ZollV 
                
                
            INHALT
Zollverordnung (ZollV)
- Zollverordnung (ZollV)
 - Eingangsformel
 - § 1 Warenverkehr über den Bodensee
 - § 2 Zollstraßen
 - § 3 Zollflugplätze
 - § 4 Zollandungsplätze, Verkehrsgebote und -beschränkungen
 - § 4a Zollzeichen bei Wasserfahrzeugen
 - § 5 Beförderungspflicht
 - § 6 Gestellungsbefreiung im Postverkehr
 - § 7 Zuständige Zollstellen für die Gestellung bei der Einfuhr und beim Verbringen aus einer Freizone des Kontrolltyps I in das übrige Zollgebiet der Gemeinschaft
 - § 8 Form der Gestellungsmitteilung
 - § 8a Teilnahme an der elektronischen Datenübermittlung
 - § 9 Verbringen von Waren aus dem Zollgebiet der Gemeinschaft
 - § 10 Unterlagen zur Zollwertanmeldung
 - § 11 Allgemeine Vorschriften zur Einfuhrabgabenfreiheit
 - § 12 (weggefallen)
 - § 13
 - § 14 Mund- und Schiffsvorrat
 - § 15 Speisewagenvorräte
 - § 16 Bordvorräte der Luftfahrzeuge
 - § 17 Diplomaten- und Konsulargut
 - § 18 Ausstattung drittländischer Dienststellen
 - § 19 Betriebsstoffe für Schienenfahrzeuge
 - § 20 Betriebsstoffe für Schiffe
 - § 21 Betriebsstoffe für Luftfahrzeuge
 - § 22
 - § 23 Kleinbeträge
 - § 24 Zuständigkeit für die Bewilligung von Zollverfahren, vereinfachten Verfahren und zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO)
 - § 25 Für die Erteilung von verbindlichen Zolltarifauskünften und verbindlichen Ursprungsauskünften zuständige Zollbehörden
 - § 26 Umfriedung und Überwachung von Freizonen des Kontrolltyps I
 - § 27 Bezug und Abgabe von Schiffs-, Flugzeug- und Reisebedarf
 - § 28 Halte- und Bordezeichen
 - § 29 Pauschalierte Abgabensätze
 - § 29a Mündliche Mitteilung des Abgabenbetrages
 - § 29b Mitteilung des Abgabenbetrages mit Mitteln der elektronischen Datenverarbeitung
 - § 30 Steuerordnungswidrigkeiten
 - § 31 Inkrafttreten
 - Anlage 1 (zu § 14 Abs. 3, § 27 Abs. 3 Satz 3) Küstengebiet
 - Anlage 2 Zollzeichen
 - Anlage 3 (zu § 28) Halte- und Bordezeichen