Verordnung des EDI über Lebensmittel pflanzlicher Herkunft, Pilze und Speisesalz (817.022.17) 
                
                
            INHALT
Verordnung des EDI über Lebensmittel pflanzlicher Herkunft, Pilze und Speisesalz (VLpH)
- Verordnung des EDI über Lebensmittel pflanzlicher Herkunft, Pilze und Speisesalz (VLpH)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 3 ² Pflanzen, die nicht zur Herstellung von Lebensmitteln verwendet werden dürfen
 - 2. Kapitel: Ölsaaten
 - Art. 4
 - 3. Kapitel: Pflanzliche Öle und Fette und daraus hergestellte Erzeugnisse
 - 1. Abschnitt: Speiseöl und Speisefett
 - Art. 5 Pflanzliche Speiseöle und Speisefette
 - Art. 6 Anforderungen und Kategorien
 - Art. 7 Sachbezeichnung
 - Art. 8 Übrige Kennzeichnung
 - 2. Abschnitt: Olivenöl und Oliventresteröl
 - Art. 9 Definitionen
 - Art. 10 Anforderungen und Güteklassen
 - Art. 11 Bestimmungen für die Sachbezeichnung für Olivenöl und Oliventresteröl und für Mischungen mit diesen Ölen
 - Art. 12 Übrige Kennzeichnung
 - 3. Abschnitt: Streichfette
 - Art. 13 Definition
 - Art. 14 Anforderungen
 - Art. 15 Sachbezeichnung
 - Art. 16 Übrige Kennzeichnung
 - 4. Kapitel: Speiseeis
 - Art. 17 Definition
 - Art. 18 Anforderungen
 - Art. 19 Sachbezeichnung
 - Art. 20 Speiseeispulver und flüssige Zubereitungen zur Herstellung von Speiseeis
 - 5. Kapitel: Obst, Gemüse, Speisepilze und daraus hergestellte Produkte
 - 1. Abschnitt: Obst, Gemüse und Mikroalgen
 - Art. 21 Obst und Obstarten
 - Art. 22 Fruchtpulpe, Fruchtmark und wässrige Auszüge einer Frucht
 - Art. 23 Sachbezeichnung von Äpfeln und Birnen
 - Art. 24 Gemüse
 - Art. 25 Sachbezeichnung von Kartoffeln und Algen
 - Art. 26 Obst- und Gemüsekonserven
 - Art. 27 Anforderungen an Obst- und Gemüsekonserven
 - Art. 28 Mikroalgen
 - Art. 29 Sachbezeichnung von Mikroalgen
 - 2. Abschnitt: Speisepilze
 - Art. 30 Definitionen
 - Art. 31 ¹³ Anforderungen
 - Art. 32 Pilzkonserven
 - Art. 33 Anforderungen an frische Speisepilze
 - Art. 34 Anforderungen an konservierte Speisepilze und Speisepilzerzeugnisse
 - Art. 35 Fehlertoleranzen
 - Art. 36 Sachbezeichnung
 - Art. 37 Übrige Kennzeichnung
 - 3. Abschnitt: Konfitüre, Gelée, Marmelade, Maronencrème, Brotaufstrich und Milchkonfitüre
 - Art. 38 Geltungsbereich
 - Art. 39 Konfitüre, Konfitüre extra, Gelée und Gelée extra
 - Art. 40 Anforderungen an Konfitüre, Konfitüre extra, Gelée und Gelée extra
 - Art. 41 Marmelade und Gelée-Marmelade
 - Art. 42 Anforderungen an Marmelade und Gelée-Marmelade
 - Art. 43 Maronencrème
 - Art. 44 Anforderungen an Maronencrème
 - Art. 45 Brotaufstrich
 - Art. 46 Milchkonfitüre
 - Art. 47 Zulässige Zutaten
 - Art. 48 Behandlung und Aufbewahrung von Ausgangserzeugnissen
 - Art. 49 Kennzeichnung
 - 6. Kapitel: Süsswaren
 - 1. Abschnitt: Kakao, Schokoladen, andere Kakao- und Schokoladeerzeugnisse
 - Art. 50 Definition
 - Art. 51 Anforderungen
 - Art. 52 Berechnung der Anteile
 - Art. 53 Sachbezeichnung
 - Art. 54 Übrige Kennzeichnung
 - 2. Abschnitt: Konditorei- und Zuckerwaren und sonstige Süsswaren
 - Art. 55 Konditorei- und Zuckerwaren
 - Art. 56 Kaugummi
 - Art. 57 Marzipan und Persipan
 - Art. 58 Trüffel oder Trüffelmasse
 - Art. 59 Milchbonbon und Rahmbonbon
 - 7. Kapitel: Getreide, Hülsenfrüchte, Müllereiprodukte und Teigwaren
 - 1. Abschnitt: Getreide, stärkehaltige Körnerfrüchte, Hülsenfrüchte und Müllereiprodukte
 - Art. 60 Getreide und stärkehaltige Körnerfrüchte
 - Art. 61 Hülsenfrüchte
 - Art. 62 Müllereiprodukte
 - Art. 63 Normalmehl
 - Art. 64 Spezialmehl
 - Art. 65 Paniermehl
 - Art. 66 Malz, Malzmehl, Malzextrakt
 - Art. 67 Anforderungen an Müllereiprodukte
 - Art. 68 Behandlungsverfahren von Müllereiprodukten
 - Art. 69 Kennzeichnung
 - 2. Abschnitt: Teigwaren
 - Art. 70 Definition
 - Art. 71 Anforderungen
 - Art. 72 Sachbezeichnung
 - 8. Kapitel: Backwaren
 - 1. Abschnitt: Begriffe
 - Art. 73
 - 2. Abschnitt: Brot
 - Art. 74 Definition
 - Art. 75 Sachbezeichnung
 - Art. 76 Übrige Kennzeichnung
 - 3. Abschnitt: Fein- und Dauerbackwaren
 - Art. 77 Definition
 - Art. 78 Sachbezeichnung
 - Art. 79 Übrige Kennzeichnung
 - 9. Kapitel: Zuckerarten und Erzeugnisse aus Zuckerarten
 - 1. Abschnitt: Zuckerarten
 - Art. 80 Definition
 - Art. 81 Sachbezeichnung
 - Art. 82 Übrige Kennzeichnung
 - 2. Abschnitt: Melasse, Fruchtsüsse und Ahornsirup
 - Art. 83 Definitionen
 - Art. 84 Anforderungen an Ahornsirup
 - Art. 85 Kennzeichnung
 - 3. Abschnitt: Erzeugnisse aus Zuckerarten
 - Art. 86 Erzeugnisse aus Zuckerarten
 - Art. 87 Gelierzucker
 - Art. 88 Karamelisierter Zucker oder Caramelzucker
 - Art. 89 Zuckerarten in tablettierter Form
 - Art. 90 Anforderungen an Zuckerarten in tablettierter Form
 - 10. Kapitel: Speisesalz, Gewürze, Essig, Mayonnaisen, Salat- und Proteinprodukte
 - 1. Abschnitt: Speisesalz
 - Art. 91 Definitionen
 - Art. 92 Anforderungen
 - Art. 93 Kennzeichnung
 - 2. Abschnitt: Küchenkräuter, Gewürze und Gewürzzubereitungen
 - Art. 94 Küchenkräuter und Gewürze
 - Art. 95 Gewürzextrakt
 - Art. 96 Gewürzzubereitungen
 - Art. 97 Anforderungen an Curry, Vanillezucker und Vanillinzucker
 - Art. 98 Kennzeichnung von Gewürzzubereitungen
 - 3. Abschnitt: Würze
 - Art. 99 Definition
 - Art. 100 Anforderungen
 - Art. 101 Kennzeichnung
 - Art. 102 Streuwürze
 - Art. 103 Würzmischung
 - 4. Abschnitt: Gärungsessig und Essigsäure zu Speisezwecken
 - Art. 104 Gärungsessig
 - Art. 105 Anforderungen an Gärungsessig
 - Art. 106 Kennzeichnung von Gärungsessig
 - Art. 107 Essigsäure zu Speisezwecken
 - Art. 108 Anforderungen an Essigsäure zu Speisezwecken
 - Art. 109 Sachbezeichnung von Essigsäure zu Speisezwecken
 - 5. Abschnitt: Senf
 - Art. 110 Definition
 - Art. 111 Anforderungen
 - 6. Abschnitt: Mayonnaisen und Sojasauce
 - Art. 112 Mayonnaise und Salatmayonnaise
 - Art. 113 Anforderungen an Mayonnaise und Salatmayonnaise
 - Art. 114 Sojasauce
 - Art. 115 Anforderungen an Sojasauce
 - 7. Abschnitt: Hefe und Nährhefe
 - Art. 116 Hefe
 - Art. 117 Anforderungen an Hefe
 - Art. 118 Nährhefe
 - Art. 119 Kennzeichnung von Nährhefe
 - 8. Abschnitt: Tofu, Tempeh und andere Produkte aus Pflanzenproteinen
 - Art. 120 Tofu und Tempeh
 - Art. 121 Andere Produkte aus Pflanzenproteinen
 - Art. 122 Sachbezeichnung von anderen Produkten aus Pflanzenproteinen
 - 11. Kapitel: Nachführen der Anhänge
 - Art. 123
 - 12. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 124 Aufhebung anderer Erlasse
 - Art. 124 a ³⁵ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 27. Mai 2020
 - Art. 124 b ³⁶ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 8. Dezember 2023
 - Art. 125 Inkrafttreten
 - Anhang 1 ³⁷
 - Pflanzen und Pflanzenteile sowie daraus hergestellte Zubereitungen und Stoffe, deren Verwendung in Lebensmitteln nicht zulässig ist
 - Teil A: Pflanzen, Pflanzenteile und daraus hergestellte Zubereitungen, deren Verwendung in Lebensmitteln nicht zulässig ist
 - Teil B: Pflanzliche Stoffe und Zubereitungen mit diesen Stoffen, deren Verwendung in Lebensmitteln nicht zulässig ist
 - Anhang 2 ³⁸
 - Anforderungen an Olivenöle und Oliventresteröle
 - Anhang 3
 - Anforderungen an Speiseeis
 - 1. Rahmeis
 - 2. Doppelrahmeis
 - 3. Milcheis
 - 4. Sorbet
 - 5. Wassereis
 - 6. Glace
 - 7. Softeis
 - Anhang 4 ⁴¹
 - Speisepilze, die nur unter spezifischen Anforderungen in Verkehr gebracht werden dürfen, und die entsprechenden Anforderungen
 - Anhang 5
 - Fehlertoleranzen für Pilze
 - Anhang 6 ⁴²
 - Kakaobohnen und -kerne, Schokolade und Erzeugnisse daraus
 - 1. Kakaobohnen
 - 2. Kakaokerne
 - 3. Kakaomasse
 - 4. Kakaobutter
 - 5. Erzeugnisse auf der Basis von Kakao
 - 5.1 Kakaopulver, Kakao
 - 5.2 Fettarmes Kakaopulver (mageres Kakaopulver, fettarmer oder magerer Kakao, stark entöltes Kakaopulver, stark entölter Kakao)
 - 5.3 Schokoladenpulver
 - 5.4 Trinkschokoladenpulver, gezuckertes Kakaopulver oder gezuckerter Kakao und gezuckertes Haushaltskakaopulver, gezuckerter Haushaltskakao, Haushaltsschokoladenpulver
 - 6. Erzeugnisse auf der Basis von Schokolade
 - 6.1 Schokolade, einschliesslich Haushaltsschokolade
 - 6.2 Schokoladestreusel, Schokoladeflocken
 - 6.3 Schokoladeüberzugsmasse, -kuvertüre oder -couverture
 - 6.4 Gianduja-Haselnussschokolade
 - 6.5 Schokolade mit Qualitätsmerkmal
 - 7. Erzeugnisse auf der Basis von Milchschokolade
 - 7.1 Milchschokolade
 - 7.2 Milchschokoladestreusel, Milchschokoladeflocken
 - 7.3 Milchschokoladeüberzugsmasse, -kuvertüre oder -couverture
 - 7.4 Gianduja-Haselnussmilchschokolade
 - 7.5 Rahmschokolade
 - 7.6 Doppelrahmschokolade
 - 7.7 Magermilchschokolade
 - 7.8 Milchschokolade mit Qualitätsmerkmal
 - 8. Haushaltsmilchschokolade
 - 9. Weisse Schokolade
 - 10. Gefüllte Schokolade, Schokolade mit ...füllung
 - 11. Chocolate a la taza
 - 12. Chocolate familiar a la taza
 - 13. Pralinés, Pralinen
 - 14. Dunkle Schokoladeüberzugsmasse, dunkle Kuvertüre oder dunkle Couverture
 - 15. Weisse Schokoladeüberzugsmasse, weisse Kuvertüre oder weisse Couverture
 - 16. Schokolade-Konfiseriewaren
 - 17. Produkte zur Herstellung von Kakaogetränken
 - 18. Wasserglasuren
 - 19. Fettglasuren
 - Anhang 7
 - In Schokoladen zulässige pflanzliche Fette ausser Kakaobutter
 - Anhang 8
 - Anforderungen an Konditorei- und Zuckerwaren
 - 1. Marzipan
 - 2. Persipan
 - 3. Milchbonbon
 - 4. Rahmbonbon
 - Anhang 9
 - Zuckerarten
 - 1. Zucker oder Weisszucker
 - 2. Halbweisszucker
 - 3. Rohzucker
 - 4. Flüssigzucker
 - 5. Invertflüssigzucker
 - 6. Invertzuckersirup
 - 7. Glukosesirup
 - 8. getrockneter Glukosesirup
 - 9. Glukose, Traubenzucker oder Dextrose, kristallwasserhaltig
 - 10. Glukose, Traubenzucker oder Dextrose, kristallwasserfrei
 - 11. Fruchtzucker, Fruktose oder Laevulose
 - 12. Milchzucker oder Laktose
 - 13. Malzzucker oder Maltose
 - Anhang 10
 - Erzeugnisse aus Zuckerarten oder Fruchtsüsse
 - 1. Fruchtsüsse
 - 2. Zuckerarten in tablettierter Form
 - Anhang 11
 - Anforderungen an Speisesalz, würzende Zutaten und Saucen
 - 1. Speisesalz
 - 2. Speisesalz mit besonderen Zusätzen
 - 3. Curry
 - 4. Vanillezucker
 - 5. Vanillinzucker
 - 6. Würze
 - 7. Senf
 - 8. Sojasauce
 - Anhang 12
 - Für die Tofuherstellung zulässige Koagulierungsmittel