Einführungsgesetz zum Nationalstrassengesetz
                            (Vom   28. März 2007)  Der Kantonsrat des Kantons Schwyz,  gestützt auf Art. 61 des Bundesgesetzes vom 8. März 1960 über die Nati  o-  nalstrassen  2  ,  nach Einsicht in Bericht und Vorlage des Regierungs  rates,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                I. Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Zweck
                            Dieses  Gesetz  stellt den Bau, Ausbau, Unterhalt, Betrieb und das Verkehrsm  a-  nagement der Nationalstrassen sowie die Fertigstellung des beschlossenen Nat  i-  onalstrassennetzes im Kanton Schwyz si  cher.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Geltungsbereich
                            1  Dieses Gesetz   gilt für die Planung, den Bau, die Benutzung, den Unterhalt und  Betrieb sowie die Finanzierung der Nationalstrassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gesetzgebung des Bundes bleibt vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                II. Bau, Ausbau, Unterhalt, Betrieb und Verkehrsmanagement der Nationalstras-
                            sen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Nationalstrassen
                            1   Die Nationalstrassen werden vom Bund festgelegt und unterstehen dem Nati  o-  nalstrassenrecht. Die Nationalstrassen stehen im Eigentum des Bundes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der Bund ist zuständig für den Bau, den Ausbau, den Unterhalt, den Betrieb  und das Verkehrsmanagement der Nat  ionalstrassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Übernahme von Aufgaben des Bundes
                            1   Der Kanton kann allein, zusammen mit anderen Kantonen oder mit Dritten  Bundesaufgaben, soweit dies im Bundesrecht vorgesehen ist, übernehmen. Er  kann zu diesem Zweck  Trägerschaften des öffentl  ichen oder des privaten Rechts  errichten oder sich an solchen beteil  igen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der Kantonsrat bewilligt die Ausgaben für die Beteiligung des Kantons an einer  Trägerschaft oder für deren Geschäftstätigkeit. Die Aufwendungen und die E  rträ-  ge des Kantons sind der Spezialfinanzierung für das Strassenwesen zu belasten  bzw. in diese einzulegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Betei  ligung an Trägers  cha ften für die E  rfü llung von B  undes   auf gaben und beauf-  sichtigt deren Tätigkeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Nebenanlagen
                            Der R  egierungsrat kann die e  rforderlichen R  echte für den Bau, die Erweiterung  und die Bewi  rtscha   ftung von Neben  anlagen wie Rastplätze, Raststä  tten, Tank-  stellen u  nd dergleichen Dri  tten sowie kantonalen oder inter  kantonalen Träger-  scha  ften des öffent  li  chen ode  r privaten Rechts übe  rtra gen.  III  . Ferti  gstellung des beschlo  sse  nen Na  tionals  tra  ssennetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Eigentum und Unterhalt
§ 6 Nationals tra ssen
                            1   Die Nationalstra  ssen mi  t Einschlu  ss der Ans  chlu  ssbauwerke  und N  ebenanlagen  stehen bis zu deren Inbe  trie bnahme im Ei  gentum des Kant  ons.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Nach I  nbetriebnahme der entspr  ech end en Anlagen werd  en di  ese ins Ei  gentum  des B  undes    übe rführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Nebens tra ssen
                            Andere  S  tra ssen  und  Wege,  deren  Erstell  ung  o   der  Aus  bau  dur  ch  den  Natio-  nalstr   asse  nbau    notwendig wird, könn  en vom R  egierungsrat in d  as Eig   entum und  den Unterhalt des Kantons, der Bezir  ke  , Gemeinden, Kor  porati   onen oder Priva-  ten ü  berführt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Finanzierung
                            Der  Kanton  de  ckt  die  anteilsmä  ssig en  Kosten  für  die  Fertigste  llung  des  be-  schlo  ssenen Nationalstra  ssen  netzes und  der e  rfor der lichen Nebenanlagen  aus  der Spezialfinanzier  ung des Stra  ssenwes  ens.
                        
                        
                    
                    
                    
                2. Zustä ndige Behörden
§ 9 Regierungsrat
                            1   Der Regierungsrat füh  rt die Aufsi  cht ü  ber die Fertigste  llung d   es bes   chlo  ssenen  Nationals  tra ssennetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Wo eine unter  geordnete Behörde zum Erl  ass von Ve  rfügungen zust  ändig ist,  kann deren Entscheid nach den  Vorschr  iften ü   ber die Verwaltu  ngsrechtspflege
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Projektier ung szonen
                            a) B eka nntmachung und Auflage
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Der R   egier  ungsrat bean  tragt dem zust  ändigen Depa  rtement des Bundes die  Fes tlegung von Projektierung  szonen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Das Baudepartement gibt die E  rri cht ung und Aufhebung von Proj  ektierungs-  zonen im Amtsbla  tt b ekannt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Das Baudepa  rtement legt die bereinigt  en Zon   enpläne auf  den Kanzleien der  von der Zo  ne betro  ffenen Gemeinden zur ö  ffent  lichen Einsicht  auf.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 b) Baugesuche
                            1   Gesuche um die Bewil  lig  ung von Neu- und Umbauten im Bereich von Projek-  tier ung szonen sind dem Gemeinderat unter Beilege der Proj  ektpl  äne s  chri  ftlich  einzureichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der Gemeinderat überweist d  as Gesu  ch und die Pläne mit sei  ner Vernehmlas-  sung dem Baud  epa rtement.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3    Das  Baudepa  rtement  entscheidet,  soweit  ni  cht  Bundesbehörden  zustä  ndig  si nd, über die Bau  gesuche.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Bevor das Baudepartement oder die zust  ändige Bun  desbehör  de entschieden  hat, da   rf  ke  ine   kommunale Baubewil  ligung erte  ilt wer   den.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 c) Entschädigung
                            1    Entschädigungsansprüche  im  Sinne  von  Art.  18  des  B   undesgesetzes  sind  spätest   ens innerhalb von  30 Tagen seit der Veröff  entlic  hung der Aufhebu  ng  der  Proj  ektierung  szone dem Baudepa  rtem ent s  chrift  lich einzureic  hen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der R   egierungsra  t entscheide  t ü ber die Anerkennu  ng der Ansprüche.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Generelle Projekte
                            1   Der Regierungsra  t ni mmt zu d  en generellen Proj  ekt     en im Sinne von A  rt. 19 des  Bundes   gesetzes Stellung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Er holt die Vernehmla  ssung de  r z ustä  ndigen Gemeinderäte ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Ausführ ungsprojekte
                            1   Für das Verfahren kommen die Besti  mmung  en   des Bundesg  esetzes über die  Nationals  tra ssen zur Anwendung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2    Sofern  nichts  anderes  besti  mmt  is  t,  ist  das  Ba  ude partement  die  kantonal
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Entscheid übe r die Art
                            Der R  egierungsrat ve  rfügt die für d  en Landerwerb anwendbare Erwerbsa  rt für  einzelne Gru  ndstücke oder eine Mehrheit von Grundstücken eines bestimmt  en  Gebietes.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Durchf ührung
                            1   Die Durchf  ührung des Landerwerbs ob  liegt dem Baudepa  rtement.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der Regierungsrat  kann auf An  trag des Baudepartements andere Depa  rtemente  oder Amt  sstellen zum Landerwerb heranziehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Landumlegung
                            Der  R   egierungsrat  verfügt  nöti  ge  nfa lls  die  für  den  Str  ass enbau  notwe   ndi gen  Landumlegungen. E  r erlä  sst die e  rfor der lichen Vo  llzugsbes  timmungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Vorze itige Besitzeseinweis ung
                            Über die vorzeiti  ge Besitzeseinweis  ung nach A  rt. 37 des Bundesgesetzes über  die Nationalstra  ssen entscheidet  der Regierungsrat.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Enteignung
                            Die Enteignung erfolgt gemä  ss dem Bundes  gesetz    über die Nationalstr  assen  . Mit  der Plangenehmigung ents  cheidet das UVEK glei  ch  ze itig über die enteignungs-  rech  tlichen Einsprachen.
                        
                        
                    
                    
                    
                5. Bau
§ 20 Zuständig keit
                            Über die für den Bau der Nationals  trassen  anz uordnenden Ma  ssnahm  en u  nd die  Koste  ndeck   ung  beschlie  sst  der  Regierungsrat,  sowe  it  nicht  Bundes  behörd   en  dafür zuständig sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Reklamen
                            Au sse r den   i m Bundes  gesetz vorgesehenen  Fällen si  nd R  eklamen im Bereich von  Nationals  tra ssen überall da untersag  t, wo sie das Lands  chaftsbild beein  trächti-
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Bau und Unterhal  t de r Nationals  tra ssen   r ichten si  ch, soweit ni  cht B  undesrecht  oder dieses Gesetz etwas anderes  bestimm  en, n  ach der kantonal  en Stra  ssenge-  setzgebung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Die Vergebung von Bau- und Unterha  ltsar  beiten richtet si  ch, soweit ni  cht das  Bundesr   echt  etwas  anderes  b  estimmt,  n  ach  den  k  antonalen  S  ubmi  ssion  svor-  sch riften.  III  . Schlu  ssbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 Aufhebung bisheri gen Rechts
                            Mit dem Inkra  ftt  reten dieses Erla  sses wird die kantonale Vollzugsverordnu  ng vom
                        
                        
                    
                    
                    
                26. Oktober 1961 3 zum B unde sgesetz übe r die Nati onalstrass en auf geh oben.
§ 24 4 Referendum , Pub lika tion , Inkra fttreten
                            1   Dieses Gesetz unte  rli egt dem Referendum gemä  ss  §§  34   oder   35 der Kantons-  ve rfass  ung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Es w  ird im Amtsblatt verö  ffentlicht und nach Inkraf  ttret  en in die Geset  zsamm-  lung aufgenomm  en.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Der Regierungsrat wird mit dem Vollz  ug be  auftragt. Er besti  mmt    den Ze   itp  unkt  des Inkraft  trete  ns.  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Dieses Gesetz wurde als dem fakultativen Referendum unterstehe  nde Verordnung erlassen: GS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21-118 mit Änderungen vom 17. Dezember 2013 (  RRB A   npass   ung an neue Kanton  sverfass  ung,  GS 23-97).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   SR 725.11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   GS 14-547  , 15-483.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Überschrift, Ab  s. 1, 2 u  nd 3 in der Fassung vom  und Ab  s. 4 aufgehoben am 17. Dezember
                        
                        
                    
                    
                    
                2013.
                            5   1. Januar 2008 (Abl 2007 2398); Ä  nderungen vom 17. Dezember 2013 am 1. Janu  ar 20  14  (Abl 2013 2974) in Kraft getreten.