Beurlaubung und Teilzeitbeschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern 
                
                
            INHALT
Beurlaubung und Teilzeitbeschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
- Beurlaubung und Teilzeitbeschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
 - I. Allgemeines
 - II. Beurlaubung
 - 1. Rechtliche Grundlagen
 - 1.1
 - 1.2
 - 2. Dauer der Beurlaubung
 - 2.1
 - 2.2
 - 2.3
 - 3. Rechtsfolgen einer Beurlaubung
 - 3.1 Beschäftigungszeit
 - 3.2 Entgelt
 - 3.3 Krankenbezüge
 - 3.4 Beihilfe
 - 3.5 Sterbegeld
 - 3.6 Erholungsurlaub
 - 3.7 Jahressonderzahlung
 - 3.8 Vermögenswirksame Leistungen
 - 3.9 Sozialversicherung
 - 3.10 Zusatzversorgung
 - III. Teilzeitbeschäftigung
 - 1. Rechtliche Grundlagen
 - 1.1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
 - 1.1.1
 - 1.1.2
 - 1.1.3
 - 1.2 Tarifvertragliche Regelungen
 - 1.2.1
 - 1.2.2
 - 1.2.3
 - 1.3 Form der Teilzeitbeschäftigung
 - 1.4 Nebentätigkeiten
 - 2. Rechtsfolgen einer Teilzeitbeschäftigung
 - 2.1 Geltungsbereich des TV-L
 - 2.2 Beschäftigungszeit
 - 2.3 Entgelt
 - 2.4 Jubiläumsgeld
 - 2.5 Beihilfe
 - 2.6 Jahressonderzahlung
 - 2.7 Vermögenswirksame Leistungen
 - 2.8 Zusatzversorgung
 - IV. Inkrafttreten