HmbBG 
                
                
            INHALT
Hamburgisches Beamtengesetz (HmbBG) Vom 15. Dezember 2009
- Hamburgisches Beamtengesetz (HmbBG) Vom 15. Dezember 2009
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Verleihung der Dienstherrnfähigkeit durch Satzung
 - § 3 Oberste Dienstbehörde, Dienstvorgesetzte und Vorgesetzte
 - Abschnitt 2 Beamtenverhältnis
 - § 4 Vorbereitungsdienst
 - § 5
 - § 6 Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte
 - § 7 Beamtinnen und Beamte auf Zeit
 - § 8 Zulassung von Ausnahmen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
 - § 9 Zuständigkeit für die Ernennung, Wirkung der Ernennung
 - § 10 Stellenausschreibung, Feststellung der gesundheitlichen Eignung, dienstliche Beurteilung
 - § 11 Feststellung der Nichtigkeit der Ernennung, Verbot der Führung der Dienstgeschäfte
 - § 12 Rücknahme der Ernennung
 - Abschnitt 3 Laufbahn
 - § 13
 - § 14 Zugangsvoraussetzungen zu den Laufbahnen
 - § 15 Bei einem anderen Dienstherrn erworbene Vorbildung und Laufbahnbefähigung
 - § 16 Erwerb der Laufbahnbefähigung auf Grund des Gemeinschaftsrechts und auf Grund in Drittstaaten erworbener Berufsqualifikationen
 - § 17 Andere Bewerberinnen und Bewerber
 - § 18 Einstellung
 - § 19 Probezeit
 - § 20 Beförderung
 - § 21 Aufstieg
 - § 22 Fortbildung
 - § 23 Benachteiligungsverbot, Nachteilsausgleich
 - § 24 Laufbahnwechsel
 - § 25 Laufbahnverordnungen
 - § 26 Ausbildungs- und Prüfungsordnungen
 - Abschnitt 4 Landesinterne Abordnung, Versetzung und Körperschaftsumbildung
 - § 27 Grundsatz
 - § 28 Abordnung
 - § 29 Versetzung
 - Abschnitt 5 Beendigung des Beamtenverhältnisses
 - 1. Entlassung und Verlust der Beamtenrechte
 - § 30 Entlassung kraft Gesetzes
 - § 31 Entlassung durch Verwaltungsakt
 - § 32 Zuständigkeit, Verfahren und Wirkung der Entlassung
 - § 33 Wirkung des Verlustes der Beamtenrechte und eines Wiederaufnahmeverfahrens
 - § 34 Gnadenrecht
 - 2. Ruhestand und einstweiliger Ruhestand
 - § 35 Ruhestand wegen Erreichens der Altersgrenze
 - § 36 Ruhestand auf Antrag
 - § 37 Einstweiliger Ruhestand
 - § 38 Einstweiliger Ruhestand bei Umbildung von Körperschaften
 - § 39 Einstweiliger Ruhestand bei Umbildung und Auflösung von Behörden
 - § 40 Beginn des einstweiligen Ruhestandes
 - 3. Dienstunfähigkeit
 - § 41 Verfahren bei Dienstunfähigkeit und begrenzter Dienstfähigkeit
 - § 42 Ruhestand bei Beamtenverhältnis auf Probe
 - § 43 Wiederherstellung der Dienstfähigkeit
 - § 44 Ärztliche Untersuchung
 - 4. Gemeinsame Bestimmungen
 - § 45 Beginn des Ruhestandes, Zuständigkeiten
 - Abschnitt 6 Rechtliche Stellung im Beamtenverhältnis
 - 1. Allgemeines
 - § 46 Verschwiegenheitspflicht, Aussagegenehmigung
 - § 47 Diensteid
 - § 48 Verbot der Führung der Dienstgeschäfte
 - § 49 Verbot der Annahme von Belohnungen und Geschenken
 - § 50 Annahme von Titeln, Orden und Ehrenzeichen
 - § 51 Dienstvergehen von Ruhestandsbeamtinnen und Ruhestandsbeamten
 - § 52 Schadensersatz
 - § 53 Übergang von Schadensersatzansprüchen
 - § 54 Ausschluss und Befreiung von Amtshandlungen
 - § 55 Wohnungswahl, Dienstwohnung
 - § 56 Aufenthalt in erreichbarer Nähe
 - § 57 Dienstkleidung, äußeres Erscheinungsbild
 - § 58 Amtsbezeichnung
 - § 59 Dienstjubiläen
 - § 60 Dienstzeugnis
 - 2. Arbeitszeit und Urlaub
 - § 61 Regelmäßige Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst, Mehrarbeit
 - § 62 Teilzeitbeschäftigung
 - § 63 Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung aus familiären Gründen
 - § 63a Kurzzeitige Verhinderung, Pflegezeit
 - § 63b Familienpflegezeit
 - § 64 Urlaub ohne Dienstbezüge
 - § 65 Höchstdauer von Beurlaubung und unterhälftiger Teilzeit
 - § 66 Hinweispflicht und Benachteiligungsverbot
 - § 67 Fernbleiben vom Dienst, Erkrankung
 - § 68 Urlaub
 - § 69 Wahlvorbereitungs- und Mandatsurlaub
 - 3. Nebentätigkeit und Tätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses
 - § 70 Nebentätigkeit
 - § 71 Pflicht zur Übernahme einer Nebentätigkeit
 - § 72 Anzeigefreie Nebentätigkeiten
 - § 73 Verbot einer Nebentätigkeit
 - § 74 Ausübung von Nebentätigkeiten
 - § 75 Verfahren
 - § 76 Rückgriffsanspruch der Beamtin und des Beamten
 - § 77 Erlöschen der mit dem Hauptamt verbundenen Nebentätigkeiten
 - § 78 Verordnungsermächtigung
 - § 79 Tätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses
 - 4. Fürsorge
 - § 80 Beihilfe in Krankheits-, Pflege-, Geburts- und Todesfällen
 - § 81 Mutterschutz, Elternzeit
 - § 82 Arbeitsschutz
 - § 83 Ersatz von Sachschäden
 - § 83a
 - § 84 Reise- und Umzugskosten
 - § 84a Rückforderung zu viel gezahlter Geldleistungen
 - 5. Personalakten (§ 50 BeamtStG)
 - § 85 Verarbeitung personenbezogener Daten, Führung und Inhalt der Personalakten sowie Zugang zu Personalakten
 - § 86 Beihilfeunterlagen
 - § 87 Anhörung
 - § 88 Auskunft an die betroffenen Beamtinnen und Beamten
 - § 89 Übermittlung von Personalakten und Auskunft an nicht betroffene Personen
 - § 90 Entfernung von Unterlagen aus Personalakten
 - § 91 Aufbewahrungsfristen
 - § 92 Automatisierte Verarbeitung von Personalakten
 - Abschnitt 7 Beteiligung der Spitzenorganisationen
 - § 93 Beteiligung der Spitzenorganisationen der Gewerkschaften und Berufsverbände
 - Abschnitt 8 Landespersonalausschuss
 - § 94 Aufgaben des Landespersonalausschusses
 - § 95 Mitglieder
 - § 96 Rechtsstellung der Mitglieder
 - § 97 Geschäftsordnung und Verfahren
 - § 98 Beschlüsse
 - § 99 Amtshilfe
 - § 100 Geschäftsstelle
 - Abschnitt 9 Beschwerdeweg und Rechtsschutz
 - § 101 Anträge und Beschwerden
 - § 102 Verwaltungsrechtsweg
 - § 103 Zustellung von Verfügungen und Entscheidungen
 - Abschnitt 10 Besondere Vorschriften für einzelne Beamtengruppen
 - 1. Allgemeines
 - § 104 Allgemeines
 - 2. Bürgerschaft
 - § 105 Beamtinnen und Beamte der Bürgerschaft
 - 3. Polizeivollzug
 - § 106 Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte, Einheitslaufbahn
 - § 107 Besondere Pflichten
 - § 108 Altersgrenze
 - § 109 Polizeidienstunfähigkeit
 - § 110 Gemeinschaftsunterkunft
 - § 111 Dienstkleidung
 - § 111a Kennzeichnungspflicht
 - § 112 Heilfürsorge
 - § 113 Verbot der politischen Betätigung in Uniform
 - 4. Feuerwehr
 - § 114 Beamtinnen und Beamte der Feuerwehr
 - 5. Strafvollzug
 - § 115 Beamtinnen und Beamte des Strafvollzugsdienstes
 - 6. Körperschaften
 - § 116 Zuständigkeit
 - 7. Hochschulen
 - § 117 Beamtetes wissenschaftliches und künstlerisches Personal an Hochschulen
 - § 118 Sonderregelungen
 - § 119 Verpflichtung zur Übernahme einer Nebentätigkeit
 - § 120 Stellenausschreibungen für Professuren und Juniorprofessuren
 - § 121 Rechtsstellung der Professorinnen und Professoren
 - § 122 Abordnung und Versetzung von Professorinnen und Professoren
 - § 123 Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand wegen Erreichens der Altersgrenze für Professorinnen und Professoren
 - § 124 Arbeitszeit von Professorinnen und Professoren
 - § 125
 - § 126 Rechtsstellung der Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren sowie der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - 8. Schulen
 - § 127 Beamtinnen und Beamte im Schuldienst und am Studienkolleg
 - 9. Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg
 - § 128 Mitglieder und weitere Beamtinnen und Beamte des Rechnungshofs
 - 10. Die oder der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
 - § 129 Dienstrechtliche Stellung
 - § 130 Beamtinnen und Beamte bei der oder dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit