KatSG-LSA 
                
                
            INHALT
Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KatSG-LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. August 2002
- Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KatSG-LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. August 2002
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt 1 Behördliche Aufgaben, Zuständigkeiten
 - § 1 Aufgabe
 - § 2 Katastrophenschutzbehörden
 - § 2 a Sachliche Zuständigkeit
 - § 3 Andere Behörden und Stellen
 - § 4 Besondere Aufsichtsmaßnahmen
 - Abschnitt 2 Vorbereitungsmaßnahmen
 - § 5 Katastrophengefahren, Auskunfts- und Meldepflichten
 - § 6 Erfassung der Hilfeleistungspotenziale
 - § 7 Abwehrkalender, Sonderpläne
 - § 8 Katastrophenschutzstab
 - § 9 Technische Einsatzleitungen
 - § 10 Aus- und Fortbildung und Katastrophenschutzübungen
 - Abschnitt 3 Einsatzkräfte
 - § 11 Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes
 - § 12 Mitwirkung der öffentlichen und privaten Organisationen
 - § 13 Helfer im Katastrophenschutz
 - § 14 Rechtsverhältnisse der Helfer
 - § 14 a Erstattungsansprüche
 - § 15 Amtshaftung
 - Abschnitt 4 Feststellung des Katastrophenfalles, Sonderregelungen im Katastrophenfall
 - § 16 Feststellung und öffentliche Bekanntgabe des Katastrophenfalles
 - § 17 Nachbarschaftshilfe und überörtliche Hilfe
 - § 18 Hilfeleistung der Polizei
 - § 19 Hilfeleistung der Bundeswehr und des Bundesgrenzschutzes
 - § 20 Sperrgebiet, Räumungen, Duldungspflichten
 - § 20 a Personenauskunftsstelle
 - § 21 Persönliche Hilfeleistung
 - § 22 Sachleistungen
 - § 23 Entschädigung
 - Abschnitt 5 Kostentragung
 - § 24 Grundsätze
 - § 25 Kostentragung bei Nachbarschaftshilfe und überörtlicher Hilfe
 - Abschnitt 6 Schlussbestimmungen
 - § 26 Ordnungswidrigkeiten
 - § 27 Einschränkung von Grundrechten
 - § 28 Sprachliche Gleichstellung
 - § 29 In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten