Verordnung des EDI über Lebensmittel tierischer Herkunft (817.022.108) 
                
                
            INHALT
Verordnung des EDI über Lebensmittel tierischer Herkunft (VLtH)
- Verordnung des EDI über Lebensmittel tierischer Herkunft (VLtH)
 - 1. Kapitel: Gegenstand, Geltungsbereich und zulässige Tierarten
 - Art. 1 Gegenstand und Geltungsbereich
 - Art. 2 Zulässige Tierarten
 - 2. Kapitel: Anforderungen an gefrorene Lebensmittel tierischer Herkunft
 - Art. 3
 - 3. Kapitel: Fleisch
 - 1. Abschnitt: Begriffsbestimmungen
 - Art. 4
 - 2. Abschnitt: Nicht zulässige Tierkörperteile
 - Art. 5
 - 3. Abschnitt: Hackfleisch und Fleischzubereitungen
 - Art. 6
 - 4. Abschnitt: Bearbeitete Mägen, Blasen und Därme
 - Art. 7
 - 5. Abschnitt: Separatorenfleisch
 - Art. 8
 - 6. Abschnitt: Kennzeichnung
 - Art. 9 Sachbezeichnung
 - Art. 10 Übrige Kennzeichnung
 - 4. Kapitel: Fleischprodukte
 - Art. 11 Gelatine und Kollagen
 - Art. 12 ¹⁵ Anforderungen
 - Art. 13 Kennzeichnung
 - 5. Kapitel: Hochverarbeitete Erzeugnisse tierischer Herkunft
 - Art. 14
 - 6. Kapitel: Lebende Muscheln, lebende Stachelhäuter, lebende Manteltiere und lebende Meeresschnecken
 - Art. 15 Lebende Muscheln
 - Art. 16 Kennzeichnung
 - 7. Kapitel: Fischereierzeugnisse
 - Art. 17 Begriffe
 - Art. 18 ¹⁹ Sachbezeichnung
 - Art. 19 Übrige Kennzeichnung und Verpackung
 - Art. 20 Einschränkungen
 - 8. Kapitel: Schnecken und Froschschenkel
 - Art. 21 Zulässige Schneckenarten
 - Art. 21 a ³² Zulässige Froschgattungen
 - Art. 22 Froschschenkel
 - Art. 23 Sachbezeichnung
 - Art. 24 Kontrolle
 - 9. Kapitel: Speiseöle und -fette tierischer Herkunft und daraus hergestellte Erzeugnisse
 - 1. Abschnitt. Speiseöle tierischer Herkunft
 - Art. 25 Begriff
 - Art. 26 Anforderungen an Speiseöle tierischer Herkunft
 - Art. 27 Anforderungen an Fischöle
 - Art. 28 Sachbezeichnung
 - 2. Abschnitt: Speisefette tierischer Herkunft und Grieben
 - Art. 29 Begriffe
 - Art. 30 Anforderungen
 - Art. 31 Sachbezeichnung
 - 10. Kapitel: Milch
 - 1. Abschnitt: Begriffsbestimmungen und Grundsätze
 - Art. 32
 - 2. Abschnitt: Anforderungen
 - Art. 33 Fettgehaltsstufen genussfertiger Milch
 - Art. 34 Kuh-Vollmilch
 - Art. 35 Zulässige Gehaltsveränderungen
 - 3. Abschnitt: Kennzeichnung
 - Art. 36 Sachbezeichnung
 - Art. 37 Zusätzliche Kennzeichnung für genussfertige Milch
 - Art. 38 Zusätzliche Kennzeichnung für Rohmilch
 - 11. Kapitel: Milchprodukte
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 39 Begriff
 - Art. 40 Anforderungen an Milchprodukte mit milchfremden Zutaten
 - Art. 41 Kennzeichnung
 - 2. Abschnitt: Sauermilch, gesäuerte Milch, Joghurt und Kefir
 - Art. 42 Sauermilch und gesäuerte Milch
 - Art. 43 Anforderungen an Sauermilch und gesäuerte Milch
 - Art. 44 Kennzeichnung von Sauermilch
 - Art. 45 Joghurt
 - Art. 46 Anforderungen an Joghurt
 - Art. 47 Sachbezeichnung von Joghurt
 - Art. 48 Kefir
 - Art. 49 Anforderungen an Kefir
 - 3. Abschnitt: Käse
 - Art. 50 Begriffe
 - Art. 51 ⁴⁶ Herstellung und Behandlung von Käse
 - Art. 52 Fettgehalts- und Festigkeitsstufen
 - Art. 53 Kennzeichnung
 - Art. 54 Stempeln der Käserinde
 - Art. 55 Geriebener Käse und Käsemischungen
 - 4. Abschnitt: Käseerzeugnisse
 - Art. 56 Käsezubereitungen
 - Art. 57 Anforderungen an Käsezubereitungen
 - Art. 58 Fertig-Fondue
 - Art. 59 Anforderungen an Fertig-Fondue
 - Art. 60 Fettgehaltsstufen von Fertig-Fondue
 - Art. 61 Schmelzkäse und Streichschmelzkäse
 - Art. 62 Anforderungen an Schmelzkäse und Streichschmelzkäse
 - Art. 63 Schmelzkäsezubereitungen
 - Art. 64 Kennzeichnung
 - 5. Abschnitt: Molkenkäse
 - Art. 65 Begriff
 - Art. 66 Anforderungen
 - Art. 67 Ziger oder Ricotta
 - 6. Abschnitt: Rahm
 - Art. 68 Begriffe
 - Art. 69 Anforderungen an Rahm
 - Art. 70 Fettgehaltsstufen
 - Art. 71 Kennzeichnung
 - 7. Abschnitt: Butter, Milchstreichfette, Butterzubereitungen und andere Butterprodukte
 - Art. 72 Begriffe
 - Art. 73 Anforderungen an Butter, Milchstreichfette, Butterzubereitungen und andere Butterprodukte
 - Art. 74 Anforderungen an Süssrahmbutter und gesäuerte Butter
 - Art. 75 Sachbezeichnungen
 - Art. 76 Übrige Kennzeichnungen
 - 8. Abschnitt: Buttermilch, Molke und Milchserum
 - Art. 77 Buttermilch und saure Buttermilch
 - Art. 78 Anforderungen an Buttermilch und saure Buttermilch
 - Art. 79 Molke
 - Art. 80 Milchserum
 - 9. Abschnitt: Konzentrierte Milch, Milchpulver, Milchproduktepulver und Milchprotein
 - Art. 81 Begriffe
 - Art. 82 Anforderungen an konzentrierte Milch
 - Art. 83 Anforderungen an Milchpulver
 - Art. 84 Anforderungen an Milchprotein
 - Art. 85 Kennzeichnung
 - 12. Kapitel: Kolostrum und Erzeugnisse auf Kolostrumbasis
 - Art. 86 Begriffe
 - Art. 87 Kennzeichnung
 - 13. Kapitel: Eier und Eiprodukte
 - 1. Abschnitt: Begriffsbestimmungen und Anforderungen
 - Art. 88 Begriffe
 - Art. 89 Anforderungen an Eier mit Mängeln
 - Art. 90 Anforderungen an Eier für die Herstellung von Eiprodukten
 - Art. 91 Anforderungen an Eiprodukte
 - 2. Abschnitt: Kennzeichnung
 - Art. 92 Eier
 - Art. 93 Eiprodukte
 - Art. 94 Eier, die nicht von Hühnern stammen
 - 3. Abschnitt: Zulässige Farbstoffe
 - Art. 95
 - 14. Kapitel: Honig, Gelée royale und Blütenpollen
 - 1. Abschnitt: Honig
 - Art. 96 Begriffe
 - Art. 97 Anforderungen
 - Art. 98 Kennzeichnung
 - 2. Abschnitt: Gelée royale
 - Art. 99 Begriff
 - Art. 100 Anforderungen
 - Art. 101 Sachbezeichnung
 - 3. Abschnitt: Blütenpollen
 - Art. 102 Begriffe
 - Art. 103 Anforderungen
 - 15. Kapitel: Nachführen der Anhänge
 - Art. 104
 - 16. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 105 Aufhebung eines anderen Erlasses
 - Art. 105 a ⁶⁹ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 27. Mai 2020
 - Art. 105 b ⁷⁰ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 8. Dezember 2023
 - Art. 106 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Anforderungen an die Zusammensetzung von Hackfleisch
 - Anhang 2
 - Höchstwerte der Fett- und Bindegewebeanteile für Zutaten, die mit dem Begriff «X ⁷³ -fleisch» bezeichnet werden
 - Anhang 3
 - Bezeichnung der Fanggerätekategorien
 - Anhang 4
 - Anforderungen an tierische Fette
 - Anhang 5
 - Anforderungen an Butter und Butterfett
 - 1. Säuregrad im Butterfett
 - 2. pH-Wert im Serum
 - Anhang 6 ⁷⁹
 - Zulässige Farbstoffe für Eier
 - 1. Färben von Eierschalen
 - 2. Stempeln von Eiern
 - Anhang 7
 - Anforderungen an die Beschaffenheit von Honig
 - 1. Merkmale der Zusammensetzung von Honig
 - 2. Allgemeine Anforderungen
 - 3. Spezifische Anforderungen