JVollzGB I 
                
                
            INHALT
Gesetzbuch über den Justizvollzug in Baden-Württemberg (Justizvollzugsgesetzbuch - JVollzGB) Buch 1 Gemeinsame Regelungen und Organisation (JVollzGB I) Vom 10. November 2009 *
- Gesetzbuch über den Justizvollzug in Baden-Württemberg (Justizvollzugsgesetzbuch - JVollzGB) Buch 1 Gemeinsame Regelungen und Organisation (JVollzGB I) Vom 10. November 2009 *
 - Abschnitt 1 Anwendungsbereich und Aufgaben
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Ziele des Vollzugs
 - Abschnitt 2 Grundsätze der Unterbringung
 - § 3 Grundsätze zum Vollzug der Haftarten
 - § 4 Trennungsgrundsätze
 - § 5 Differenzierung
 - § 6 Gestaltung der Justizvollzugsanstalten
 - § 7 Festsetzung der Belegungsfähigkeit
 - § 8 Belegung der Hafträume
 - § 9 Ausgestaltung der Räume und Kostenbeteiligung
 - § 10 Mutter-Kind-Abteilung
 - § 11 Ausbildung und Beschäftigung
 - Abschnitt 3 Organisation der Justizvollzugsanstalten
 - § 12 Aufgabenwahrnehmung
 - § 13 Anstaltsleitung
 - § 14 Mitverantwortung
 - § 15 Hausordnung
 - § 16 Zusammenarbeit und Einbeziehung Dritter
 - § 17 Konferenzen
 - § 18 Anstaltsbeiräte
 - Abschnitt 4 Aufsicht über die Justizvollzugsanstalten
 - § 19 Aufsichtsbehörde
 - § 20 Vollstreckungsplan
 - § 21 Zuständigkeit für Verlegungen
 - Abschnitt 5 Verhinderung von Mobilfunkverkehr; Videobeobachtung
 - § 22 Feststellung von Mobilfunkendgeräten und Störung des Mobilfunkverkehrs
 - § 23 Videoüberwachung
 - Abschnitt 6 Nichtraucher- und Gesundheitsschutz
 - § 24 Rauchverbot in Justizvollzugsanstalten
 - § 25 Ausnahmen vom Rauchverbot
 - § 26 Gesundheitsschutz in Jugendstrafanstalten
 - Abschnitt 7 Datenschutz
 - Unterabschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen
 - § 27 Aufgabe und Anwendungsbereich
 - § 28 Behördliche Datenschutzbeauftragte oder behördlicher Datenschutzbeauftragter
 - § 29 Zulässigkeit der Datenverarbeitung
 - Unterabschnitt 2 Datenverarbeitung zu Zwecken der Richtlinie (EU) 2016/680 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen und allgemeine Grundsätze für die Datenverarbeitung
 - § 30 Anwendungsbereich und vollzugliche Zwecke
 - § 31 Begriffsbestimmungen
 - § 32 Grundsätze der Datenverarbeitung
 - § 33 Einwilligung
 - Unterabschnitt 3 Datenverarbeitung zu Zwecken der Richtlinie (EU) 2016/680 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
 - § 34 Datenerhebung
 - § 35 Videotechnik
 - § 36 Radio-Frequenz-Identifikation (RFID)
 - § 37 Elektronische Aufenthaltsüberwachung durch das Global Positioning System (GPS)
 - § 38 Auslesen von Datenspeichern
 - § 39 Zweckänderung
 - § 40 Übermittlung, Nutzung, Veränderung und Speicherung von Daten zu Vollzugszwecken
 - § 41 Übermittlung, Nutzung, Veränderung und Speicherung von Daten zu vollzugsbegleitenden Zwecken
 - § 42 Übermittlung, Nutzung, Veränderung und Speicherung von Daten zum Schutz der Allgemeinheit
 - § 43 Identitätsfeststellung
 - § 44 Überprüfung Gefangener
 - § 45 Überprüfung von Besuchspersonen
 - § 46 Überprüfung sonstiger anstaltsfremder Personen
 - § 47 Fallkonferenzen
 - § 48 Übermittlung, Nutzung, Veränderung und Speicherung von Daten zu vollzugsunterstützenden Zwecken
 - § 49 Datenübermittlung zu vollzugsfremden Zwecken
 - § 50 Datenübermittlung zum Zweck des Opferschutzes
 - § 51 Schutz besonderer Kategorien personenbezogener Daten
 - § 52 Besondere Übermittlungsbefugnisse bei Untersuchungsgefangenen
 - § 53 Besondere Übermittlungsbefugnisse bei jungen Gefangenen
 - § 54 Überlassung von Akten
 - § 55 Auskunft und Akteneinsicht für wissenschaftliche Zwecke
 - § 56 Einsichtnahme in Gefangenenpersonalakten, Gesundheitsakten und Krankenblätter durch internationale Organisationen
 - § 57 Elektronische Aktenführung
 - § 58 Anstaltsübergreifende Datenverarbeitung
 - § 59 Automatisierte Übermittlungs- und Abrufverfahren
 - § 60 Datenverarbeitung bei Übertragung von Vollzugsaufgaben
 - § 61 Einschränkungen der Verarbeitung, Übermittlungsverantwortung und Verfahren
 - § 62 Zweckbindung
 - § 63 Datenübermittlung an Drittstaaten und internationale Organisationen
 - Unterabschnitt 4 Datenverarbeitung zu Zwecken der Richtlinie (EU) 2016/680 Rechte der betroffenen Personen
 - § 64 Allgemeine Informationen zu Datenverarbeitungen
 - § 65 Benachrichtigung betroffener Personen
 - § 66 Auskunftsrecht, Akteneinsicht
 - § 67 Rechte auf Berichtigung und Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung
 - § 68 Verfahren für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person
 - § 69 Anrufung der oder des Landesbeauftragten für den Datenschutz
 - § 70 Rechtsschutz gegen Entscheidungen der oder des Landesbeauftragten für den Datenschutz oder bei deren oder dessen Untätigkeit
 - Unterabschnitt 5 Datenverarbeitung zu Zwecken der Richtlinie (EU) 2016/680 Pflichten der Justizvollzugsanstalten und der Auftragsverarbeiter
 - § 71 Datenverarbeitung im Auftrag
 - § 72 Gemeinsam Verantwortliche
 - § 73 Datengeheimnis
 - § 74 Anforderungen an die Sicherheit der Datenverarbeitung
 - § 75 Meldung von Verletzungen
 - § 76 Benachrichtigung betroffener Personen
 - § 77 Datenschutz-Folgenabschätzung
 - § 78 Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
 - § 79 Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellung
 - § 80 Verfahren bei Übermittlungen
 - § 81 Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
 - § 82 Protokollierung
 - Unterabschnitt 6 Datenverarbeitung zu Zwecken der Richtlinie (EU) 2016/680 Datenschutzaufsicht, Haftung und Sanktion
 - § 83 Aufsicht der oder des Landesbeauftragten für den Datenschutz
 - § 84 Zusammenarbeit mit der oder dem Landesbeauftragten für den Datenschutz
 - § 85 Schadensersatz und Entschädigung
 - § 86 Strafvorschrift
 - Unterabschnitt 7 Datenverarbeitung zu anderen Zwecken
 - § 87 Anwendungsbereich
 - § 88 Anwendbare Vorschriften
 - § 89 Datenverarbeitung zu vollzugsfremden Zwecken
 - § 90 Datenverarbeitung zum Zweck des Gläubigerschutzes
 - § 91 Strafvorschrift und Ordnungswidrigkeiten
 - Unterabschnitt 8 Übergangsvorschrift
 - § 92 Übergangsvorschrift für die Anpassung automatisierter Verarbeitungssysteme
 - Abschnitt 8 Strafvollzugsbeauftragte
 - § 93 Strafvollzugsbeauftragte
 - Abschnitt 9 Einschränkung von Grundrechten
 - § 94 Einschränkung von Grundrechten