Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP-Subdelegationsverordnung - GAPSubdelV)
                            Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP-Subdelegationsverordnung - GAPSubdelV)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vom 18. Januar 2023 ( GVBl.II/23, [Nr. 6] )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Auf Grund des
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23 Absatz 4 in Verbindung mit Absatz 1 des  GAP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            -Konditionalitäten-Gesetzes vom 16. Juli 2021 ( BGBl. I
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            S.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2996) sowie in Verbindung mit § 11, § 15 Absatz 2 Satz 2, § 16 Absatz 1 Satz 2 bis 4 und Absatz 5 und § 23 Absatz 4 der GAP-Konditionalitäten-Verordnung vom 7. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2244), von denen § 11 durch Artikel 1 der Verordnung vom 9. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2273) geändert worden ist,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 6 Absatz 5 in Verbindung mit Absatz 1 Nummer 2 des Marktorganisationsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. November 2017 (BGBl. I S. 3746) sowie in Verbindung mit § 2 des GAP-Direktzahlungen-Gesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 3003) und § 17 Absatz 3 bis 5 der GAP-Direktzahlungen-Verordnung vom 24. Januar 2022 (BGBl. I S. 139), von denen § 17 Absatz 3 durch Artikel 1 der Verordnung vom 30. November 2022 ( BAnz AT
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.12.2022 V1) geändert worden ist,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 17 Absatz 3 in Verbindung mit Absatz 1 des GAP-Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem-Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3523) sowie in Verbindung mit § 3 Absatz 3 Satz 3 und Absatz 4, § 5 Absatz 1, § 6 Satz 2, § 21 Absatz 2 und § 32 Absatz 3 der  GAPInVeKoS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            -Verordnung vom 19. Dezember 2022 (BAnz AT 19.12.2022 V1),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 6 Absatz 2 und 4 des Landesorganisationsgesetzes vom 24. Mai 2004 ( GVBl. I
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            S. 186), der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 10. Juli 2014 (GVBl. I  Nr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28 S. 2) geändert worden ist, in Verbindung mit § 29 Absatz 2 der GAP-Konditionalitäten-Verordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            verordnet die Landesregierung:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Verordnungsermächtigungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Ermächtigungen der Landesregierung zum Erlass von Rechtsverordnungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach § 23 Absatz 4 Satz 1 in Verbindung mit Absatz 1 des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes sowie in Verbindung mit § 11, § 15 Absatz 2 Satz 2, § 16 Absatz 1 Satz 2 bis 4 und Absatz 5 und § 23 Absatz 4 der GAP-Konditionalitäten-Verordnung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach § 6 Absatz 5 Satz 1 und 2 in Verbindung mit Absatz 1 Nummer 2 des Marktorganisationsgesetzes sowie in Verbindung mit § 2 des GAP-Direktzahlungen-Gesetzes und § 17 Absatz 3 bis 5 der GAP-Direktzahlungen-Verordnung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach § 17 Absatz 3 Satz 1 in Verbindung mit Absatz 1 des GAP-Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem-Gesetzes sowie in Verbindung mit § 3 Absatz 3 Satz 3 und Absatz 4, § 5 Absatz 1, § 6 Satz 2, § 21 Absatz 2 und § 32 Absatz 3 der GAPInVeKoS-Verordnung sowie
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            zur Bestimmung der zuständigen Behörden nach § 6 Absatz 2 des Landesorganisationsgesetzes in Verbindung mit dem GAP-Konditionalitäten-Gesetz sowie aufgrund dieses Gesetzes erlassener Rechtsverordnungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            werden auf das für Landwirtschaft zuständige Mitglied der Landesregierung übertragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Inkrafttreten, Außerkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen nach dem Gesetz zur Durchführung der Gemeinsamen Marktorganisationen und der Direktzahlungen vom 12. September 2005 ( GVBl. II
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            S. 477), die durch die Verordnung vom 14. Januar 2010 (GVBl. II Nr. 4) geändert worden ist, außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Potsdam, den 18. Januar 2023
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Landesregierung  des Landes Brandenburg
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Ministerpräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dr. Dietmar Woidke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Landwirtschaft,  Umwelt und Klimaschutz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Axel Vogel