WasSchGTrinkwTrV SL 
                
                
            INHALT
Rechtsverordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Trink- und Brauchwassertalsperre Nonnweiler, die Quellen „Diebskopf“ und „Breitenbomfloß“ (Wasserversorgung Damflos) sowie die Quellen „Dollberg“ (Wasserversorgung Neuhütten) im Bereich der rheinland-pfälzischen Landkreise Trier-Saarburg und Bernkastel-Wittlich, Regierungsbezirk Trier, und Birkenfeld, Regierungsbezirk Koblenz, sowie des saarländischen Landkreises St. Wendel Vom 15. Januar 1996
- Rechtsverordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Trink- und Brauchwassertalsperre Nonnweiler, die Quellen „Diebskopf“ und „Breitenbomfloß“ (Wasserversorgung Damflos) sowie die Quellen „Dollberg“ (Wasserversorgung Neuhütten) im Bereich der rheinland-pfälzischen Landkreise Trier-Saarburg und Bernkastel-Wittlich, Regierungsbezirk Trier, und Birkenfeld, Regierungsbezirk Koblenz, sowie des saarländischen Landkreises St. Wendel Vom 15. Januar 1996
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - § 1 Rechtsgrundlagen
 - § 2 Beschreibung und Lage
 - § 3 Verbote
 - § 4 Duldungspflichten
 - § 5 Ausnahmen
 - § 6 Entschädigung und Ausgleich
 - § 7 Begünstigung
 - § 8 Pläne und deren Aufbewahrung
 - § 9 Ordnungswidrigkeiten
 - § 10 In-Kraft-Treten
 - Anlage