Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die Rechnungslegung (952.024.1) 
                
                
            INHALT
Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die Rechnungslegung (Rechnungslegungsverordnung-FINMA, RelV-FINMA)
- Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die Rechnungslegung (Rechnungslegungsverordnung-FINMA, RelV-FINMA)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Abschnitt: Geltungsbereich, Begriffe, anerkannte Standards
 - Art. 1 Geltungsbereich und Gegenstand
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Anerkannte internationale Standards zur Rechnungslegung
 - 2. Abschnitt: Grundlagen und Grundsätze
 - Art. 4 Grundlagen und Grundsätze
 - Art. 5 Annahme der Fortführung sowie zeitliche und sachliche Abgrenzung
 - Art. 6 Ordnungsmässige Erfassung der Geschäftsvorfälle
 - Art. 7 Stetigkeit in Darstellung und Bewertung
 - Art. 8 Verrechnung von Aktiven und Passiven
 - Art. 9 Verrechnung von Aufwänden und Erträgen
 - 3. Abschnitt: Bewertung und Erfassung
 - Art. 10 Fair-Value -Bewertung
 - Art. 11 Wertpapierfinanzierungsgeschäfte
 - Art. 12 Edelmetallguthaben und -verpflichtungen
 - Art. 13 Handelsgeschäfte
 - Art. 14 Derivative Finanzinstrumente
 - Art. 15 Übrige Finanzinstrumente mit Fair-Value -Bewertung
 - Art. 16 Finanzanlagen
 - Art. 17 Umschichtungen von Handelsgeschäften, Finanzanlagen und Beteiligungen
 - Art. 18 Strukturierte Produkte
 - Art. 19 Sicherungsbeziehungen
 - Art. 20 Sachanlagen
 - Art. 21 Leasinggeschäfte
 - Art. 22 Immaterielle Werte
 - Art. 23 Wertbeeinträchtigungen
 - Art. 24 Wertberichtigungen für Ausfallrisiken auf gefährdeten Forderungen
 - Art. 25 Wertberichtigungen für Ausfallrisiken auf nicht gefährdeten Forderungen
 - Art. 26 Überfällige Forderungen und Zinsen
 - Art. 27 Verbindlichkeiten
 - Art. 28 Rückstellungen
 - Art. 29 Wirtschaftlicher Nutzen aus Vorsorgeeinrichtungen und wirtschaftliche Verpflichtungen gegenüber solchen Einrichtungen
 - Art. 30 Steuern
 - Art. 31 Mitarbeiterbeteiligungspläne
 - Art. 32 Befreiung von Angaben im Jahresabschluss
 - 4. Abschnitt: Zwischenabschluss
 - Art. 33 Gliederung des Zwischenabschlusses
 - Art. 34 Verkürzter Anhang
 - Art. 35 Darstellung der Vorjahreszahlen
 - 5. Abschnitt: Veröffentlichung und Einreichung
 - Art. 36
 - 2. Kapitel: Einzelabschluss
 - 1. Abschnitt: Statutarischer Einzelabschluss mit zuverlässiger Darstellung
 - Art. 37 Stetigkeit in Darstellung und Bewertung
 - Art. 38 Stille Reserven
 - Art. 39 Aufwertung von Grundstücken und Beteiligungen
 - Art. 40 Fremdwährungsumrechnung
 - Art. 41 Wertbeeinträchtigungen
 - Art. 42 Wertberichtigungen für Ausfallrisiken
 - Art. 43 Rückstellungen
 - Art. 44 Wirtschaftlicher Nutzen aus Vorsorgeeinrichtungen und wirtschaftliche Verpflichtungen gegenüber solchen Einrichtungen
 - Art. 45 Steuern
 - Art. 46 Reserven für allgemeine Bankrisiken
 - Art. 47 Transaktionen mit Beteiligten
 - Art. 48 Eigenkapitaltransaktionskosten
 - Art. 49 Mitarbeiterbeteiligungspläne
 - Art. 50 Gewinnverwendung
 - 2. Abschnitt: Statutarischer Einzelabschluss True and Fair View
 - Art. 51 Stetigkeit in Darstellung und Bewertung
 - Art. 52 Aufwertung von Grundstücken und Beteiligungen
 - Art. 53 Fremdwährungsumrechnung
 - Art. 54 Wertbeeinträchtigungen
 - Art. 55 Wertberichtigungen für Ausfallrisiken
 - Art. 56 Rückstellungen
 - Art. 57 Wirtschaftlicher Nutzen aus Vorsorgeeinrichtungen und wirtschaftliche Verpflichtungen gegenüber solchen Einrichtungen
 - Art. 58 Steuern
 - Art. 59 Reserven für allgemeine Bankrisiken
 - Art. 60 Transaktionen mit Beteiligten
 - Art. 61 Eigenkapitaltransaktionskosten
 - Art. 62 Beteiligungen mit bedeutendem Einfluss
 - Art. 63 Mitarbeiterbeteiligungspläne
 - Art. 64 Gewinnverwendung
 - 3. Abschnitt: Zusätzlicher Einzelabschluss True and Fair View
 - Art. 65 Rechnungslegungsstandards
 - Art. 66 Prüfbericht und Vorlage an oberstes Organ
 - Art. 67 Mindestgliederung
 - Art. 68 Erleichterungen im statutarischen Einzelabschluss
 - Art. 69 Stetigkeit in Darstellung und Bewertung
 - Art. 70 Fremdwährungsumrechnung
 - Art. 71 Wertbeeinträchtigungen
 - Art. 72 Wertberichtigungen für Ausfallrisiken
 - Art. 73 Rückstellungen
 - Art. 74 Wirtschaftlicher Nutzen aus Vorsorgeeinrichtungen und wirtschaftliche Verpflichtungen gegenüber solchen Einrichtungen
 - Art. 75 Steuern
 - Art. 76 Reserven für allgemeine Bankrisiken
 - Art. 77 Transaktionen mit Beteiligten
 - Art. 78 Eigenkapitaltransaktionskosten
 - Art. 79 Beteiligungen mit bedeutendem Einfluss
 - Art. 80 Mitarbeiterbeteiligungspläne
 - 3. Kapitel: Konzernrechnung
 - Art. 81 Rechnungslegungsstandard und Genehmigungspflicht
 - Art. 82 Konsolidierungsgrundsätze
 - Art. 83 Beteiligungen mit bedeutendem Einfluss
 - Art. 84 Goodwill und Badwill
 - Art. 85 Fremdwährungsumrechnung
 - Art. 86 Erleichterungen im statutarischen Einzelabschluss
 - Art. 87 Stetigkeit in Darstellung und Bewertung
 - Art. 88 Mindestgliederung
 - Art. 89 Wertbeeinträchtigungen
 - Art. 90 Wertberichtigungen für Ausfallrisiken
 - Art. 91 Rückstellungen
 - Art. 92 Wirtschaftlicher Nutzen aus Vorsorgeeinrichtungen und wirtschaftliche Verpflichtungen gegenüber solchen Einrichtungen
 - Art. 93 Steuern
 - Art. 94 Reserven für allgemeine Bankrisiken
 - Art. 95 Transaktionen mit Beteiligten
 - Art. 96 Eigenkapitaltransaktionskosten
 - Art. 97 Mitarbeiterbeteiligungspläne
 - 4. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 98 Übergangsbestimmungen
 - Art. 99 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Angaben zur Gewinnverwendung und zum Verlustausgleich in den statutarischen Abschlüssen
 - 1. Darstellung
 - 2. Gewinnverwendung
 - 3. Verlustausgleich
 - 4. Ausschüttungen
 - Anhang 2
 - Abweichungen des zusätzlichen Einzelabschlusses True and Fair View von der Mindestgliederung nach Anhang 1 BankV
 - 1. Bilanz
 - 2. Erfolgsrechnung
 - Anhang 3
 - Abweichungen der Konzernrechnung von der Mindestgliederung nach Anhang 1 BankV
 - 1. Bilanz
 - 2. Erfolgsrechnung
 - 3. Anhang zur Konzernrechnung