PO-SI-WbG 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Prüfungen zum nachträglichen Erwerb schulischer Abschlüsse der Sekundarstufe I (PO-SI-WbG) an Einrichtungen der Weiterbildung
- Verordnung über die Prüfungen zum nachträglichen Erwerb schulischer Abschlüsse der Sekundarstufe I (PO-SI-WbG) an Einrichtungen der Weiterbildung
 - § 1 Zuerkennung des Prüfungsrechts
 - § 1a (Fn 6) Aufnahme
 - § 2 Lehrkräfte
 - § 3 Unterrichtsräume, Lehrmittel
 - § 4 Lehrpläne
 - § 5 (Fn 7) Unterrichtsfächer und Lernbereiche
 - § 6 (Fn 8) Unterrichtsorganisation
 - § 7 Vorkurs
 - § 8 Beratung
 - § 9 (Fn 9) Verkürzung des Lehrgangs
 - § 10 (Fn 10) Ersatzfach
 - § 11 (Fn 11) Leistungsbewertung
 - § 12 Leistungsnachweise
 - § 13 Zulassung zum nächsthöheren Kurs
 - § 14 Nachprüfung
 - § 15 (Fn 12) Meldung zur Prüfung
 - § 16 Zweck und Gliederung der Prüfung
 - § 17 (Fn 13) Prüfungsanforderungen, Prüfungsnoten
 - § 18 Prüfungsausschuß
 - § 19 Aufgaben des Prüfungsausschusses
 - § 20 Fachprüfungsausschüsse für die mündliche Prüfung
 - § 21 Beschlußfassung, Zuhörer
 - § 22 (Fn 14) Zulassung zur Abschlußprüfung, Einzelfachprüfung
 - § 23 Niederschriften
 - § 24 Rücktritt, Erkrankung, Versäumnis
 - § 25 (Fn 15) Täuschungshandlungen und andere Unregelmäßigkeiten
 - § 26 (Fn 16) Schriftliche Prüfung
 - § 27 (Fn 17) Aufgaben für die schriftliche Prüfung
 - § 28 Bewertung der schriftlichen Prüfungsarbeiten
 - § 29 Mündliche Prüfung
 - § 30 Gestaltung der mündlichen Prüfung
 - § 31 Praktische Prüfung
 - § 32 (Fn 18) Feststellung des Prüfungsergebnisses, Vergabe der Abschlüsse
 - § 33 Nachprüfung
 - § 34 Mitteilung der Ergebnisse
 - § 35 Zeugnisse
 - § 36 Beanstandung von Beschlüssen
 - § 37 (Fn 5) Widerspruch und Akteneinsicht
 - § 38 Behinderte Prüfungsteilnehmer
 - § 39 (Fn 19) Wiederholungsprüfung
 - § 40 (Fn 3) Inkrafttreten
 - Fussnoten