JAG M-V 
                
                
            INHALT
Gesetz über die juristische Ausbildung im Land Mecklenburg-Vorpommern - Juristenausbildungsgesetz (JAG M-V) - Vom 16. Dezember 1992
- Gesetz über die juristische Ausbildung im Land Mecklenburg-Vorpommern - Juristenausbildungsgesetz (JAG M-V) - Vom 16. Dezember 1992
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Ausbildung und Prüfungen
 - § 1 Studium
 - § 2 Erste juristische Prüfung
 - § 2a Schwerpunktbereichsprüfung
 - § 3 Vorbereitungsdienst
 - § 4 Zweite juristische Staatsprüfung
 - § 5 Prüfungsabschnitte
 - § 6 Beiziehung von Akten zu Ausbildungs- und Prüfungszwecken
 - Teil 2 Gemeinsame Vorschriften für die staatliche Pflichtfachprüfung und die Zweite juristische Staatsprüfung
 - Abschnitt 1 Landesjustizprüfungsamt
 - § 7 Prüfungsämter
 - § 8 Besetzung
 - § 9 Nebenamtliche Mitglieder
 - § 10 Dauer der Mitgliedschaft
 - § 11 Prüferinnen und Prüfer und Prüfungsausschüsse
 - § 12 Unabhängigkeit
 - Abschnitt 2 Verfahren
 - § 13 Zuständigkeiten
 - § 14 Rücktritt und Versäumnis
 - § 15 Ordnungswidriges Verhalten
 - § 16 Wiederholung der Prüfung nach Nichtbestehen
 - § 17 Widerspruchsverfahren
 - § 18 Aufbewahrung von Prüfungsunterlagen
 - Teil 3 Staatliche Pflichtfachprüfung
 - § 19 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 20 Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse
 - § 20a Wiederholung der Prüfung zum Zwecke der Notenverbesserung
 - Teil 4 Vorbereitungsdienst
 - § 21 Aufnahme
 - § 21a Öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis, Verordnungsermächtigung
 - § 21b Vorbereitungsdienst in Teilzeit
 - § 22 Ausbildungskapazität und Vergabeverfahren
 - § 23 Entlassung
 - § 24 Beendigung
 - § 25 Zuständigkeiten
 - Teil 5 Zweite juristische Staatsprüfung
 - § 26 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 27 Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse
 - § 27a Wiederholung der Prüfung zum Zwecke der Notenverbesserung
 - Teil 6 Schlussvorschriften
 - § 28 Ermächtigungen
 - § 29 Übergangsvorschriften
 - § 30 Inkrafttreten