchtlingsbegriff
 - Art. 4 Gewährung vorübergehenden Schutzes
 - Art. 5 Rückschiebungsverbot
 - Art. 5 a ⁷ Zusammenarbeit und Koordination mit fedpol
 - Art. 5 b ⁸ Sicherheitsaufgaben der Migrationsbehörden
 - Art. 6 ⁹ Verfahrensgrundsätze
 - 2. Kapitel: Asylsuchende
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 6 a ¹³ Zuständige Behörde
 - Art. 7 Nachweis der Flüchtlingseigenschaft
 - Art. 8 Mitwirkungspflicht
 - Art. 9 Durchsuchung
 - Art. 10 Sicherstellung und Einziehung von Dokumenten
 - Art. 11 Beweisverfahren
 - Art. 12 ²⁸ Eröffnung und Zustellung bei einem Aufenthalt im Kanton
 - Art. 12 a ²⁹ Eröffnung und Zustellung in den Zentren des Bundes
 - Art. 13 ³⁰ Eröffnung und Zustellung in Verfahren am Flughafen und in dringlichen Fällen
 - Art. 14 ³² Verhältnis zum ausländerrechtlichen Verfahren
 - Art. 15 Interkantonale Stellen
 - Art. 16 Verfahrenssprache
 - Art. 17 Besondere Verfahrensbestimmungen
 - Art. 17 a ⁴⁷ Gebühren für Dienstleistungen
 - Art. 17 b ⁴⁸
 - 2. Abschnitt: Asylgesuch und Einreise
 - Art. 18 Asylgesuch
 - Art. 19 ⁴⁹ Einreichung
 - Art. 20 ⁵⁰
 - Art. 21 ⁵¹ Asylgesuch an der Grenze, nach Anhaltung im grenznahen Raum bei der illegalen Einreise oder im Inland
 - Art. 22 ⁵³ Verfahren am Flughafen
 - Art. 23 ⁶⁵ Entscheide am Flughafen
 - 2 a . Abschnitt: Zentren des Bundes ⁶⁸
 - Art. 24 ⁶⁹ Zentren des Bundes
 - Art. 24 a ⁷⁰ Besondere Zentren
 - Art. 24 b ⁷² Betrieb der Zentren
 - Art. 24 c ⁷³ Vorübergehende Nutzung von militärischen Bauten und Anlagen des Bundes
 - Art. 24 d ⁷⁴ Kantonale und kommunale Zentren für die Unterbringung
 - Art. 24 e ⁷⁵ Zusätzliche Vorkehrungen
 - 3. Abschnitt: Das erstinstanzliche Verfahren
 - Art. 25 ⁷⁶
 - Art. 25 a ⁷⁷
 - Art. 26 ⁷⁸ Vorbereitungsphase
 - Art. 26 a ⁷⁹ Feststellung des medizinischen Sachverhalts
 - Art. 26 b ⁸⁰ Dublin-Verfahren
 - Art. 26 c ⁸¹ Beschleunigtes Verfahren
 - Art. 26 d ⁸² Erweitertes Verfahren
 - Art. 27 Verteilung und Zuweisung auf die Kantone ⁸³
 - Art. 28 Zuweisung eines Aufenthaltsortes und Unterbringung
 - Art. 29 ⁸⁸ Anhörung zu den Asylgründen
 - Art. 29 a ⁸⁹ Prüfung der Vertrauenswürdigkeit
 - Art. 29 b ⁹¹ Zusammenarbeit bei der Ermittlung des Sachverhalts
 - Art. 30 ⁹²
 - Art. 31 ⁹³ Entscheidvorbereitung durch die Kantone
 - Art. 31 a ⁹⁴ Entscheide des SEM
 - Art. 31 b ⁹⁷ Anerkennung von Asyl- und Wegweisungsentscheiden der Dublin-Staaten
 - Art. 32 – 35 ⁹⁹
 - Art. 35 a ¹⁰⁰ Wiederaufnahme des Asylverfahrens im Rahmen des Dublin-Verfahrens
 - Art. 36 ¹⁰² Verfahren vor Entscheiden
 - Art. 37 ¹⁰³ Erstinstanzliche Verfahrensfristen
 - Art. 37 a ¹⁰⁹ Begründung
 - Art. 37 b ¹¹⁰ Behandlungsstrategie des SEM
 - Art. 38 ¹¹¹
 - Art. 39 ¹¹² Gewährung vorübergehenden Schutzes
 - Art. 40 Ablehnung ohne weitere Abklärungen
 - Art. 41 ¹¹⁴
 - Art. 41 a ¹¹⁵ Koordination mit dem Auslieferungsverfahren
 - 4. Abschnitt: Stellung während des Asylverfahrens
 - Art. 42 ¹¹⁷ Aufenthalt während des Asylverfahrens
 - Art. 43 Bewilligung zur Erwerbstätigkeit
 - 5. Abschnitt: Vollzug der Wegweisung und Ersatzmassnahmen ¹²⁵
 - Art. 44 ¹²⁶ Wegweisung und vorläufige Aufnahme
 - Art. 44 a ¹²⁸
 - Art. 45 Wegweisungsverfügung ¹²⁹
 - Art. 45 a ¹³⁸ Ausschreibung im Schengener Informationssystem
 - Art. 46 Vollzug durch die Kantone
 - Art. 47 Massnahmen bei unbekanntem Aufenthalt
 - Art. 48 Zusammenarbeit der Kantone
 - 3. Kapitel: Asylgewährung und Rechtsstellung der Flüchtlinge
 - 1. Abschnitt: Asylgewährung
 - Art. 49 Grundsatz
 - Art. 50 Zweitasyl
 - Art. 51 Familienasyl
 - Art. 52
 - Art. 53 ¹⁵⁵ Asylunwürdigkeit
 - Art. 54 Subjektive Nachfluchtgründe
 - Art. 55 Ausnahmesituationen
 - 2. Abschnitt: Asyl für Gruppen
 - Art. 56 Entscheid
 - Art. 57 Verteilung und Erstintegration
 - 3. Abschnitt: Rechtsstellung der Flüchtlinge
 - Art. 58 Grundsatz
 - Art. 59 ¹⁶⁰ Wirkung
 - Art. 60 ¹⁶² Regelung der Anwesenheit
 - Art. 61 ¹⁶⁵ Erwerbstätigkeit
 - Art. 62 Medizinalprüfungen
 - 4. Abschnitt: Beendigung des Asyls
 - Art. 63 Widerruf
 - Art. 64 Erlöschen
 - Art. 65 ¹⁸³ Weg- oder Ausweisung
 - 4. Kapitel: Gewährung vorübergehenden Schutzes und Rechtsstellung der Schutzbedürftigen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 66 Grundsatzentscheid des Bundesrates
 - Art. 67 Aussenpolitische Massnahmen
 - 2. Abschnitt: Verfahren
 - Art. 68 Schutzbedürftige im Ausland
 - Art. 69 Schutzbedürftige an der Grenze und im Inland
 - Art. 70 Wiederaufnahme des Verfahrens um Anerkennung als Flüchtling
 - Art. 71 Gewährung vorübergehenden Schutzes an Familien
 - Art. 72 ¹⁹⁰ Verfahren
 - Art. 73 ¹⁹¹ Ausschlussgründe
 - 3. Abschnitt: Rechtsstellung
 - Art. 74 Regelung der Anwesenheit
 - Art. 75 Bewilligung zur Erwerbstätigkeit
 - 4. Abschnitt: Beendigung des vorübergehenden Schutzes und Rückkehr
 - Art. 76 Aufhebung des vorübergehenden Schutzes und Wegweisung
 - Art. 77 Rückkehr
 - Art. 78 Widerruf
 - Art. 79 ²⁰⁵ Erlöschen
 - Art. 79 a ²¹² Eingetragene Partnerschaft
 - 5. Kapitel: Sozialhilfe und Nothilfe ²¹³
 - 1. Abschnitt: Ausrichtung von Sozialhilfe, Nothilfe und Kinderzulagen sowie Grundschulunterricht ²¹⁴
 - Art. 80 ²¹⁵ Zuständigkeit in den Zentren des Bundes
 - Art. 80 a ²¹⁶ Zuständigkeit in den Kantonen
 - Art. 81 ²¹⁷ Anspruch auf Sozialhilfeleistungen oder auf Nothilfe
 - Art. 82 ²¹⁸ Sozialhilfeleistungen und Nothilfe
 - Art. 82 a ²²⁵ Krankenversicherung für Asylsuchende und Schutzbedürftige ohne Aufenthaltsbewilligung
 - Art. 83 Einschränkungen der Sozialhilfeleistungen ²²⁷
 - Art. 83 a ²³⁵ Voraussetzungen für die Ausrichtung der Nothilfe
 - Art. 84 ²³⁶ Kinderzulagen
 - 2. Abschnitt: ²³⁸ Rückerstattungspflicht und Sonderabgabe auf Vermögenswerten
 - Art. 85 Rückerstattungspflicht
 - Art. 86 ²⁴⁰ Sonderabgabe auf Vermögenswerten
 - Art. 87 ²⁴¹ Offenlegung der Vermögenswerte und Verfahren bei Ausreise
 - 6. Kapitel: Bundesbeiträge
 - Art. 88 ²⁴² Pauschalabgeltung
 - Art. 89 ²⁵² Festsetzung der Pauschalen
 - Art. 89 a ²⁵³ Mitwirkungspflicht der Subventionsempfänger
 - Art. 89 b ²⁵⁶ Rückforderung und Verzicht auf die Ausrichtung von Pauschalabgeltungen
 - Art. 90 Finanzierung von Kollektivunterkünften
 - Art. 91 Weitere Beiträge
 - Art. 92 Kosten für die Ein- und Ausreise
 - Art. 93 ²⁶⁷ Rückkehrhilfe und Prävention irregulärer Migration
 - Art. 93 a ²⁶⁸ Rückkehrberatung
 - Art. 93 b ²⁶⁹ Beiträge an die Rückkehrberatung
 - Art. 94 ²⁷⁰
 - Art. 95 ²⁷¹ Aufsicht
 - 6 a . Kapitel: ²⁷² Plangenehmigung bei Bauten und Anlagen des Bundes
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 95 a Grundsatz
 - Art. 95 b Enteignungsrecht und anwendbares Recht
 - 2. Abschnitt: Plangenehmigungsverfahren
 - Art. 95 c Einleitung des ordentlichen Plangenehmigungsverfahrens
 - Art. 95 d Aussteckung
 - Art. 95 e Anhörung, Publikation und Auflage
 - Art. 95 f ²⁷⁸
 - Art. 95 g Einsprache
 - Art. 95 h Bereinigung in der Bundesverwaltung
 - Art. 95 i Geltungsdauer
 - Art. 95 j Vereinfachtes Plangenehmigungsverfahren
 - 3. Abschnitt: Einigungs- und Schätzungsverfahren; vorzeitige Besitzeinweisung ²⁸⁴
 - Art. 95 k
 - 4. Abschnitt: Rechtsmittelverfahren
 - Art. 95 l
 - 7. Kapitel: Bearbeitung von Personendaten
 - 1. Abschnitt: Grundsätze ²⁸⁸
 - Art. 96 ²⁸⁹ Bearbeiten von Personendaten
 - Art. 97 Bekanntgabe von Personendaten an den Heimat- oder Herkunftsstaat
 - Art. 98 Bekanntgabe von Personendaten an Drittstaaten und internationale Organisationen
 - Art. 98 a ³⁰¹ Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden
 - Art. 98 b ³⁰² Biometrische Daten
 - Art. 99 Abnahme und Auswertung von Fingerabdrücken
 - 1 a . Abschnitt: ³¹¹ Informationssystem der Zentren des Bundes und der Unterkünfte an den Flughäfen ³¹²
 - Art. 99 a Grundsätze
 - Art. 99 b Datenbearbeitung in MIDES
 - Art. 99 c Beauftragte Dritte
 - Art. 99 d Aufsicht und Vollzug
 - 1 b . Abschnitt: Andere Informationssysteme ³¹⁹
 - Art. 100 ³²⁰ Informationssystem der Beschwerdebehörden ³²¹
 - Art. 101 ³²⁴
 - Art. 102 Informations- und Dokumentationssystem
 - Art. 102 a ³²⁸ Statistik über Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger
 - 2. Abschnitt: ³²⁹ Datenbearbeitung im Rahmen der Dublin-Assoziierungsabkommen
 - Art. 102 a bis Eurodac
 - Art. 102 a ter ³³⁷ Überprüfung der Fingerabdrücke in Eurodac
 - Art. 102 b Bekanntgabe von Personendaten an einen Staat, der durch eines der Dublin-Assoziierungsabkommen gebunden ist
 - Art. 102 c Bekanntgabe von Personendaten an einen Staat, der durch keines der Dublin-Assoziierungsabkommen gebunden ist
 - Art. 102 d ³⁴² Aufsicht über die Datenbearbeitung im Rahmen der Zusammenarbeit von Dublin
 - Art. 102 e Auskunftsrecht
 - 3. Abschnitt: ³⁴⁵ Videoüberwachung
 - Art. 102 e bis
 - 8. Kapitel: Rechtsschutz, Beschwerdeverfahren, Wiedererwägung und Mehrfachgesuche ³⁴⁶
 - 1. Abschnitt: ³⁴⁷ Rechtsschutz in den Zentren des Bundes
 - Art. 102 f Grundsatz
 - Art. 102 g Beratung über das Asylverfahren
 - Art. 102 h Rechtsvertretung
 - Art. 102 i Aufgaben des Leistungserbringers
 - Art. 102 j Teilnahme der Rechtsvertretung
 - Art. 102 k Entschädigung für die Beratung und Rechtsvertretung
 - 1 a . ³⁵² Abschnitt: Beratung und Rechtsvertretung im erweiterten Verfahren nach Zuweisung auf die Kantone
 - Art. 102 l
 - 1 b . ³⁵⁵ Abschnitt: Unentgeltliche Rechtspflege
 - Art. 102 m
 - 1 c . Abschnitt: Beschwerdeverfahren auf Kantonsebene ³⁵⁸
 - Art. 103
 - 2. Abschnitt: Beschwerdeverfahren auf Bundesebene
 - Art. 104 ³⁵⁹
 - Art. 105 ³⁶⁰ Beschwerde gegen Verfügungen des SEM
 - Art. 106 ³⁶² Beschwerdegründe
 - Art. 107 Anfechtbare Zwischenverfügungen
 - Art. 107 a ³⁶⁷ Verfahren für die Dublin-Fälle
 - Art. 108 ³⁶⁸ Beschwerdefristen
 - Art. 108 a ³⁷⁰ Koordination mit dem Auslieferungsverfahren
 - Art. 109 ³⁷² Behandlungsfristen
 - Art. 109 a ³⁷⁷ Informationsaustausch
 - Art. 109 b ³⁷⁸ Behandlungsstrategie des Bundesverwaltungsgerichts
 - Art. 110 Verfahrensfristen
 - Art. 110 a ³⁸²
 - Art. 111 ³⁸³ Einzelrichterliche Zuständigkeit
 - Art. 111 a ³⁸⁵ Verfahren und Entscheid
 - Art. 111 a bis ³⁸⁷ Instruktionsmassnahmen und mündliche Urteilseröffnung
 - Art. 111 a ter ³⁸⁹ Parteientschädigung
 - 3. Abschnitt: Wiedererwägung und Mehrfachgesuche ³⁹⁰
 - Art. 111 b ³⁹¹ Wiedererwägung
 - Art. 111 c ³⁹³ Mehrfachgesuche
 - Art. 111 d ³⁹⁵ Gebühren
 - Art. 112 ³⁹⁶
 - 4. Abschnitt: Hinderung und Stillstand der Verjährung ³⁹⁷
 - Art. 112 a ³⁹⁸
 - 8 a . Kapitel: Asylverfahren im Rahmen von Testphasen ³⁹⁹
 - Art. 112 b ⁴⁰⁰
 - 9. Kapitel: Internationale Zusammenarbeit ⁴⁰¹
 - Art. 113 Grundsätze ⁴⁰²
 - Art. 114 ⁴⁰³ Internationale Verträge
 - 10. Kapitel: Strafbestimmungen ⁴⁰⁴
 - 1. Abschnitt: Strafbestimmungen zum 5. Kapitel 2. Abschnitt ⁴⁰⁵
 - Art. 115 Vergehen
 - Art. 116 Übertretungen
 - Art. 116 a ⁴¹³
 - Art. 117 ⁴¹⁴
 - 2. Abschnitt: ⁴¹⁵ Strafbestimmungen zum 7. Kapitel 2. Abschnitt
 - Art. 117 a Zweckwidriges Bearbeiten von Personendaten
 - 3. Abschnitt: Strafverfolgung ⁴¹⁶
 - Art. 118 … ⁴¹⁷
 - 11. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 119 Vollzug
 - Art. 120 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 121 Übergangsbestimmungen
 - Art. 122 Verhältnis zum Bundesbeschluss vom 26. Juni 1998 ⁴²¹ über dringliche Massnahmen im Asyl- und Ausländerbereich
 - Art. 123 Referendum und Inkrafttreten
 - Schlussbestimmungen zur Änderung vom 19. Dezember 2003 ⁴²⁵
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 16. Dezember 2005 ⁴²⁷
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 28. September 2012 ⁴²⁹
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 14. Dezember 2012 ⁴³⁰
 - Übergangsbestimmungen der Änderung vom 26. September 2014 ⁴³²
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 25. September 2015 ⁴³³
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 16. Dezember 2016 ⁴³⁵
 - Anhang 1 ⁴³⁷
 - Dublin-Assoziierungsabkommen
 - Anhang 2 ⁴⁴²
 - Änderung bisherigen Rechts