Bekanntmachung über den Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung
    DE - Landesrecht Brandenburg

    Bekanntmachung über den Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung

    Bekanntmachung über den Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung
    vom 29. Juni 2005
    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur hat gemäß § 1 Abs.
    1 in Verbindung mit den § 2 Abs. 1 und § 4 Abs. 2 des Gesetzes zum Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung vom 8. Juli 1999 ( BGBl. I
    S.
    1754), das zuletzt durch Art.
    71 der Verordnung vom 29. Oktober 2001 (BGBl. I S. 2785) geändert worden ist, die Eintragung des nachfolgend näher bezeichneten Gegenstandes in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes eingeleitet.
    IIIIIIIVVVIVII
    Nr.KennzeichnungMeister oder EpocheDarstellungMaterialMaße StückzahlLiteratur mit Abbildungsnachweis Inventar
    1 Schreibtisch Paris, 1746 Schreibtisch König Friedrichs II. von Preußen Blindholz: Eiche, Furnier: Satinholz, Beschläge: Bronzen, feuervergoldet Höhe 81 cm, Breite 194 cm Tiefe 100 cm Weltkunst, Bd. 9 (1935) Nr. 12, 24. März 1935, S. 4 mit s/w Abb. (Ganzaufnahme) Huth, Hans: Two French Writing Tables, in: The Burlington Magazine LXXII, Nr. 419 (1938) S. 76-81, s/w Abb. Tf. 1 A (Detail) und D (Ganzaufnahme)
    Die Ausfuhr dieses Kulturgutes aus dem Geltungsbereich des Gesetzes zum Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung ist gemäß § 4 Abs. 1 dieses Gesetzes untersagt, bis die Entscheidung über die Eintragung in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes unanfechtbar geworden ist.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren