Regionales Übereinkommen über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln (0.946.31) 
                
                
            INHALT
Regionales Übereinkommen über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln
- Regionales Übereinkommen über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln
 - Teil I Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1
 - Art. 2
 - Teil II Der Gemischte Ausschuss
 - Art. 3
 - Art. 4
 - Teil III Beitritt von Drittländern
 - Art. 5
 - Teil IV Verschiedenes und Schlussbestimmungen
 - Art. 6
 - Art. 7
 - Art. 8
 - Art. 9
 - Art. 10
 - Art. 11
 - Unterschriften
 - Geltungsbereich am 11. Mai 2020 ¹
 - Anlage I
 - Bestimmung des Begriffs «Erzeugnisse mit Ursprung in» oder «Ursprungserzeugnisse» und Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen
 - Inhaltsverzeichnis
 - Titel I Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Begriffsbestimmungen
 - Titel II Bestimmung des Begriffs «Erzeugnisse mit Ursprung in» oder «Ursprungserzeugnisse»
 - Art. 2 Allgemeine Vorschriften
 - Art. 3 Ursprungskumulierung
 - Art. 4 Vollständig gewonnene oder hergestellte Erzeugnisse
 - Art. 5 In ausreichendem Masse be- oder verarbeitete Erzeugnisse
 - Art. 6 Nicht ausreichende Be- oder Verarbeitungen
 - Art. 7 Massgebende Einheit
 - Art. 8 Zubehör, Ersatzteile und Werkzeuge
 - Art. 9 Warenzusammenstellungen
 - Art. 10 Neutrale Elemente
 - Titel III Territoriale Voraussetzungen
 - Art. 11 Territorialitätsprinzip
 - Art. 12 Unmittelbare Beförderung
 - Art. 13 Ausstellungen
 - Titel IV Zollrückvergütung und Zollbefreiung
 - Art. 14 Verbot der Zollrückvergütung und der Zollbefreiung
 - Titel V Nachweis der Ursprungseigenschaft
 - Art. 15 Allgemeine Voraussetzungen
 - Art. 16 Verfahren für die Ausstellung der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder EUR‑MED
 - Art. 17 Nachträglich ausgestellte Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder EUR‑MED
 - Art. 18 Ausstellung eines Duplikats der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder EUR‑MED
 - Art. 19 Ausstellung der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder EUR‑MED auf der Grundlage eines vorher ausgestellten oder ausgefertigten Ursprungsnachweises
 - Art. 20 Buchmässige Trennung
 - Art. 21 Voraussetzungen für die Ausfertigung einer Ursprungserklärung oder einer Ursprungserklärung EUR‑MED
 - Art. 22 Ermächtigter Ausführer
 - Art. 23 Geltungsdauer der Ursprungsnachweise
 - Art. 24 Vorlage der Ursprungsnachweise
 - Art. 25 Einfuhr in Teilsendungen
 - Art. 26 Ausnahmen vom Ursprungsnachweis
 - Art. 27 Belege
 - Art. 28 Aufbewahrung der Ursprungsnachweise und Belege
 - Art. 29 Abweichungen und Formfehler
 - Art. 30 In Euro ausgedrückte Beträge
 - Titel VI Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen
 - Art. 31 Zusammenarbeit der Verwaltungen
 - Art. 32 Prüfung der Ursprungsnachweise
 - Art. 33 Streitbeilegung
 - Art. 34 Sanktionen
 - Art. 35 Freizonen
 - Anhang I
 - Einleitende Bemerkungen zur Liste in Anhang II
 - Bemerkung 1
 - Bemerkung 2
 - Bemerkung 3
 - Bemerkung 4
 - Bemerkung 5
 - Bemerkung 6
 - Bemerkung 7
 - Anhang II
 - Liste der Be- oder Verarbeitungen, die an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden müssen, um den hergestellten Erzeugnissen die Ursprungseigenschaft zu verleihen
 - Anhang IIIa
 - Muster der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 und des Antrags auf Ausstellung einer Warenverkehrsbescheinigung EUR.1
 - Druckanweisungen
 - Erklärung des Ausführers/Exporteurs
 - Anhang IIIb
 - Muster der Warenverkehrsbescheinigung EUR‑MED und des Antrags auf Ausstellung einer Warenverkehrsbescheinigung EUR‑MED
 - Druckanweisungen
 - Erklärung des Ausführers/Exporteurs
 - Anhang IVa
 - Wortlaut der Ursprungserklärung
 - Anhang IVb
 - Wortlaut der Ursprungserklärung EUR‑MED
 - Anhang V
 - Liste der Vertragsparteien, die keine Bestimmungen über eine teilweise Rückvergütung gemäss Artikel 14 Absatz 7 dieser Anlage anwenden
 - Anlage II
 - Besondere Bestimmungen mit Ausnahmen zu den in Anlage I festgelegten Bestimmungen
 - Inhaltsverzeichnis
 - Art. 1
 - Art. 2
 - Anhang I
 - Handel zwischen der Europäischen Union und den Teilnehmern des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses der Europäischen Union
 - Art. 1
 - Anhang II
 - Handel zwischen der Europäischen Union und der Demokratischen Volksrepublik Algerien
 - Art. 1
 - Art. 2 Kumulierung in der Europäischen Union
 - Art. 3 Kumulierung in Algerien
 - Art. 4 Nachweis der Ursprungseigenschaft
 - Art. 5 Lieferantenerklärungen
 - Art. 6 Belege
 - Art. 7 Aufbewahrung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 8 Zusammenarbeit der Verwaltungen
 - Art. 9 Prüfung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 10 Sanktionen
 - Art. 11 Freizonen
 - Anhang III
 - Handel zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Marokko
 - Art. 1
 - Art. 2 Kumulierung in der Europäischen Union
 - Art. 3 Kumulierung in Marokko
 - Art. 4 Nachweis der Ursprungseigenschaft
 - Art. 5 Lieferantenerklärungen
 - Art. 6 Belege
 - Art. 7 Aufbewahrung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 8 Zusammenarbeit der Verwaltungen
 - Art. 9 Prüfung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 10 Sanktionen
 - Art. 11 Freizonen
 - Anhang IV
 - Handel zwischen der Europäischen Union und der Tunesischen Republik
 - Art. 1
 - Art. 2 Kumulierung in der Europäischen Union
 - Art. 3 Kumulierung in Tunesien
 - Art. 4 Nachweis der Ursprungseigenschaft
 - Art. 5 Lieferantenerklärungen
 - Art. 6 Belege
 - Art. 7 Prüfung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 8 Zusammenarbeit der Verwaltungen
 - Art. 9 Prüfung der Lieferantenerklärung
 - Art. 10 Sanktionen
 - Art. 11 Freizonen
 - Anhang V
 - Ceuta und Melilla
 - Art. 1 Anwendung dieses Übereinkommens
 - Art. 2 Besondere Bedingungen
 - Anhang VI
 - Gemeinsame Erklärung zu dem Fürstentum Andorra
 - Anhang VII
 - Gemeinsame Erklärung zu der Republik San Marino
 - Anhang VIII
 - Handel zwischen der Republik Türkeiund den Teilnehmern des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses der Europäischen Union
 - Art. 1
 - Anhang IX
 - Handel zwischen der Republik Türkei und dem Königreich Marokko
 - Art. 1
 - Art. 2 Kumulierung in der Türkei
 - Art. 3 Kumulierung in Marokko
 - Art. 4 Nachweis der Ursprungseigenschaft
 - Art. 5 Lieferantenerklärungen
 - Art. 6 Belege
 - Art. 7 Aufbewahrung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 8 Zusammenarbeit der Verwaltungen
 - Art. 9 Prüfung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 10 Sanktionen
 - Art. 11 Freizonen
 - Anhang X
 - Handel zwischen der Republik Türkei und der Tunesischen Republik
 - Art. 1
 - Art. 2 Kumulierung in der Türkei
 - Art. 3 Kumulierung in Tunesien
 - Art. 4 Nachweis der Ursprungseigenschaft
 - Art. 5 Lieferantenerklärungen
 - Art. 6 Belege
 - Art. 7 Aufbewahrung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 8 Zusammenarbeit der Verwaltungen
 - Art. 9 Prüfung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 10 Sanktionen
 - Art. 11 Freizonen
 - Anhang XI
 - Handel zwischen den EFTA-Staaten und der Tunesischen Republik
 - Art. 1
 - Art. 2 Kumulierung in einem EFTA-Staat
 - Art. 3 Kumulierung in Tunesien
 - Art. 4 Nachweis der Ursprungseigenschaft
 - Art. 5 Lieferantenerklärungen
 - Art. 6 Belege
 - Art. 7 Aufbewahrung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 8 Zusammenarbeit der Verwaltungen
 - Art. 9 Prüfung der Lieferantenerklärungen
 - Art. 10 Sanktionen
 - Art. 11 Freizonen
 - Anhang XII
 - Handel im Rahmen des Freihandelsabkommens unter den Arabischen Mittelmeerländern (Agadir-Abkommen)
 - Anhang A
 - Lieferantenerklärung für Waren, die in der Europäischen Union, in Algerien, Marokko oder Tunesien be‑ oder verarbeitet worden sind, ohne die Präferenzursprungseigenschaft erlangt zu haben
 - Anhang B
 - Langzeit-Lieferantenerklärung für Waren, die in der Europäischen Union, in Algerien, Marokko oder Tunesien be‑ oder verarbeitet worden sind, ohne die Präferenzursprungseigenschaft erlangt zu haben
 - Anhang C
 - Lieferantenerklärung für Waren, die in Algerien, Marokko, Tunesien oder in der Türkei be- oder verarbeitet worden sind, ohne die Präferenzursprungseigenschaft erlangt zu haben
 - Anhang D
 - Langzeit-Lieferantenerklärung für Waren, die in Algerien, Marokko, Tunesien oder in der Türkei be- oder verarbeitet worden sind, ohne die Präferenzursprungseigenschaft erlangt zu haben
 - Anhang E
 - Lieferantenerklärung für Waren, die in einem EFTA-Staat oder Tunesien be- oder verarbeitet worden sind, ohne die Präferenzursprungseigenschaft erlangt zu haben
 - Anhang F
 - Langzeit-Lieferantenerklärung für Waren, die in einem EFTA‑Staat oder Tunesien be- oder verarbeitet worden sind, ohne die Präferenzursprungseigenschaft erlangt zu haben