Rotterdamer Übereinkommen (0.916.21) 
                
                
            INHALT
Rotterdamer Übereinkommen
- Rotterdamer Übereinkommen
 - Art. 1 Ziel
 - Art. 2 Begriffsbestimmungen
 - Art. 3 Geltungsbereich des ü bereinkommens
 - Art. 4 Bezeichnete nationale Behörden
 - Art. 5 Verfahren für verbotene oder strengen Beschränkungen unterliegende Chemikalien
 - Art. 6 Verfahren für sehr gefährliche Pestizid-Formulierungen
 - Art. 7 Aufnahme von Chemikalien in Anlage III
 - Art. 8 Chemikalien im freiwilligen Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung
 - Art. 9 Streichung von Chemikalien aus Anlage III
 - Art. 10 Verpflichtungen im Hinblick auf Einfuhren von in Anlage III aufgenommenen Chemikalien
 - Art. 11 Verpflichtungen im Hinblick auf Ausfuhren von in Anlage III aufgenommenen Chemikalien
 - Art. 12 Ausfuhrnotifikation
 - Art. 13 Begleitinformationen für ausgeführte Chemikalien
 - Art. 14 Informationsaustausch
 - Art. 15 Durchführung des ü bereinkommens
 - Art. 16 Technische Hilfe
 - Art. 17 Nichteinhaltung der Bestimmungen
 - Art. 18 Konferenz der Vertragsparteien
 - Art. 19 Sekretariat
 - Art. 20 Beilegung von Streitigkeiten
 - Art. 21 ä nderungen des ü bereinkommens
 - Art. 22 Beschlussfassung über Anlagen und ä nderung von Anlagen
 - Art. 23 Stimmrecht
 - Art. 24 Unterzeichnung
 - Art. 25 Ratifikation, Annahme, Genehmigung oder Beitritt
 - Art. 26 Inkrafttreten
 - Art. 27 Vorbehalte
 - Art. 28 Rücktritt
 - Art. 29 Verwahrer
 - Art. 30 Verbindliche Wortlaute
 - Unterschriften
 - Anlage I
 - Für die Notifikationen nach Artikel 5 erforderliche Informationen
 - 1. Eigenschaften, Identifikation und Verwendungen
 - 2. Unmittelbar geltende Rechtsvorschriften
 - Anlage II
 - Kriterien für die Aufnahme verbotener oder strengen Beschränkungen unterliegender Chemikalien in Anlage III
 - Anlage III ³
 - Anlage IV
 - Informationen und Kriterien für die Aufnahme sehr gefährlicher Pestizid-Formulierungen in Anlage III
 - Teil 1: Von einer vorschlagenden Vertragspartei vorzulegende Unterlagen
 - Teil 2: Vom Sekretariat zu sammelnde Informationen
 - Teil 3: Kriterien für die Aufnahme sehr gefährlicher Pestizid-Formulierungen in Anlage III
 - Anlage V
 - Erforderliche Informationen für Ausfuhrnotifikationen
 - Anlage VI ⁴
 - Beilegung von Streitigkeiten
 - A. Schiedsverfahren
 - Art. 1
 - Art. 2
 - Art. 3
 - Art. 4
 - Art. 5
 - Art. 6
 - Art. 7
 - Art. 8
 - Art. 9
 - Art. 10
 - Art. 11
 - Art. 12
 - Art. 13
 - Art. 14
 - Art. 15
 - Art. 16
 - Art. 17
 - B. Vergleichsverfahren
 - Art. 1
 - Art. 2
 - Art. 3
 - Art. 4
 - Art. 5
 - Art. 6
 - Art. 7
 - Art. 8
 - Art. 9
 - Anlage VII ⁵
 - Verfahren und Mechanismen zur Überprüfung der Einhaltung des Rotterdamer Übereinkommens
 - Mitglieder
 - Wahl der Mitglieder
 - Büro
 - Sitzungen
 - Unterstützung
 - Mögliche Massnahmen bei Fällen von Nichteinhaltung
 - Umgang mit Informationen
 - Erfolgskontrolle
 - Allgemeine Fragen bezüglich der Einhaltung des Übereinkommens
 - Berichte an die Konferenz der Vertragsparteien
 - Sonstige Nebenorgane
 - Informationsaustausch mit Überprüfungsausschüssen relevanter multilateraler Umweltübereinkommen
 - Überprüfung des Mechanismus
 - Verhältnis zur Beilegung von Streitigkeiten
 - Geltungsbereich am 22. Oktober 2020 ⁶