Verordnung über das Kantonsgefängnis vom 14. Mai 1996
                            III F/3  Verordnung über das Kantonsgefängnis vom 14. Mai
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1996  *  (Gefängnisverordnung)  Vom 14. Mai 1996 (Stand 1. März 2023)  Der Regierungsrat,  gestützt auf die Artikel  18 und 26  ff. des Einführungsgesetzes zum Schwei  -  zerischen Strafgesetzbuch vom 2.  Mai 1965 (EG StGB)  1  )  ,  *  verordnet:  1. Organisation  1.1. Allgemeines
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Funktionsbezeichnung
                            1  Die in dieser Verordnung genannten Funktionen beziehen sich stets auf  beide Geschlechter.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 *
                            Aufnahme
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  In  das Kantonsgefängnis werden insbesondere aufgenommen:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Untersuchungs- und Sicherheitsgefangene;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  Auslieferungs-,   Vorbereitungs-,   Ausschaffungs-   und   Durchset  -  zungshäftlinge;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Gefangene, die eine Freiheitsstrafe von längstens sechs Monaten  zu erstehen haben;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  mit Freiheitsentzügen bestrafte Jugendliche;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  in polizeilichen Gewahrsam genommene Personen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  *  Personen im vorzeitigen Strafvollzug;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  zu Freiheitsstrafe verurteilte oder strafrechtlich in eine Massnah  -  meanstalt eingewiesene Personen bis zu ihrer Überführung in die  zuständige Vollzugseinrichtung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a *
                            Vollzug
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Vollzug der Freiheitsstrafen erfolgt insbesondere nach den Regeln die  -  ser und weiterer Verordnungen des Regierungsrates, der Hausordnung und  von Weisungen der zuständigen Behörden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Vorbehalten bleiben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Artikel  74–92 StGB;  1)  GS  III  E/1  SBE VI/3 256  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  besondere Bestimmungen der Bundesgesetzgebung über Auslän  -  der und Asylsuchende;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Anordnungen der Verfahrensleitung bei der Administrativ-, Unter  -  suchungs- und Sicherheitshaft;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Anordnungen der Strafvollzugsbehörden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Empfang, Einweisung durch die Polizei
                            1  Die direkt durch die Staats- und Jugendanwaltschaft eingewiesenen und  die sich zum Strafvollzug meldenden Personen werden von den  Gefange  -  nenbetreuern in Empfang genommen und eingeschlossen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Erfolgt die Einweisung durch die Polizei, so hat diese die Einschliessung  vorsorglich vorzunehmen und den Verhaftsrapport den  Gefangenenbetreu  -  ern bzw. gegebenenfalls der Staats- und Jugendanwaltschaft zu übergeben.  Aus dem Verhaftsrapport muss ersichtlich sein, wer die Verhaftung vorge  -  nommen hat.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Zu Nachtzeiten erfolgen Einweisungen durch die Polizei nur in dringenden  Fällen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Kontrolle der Gefangenen
                            1  Der eintretende Gefangene hat alle Gegenstände vorzulegen, welche er auf  sich trägt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Durchsuchung, Leibesvisitation
                            1  Die Durchführung von Leibesvisitationen bei neu Eingewiesenen oder Ge  -  fangenen, die im Verdacht stehen, auf sich oder in ihrem Körper unerlaubte  Gegenstände zu verbergen, richtet sich nach Artikel 85 StGB. Die Leibesvisi  -  tation ist wenn möglich in zwei Phasen abzuwickeln. Die abgenommenen  Gegenstände sind aufzulisten, und in Fällen von erheblicher Bedeutung ist  die Gefängnisleitung bzw. nötigenfalls die Staats- und Jugendanwaltschaft  zu informieren.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei männlichen Gefangenen erfolgt die Durchsuchung und Leibesvisitation  durch einen männlichen Gefangenenbetreuer.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Durchsuchung und Leibesvisitation von weiblichen Gefangenen erfolgt  durch eine Frau oder durch einen Arzt, welcher auch für eine allfällige erwei  -  terte Leibesvisitation bei männlichen Gefangenen beizuziehen ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Effektenverzeichnis
                            1  Die Gefangenenbetreuer haben über die abgenommenen Gegenstände ein  Effektenverzeichnis zu erstellen; dieses ist vom Gefangenen unterschreiben  zu lassen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 *
                            Durchsuchung bei Einweisung durch die Polizei
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Bei Einweisung durch die Polizei ist die Durchsuchung und Leibesvisitation  durch diese vorzunehmen und braucht nicht wiederholt zu werden. Das Ef  -  fektenverzeichnis ist in diesem Fall durch die Polizei zu erstellen, unter  -  schreiben zu lassen und an die Staats- und Jugendanwaltschaft bzw. die  Gefangenenbetreuer weiterzuleiten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 *
                            Zellenzuteilung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gefangenenbetreuer bestimmen, in welcher Zelle die Gefangenen un  -  tergebracht werden. Sie melden den berechtigten Behörden regelmässig die  Belegung der Zellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Weibliche Gefangene sind wenn möglich in der speziell dafür vorgesehe  -  nen Zelle unterzubringen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 *
                            Sicherheitsmassnahmen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gegenüber Eingewiesenen, bei denen erhöhte Fluchtgefahr oder Gefahr  der Gewaltanwendung gegen sich selbst oder gegen Dritte besteht, kann  die Gefängnisleitung (bei Dringlichkeit vorsorglich die Gefangenenbetreuer)  in Absprache mit der einweisenden Stelle zur Gewährleistung der Sicherheit  angemessene zusätzliche Massnahmen anordnen, solange die erhöhte Ge  -  fahr besteht.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Als Sicherheitsmassnahmen kommen insbesondere in Betracht:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  der Entzug von Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen oder  Bekleidungsstücken und dergleichen, deren Missbrauch zu be  -  fürchten ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Beschränkung oder der Entzug des Aufenthalts im Freien;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die Unterbringung in einer zweckdienlichen Zelle.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9a *
                            Beizug Dritter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gefängnisleitung kann mit Zustimmung des Departements Sicherheit  und Justiz zur Überbrückung von personellen Ausfällen bei den Gefange  -  nenbetreuern   externes   Sicherheitspersonal   mit   der   Unterstützung   des  Stammpersonals beauftragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die beauftragten Personen müssen über die erforderlichen Fachkenntnisse  verfügen und Gewähr für eine einwandfreie Aufgabenerfüllung bieten. Sie  können einer Personensicherheitsüberprüfung unterzogen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Beauftragte   Personen,   denen   Sicherheitsaufgaben   übertragen   werden,  sind nur berechtigt unmittelbaren Zwang auszuüben, soweit dies zum Eigen  -  schutz oder zur Nothilfe zugunsten des Stammpersonals erforderlich ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Gefängnisleitung legt die zur Aufgabenerfüllung notwendigen Anforde  -  rungen fest. Das Departement schliesst mit der beigezogenen Unterneh  -  mung eine Leistungsvereinbarung ab.  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10
                            *   Einzelhaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Verfahrens- oder die Gefängnisleitung ordnet nötigenfalls Einzelhaft  an.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Übrigen wird die Freiheitsstrafe im Gemeinschaftshaft durchgeführt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11
                            *   Zuständigkeit der Staats- und Jugendanwaltschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gegenüber Untersuchungsgefangenen ist für alle Anordnungen die Staats-  und Jugendanwaltschaft zuständig. Diese hat dafür zu sorgen, dass der  Zweck der Inhaftierung nicht gefährdet wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Zuständigkeit der Staats- und Jugendanwaltschaft ist insbesondere  auch bei Krankheit (Art. 31 und 32) oder Tod (Art. 33) und in Bezug auf die  Gewährung von Besuchen (Art. 35) zu beachten.  1.2. Pflichten der Gefangenenbetreuer  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12
                            *   Gefangenenbetreuer  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gefangenenbetreuer sind der Gefängnisleitung unterstellt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Orientierung der Gefangenen, Kontrollpflicht
                            1  Die   Gefangenenbetreuer   übergeben   den   Gefangenen   gleich   nach   der  Einweisung ein Exemplar der Hausordnung, orientieren sie darüber und er  -  teilen ihnen die nötigen Anweisungen.  Sie führen eine Kontrolle über alle ein  -  gewiesenen Gefangenen. Diese soll enthalten:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Geschlechts- und Vornamen, Geburtsdatum, Beruf, Heimatort und  Wohnort des Gefangenen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Tag und Stunde der Inhaftierung und der Entlassung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Zellennummer;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Krankenkasse des Gefangenen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14
                            *   Meldung der Entlassung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gefangenenbetreuer erheben die vorgeschriebenen statistischen Daten  und melden sie den zuständigen Stellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15
                            *   Allgemeine Aufgaben des Gefängnispersonals  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Den Gefangenbetreuern obliegen alle ihnen durch diese Verordnung  über  -  tragenen Aufgaben. Sie haben für die Durchführung der Bestimmungen die  -  ser Verordnung zu sorgen, soweit sie in ihrer Kompetenz stehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Insbesondere sind die Gefangenenwarte verantwortlich:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  für die sichere Verwahrung der Gefangenen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  für die Sauberkeit und Hygiene im ganzen Betrieb;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  für gebührende, korrekte Behandlung jedes Gefangenen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  für das Spazierenführen der Gefangenen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  für   die   Sicherstellung   der   ärztlichen,  sozialen  und  seelsorgeri  -  schen Betreuung der Eingewiesenen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  für die Aufrechterhaltung von Sicherheit, Ruhe und Ordnung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  *  für eine angemessene und zweckmässige Beschäftigung der In  -  sassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für den Umgang mit gemein- oder fluchtgefährlichen Gefangenen können  die Gefangenenbetreuer die Polizei beiziehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15a *
                            ......
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 *
                            Zellenkontrolle  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gefangenenbetreuer besichtigen und kontrollieren die Zellen, die Effek  -  ten und Behältnisse der Insassen und erstatten der Gefängnisleitung bzw.  der Staats- und Jugendanwaltschaft bei besonderen Vorkommnissen Mel  -  dung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ist der betroffene Insasse nicht anwesend, wird er nachträglich über das  Ergebnis der Kontrolle informiert.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Meldepflicht
                            1  Wünscht ein Gefangener vor die Gefängnisleitung oder die einweisende  Behörde zu treten, so haben  die  Gefangenenbetreuer dies unverzüglich zu  melden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wünscht ein Untersuchungsgefangener mit der Staats- und Jugendanwalt  -  schaft in Kontakt zu treten, so ist diese unverzüglich zu benachrichtigen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a *
                            Gefängnishaushalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die   Gefangenenbetreuer   führen   die   monatliche   Insassenrechnung   und  rechnen mit der Staatskasse ab, namentlich auch bezüglich des Kostgeldes  und des Arbeitsentgelts.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Departement setzt nach Massgabe des übergeordneten Rechts und  unter Vorbehalt von Vorgaben des Konkordates die Kostgeldansätze fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 *
                            Persönlicher Umgang mit den Gefangenen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gefangenenbetreuer beachten im persönlichen Umgang mit den Ge  -  fangenen die bewährten Grundsätze von Nähe und Distanz.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei Kollusionsgefahr kann die Staats- und Jugendanwaltschaft anordnen,  dass einzelne Gefangene nicht untereinander Kontakt haben.  *  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  1.3. Pflichten der Gefängnisleitung im Bereich Gefangenenwesen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19
                            *   Zuständigkeiten, Aufsicht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Gefängnisleitung obliegt die Aufsicht über das Gefangenenwesen. Sie  überwacht die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften.  *  2–3  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20
                            *   ......
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21
                            *   Inspektion, Kontrollen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gefängnisleitung lässt regelmässig Zelleninspektionen vornehmen und  befragt die Insassen in Abwesenheit  der Gefangenenbetreuer über die War  -  tung und Verpflegung. Bei Missständen schafft sie umgehend Abhilfe und  informiert nötigenfalls die vorgesetzte Stelle.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gefangenenbetreuer  veranlassen  Urinkontrollen, insbesondere  nach  der Rückkehr von Gefangenen aus Urlauben sowie bei Verdacht auf Konsum  illegaler oder im Strafvollzug verbotener Substanzen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Zur Durchführung weiterer Kontrollen leistet die Kantonspolizei auf Gesuch  hin Fach- und Amtshilfe.  1.4. ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22
                            *   ......  2. Hausordnung  2.1. Allgemeines  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23
                            *   Allgemeine Verhaltenspflichten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Eingewiesenen haben sich ruhig und anständig zu verhalten und die  Anweisungen der Gefangenenbetreuer zu befolgen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie halten ihre Zellen sauber und in Ordnung und behandeln die Einrichtun  -  gen des Gefängnisses mit Sorgfalt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Verbot des Verkehrs mit Personen ausserhalb des Gefängnisses
                            1  Die Gefangenen dürfen sich nicht mit Personen ausserhalb des Gefängnis  -  übergeben. Vorbehalten bleiben die Bestimmungen unter dem Titel 2.3 die  -  ser Verordnung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 *
                            Zelleneinrichtung, Schadenersatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gefangenen dürfen ihre Zellen in angemessener Weise mit persönli  -  chen Gegenständen einrichten, soweit dadurch nicht Ordnung und Sicher  -  heit gefährdet werden. Bilder dürfen nur an den dafür vorgesehenen Stellen  aufgehängt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei Beschädigung von Zelle oder anderen Einrichtungen des Gefängnisses  ist Schadenersatz zu leisten.  2.2. Arbeit, Verpflegung und Wartung
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 *
                            Arbeit der Gefangenen, Arbeitsentgelt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gefangenen sind verpflichtet, die ihnen zugewiesenen Arbeiten zu ver  -  richten. Die Arbeit und Beschäftigung hat soweit als möglich ihren Fähigkei  -  ten, ihrer Ausbildung und ihren Neigungen sowie dem Arbeitsangebot zu  entsprechen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Strafgefangene können im Falle der Bewährung mit ihrer Zustimmung aus  -  serhalb des Gefängnisses beschäftigt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Strafgefangenen können mit dem Einverständnis der Gefängnisleitung  eigene Arbeiten verrichten, soweit es die Verhältnisse im Gefängnis zulas  -  sen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Gefängnisleitung setzt das Arbeitsentgelt nach Massgabe von Arti  -  kel  12 der Verordnung über den  Vollzug in den Bereichen  Strafprozess,  Straf- und Massnahmenvollzug und Opferhilfe (VSMO)  1  )   und der anwendba  -  ren Konkordatsrichtlinien fest. Die Entschädigung geht zulasten der Staats  -  kasse.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 *
                            Spaziergänge
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gefangenen, die nicht im Freien arbeiten, ist der Spaziergang von einer  Stunde pro Tag unter Aufsicht zu gestatten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Vorbehalten bleibt eine Beschränkung aus disziplinarischen sowie zwin  -  genden betrieblichen Gründen oder bei gefährlichen Gefangenen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Verpflegung
                            1  Die Eingewiesenen erhalten pro Tag drei Mahlzeiten, bei deren Zusammen  -  setzung der Glaubenszugehörigkeit soweit als möglich Rechnung getragen  wird. Die Nahrung soll ausreichend, einfach und gesund sein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diätkost sowie andere spezielle oder zusätzliche Verpflegung wird nur auf  Anordnung des Gefängnisarztes abgegeben.  1)  GS  III  F/7  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 Kleider, Wäsche
                            1  Für Kleidung und Wäsche haben grundsätzlich die Gefangenen selber bzw.  deren Angehörige oder die Sozial- bzw. Erwachsenenschutzbehörde zu sor  -  gen bzw. aufzukommen. Notwendige fehlende Bekleidung wird vom Gefäng  -  nis zur Verfügung gestellt und den Gefangenen bei der Entlassung wieder  abgenommen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Kleidung und Leibwäsche sowie die Bettwäsche soll nach Bedarf ge  -  wechselt und gewaschen werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 Körperpflege
                            1  Die Eingewiesenen sind zur Körperpflege verpflichtet. Es werden ihnen da  -  für folgende Möglichkeiten gewährt:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  tägliches Waschen und Rasieren;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  mindestens zwei Duschgelegenheiten pro Woche;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  bei Bedarf Gelegenheit zum Haareschneiden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zur erkennungsdienstlichen Behandlung durch die Polizei haben die Ge  -  fangenen gewaschen, gekämmt und rasiert zu erscheinen. Die Polizei hat  die Gefangenenbetreuer darüber genügend frühzeitig zu informieren.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31
                            *   Krankheit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Meldet sich ein Gefangener krank oder besteht Verdacht auf eine Erkran  -  kung, so haben die Gefangenenbetreuer umgehend den Gefängnisarzt und  die Gefängnisleitung zu benachrichtigen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 Ärztliche Behandlung
                            1  Nimmt der Gefängnisarzt bei einem Gefangenen eine schwere oder anste  -  ckende Krankheit wahr, die eine Spitalbehandlung erfordert, so orientiert er  die Gefängnisleitung und veranlasst mit deren Einverständnis die nötigen  weiteren Schritte. Klinische Behandlungen sind nach Möglichkeit und Not  -  wendigkeit in einem Spital mit Sicherheitsabteilung oder in einer psychiatri  -  schen Klinik durchzuführen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zahnärztliche Behandlungen erfolgen nur, soweit sie unaufschiebbar sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Kosten der ärztlichen Behandlung trägt in der Regel die gefangene  Person beziehungsweise deren Krankenkasse, bei Fürsorgeabhängigkeit die  zuständige Sozialhilfe, in letzter Linie die einweisende Behörde.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32a
                            *   Abgabe von Arzneimitteln
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Arzneimittel dürfen von den  Gefangenenbetreuern grundsätzlich nur auf  Anordnungen des Gefängnisarztes abgegeben werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 *
                            Tod eines Gefangenen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Stirbt ein Gefangener, so verständigen die Gefangenenbetreuer sofort die  Kantonspolizei und die Gefängnisleitung. Die Gefängnisleitung macht die  Mitteilung an das Zivilstandsamt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 34 Gefängnisarzt
                            1  Die Abteilung Justizvollzug sorgt zusammen mit der Gefängnisleitung für  die medizinische Versorgung der Gefangenen durch eine Gefängnisärztin  oder einen Gefängnisarzt und deren Stellvertretung.  *  2.3. Aussenkontakte von Insassen mit Dritten; Seelsorge und  Vergünstigungen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35 *
                            Besuche
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die eingewiesenen Personen dürfen im Rahmen der Hausordnung Besuch  empfangen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Besuche bedürfen einer Bewilligung des Gefängnispersonals bzw. des  verfahrensleitenden Organs der Staats- und Jugendanwaltschaft.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die entsprechenden Gesuche sind frühzeitig zu stellen. Sie werden bewil  -  ligt, wenn der Besuch weder die Anstaltsordnung noch den Untersuchungs  -  zweck gefährdet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Besuche sind nur während der Besuchszeiten des Gefängnisses erlaubt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die Besuche pro Insasse betragen in der Regel mindestens eine Stunde; in  besonderen Fällen kann ein Besuch ausserhalb der ordentlichen Besuchs  -  zeiten bewilligt werden, soweit es der Gefängnisbetrieb zulässt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Die Besuche finden in dafür vorgesehenen Besuchszimmern statt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35a *
                            Durchführung des Besuchsrechts
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Besuchenden haben sich über ihre Identität auszuweisen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Eine Bewilligung kann aus Sicherheitsgründen davon abhängig gemacht  werden, dass sich die Besuchenden einer Durchsuchung der Kleider und  mitgebrachten Effekten unterziehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Besuchende   dürfen   den   Eingewiesenen   weder   etwas   übergeben   noch  übernehmen. Die Unterhaltung darf sich nicht auf das hängige Strafverfah  -  ren beziehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Überwachung des Besuchs ist ohne Wissen der Beteiligten nicht zuläs  -  sig. Vorbehalten bleiben strafprozessuale Massnahmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 *
                            ......  9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37
                            *   Briefe, Pakete
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Eingewiesenen haben das Recht, Briefe abzusenden sowie Briefe und  Pakete zu empfangen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ein- und ausgehende Briefe und andere Sendungen unterliegen im Unter  -  suchungsverfahren der Kontrolle der Staats- und Jugendanwaltschaft, im  Vollzug der Kontrolle der Gefangenenbetreuer. Im Strafvollzug kann bei be  -  gründeter Annahme, dass der Haftzweck und die Sicherheit nicht gefährdet  werden, die Kontrolle auf Stichproben beschränkt werden. Vorbehalten blei  -  ben abweichende Vorschriften bei besonderen Vollzugsformen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Briefe mit ungebührlichem Inhalt oder Mitteilungen, die sich auf das hängi  -  ge Strafverfahren beziehen oder anderweitig gegen den Zweck der Haft ver  -  stossen, werden nicht weitergeleitet. Die eingewiesene Person ist darüber  zu   informieren,   wenn   ein   Brief   nicht   weitergeleitet   oder   ausgehändigt,  sondern zu den Akten gelegt wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Briefverkehr mit der Strafverteidigung und den Aufsichtsbehörden darf  nicht kontrolliert werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38
                            *   Schweigepflicht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Über Kenntnisse, die durch Beaufsichtigung von Gesprächen und Kontrolle  von Briefen und anderen Sendungen erlangt werden, ist Stillschweigen zu  bewahren, ausgenommen wenn solche Kenntnisse der Untersuchung die  -  nen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 39
                            *   Genussmittel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Es besteht kein Anspruch auf Alkoholkonsum.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gefangenenbetreuer können das Rauchen an dafür geeigneten Örtlich  -  keiten erlauben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 40
                            *   Telefongespräche
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Insassen dürfen im Rahmen der Hausordnung des Gefängnisses das  Telefon auf eigene Kosten benutzen. Den verschiedenen Haftarten ist Rech  -  nung zu tragen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Telefonisch eingegangene Mitteilungen werden nur in begründeten Fällen  weitergeleitet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Im Übrigen gelten die Artikel  37 und 38 sinngemäss.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 41
                            *   Seelsorge
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gefangene dürfen auf Wunsch und im Einverständnis der Gefangenenbe  -  treuer von Geistlichen, Seelsorgern oder Predigern betreut werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese Besuche werden, unter Vorbehalt des Missbrauchs, in der Regel  nicht beaufsichtigt. Sie haben nach Möglichkeit zu den üblichen Besuchs  -  zeiten zu erfolgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 42 *
                            Soziale Betreuung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für die soziale Betreuung von Gefangenen im Strafvollzug und in der Un  -  tersuchungshaft    ist die Abteilung Soziale Dienste zuständig. Die Gefange  -  nenbetreuer machen die Eingewiesenen auf dieses soziale Betreuungsange  -  bot aufmerksam.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Einverständnis mit der Gefängnisleitung können auch andere Fachper  -  sonen beigezogen werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 43 *
                            Vergünstigungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gefangene dürfen bis zu  drei Bücher auf einmal aus der Gefängnisbiblio  -  thek beziehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie können auf eigene Kosten bis zu zwei Zeitungen oder Zeitschriften  abonnieren; diese werden den Entlassenen nach Haftende nicht nachge  -  schickt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Den Gefangenen kann die Benutzung eines Fernsehgerätes  auf eigene  Kosten erlaubt werden. Die notwendigen Anweisungen über die Benutzung  erteilen die  Gefangenenbetreuer. Werden Dritte durch den Betrieb gestört  oder wird das Gerät auf irgendeine Art missbraucht, wird dieses sofort ein  -  gezogen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Gefängnisleitung beschränkt oder verbietet den Bezug von Büchern,  Zeitungen, Zeitschriften oder die Benutzung eines Radio- oder Fernsehgerä  -  tes, wenn diese Vergünstigungen den Haftzweck oder die Sicherheit gefähr  -  den oder erhebliche Umtriebe verursachen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die Gefängnisleitung bzw. die Verfahrensleitung entscheidet über die Be  -  nutzung von Aufnahme- und Wiedergabegeräten sowie weiterer elektroni  -  scher Geräte.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 44 Urlaub
                            1  Es besteht kein Rechtsanspruch auf Urlaub.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gewährung von Urlauben richtet sich nach Artikel  11 VSMO und der  Richtlinie der Ostschweizer Strafvollzugskommission.  *  2.4. ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 45–48 *
                            ......  11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  2.5. Entlassung
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 49
                            *   Untersuchungs- und Sicherheitsgefangene
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Entlassung der Untersuchungs- und Sicherheitsgefangenen erfolgt auf  Verfügung der Staats- und Jugendanwaltschaft bzw. des zuständigen Ge  -  richtes.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50
                            *   Strafgefangene
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Entlassung aus dem Strafvollzug erfolgt ohne Weiteres nach Ablauf der  Strafdauer oder auf Anweisung der zuständigen Behörden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 51
                            *   ......
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 52
                            *   Austritt, Kontrolle der Zelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Vor der Entlassung sind die Zelle und das Inventar von den  Gefangenenbe  -  treuern auf allfällige Schäden zu kontrollieren.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Eingewiesenen haften für den von ihnen schuldhaft verursachten Scha  -  den. Dieser kann mit dem verwalteten Bargeld verrechnet werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die abgenommenen Effekten, Schriften und das Bargeld sind den Gefan  -  genen gegen unterschriftliche Bestätigung auszuhändigen. Grössere Beträ  -  ge aus Arbeitsentgelt werden in der Regel auf ein Konto des Gefangenen  überwiesen; kleine Beträge können in bar ausbezahlt werden.  *  2.6. ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 53–54
                            *   ......  3. Schlussbestimmung
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 55 Inkraftsetzung
                            1  Diese Verordnung  tritt am 1.  Juli 1997 in Kraft und ersetzt das Gefängnisre  -  glement vom 25.  September 1978.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  20.05.1997  01.07.1997  Art. 27  totalrevidiert  SBE VI/5 456  20.05.1997  01.07.1997  Art. 35  totalrevidiert  SBE VI/5 456  20.05.1997  01.07.1997  Art. 43  totalrevidiert  SBE VI/5 456  20.05.1997  01.07.1997  Art. 46  totalrevidiert  SBE VI/5 456  20.05.1997  01.07.1997  Art. 47  totalrevidiert  SBE VI/5 456  06.02.2007  01.01.2007  Art. 2  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 2a  eingefügt  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 5 Abs. 1  geändert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 8  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 9  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 10  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 12  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 14  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 15  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 15a  eingefügt  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 17a  eingefügt  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 18  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Titel 1.3.  geändert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 19  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 20  aufgehoben  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 21  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Titel 1.4.  aufgehoben  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 22  aufgehoben  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Titel 2.1.  geändert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 23  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 25  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 26  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 27 Abs. 3  eingefügt  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 30 Abs. 1  geändert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 32 Abs. 1  geändert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 32a  eingefügt  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 33  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 35  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 35a  eingefügt  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 36  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 37  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 38  totalrevidiert  SBE X/4 186  13
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  06.02.2007  01.01.2007  Art. 39  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 40  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 41  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 42  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 43  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 44 Abs. 2  geändert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Titel 2.4.  aufgehoben  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 45  aufgehoben  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 46  aufgehoben  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 47  aufgehoben  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 48  aufgehoben  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 50  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 52  totalrevidiert  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Titel 2.6.  aufgehoben  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 53  aufgehoben  SBE X/4 186  06.02.2007  01.01.2007  Art. 54  aufgehoben  SBE X/4 186  30.11.2010  01.01.2011  Ingress  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 3 Abs. 2  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 5 Abs. 1  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 7  totalrevidiert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 11  totalrevidiert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 16  totalrevidiert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 17 Abs. 2  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 18 Abs. 2  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 19 Abs. 3  aufgehoben  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 21 Abs. 1  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 21 Abs. 2  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 26 Abs. 4  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 27 Abs. 1  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 31  totalrevidiert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 35 Abs. 2  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 35 Abs. 4  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 36 Abs. 3  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 37 Abs. 2  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 43 Abs. 3  geändert  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 43 Abs. 5  eingefügt  SBE XI/8 516  30.11.2010  01.01.2011  Art. 49  totalrevidiert  SBE XI/8 516  22.04.2014  01.09.2014  Erlasstitel  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Ingress  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 2 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 2 Abs. 1, b.  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  22.04.2014  01.09.2014  Art. 2 Abs. 1, c.  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 2 Abs. 1, f.  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 2a Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 2a Abs. 2, c.  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 3 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 3 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 5 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 5 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 6 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 7 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 8 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 8 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 9 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 10 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 10 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Titel 1.2.  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 12  Sachüberschrift geänd.  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 12 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 12 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 13 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 14 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 15 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 15 Abs. 2, g.  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 15 Abs. 3  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 15a  aufgehoben  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 16  Sachüberschrift geänd.  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 16 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 17 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 17a Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 18  Sachüberschrift geänd.  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 18 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 19 Abs. 2  aufgehoben  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 21 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 21 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 23 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 24 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 26 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 26 Abs. 4  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 27 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 27 Abs. 2  aufgehoben  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 27 Abs. 3  geändert  SBE 2014 27  15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  22.04.2014  01.09.2014  Art. 29 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 29 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 30 Abs. 1, b.  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 30 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 31 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 32 Abs. 3  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 32a Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 33 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 34 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 35 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 35 Abs. 4  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 35 Abs. 5  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 35 Abs. 6  eingefügt  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 36  aufgehoben  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 37 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 39 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 40 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 41 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 41 Abs. 3  aufgehoben  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 42 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 43 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 43 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 43 Abs. 3  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 44 Abs. 2  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 51  aufgehoben  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 52 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 52 Abs. 3  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 55 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27  18.12.2018  01.04.2019  Art. 34 Abs. 1  geändert  SBE 2018 52  28.03.2023  01.03.2023  Art. 5 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 8 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 8 Abs. 3  aufgehoben  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 9 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 9a  eingefügt  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 10 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 10 Abs. 2  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 12 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 12 Abs. 2  aufgehoben  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 15  Sachüberschrift geänd.  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 15 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 16 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  28.03.2023  01.03.2023  Art. 16 Abs. 2  eingefügt  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 17 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 17a Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Titel 1.3.  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 19 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 21 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 26 Abs. 3  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 26 Abs. 4  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 29 Abs. 2  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 31 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 32 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 32 Abs. 3  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 33 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 34 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Titel 2.3.  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 35 Abs. 2  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 35 Abs. 5  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 42 Abs. 1  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 42 Abs. 2  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 43 Abs. 4  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 43 Abs. 5  geändert  SBE 2023 11  28.03.2023  01.03.2023  Art. 44 Abs. 2  geändert  SBE 2023 11  17
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Erlasstitel  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Ingress  30.11.2010  01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516  Ingress  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 06.02.2007
                            01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 1, b. 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 1, c. 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 1, f. 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a 06.02.2007
                            01.01.2007  eingefügt  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a Abs. 2, c. 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 2 30.11.2010
                            01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 1 06.02.2007
                            01.01.2007  geändert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 1 30.11.2010
                            01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 1 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 30.11.2010
                            01.01.2011  totalrevidiert  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 06.02.2007
                            01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Abs. 1 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Abs. 3 28.03.2023
                            01.03.2023  aufgehoben  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 06.02.2007
                            01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 1 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9a 28.03.2023
                            01.03.2023  eingefügt  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 06.02.2007
                            01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Abs. 1 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Abs. 2 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 30.11.2010
                            01.01.2011  totalrevidiert  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Titel 1.2.  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 12  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 12  22.04.2014  01.09.2014  Sachüberschrift geänd.  SBE 2014 27  Art. 12 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 12 Abs. 1  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 12 Abs. 2  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 12 Abs. 2  28.03.2023  01.03.2023  aufgehoben  SBE 2023 11  Art. 13 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 14  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 14 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 15  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 15  28.03.2023  01.03.2023  Sachüberschrift geänd.  SBE 2023 11  Art. 15 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 15 Abs. 1  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 15 Abs. 2, g.  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 15 Abs. 3  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 15a  06.02.2007  01.01.2007  eingefügt  SBE X/4 186  Art. 15a  22.04.2014  01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 27  Art. 16  30.11.2010  01.01.2011  totalrevidiert  SBE XI/8 516  Art. 16  22.04.2014  01.09.2014  Sachüberschrift geänd.  SBE 2014 27  Art. 16 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 16 Abs. 1  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 16 Abs. 2  28.03.2023  01.03.2023  eingefügt  SBE 2023 11  Art. 17 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 17 Abs. 1  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 17 Abs. 2  30.11.2010  01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516  Art. 17a  06.02.2007  01.01.2007  eingefügt  SBE X/4 186  Art. 17a Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 17a Abs. 1  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 18  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 18  22.04.2014  01.09.2014  Sachüberschrift geänd.  SBE 2014 27  Art. 18 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 18 Abs. 2  30.11.2010  01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516  Titel 1.3.  06.02.2007  01.01.2007  geändert  SBE X/4 186  Titel 1.3.  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 19  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 19 Abs. 1  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 19 Abs. 2  22.04.2014  01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 27  Art. 19 Abs. 3  30.11.2010  01.01.2011  aufgehoben  SBE XI/8 516  Art. 20  06.02.2007  01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186  Art. 21  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  19
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 1 30.11.2010
                            01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 1 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 2 30.11.2010
                            01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Titel 1.4.  06.02.2007  01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 06.02.2007
                            01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186  Titel 2.1.  06.02.2007  01.01.2007  geändert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 06.02.2007
                            01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 06.02.2007
                            01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 06.02.2007
                            01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Abs. 3 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Abs. 4 30.11.2010
                            01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Abs. 4 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Abs. 4 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 20.05.1997
                            01.07.1997  totalrevidiert  SBE VI/5 456
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 1 30.11.2010
                            01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 3 06.02.2007
                            01.01.2007  eingefügt  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 3 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 Abs. 2 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 Abs. 1 06.02.2007
                            01.01.2007  geändert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 Abs. 1, b. 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 30.11.2010
                            01.01.2011  totalrevidiert  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 Abs. 1 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 Abs. 1 06.02.2007
                            01.01.2007  geändert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 Abs. 1 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 Abs. 3 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 Abs. 3 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32a 06.02.2007
                            01.01.2007  eingefügt  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32a Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 06.02.2007
                            01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Art. 33 Abs. 1  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 34 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 34 Abs. 1  18.12.2018  01.04.2019  geändert  SBE 2018 52  Art. 34 Abs. 1  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Titel 2.3.  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 35  20.05.1997  01.07.1997  totalrevidiert  SBE VI/5 456  Art. 35  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 35 Abs. 2  30.11.2010  01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516  Art. 35 Abs. 2  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 35 Abs. 2  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 35 Abs. 4  30.11.2010  01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516  Art. 35 Abs. 4  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 35 Abs. 5  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 35 Abs. 5  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 35 Abs. 6  22.04.2014  01.09.2014  eingefügt  SBE 2014 27  Art. 35a  06.02.2007  01.01.2007  eingefügt  SBE X/4 186  Art. 36  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 36  22.04.2014  01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 27  Art. 36 Abs. 3  30.11.2010  01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516  Art. 37  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 37 Abs. 2  30.11.2010  01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516  Art. 37 Abs. 2  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 38  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 39  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 39 Abs. 2  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 40  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 40 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 41  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 41 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 41 Abs. 3  22.04.2014  01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 27  Art. 42  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 42 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 42 Abs. 1  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 42 Abs. 2  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Art. 43  20.05.1997  01.07.1997  totalrevidiert  SBE VI/5 456  Art. 43  06.02.2007  01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186  Art. 43 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 43 Abs. 2  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 43 Abs. 3  30.11.2010  01.01.2011  geändert  SBE XI/8 516  Art. 43 Abs. 3  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 43 Abs. 4  28.03.2023  01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  21
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III F/3  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 43 Abs. 5 30.11.2010
                            01.01.2011  eingefügt  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 43 Abs. 5 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 44 Abs. 2 06.02.2007
                            01.01.2007  geändert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 44 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 44 Abs. 2 28.03.2023
                            01.03.2023  geändert  SBE 2023 11  Titel 2.4.  06.02.2007  01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 45 06.02.2007
                            01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 20.05.1997
                            01.07.1997  totalrevidiert  SBE VI/5 456
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 06.02.2007
                            01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 47 20.05.1997
                            01.07.1997  totalrevidiert  SBE VI/5 456
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 47 06.02.2007
                            01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 48 06.02.2007
                            01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 49 30.11.2010
                            01.01.2011  totalrevidiert  SBE XI/8 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50 06.02.2007
                            01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 51 22.04.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 52 06.02.2007
                            01.01.2007  totalrevidiert  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 52 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 52 Abs. 3 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Titel 2.6.  06.02.2007  01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 53 06.02.2007
                            01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 54 06.02.2007
                            01.01.2007  aufgehoben  SBE X/4 186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 55 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22