JAO 
                
                
            INHALT
Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristinnen und Juristen im Land Berlin (Berliner Juristenausbildungsordnung - JAO) Vom 4. August 2003
- Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristinnen und Juristen im Land Berlin (Berliner Juristenausbildungsordnung - JAO) Vom 4. August 2003
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt 1 Studium und staatliche Pflichtfachprüfung
 - § 1 Lehrveranstaltungen
 - § 2 Praktische Studienzeit
 - § 3 Prüfungsstoff
 - § 4 Zulassungsverfahren
 - § 5 Schriftliche Prüfung
 - § 6 Aufsicht
 - § 7 Verhinderung
 - § 8 Rücktritt
 - § 9 Mündliche Prüfung
 - § 10 Bewertung und Bekanntgabe
 - § 11 Niederschrift
 - § 12 Wiederholung der staatlichen Pflichtfachprüfung
 - § 13 Freiversuch
 - § 14 Notenverbesserung
 - § 15 Täuschungsversuch
 - § 16 Verfahrensfehler
 - § 17 (aufgehoben)
 - § 18 Zeugnis über die erste juristische Prüfung
 - Abschnitt 2 Vorbereitungsdienst
 - § 19 Zuständigkeit
 - § 20 Aufnahme und Ableistung des Vorbereitungsdienstes
 - § 21 Ausbildungsstellen
 - § 22 Ausbildung
 - § 23 Gastreferendarinnen und Gastreferendare
 - § 24 Anrechnung von Ausbildungszeiten
 - § 25 Urlaub, Verlängerung der Ausbildung
 - § 26 Beurteilungen
 - Abschnitt 3 Zweite juristische Staatsprüfung
 - § 27 Gegenstand der Prüfung
 - § 28 Schriftliche Prüfung
 - § 29 Mündliche Prüfung
 - § 30 Bewertung und Bekanntgabe
 - § 31 Beteiligung des Personalrats
 - § 32 Wiederholung der Prüfung
 - § 32 a Notenverbesserung
 - § 33 Verlust des Prüfungsanspruchs
 - Abschnitt 4 Gemeinsames Juristisches Prüfungsamt
 - § 34 Aufgaben und Zuständigkeiten des Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamtes
 - § 35 Örtliche Prüfungsleiterinnen und Prüfungsleiter
 - § 36 Prüfungsausschüsse
 - Abschnitt 5 Schlussvorschriften
 - § 37 Inkrafttreten, Außerkrafttreten