HBeamtVG 
                
                
            INHALT
Hessisches Beamtenversorgungsgesetz (HBeamtVG) Vom 27. Mai 2013
- Hessisches Beamtenversorgungsgesetz (HBeamtVG) Vom 27. Mai 2013
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ERSTER TEIL Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Versorgungsbezüge
 - § 3 Regelung durch Gesetz
 - ZWEITER TEIL Ruhegehalt, Bewertung der Dienstzeit
 - § 4 Wartefrist und Berechnung des Ruhegehalts
 - § 5 Ruhegehaltfähige Dienstbezüge
 - § 6 Regelmäßige ruhegehaltfähige Dienstzeit
 - § 7 Erhöhung der ruhegehaltfähigen Dienstzeit und Zurechnungszeit
 - § 8 Berufsmäßiger Wehrdienst und vergleichbare Zeit
 - § 9 Nicht berufsmäßiger Wehrdienst und vergleichbare Zeit
 - § 10 Zeit im privatrechtlichen Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
 - § 11 Sonstige Zeit
 - § 12 Ausbildungszeit
 - § 13 Grundsätze der Bewertung der ruhegehaltfähigen Dienstzeit
 - § 14 Höhe des Ruhegehalts
 - § 15 Vorübergehende Erhöhung des Ruhegehalts
 - DRITTER TEIL Versorgung besonderer Beamtengruppen
 - § 16 Unterhaltsbeitrag für entlassene Beamtinnen und Beamte
 - § 17 Beamtinnen und Beamte auf Zeit
 - § 18 Hochschulbeamtinnen und Hochschulbeamte
 - § 19 Übergangsgeld für entlassene Beamtinnen und Beamte
 - § 20 Übergangsgeld für entlassene politische Beamtinnen und Beamte
 - § 21 Ausgleich bei besonderen Altersgrenzen
 - VIERTER TEIL Hinterbliebenenversorgung
 - § 22 Bezüge für den Sterbemonat
 - § 23 Sterbegeld
 - § 24 Witwengeld oder Witwergeld
 - § 25 Höhe des Witwengeldes oder Witwergeldes
 - § 26 Witwenabfindung oder Witwerabfindung
 - § 27 Unterhaltsbeitrag bei fehlender Witwengeldberechtigung oder Witwergeldberechtigung
 - § 28 Unterhaltsbeitrag für Geschiedene
 - § 29 Waisengeld
 - § 30 Höhe des Waisengeldes
 - § 31 Zusammentreffen von Hinterbliebenenversorgungen
 - § 32 Unterhaltsbeitrag für Hinterbliebene von entlassenen Beamtinnen und Beamten
 - § 33 Beginn der Zahlungen
 - § 34 Erlöschen der Hinterbliebenenversorgung
 - FÜNFTER TEIL Unfallfürsorge
 - § 35 Anspruchsberechtigung und Mitwirkungspflicht
 - § 36 Dienstunfall
 - § 37 Meldung und Untersuchungsverfahren
 - § 38 Erstattung von Sachschäden und besonderen Aufwendungen
 - § 39 Heilverfahren
 - § 40 Unfallausgleich und Angriffsentschädigung
 - § 41 Unfallruhegehalt
 - § 42 Erhöhtes Unfallruhegehalt
 - § 43 Unfallunterhaltsbeitrag für entlassene Beamtinnen und Beamte
 - § 44 Unfallunterhaltsbeitrag bei Schädigung eines ungeborenen Kindes
 - § 45 Unfall-Hinterbliebenenversorgung
 - § 46 Unfallunterhaltsbeitrag für Verwandte der aufsteigenden Linie
 - § 47 Unfallunterhaltsbeitrag für Hinterbliebene
 - § 48 Höchstgrenzen der Unfall-Hinterbliebenenversorgung
 - § 49 Einmalige Unfallentschädigung und einmalige Entschädigung
 - § 50 Einsatzversorgung
 - § 51 Schadensausgleich in besonderen Fällen
 - § 52 Unfallfürsorge für Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte
 - § 53 Begrenzung der Unfallfürsorgeansprüche
 - § 54 Nichtgewährung von Unfallfürsorge
 - SECHSTER TEIL Gemeinsame Vorschriften
 - Erster Abschnitt Familienzuschlag, Ausgleichsbetrag und Kindererziehungszuschlag
 - § 55 Familienzuschlag und Ausgleichsbetrag
 - § 56 Kindererziehungs- und Pflegezuschlag
 - Zweiter Abschnitt Anrechnungen und Kürzungen
 - § 57 Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Erwerbs- und Erwerbsersatzeinkommen
 - § 58 Zusammentreffen mehrerer Versorgungsbezüge
 - § 59 Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Renten
 - § 60 Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Versorgung aus zwischenstaatlicher und überstaatlicher Verwendung
 - § 61 Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Entschädigung oder Versorgungsbezügen nach dem Abgeordnetenstatut des Europäischen Parlaments
 - § 62 Allgemeines
 - § 63 Kürzung der Versorgungsbezüge nach dem Versorgungsausgleich
 - Dritter Abschnitt Verfahren
 - § 64 Festsetzung und Zahlung der Versorgungsbezüge
 - § 65 Versorgungsauskunft
 - § 66 Mitteilungspflicht für statistische Zwecke
 - § 67 Anzeigepflicht
 - § 68 Zahlung der Bezüge bei Verschollenheit
 - § 69 Abtretung, Verpfändung, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht
 - § 70 Rückforderung von Versorgungsbezügen
 - § 71 Nichtberücksichtigung der Versorgungsbezüge
 - Vierter Abschnitt Erlöschen und Entzug der Versorgungsbezüge
 - § 72 Erlöschen der Versorgungsbezüge wegen Verurteilung
 - § 73 Erlöschen der Versorgungsbezüge bei Ablehnung einer erneuten Berufung
 - § 74 Entzug von Hinterbliebenenversorgung
 - Fünfter Abschnitt Gleichstehende Tatbestände
 - § 75 Gleichstehende Tatbestände
 - SIEBTER TEIL Altersgeld
 - § 76 Anspruchsvoraussetzungen
 - § 77 Berechnungsgrundlagen
 - ACHTER TEIL Übergangsvorschriften
 - § 78 Vorhandene versorgungsberechtige Personen
 - § 79 Vorhandene politische Beamtinnen und Beamte
 - § 80 Anhebung des Ruhestandseintrittsalters
 - NEUNTER TEIL Schlussvorschriften
 - § 81 Ermächtigung zum Erlass von Verwaltungsvorschriften und Zuständigkeitsverordnungen
 - § 82 Versorgungszuschlag
 - § 83 Verteilung der Versorgungslasten
 - § 84 Verteilung der Versorgungslasten bei erneuter Berufung in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis in dem in Art. 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet
 - § 85 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 86 Inkrafttreten