Gesetz über die sozialmedizinischen Leistungen (820.2) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die sozialmedizinischen Leistungen
- Gesetz über die sozialmedizinischen Leistungen
 - Art. 1 Zweck und Gegenstand
 - Art. 2 Begriffsbestimmungen
 - Art. 3 Freie Wahl der Leistungserbringenden
 - Art. 4 Bedarfsermittlung
 - Art. 5 Planung des Angebots
 - Art. 6 Begriffsbestimmung
 - Art. 7 Leistungserbringende
 - Art. 8 Begriffsbestimmung
 - Art. 9 Zulassung zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Kranken -
 - Art. 10 Anerkennung
 - Art. 11 Errichtung
 - Art. 12 Zuständigkeiten
 - Art. 13 Organisation
 - Art. 14 Kostenbestimmung
 - Art. 15 Finanzierungsgrundsätze
 - Art. 16 Subventionierung der Dienste für Hilfe und Pflege zu Hause
 - Art. 17 Subventionierung der Aufnahmen tagsüber und nachtsüber in an -
 - Art. 18 Übernahme der Investitionskosten der Pflegeheime
 - Art. 19 Übernahme der Betriebskosten der vom Verband beauftragten
 - Art. 20 Beitrag an die Betreuungskosten für stationäre Leistungsbezüge -
 - Art. 21 Koordination
 - Art. 22 Aufsicht
 - Art. 23 Auskunftspflicht
 - Art. 24 Rechtsmittel
 - Art. 25 Beitragsrückerstattung
 - Art. 26 Übergangsrecht
 - Art. 27 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 28 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 29 Inkrafttreten und Referendum