Verordnung über die Krankenversicherung (832.102) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Krankenversicherung (KVV)
- Verordnung über die Krankenversicherung (KVV)
 - 1. Teil: Obligatorische Krankenpflegeversicherung
 - 1. Titel: Versicherungspflicht
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Abschnitt: Versicherungspflichtige Personen
 - Art. 1 Versicherungspflicht
 - Art. 2 Ausnahmen von der Versicherungspflicht
 - Art. 3 Grenzgänger und Grenzgängerinnen
 - Art. 4 Entsandte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
 - Art. 5 Personen im öffentlichen Dienst mit Aufenthalt im Ausland
 - Art. 6 ⁴⁰ Personen mit Vorrechten nach internationalem Recht
 - 2. Abschnitt: Beginn und Ende der Versicherung
 - Art. 6 a ⁴⁴ Angaben im Beitrittsformular
 - Art. 7 Sonderfälle ⁴⁶
 - Art. 7 a ⁵⁹ Fortdauer des Versicherungsschutzes für nicht mehr unterstellte Personen
 - Art. 7 b ⁶¹ Fortdauer der Versicherungspflicht
 - Art. 8 Prämienzuschlag bei verspätetem Beitritt
 - Art. 9 ⁶⁴ Beendigung des Versicherungsverhältnisses
 - 3. Abschnitt: Aufgaben der Kantone
 - Art. 10
 - 2. Kapitel: Sistierung der Versicherungspflicht und der Unfalldeckung ⁷¹
 - Art. 10 a ⁷² Sistierung der Versicherungspflicht
 - Art. 11 Sistierung der Unfalldeckung ⁷⁴
 - 2. Titel: Organisation
 - 1. Kapitel: …
 - Art. 12 – 15 ⁷⁵
 - Art. 15 a ⁷⁶
 - 2. Kapitel: …
 - Art. 16 – 18 ⁷⁷
 - 3. Kapitel: Gemeinsame Einrichtung
 - Art. 19 ⁷⁸ Erfüllung internationaler Verpflichtungen
 - Art. 19 a ⁸⁴ Aufteilung des kantonalen Anteils auf die Kantone
 - Art. 19 b ⁸⁵
 - Art. 20 und 21 ⁸⁶
 - Art. 22 ⁸⁷ Streitigkeiten
 - 4. Kapitel: Förderung der Gesundheit
 - Art. 23
 - 5. Kapitel: Aufsicht
 - 1. Abschnitt: …
 - Art. 24 – 26 ¹⁰⁰
 - 2. Abschnitt: Beschwerde durch das BAG
 - Art. 27 ¹⁰¹
 - 3. Abschnitt: Daten ¹⁰²
 - Art. 28 ¹⁰³ Daten der Versicherer
 - Art. 28 a ¹⁰⁷
 - Art. 28 b ¹⁰⁸ Veröffentlichung der Daten der Versicherer
 - Art. 28 c ¹⁰⁹ Gesuch für besondere Nutzung
 - Art. 29 ¹¹¹ Durchschnittlicher Versichertenbestand
 - Art. 30 ¹¹² Daten der Leistungserbringer
 - Art. 30 a ¹¹³ Erhebung und Bearbeitung der Daten der Leistungserbringer
 - Art. 30 b ¹¹⁶ Weitergabe der Daten der Leistungserbringer
 - Art. 30 c ¹²¹ Bearbeitungsreglement
 - Art. 31 ¹²⁴ Veröffentlichung der Daten der Leistungserbringer
 - Art. 31 a ¹²⁶ Sicherheit und Aufbewahrung der Daten
 - Art. 32 Wirkungsanalyse
 - 3. Titel: Leistungen
 - 1. Kapitel: Bezeichnung der Leistungen
 - Art. 33 Allgemeine Leistungen
 - Art. 34 Analysen und Arzneimittel
 - Art. 35 ¹³¹ Geburtsgebrechen
 - Art. 35 a ¹³² Komplementärmedizin
 - 2. Kapitel: Umfang der Kostenübernahme
 - Art. 36 Leistungen im Ausland
 - Art. 36 a ¹³⁵ Kostenübernahme bei grenzüberschreitender Zusammenarbeit
 - Art. 36 b ¹³⁶ Kostenübernahme für im Ausland wohnhafte Versicherte
 - Art. 37 ¹³⁷ Kostenübernahme bei internationaler Leistungsaushilfe für im Ausland versicherte Personen
 - 3. Kapitel: ¹³⁸ Kommissionen
 - Art. 37 a ¹³⁹ Beratende Kommissionen
 - Art. 37 b ¹⁴⁰ Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 37 c ¹⁴¹
 - Art. 37 d ¹⁴² Eidgenössische Kommission für allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen
 - Art. 37 e Eidgenössische Arzneimittelkommission
 - Art. 37 f Eidgenössische Kommission für Analysen, Mittel und Gegenstände ¹⁵²
 - Art. 37 g ¹⁵⁸
 - 4. Titel: Leistungserbringer
 - 1. Kapitel: Zulassung
 - 1. Abschnitt: ¹⁵⁹ Ärzte und Ärztinnen sowie Einrichtungen, die der ambulanten Krankenpflege durch Ärzte und Ärztinnen dienen
 - Art. 38 Ärzte und Ärztinnen
 - Art. 39 Einrichtungen, die der ambulanten Krankenpflege durch Ärzte und Ärztinnen dienen
 - 2. Abschnitt: ¹⁶¹ Apotheker und Apothekerinnen
 - Art. 40 ¹⁶²
 - Art. 41 ¹⁶⁴
 - 3. Abschnitt: ¹⁶⁵ Zahnärzte und Zahnärztinnen
 - Art. 42 ¹⁶⁶
 - Art. 43 ¹⁶⁸
 - 4. Abschnitt: Chiropraktoren und Chiropraktorinnen sowie Organisationen der Chiropraktik ¹⁶⁹
 - Art. 44 Chiropraktoren und Chiropraktorinnen ¹⁷⁰
 - Art. 44 a ¹⁷⁶ Organisationen der Chiropraktik
 - 5. Abschnitt: ¹⁷⁷ Hebammen und Organisationen der Hebammen
 - Art. 45 Hebammen
 - Art. 45 a Organisationen der Hebammen
 - 6. Abschnitt: Personen, die auf ärztliche Anordnung hin Leistungen erbringen, und Organisationen, die solche Personen beschäftigen
 - Art. 46 ¹⁷⁹
 - Art. 47 ¹⁸⁰ Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen
 - Art. 48 ¹⁸² Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen
 - Art. 49 ¹⁸⁴ Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen
 - Art. 50 ¹⁸⁶ Logopäden und Logopädinnen
 - Art. 50 a ¹⁸⁷ Ernährungsberater und Ernährungsberaterinnen
 - Art. 50 b ¹⁸⁹ Neuropsychologen und Neuropsychologinnen
 - Art . 50 c ¹⁹¹ Psychologische Psychotherapeuten und psychologische Psychotherapeutinnen
 - Art. 50 d ¹⁹⁶ Podologen und Podologinnen
 - Art. 51 ¹⁹⁸ Organisationen der Krankenpflege und Hilfe zu Hause
 - Art. 52 ¹⁹⁹ Organisationen der Physiotherapie
 - Art. 52 a ²⁰⁰ Organisationen der Ergotherapie
 - Art. 52 b ²⁰¹ Organisationen der Logopädie
 - Art. 52 c ²⁰² Organisationen der Ernährungsberatung
 - Art. 52 d ²⁰³ Organisationen der Neuropsychologie
 - Art. 52 e ²⁰⁴ Organisationen der psychologischen Psychotherapie
 - Art. 52 f ²⁰⁵ Organisationen der Podologie
 - 7. Abschnitt: Laboratorien
 - Art. 53 Grundsatz
 - Art. 54 Voraussetzungen ²⁰⁹
 - Art. 54 a ²¹⁶ Verfahren und Gebühren
 - 8. Abschnitt: Abgabestellen für Mittel und Gegenstände
 - Art. 55 ²¹⁸
 - 8 a . Abschnitt: ²¹⁹ Geburtshäuser
 - Art. 55 a ²²⁰
 - 9. Abschnitt: Transport- und Rettungsunternehmen
 - Art. 56 ²²¹
 - 10. Abschnitt: Heilbäder
 - Art. 57 Im Allgemeinen
 - Art. 58 Heilquellen
 - 11. Abschnitt: ²²² Planungskriterien
 - Art. 58 a Grundsatz
 - Art. 58 b ²²⁴ Versorgungsplanung
 - Art. 58 c Art der Planung
 - Art. 58 d ²²⁵ Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und der Qualität
 - Art. 58 e ²²⁶ Interkantonale Koordination der Planungen
 - Art. 58 f ²²⁷ Listen und Leistungsaufträge
 - 12. Abschnitt: ²²⁸ Qualitätsanforderungen
 - Art. 58 g
 - 2. Kapitel: Rechnungstellung
 - Art. 59 ²²⁹ Rechnungsstellung im Allgemeinen
 - Art. 59 a ²³³ Rechnungsstellung bei einem Vergütungsmodell vom Typus DRG
 - Art. 59 a bis ²³⁸ Rechnungsstellung im ambulanten Bereich
 - Art. 59 a ter ²³⁹ Datensichernde Massnahmen und Aufbewahrung
 - 3. Kapitel: Tarife und Preise ²⁴²
 - 1. Abschnitt: Grundsätze ²⁴³
 - Art. 59 b ²⁴⁴
 - Art. 59 c ²⁴⁵ Tarifgestaltung
 - Art. 59 d ²⁴⁶ Leistungsbezogene Pauschalen
 - Art. 59 e ²⁴⁷ Fallbeitrag
 - Art. 59 f ²⁴⁸ Datenbekanntgabe im Tarifwesen für ambulante Behandlungen
 - Art. 59 g ²⁴⁹ Übermittlung der Daten
 - Art. 59 h ²⁵⁰ Kantonale Bearbeitungsreglemente
 - Art. 59 i ²⁵¹ Sicherheit und Aufbewahrung der Daten
 - 2. Abschnitt: ²⁵² Analysenliste
 - Art. 60 ²⁵³ Veröffentlichung
 - Art. 61 Aufnahme, Streichung
 - Art. 62 ²⁵⁴ Separate Bezeichnung bestimmter Analysen
 - 3. Abschnitt: ²⁵⁶ Arzneimittelliste mit Tarif
 - Art. 63
 - 4. Abschnitt: ²⁵⁷ Spezialitätenliste
 - Art. 64 ²⁵⁸
 - Art. 64 a ²⁵⁹ Begriffe
 - Art. 65 ²⁶⁵ Aufnahmebedingungen ²⁶⁶
 - Art. 65 a ²⁷² Beurteilung der Wirksamkeit
 - Art. 65 b ²⁷³ Beurteilung der Wirtschaftlichkeit: Grundsatz
 - Art. 65 b bis ²⁷⁴ Beurteilung der Wirtschaftlichkeit: therapeutischer Quervergleich
 - Art. 65 b ter ²⁷⁵ Beurteilung der Wirtschaftlichkeit: Innovationszuschlag beim therapeutischen Quervergleich
 - Art. 65 b quater ²⁷⁶ Beurteilung der Wirtschaftlichkeit: Auslandpreisvergleich
 - Art. 65 c ²⁷⁷ Beurteilung der Wirtschaftlichkeit bei Generika
 - Art. 65 c bis ²⁸² Beurteilung der Wirtschaftlichkeit bei Biosimilars
 - Art. 65 c ter ²⁸³ Beurteilung der Wirtschaftlichkeit bei Präparaten mit bekanntem Wirkstoff, die nicht als Generika in der Spezialitätenliste aufgeführt sind
 - Art. 65 c quater ²⁸⁴ Beurteilung der Wirtschaftlichkeit bei für den Parallelimport zugelassenen Arzneimitteln
 - Art. 65 d ²⁸⁵ Überprüfung der Aufnahmebedingungen alle drei Jahre: Allgemeines ²⁸⁶
 - Art. 65 d bis ²⁸⁹ Überprüfung der Aufnahmebedingungen alle drei Jahre: Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von Generika
 - Art. 65 d ter ²⁹⁰ Überprüfung der Aufnahmebedingungen alle drei Jahre: Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von Biosimilars
 - Art. 65 d quater ²⁹¹ Überprüfung der Aufnahmebedingungen alle drei Jahre: Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von Präparaten mit bekanntem Wirkstoff, die nicht als Generika in der Spezialitätenliste aufgeführt sind
 - Art. 65 d quinquies ²⁹² Überprüfung der Aufnahmebedingungen alle drei Jahre: Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von für den Parallelimport zugelassenen Arzneimitteln
 - Art. 65 e ²⁹³ Überprüfung der Aufnahmebedingungen nach Patentablauf
 - Art. 65 f ²⁹⁶ Indikationserweiterung und Limitierungsänderung
 - Art. 65 g ²⁹⁹ Indikationseinschränkung
 - Art. 66 ³⁰⁰ Unabhängigkeit der Preisüberprüfungen
 - Art. 66 a ³⁰¹ Zwischenüberprüfung
 - Art. 66 b ³⁰² Co-Marketing-Arzneimittel und Generika
 - Art. 67 ³⁰³ Preise
 - Art. 67 a ³⁰⁵ Rückerstattung von Mehreinnahmen
 - Art. 68 Streichung
 - Art. 68 a ³¹⁵ Ende der Vergütungspflicht
 - Art. 69 ³¹⁶ Gesuche
 - Art. 69 a ³²⁰ Vorabklärung und vorzeitige Gesuchseinreichung
 - Art. 69 b ³²¹ Vorübergehend nicht verfügbare Arzneimittel der Spezialitätenliste
 - Art. 70 ³²² Aufnahme ohne Gesuch
 - Art. 70 a ³²³ Nähere Vorschriften
 - Art. 70 b ³²⁶ Gebühren
 - Art. 71 ³³⁰ Veröffentlichungen
 - 4 a . Abschnitt: Vergütung von Arzneimitteln im Einzelfall ³³¹
 - Art. 71 a ³³² Übernahme der Kosten eines Arzneimittels der Spezialitätenliste ausserhalb der genehmigten Fachinformation oder Limitierung
 - Art. 71 b ³³³ Übernahme der Kosten eines von der Swissmedic zugelassenen nicht in die Spezialitätenliste aufgenommenen Arzneimittels
 - Art. 71 c ³³⁴ Übernahme der Kosten eines von der Swissmedic nicht zugelassenen importierten Arzneimittels
 - Art. 71 d ³³⁵ Gemeinsame Bestimmungen
 - Art. 71 e ³⁴⁰
 - Art. 71 f ³⁴¹
 - 5. Abschnitt: ³⁴² Gemeinsame Bestimmungen für die Analysenliste, die Arzneimittelliste mit Tarif und die Spezialitätenliste ³⁴³
 - Art. 72 ³⁴⁴
 - Art. 73 Limitierungen
 - Art. 74 Gesuche und Vorschläge
 - Art. 75 ³⁴⁵ Nähere Vorschriften
 - 4. Kapitel: Kontrolle der Wirtschaftlichkeit und der Qualität der Leistungen
 - Art. 76 Angaben über die erbrachten Leistungen
 - Art. 76 a ³⁴⁶ Weitergabe der Vergünstigung
 - Art. 76 b ³⁴⁷ Vereinbarung über die nicht vollumfängliche Weitergabe von Vergünstigungen
 - Art. 76 c ³⁴⁸ Berichterstattung an das BAG
 - Art. 77 ³⁴⁹ Qualitätsverträge
 - Art. 77 a ³⁵⁰ Eidgenössische Qualitätskommission
 - Art. 77 b ³⁵¹ Daten der Kantone, der Leistungserbringer und der Versicherer
 - Art. 77 c ³⁵² Aufbewahrung, Löschung und Vernichtung der Daten
 - Art. 77 d ³⁵³ Auswahlverfahren bei der Übertragung von Aufgaben mit Abgeltung
 - Art. 77 e ³⁵⁴ Finanzhilfen
 - Art. 77 f ³⁵⁵ Leistungsvereinbarungen bei Abgeltungen und Finanzhilfen
 - Art. 77 g ³⁵⁶ Berechnung der Finanzierungsanteile der Kantone und der Versicherer
 - Art. 77 h ³⁵⁷ Einforderung der Beiträge
 - Art. 77 i ³⁵⁸ Abrechnung
 - Art. 77 j ³⁵⁹ Bussen und Sanktionen
 - Art. 77 k ³⁶⁰ Qualitätssicherung
 - 4 a . Titel: ³⁶¹ Pilotprojekte
 - Art. 77 l Gesuch
 - Art. 77 m Kosten
 - Art. 77 n Bewilligung
 - Art. 77 o Verordnungen des EDI zu den Pilotprojekten
 - Art. 77 p Teilnahme
 - Art. 77 q Evaluationen
 - Art. 77 r Berichterstattung an den Bundesrat
 - 5. Titel: Finanzierung
 - 1. Kapitel: …
 - Art. 78 ³⁶²
 - Art. 78 a – 78 c ³⁶³
 - Art. 79 ³⁶⁴
 - Art. 80 ³⁶⁵
 - Art. 80 a – 80 i ³⁶⁶
 - Art. 81 – 85 ³⁶⁷
 - Art. 85 a ³⁶⁸
 - Art. 86 – 88 ³⁶⁹
 - 2. Kapitel: Prämien der Versicherten
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 89 Angabe der Prämien
 - Art. 90 ³⁷¹ Prämienbezahlung
 - Art. 90 a ³⁷² Vergütungszinsen
 - Art. 90 b ³⁷⁴
 - Art. 90 c ³⁷⁵ Minimale Prämie
 - Art. 91 Abstufung der Prämien
 - Art. 91 a ³⁸⁰ Prämienreduktion bei anderweitiger Versicherung
 - Art. 91 b ³⁸⁶ Verfahren zur Festlegung der Prämienregionen
 - Art. 92 ³⁸⁷
 - 1 a . Abschnitt: ³⁸⁸ Prämien der Versicherten mit Wohnort in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, in Norwegen oder im Vereinigten Königreich ³⁸⁹
 - Art. 92 a Prämienerhebung
 - Art. 92 b und 92 c ³⁹⁰
 - 1 b . Abschnitt: ³⁹¹ Prämien von nothilfeberechtigten Personen nach Artikel 82 AsylG ³⁹²
 - Art. 92 d
 - 2. Abschnitt: Besondere Versicherungsformen
 - Art. 93 Versicherung mit wählbaren Franchisen a. Wählbare Franchisen
 - Art. 94 b. Bei- und Austritt, Wechsel der Franchise
 - Art. 95 c. Prämien
 - Art. 96 Bonusversicherung a. Grundsatz
 - Art. 97 b. Bei- und Austritt
 - Art. 98 c. Prämien
 - Art. 99 Versicherung mit eingeschränkter Wahl der Leistungserbringer a. Grundsatz
 - Art. 100 b. Bei- und Austritt
 - Art. 101 c. Prämien
 - Art. 101 a ⁴⁰⁹ Besondere Versicherungsformen für Versicherte mit Wohnort in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, in Norwegen oder im Vereinigten Königreich
 - 3. Abschnitt: Entschädigungen an Dritte
 - Art. 102
 - 3. Kapitel: Kostenbeteiligung
 - Art. 103 Franchise und Selbstbehalt
 - Art. 104 ⁴¹⁵ Beitrag an die Kosten des Spitalaufenthalts
 - Art. 104 a ⁴¹⁸ Erhöhung, Herabsetzung oder Aufhebung der Kostenbeteiligung
 - Art. 105 ⁴²² Kostenbeteiligung bei Mutterschaft
 - 3 a . Kapitel: ⁴²³ Nichtbezahlung von Prämien und Kostenbeteiligungen
 - Art. 105 a Verzugszins
 - Art. 105 b ⁴²⁴ Mahnverfahren
 - Art. 105 c ⁴²⁶ Ausschluss der Verrechnung
 - Art. 105 d ⁴²⁷ Meldung der zuständigen kantonalen Behörde
 - Art. 105 e ⁴²⁸ Meldungen über Betreibungen
 - Art. 105 f ⁴³¹ Meldungen über Verlustscheine
 - Art. 105 f bis ⁴³³ Zusätzliche Übernahme der gemeldeten Forderungen
 - Art. 105 g ⁴³⁴ Personendaten
 - Art. 105 h ⁴³⁵ Datenaustausch
 - Art. 105 i ⁴³⁶ Einem Verlustschein gleichzusetzende Rechtstitel
 - Art. 105 j ⁴³⁷ Revisionsstelle
 - Art. 105 k ⁴⁴¹ Zahlungen der Kantone an die Versicherer
 - Art. 105 l ⁴⁴³ Wechsel des Versicherers bei Säumigkeit
 - Art. 105 m ⁴⁴⁵ in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, in Norwegen oder im Vereinigten Königreich
 - 4. Kapitel: ⁴⁴⁸ Prämienverbilligung durch die Kantone
 - 1. Abschnitt: Anspruchsberechtigte ⁴⁴⁹
 - Art. 106 ⁴⁵⁰ Prämienverbilligung durch die Kantone für Versicherte mit einer Aufenthaltsbewilligung, die mindestens drei Monate gültig ist
 - Art. 106 a Prämienverbilligung durch die Kantone für Versicherte, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, in Norwegen oder im Vereinigten Königreich wohnen ⁴⁵¹
 - 2. Abschnitt: ⁴⁵³ Durchführung der Prämienverbilligung
 - Art. 106 b Meldungen des Kantons
 - Art. 106 c Aufgaben des Versicherers
 - Art. 106 d Datenaustausch
 - Art. 106 e Kosten
 - 2. Teil: Freiwillige Taggeldversicherung
 - Art. 107 und 108 ⁴⁵⁷
 - Art. 108 a ⁴⁵⁸ Prämienbezahlung, Verzugs- und Vergütungszinsen
 - Art. 109 Beitritt
 - 3. Teil: Koordinationsregeln
 - 1. Titel: Leistungskoordination
 - 1. Kapitel: Verhältnis zu anderen Sozialversicherungen
 - 1. Abschnitt: Abgrenzung der Leistungspflicht
 - Art. 110 ⁴⁵⁹ Grundsatz
 - Art. 111 Unfallmeldung
 - 2. Abschnitt: Vorleistungspflicht
 - Art. 112 Im Verhältnis zur Unfallversicherung und zur Militärversicherung
 - Art. 113 Im Verhältnis zur Invalidenversicherung
 - Art. 114 ⁴⁶⁶ Informationspflicht
 - Art. 115 ⁴⁶⁷
 - Art. 116 Unterschiedliche Tarife
 - 3. Abschnitt: Rückvergütung von Leistungen anderer Sozialversicherer
 - Art. 117 Grundsatz
 - Art. 118 Auswirkungen auf die Versicherten
 - Art. 119 Unterschiedliche Tarife
 - 4. Abschnitt: ⁴⁶⁸ Informationspflicht der Versicherer
 - Art. 120
 - Art. 121
 - 2. Kapitel: Überentschädigung
 - Art. 122 ⁴⁶⁹
 - 2. Titel: …
 - Art. 123 – 126 ⁴⁷⁰
 - 4. Teil: Verfügung, Kosten der Bekanntgabe und Publikation von Daten ⁴⁷¹
 - Art. 127 ⁴⁷² Verfügung
 - Art. 128 – 129 ⁴⁷³
 - Art. 130 ⁴⁷⁴ Kosten der Bekanntgabe und Publikation von Daten ⁴⁷⁵
 - 5. Teil: Schlussbestimmungen
 - 1. Titel: Übergangsbestimmungen
 - Art. 131 ⁴⁷⁷
 - Art. 132 Bestehende Versicherungsverhältnisse
 - Art. 133 ⁴⁸¹
 - Art. 134 Leistungserbringer
 - Art. 135 ⁴⁸⁵
 - Art. 136 ⁴⁸⁶
 - 2. Titel: Inkrafttreten
 - Art. 137
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 17. September 1997 ⁴⁸⁷
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 23. Februar 2000 ⁴⁸⁸
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 2. Oktober 2000 ⁴⁸⁹
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 22. Mai 2002 ⁴⁹⁰
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 26. Juni 2002 ⁴⁹¹
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 6. Juni 2003 ⁴⁹²
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 26. Mai 2004 ⁴⁹³
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 3. Dezember 2004 ⁴⁹⁴
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 9. November 2005 ⁴⁹⁵
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 26. April 2006 ⁴⁹⁶
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 27. Juni 2007 ⁵⁰⁰
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 22. August 2007 ⁵⁰²
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 22. Oktober 2008 ⁵⁰³
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 13. März 2009 ⁵⁰⁹
 - Übergangsbestimmungen der Änderung vom 24. Juni 2009 ⁵¹¹
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 1. Juli 2009 ⁵¹²
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 3. Dezember 2010 ⁵¹⁴
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 22. Juni 2011 ⁵¹⁵
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 6. Juli 2011 ⁵¹⁶
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 2. November 2011 ⁵¹⁷
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 4. Juli 2012 ⁵²⁰
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 8. Mai 2013 ⁵²²
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 29. November 2013 ⁵²³
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 29. April 2015 ⁵²⁵
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 9. Dezember 2016 ⁵²⁷
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 1. Februar 2017 ⁵²⁸
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 5. April 2017 ⁵²⁹
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 19. März 2021 ⁵³¹
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 26. Mai 2021 ⁵³²
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 23. Juni 2021 ⁵³³
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 3. November 2021 ⁵³⁵
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 22. September 2023 ⁵³⁷
 - Anhang 1 ⁵³⁸
 - Gebühren für Eintragungen in der Spezialitätenliste
 - Anhang 2 ⁵³⁹
 - Aufhebung und Änderung von Verordnungen
 - 1. Es werden aufgehoben:
 - 2.‒10.