JustG Bln 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Justiz im Land Berlin (Justizgesetz Berlin - JustG Bln) Vom 22. Januar 2021
- Gesetz über die Justiz im Land Berlin (Justizgesetz Berlin - JustG Bln) Vom 22. Januar 2021
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Kapitel 1 Gliederung der Gerichte und Staatsanwaltschaften
 - Abschnitt 1 Ordentliche Gerichtsbarkeit, Staatsanwaltschaften
 - Abschnitt 2 Fachgerichtsbarkeit
 - Kapitel 2 Allgemeine Bestimmungen
 - § 9 Errichtung und Aufhebung eines Gerichts der ordentlichen Gerichtsbarkeit
 - § 10 Gerichtstage
 - § 11 Amtstracht
 - § 12 Geschäftsjahr
 - § 13 Eildienst
 - § 13a Ausstattung der Gerichte für Verhandlungen im Wege der Bild- und Tonübertragung
 - Kapitel 3 Justizverwaltung
 - § 14 Leitung der Gerichte und Staatsanwaltschaften
 - § 15 Vertretung der Leitung
 - § 16 Geschäftsleitung
 - § 17 Organisation der Gerichte und Staatsanwaltschaften
 - § 18 Erledigung der Verwaltungsgeschäfte
 - § 19 Dienstaufsicht
 - § 20 Beschwerden
 - § 21 Beglaubigungen
 - Kapitel 4 Bedienstete der Gerichte und Staatsanwaltschaften
 - § 22 Geschäftsstelle
 - § 23 Besorgnis der Befangenheit im Amt der Staatsanwaltschaft
 - § 24 Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher
 - § 25 Aufgaben des Justizwachtmeisterdienstes
 - Kapitel 5 Sicherheit und Ordnung
 - § 26 Hausrecht
 - § 27 Befugnisse der Inhaberinnen und Inhaber des Hausrechts und des Justizwachtmeisterdienstes
 - § 28 Befugnisse gegenüber Gefangenen sowie Untergebrachten
 - § 29 Anwendung unmittelbaren Zwangs
 - § 30 Verhältnismäßigkeit, anwendbare Vorschriften, Einschränkung von Grundrechten
 - § 31 Wegfall der aufschiebenden Wirkung
 - Kapitel 6 Datenverarbeitung und Datenschutz
 - § 32 Verarbeitung personenbezogener Daten durch Gerichte und Staatsanwaltschaften
 - § 33 Aufbewahrung und Speicherung von Justizakten
 - § 34 Verordnungsermächtigung, Aufbewahrungs- und Speicherungsfristen
 - § 35 Akteneinsicht und Auskünfte für öffentliche Stellen, Datenübermittlung in Gnadensachen
 - § 36 Benachrichtigungen über verdeckte Ermittlungsmaßnahmen
 - § 37 Statistische Erhebungen
 - § 38 Justizielle Tätigkeit und Kontrollbefugnisse der oder des Datenschutzbeauftragten
 - Kapitel 7 Sprachmittlerinnen und Sprachmittler
 - § 39 Tätigkeit der Sprachmittlerinnen und Sprachmittler
 - § 40 Zuständigkeit, Verordnungsermächtigung
 - § 41 Antrag auf allgemeine Beeidigung oder Ermächtigung
 - § 42 Alternativer Befähigungsnachweis, gleichwertige Qualifikationen nach der Berufsanerkennungsrichtlinie
 - § 43 Beeidigung, Ermächtigung und Bezeichnung
 - § 44 Befristung der allgemeinen Beeidigung oder der Ermächtigung, Verlängerung, Verzicht, Widerruf
 - § 45 Verlust und Rückgabe der Urkunde
 - § 46 Verarbeitung personenbezogener Daten
 - § 47 Anzeigepflichten der Sprachmittlerinnen und Sprachmittler
 - § 48 Bußgeldvorschriften
 - § 49 Kosten
 - Kapitel 8 Ehrenamtliche Richterinnen und Richter
 - § 50 Schöffinnen und Schöffen
 - § 51 Handelsrichterinnen und Handelsrichter
 - § 52 Vorschlags- und Ergänzungslisten in Landwirtschaftssachen
 - § 53 Ehrenamtliche Richterinnen und Richter des Sozialgerichts
 - Kapitel 9 Ausführungsbestimmungen zu verfahrensrechtlichen Vorschriften der ordentlichen Gerichtsbarkeit
 - Abschnitt 1 Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung
 - Abschnitt 2 Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
 - Kapitel 10 Ausführungsbestimmungen zur Verwaltungsgerichtsordnung
 - § 62 Besetzung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg
 - § 62a Normenkontrollverfahren
 - § 63 Wegfall der aufschiebenden Wirkung, Unstatthaftigkeit des Vorverfahrens
 - § 64 Revisibilität von Landesverfahrensrecht
 - Kapitel 11 Ausführungsbestimmungen zur Finanzgerichtsordnung
 - § 65 Finanzrechtsweg
 - Kapitel 12 Justizgebühren- und Justizkostenrecht
 - § 66 Gebührenfreiheit
 - § 67 Stundung und Erlass von Kosten
 - Kapitel 13 Schlussbestimmung
 - § 68 Übergangsvorschrift