HBG 
                
                
            INHALT
Hessisches Beamtengesetz (HBG) Vom 27. Mai 2013
- Hessisches Beamtengesetz (HBG) Vom 27. Mai 2013
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ERSTER TEIL Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Dienstherrnfähigkeit
 - § 3 Begriffsbestimmungen, Zuständigkeiten
 - ZWEITER TEIL Beamtenverhältnis
 - Erster Abschnitt Allgemeines
 - § 4 Beamtinnen und Beamte auf Probe in Ämtern mit leitender Funktion
 - § 5 Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte
 - § 6 Beamtinnen und Beamte auf Zeit
 - § 7 Politische Beamtinnen und Beamte
 - § 8 Voraussetzungen für das Beamtenverhältnis
 - § 9 Ernennung
 - § 10 Auswahl, Stellenausschreibung
 - § 11 Genetische Untersuchungen, Benachteiligungsverbot
 - § 12 Rechtsfolgen nichtiger oder zurückgenommener Ernennungen
 - Zweiter Abschnitt Laufbahnen
 - § 13 Laufbahn
 - § 14 Bei einem anderen Dienstherrn erworbene Vorbildung und Laufbahnbefähigung
 - § 15 Zulassung zu den Laufbahnen
 - § 16 Anerkennung der Laufbahnbefähigung aufgrund der Richtlinie 2005/36/EG
 - § 17 Vorbereitungsdienst
 - § 18 Ausländerinnen und Ausländer, Staatenlose
 - § 19 Andere Bewerberinnen und Bewerber
 - § 20 Einstellung, Probezeit
 - § 21 Beförderung, Aufstieg
 - § 22 Laufbahnwechsel
 - § 23 Verordnungsermächtigung
 - Dritter Abschnitt Abordnung, Versetzung, Umbildung von Körperschaften
 - § 24 Grundsatz
 - § 25 Abordnung
 - § 26 Versetzung
 - § 27 Umbildung von Körperschaften
 - Vierter Abschnitt Beendigung des Beamtenverhältnisses
 - Erster Titel Entlassung
 - § 28 Entlassung kraft Gesetzes
 - § 29 Entlassung durch Verwaltungsakt
 - § 30 Verfahren und Folgen der Entlassung
 - Zweiter Titel Verlust der Beamtenrechte
 - § 31 Verlust der Beamtenrechte, Wiederaufnahmeverfahren
 - § 32 Gnadenrecht
 - Dritter Titel Ruhestand, Dienstunfähigkeit
 - Erstes Kapitel Ruhestand
 - § 33 Ruhestand wegen Erreichens der Altersgrenze
 - § 34 Hinausschieben der Altersgrenze
 - § 35 Ruhestand auf Antrag
 - Zweites Kapitel Dienstunfähigkeit
 - § 36 Verfahren bei Dienstunfähigkeit
 - § 37 Verfahren bei begrenzter Dienstfähigkeit
 - § 38 Wiederherstellung der Dienstfähigkeit
 - § 39 Ärztliche Untersuchung
 - Drittes Kapitel Einstweiliger Ruhestand
 - § 40 Politische Beamtinnen und Beamte
 - § 41 Auflösung oder Umbildung von Behörden
 - Viertes Kapitel Gemeinsame Vorschriften
 - § 42 Versetzung in den Ruhestand
 - Vierter Titel Rechtsstellung der Beamtinnen und Beamten, die Mitglied der Landesregierung werden
 - § 43 Rechtsfolgen der Ernennung zum Mitglied der Landesregierung
 - § 44 Ende des Amtsverhältnisses
 - Fünfter Abschnitt Rechtliche Stellung im Beamtenverhältnis
 - Erster Titel Allgemeines
 - § 45 Erscheinungsbild der Beamtinnen und Beamten
 - § 46 Aussagegenehmigung
 - § 47 Diensteid
 - § 48 Beschränkung der Vornahme von Amtshandlungen
 - § 49 Verbot der Führung der Dienstgeschäfte
 - § 50 Medienauskünfte
 - § 51 Verbot der Annahme von Belohnungen, Geschenken und sonstigen Vorteilen
 - § 52 Wahl des Wohnorts
 - § 53 Rufbereitschaft
 - § 54 Dienstkleidung, Amtstracht
 - § 55 Dienstvergehen
 - § 56 Pflicht zum Schadensersatz
 - § 57 Übergang eines Schadensersatzanspruchs gegen Dritte
 - § 58 Amtsbezeichnungen
 - § 59 Dienstliche Beurteilung, Dienstzeugnis
 - Zweiter Titel Arbeitszeit, Urlaub
 - § 60 Arbeitszeit
 - § 61 Mehrarbeit
 - § 62 Teilzeitbeschäftigung
 - § 63 Teilzeitbeschäftigung aus familiären Gründen
 - § 64 Beurlaubung aus familiären Gründen
 - § 64a Familienpflegezeit mit Vorschuss
 - § 64b Pflegezeit mit Vorschuss
 - § 65 Beurlaubung aus beschäftigungspolitischen Gründen
 - § 66 Höchstdauer von unterhälftiger Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung
 - § 67 Hinweispflicht, Benachteiligungsverbot
 - § 68 Fernbleiben vom Dienst
 - § 69 Urlaub, Dienstbefreiung
 - § 70 Verordnungsermächtigung
 - Dritter Titel Nebentätigkeit, Tätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses (§§ 40 und 41 Beamtenstatusgesetz)
 - § 71 Begriffsbestimmungen, Mitteilungspflicht
 - § 72 Nebentätigkeit auf Verlangen des Dienstherrn
 - § 73 Genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten
 - § 74 Nicht genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten, Anzeigepflicht
 - § 75 Schriftform, Ausübung von Nebentätigkeiten
 - § 76 Regressanspruch bei Haftung aus angeordneter Nebentätigkeit
 - § 77 Beendigung der mit dem Hauptamt verbundenen Nebentätigkeit
 - § 78 Tätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses
 - § 79 Verordnungsermächtigung
 - Vierter Titel Fürsorge (§§ 45 und 46 Beamtenstatusgesetz)
 - § 80 Beihilfe
 - § 81 Ersatz von Sachschaden
 - § 81a Erfüllungsübernahme bei Schmerzensgeldansprüchen
 - § 82 Mutterschutz, Elternzeit
 - § 83 Arbeitsschutz
 - § 84 Dienstjubiläum
 - § 85 Finanzielle Leistungen
 - Fünfter Titel Personalaktenrecht (§ 50 Beamtenstatusgesetz)
 - § 86 Personaldatenverarbeitung, Inhalt und Führung der Personalakte sowie Zugang zur Personalakte
 - § 87 Beihilfeakte
 - § 88 Anhörungspflicht
 - § 89 Einsichts- und Auskunftsrecht
 - § 90 Übermittlung der Personalakte, Auskünfte an Dritte
 - § 91 Entfernung von Unterlagen
 - § 92 Aufbewahrungsfristen
 - § 93 Verarbeitung von Personalaktendaten in automatisierten Verfahren
 - Sechster Titel Beamtenvertretung
 - § 94 Vertretung durch Gewerkschaften und Berufsverbände
 - § 95 Beteiligung der Spitzenorganisationen
 - DRITTER TEIL Personalwesen
 - § 96 Befugnisse des für das Dienstrecht zu- ständigen Ministeriums
 - § 97 Direktorin oder Direktor des Landespersonalamts
 - § 98 Landespersonalkommission, Aufgaben
 - § 99 Zusammensetzung
 - § 100 Rechtsstellung der Mitglieder
 - § 101 Vorsitz, Geschäftsordnung
 - § 102 Verfahren, Sitzungen, Beschlüsse
 - § 103 Beweiserhebung, Amtshilfe
 - VIERTER TEIL Beschwerdeweg, Rechtsschutz
 - § 104 Anträge, Beschwerden
 - § 105 Vorverfahren
 - § 106 Zustellung von Verfügungen und Entscheidungen
 - FÜNFTER TEIL Besondere Vorschriften für einzelne Beamtengruppen
 - Erster Abschnitt Polizei
 - § 107 Rechtsstellung
 - § 108 Praktikum
 - § 109 Gemeinschaftsunterkunft, Gemeinschaftsverpflegung
 - § 110 Vorläufige Dienstenthebung
 - § 111 Polizeidienstunfähigkeit
 - § 112 Eintritt in den Ruhestand im Polizeivoll- zugsdienst
 - § 112a Mehrarbeit im Polizeivollzugsdienst
 - Zweiter Abschnitt Weitere besondere Beamtengruppen
 - § 113 Feuerwehr
 - § 114 Justiz
 - § 115 Hessischer Landtag
 - SECHSTER TEIL Kostenerstattung bei Dienstherrnwechsel
 - § 116 Erstattung von Studiengebühren
 - SIEBTER TEIL Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 117 Verwaltungsvorschriften
 - § 118 Übergangsregelung zur Altersteilzeit
 - § 119 Überleitung von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in den gehobenen Dienst
 - § 120 Weitergeltung von Vorschriften
 - § 120a Übergangsregelung
 - § 121 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 122 Inkrafttreten