Verordnung zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Krankenversicherung
                            Verordnung  zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die  Krankenversicherung  vom 12. Dezember 1995 (Stand 1. Oktober 2024)  Landammann und Regierung des Kantons St.Gallen  erlassen  in Ausführung des Einführungsgesetzes zur Bundesgesetzgebung über die Kran  -  kenversicherung vom 9.  November 1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  als Verordnung:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  I. Allgemeine Bestimmungen  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 *
                            Zuständigkeit  a) Gesundheitsdepartement
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Gesundheitsdepartement vollzieht die Bundes- und die kantonale Gesetzge  -  bung über die Krankenversicherung, soweit nicht eine andere staatliche Behörde,  die Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen oder die politische Gemeinde  zuständig ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ihm obliegen insbesondere:  a)  die Überwachung der Einhaltung der Versicherungspflicht;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  b)  die Überwachung des Vollzugs der Prämienverbilligung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  , die Abrechnung des  Bundesbeitrags für die Prämienverbilligung und der Prämienverbilligung mit  der Sozialversicherungsanstalt;  c)  *  die Führung der Spitalliste;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  d)  *  die Zulassung und die Beaufsichtigung von Leistungserbringern im Bereich  der ambulanten Krankenpflege.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  sGS  331.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  nGS 31–8; nGS 34–28; nGS 37–28; nGS 40–43; nGS 42–68. Im Amtsblatt veröffentlicht am
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.  Dezember  1995, ABl 1995, 3083; in Vollzug ab 1.  Januar 1996.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Art.  6  Abs.  1 des BG über die Krankenversicherung vom 18.  März 1994, SR  832.10  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Art.  65  Abs.  1   und   Art.  66   des  BG  über  die   Krankenversicherung  vom  18.  März  1994,  SR  832.10  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Art.  39  Abs.  1  Bst.  e des BG über die Krankenversicherung vom 18.  März 1994,  832.10  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Art.  36 und Art.  38 des BG über die Krankenversicherung vom 18.  März 1994,  832.10  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 *
                            b) Departement des Innern
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Departement des Innern führt die Liste der Pflegeheime.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a *
                            c) Verwaltungsrekurskommission
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Verfügungen nach Art.  1 Abs.  2 Bst.  d dieses Erlasses können mit Rekurs bei der  Verwaltungsrekurskommission angefochten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Ausstand
                            1  Der Leistungserbringer meldet seinen Ausstand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   dem Gesundheitsdepartement.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Gesundheitsdepartement veröffentlicht den Ausstand eines Leistungserbrin  -  gers im kantonalen Amtsblatt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Ausstand ist ab Beginn des Monats rechtswirksam, der dem Datum der Ver  -  öffentlichung folgt.  II. Obligatorische Krankenversicherung  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Versicherungspflicht  (2.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 *
                            Kontrollstelle  a) Zuständigkeit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Zuständig   ist   die   Kontrollstelle   für   Krankenversicherung   jener   politischen  Gemeinde, in der die versicherungspflichtige Person ihren zivilrechtlichen Wohn  -  sitz hat.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für Grenzgänger mit zivilrechtlichem Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Euro  -  päischen Union ist die Kontrollstelle am Arbeitsort der versicherungspflichtigen  Person zuständig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Kontrollstelle kann Verfügungen mit Wirkung sowohl gegenüber der ver  -  sicherungspflichtigen Person als auch gegenüber dem Versicherer erlassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 * b) Mitwirkung
                            1. des Einwohneramtes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Einwohneramt meldet der Kontrollstelle innert acht Tagen neu zugezogene  Personen und Neugeborene.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Art.  39  Abs.  3 des BG über die Krankenversicherung vom 18.  März 1994, SR  832.10  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Art.  44  Abs.  2 des BG über die Krankenversicherung vom 18.  März 1994, SR  832.10  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 bis
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. der kantonalen Stelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die zuständige kantonale Stelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9   meldet der Kontrollstelle die Grenzgänger mit  zivilrechtlichem Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 * c) Registrierung
                            1  Die Kontrollstelle registriert Personen mit zivilrechtlichem Wohnsitz oder einer  fremdenpolizeilichen Bewilligung zum Aufenthalt im Kanton, die:  a)  der Versicherungspflicht nicht unterstehen;  b)  auf Gesuch hin von der Versicherungspflicht ausgenommen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Ausnahme von der Versicherungspflicht
                            1  Wer eine Ausnahme von der Versicherungspflicht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10   beansprucht, reicht das Ge  -  such der Kontrollstelle ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Freiwillige Versicherung
                            1  Wer sich freiwillig der Versicherung unterstellt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  , reicht das Gesuch der Kontroll  -  stelle seines Wohnortes ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Grenzgänger reichen das Gesuch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12   der Kontrollstelle am Arbeitsort ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Prämienverbilligung  (2.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 * Anspruchsberechtigung
                            a) Personen mit Wohnsitz oder Aufenthaltsberechtigung im Kanton  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Massgebend für die Anspruchsberechtigung auf Prämienverbilligung für Perso  -  nen mit zivilrechtlichem Wohnsitz oder einer fremdenpolizeilichen Bewilligung  zum Jahresaufenthalt (Ausweis B) im Kanton sowie für erwerbstätige vorläufig  aufgenommene   Ausländer   (Ausweis   F),   erwerbstätige   Asylsuchende   (Ausweis  N),  erwerbstätige Schutzbedürftige (Ausweis S) und Kurzaufenthalter (Ausweis L)  mit einer  bewilligten ununterbrochenen Aufenthaltsdauer von wenigstens 365 Ta  -  gen sind die persönlichen und familiären Verhältnisse einer Person am 1. Januar  des Jahres, für das die Prämienverbilligung beansprucht wird.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Amt für Wirtschaft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  Art.  3  Abs.  2 des BG über die Krankenversicherung vom 18.  März 1994, SR  832.10  ; Art.  2 der  eidgV über die Krankenversicherung vom 27.  Juni 1995, SR  832.102  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  Art.  6 der eidgV über die Krankenversicherung vom 27.  Juni 1995, SR  832.102  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  Art.  3 der eidgV über die Krankenversicherung vom 27.  Juni 1995, SR  832.102  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Massgebend für die Anspruchsberechtigung auf Prämienverbilligung für Perso  -  nen, die nach dem 1.  Januar aus dem Ausland in den Kanton ziehen, sind die per  -  sönlichen und familiären Verhältnisse zum Zeitpunkt der Antragstellung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9a *
                            b) Grenzgänger
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Massgebend für Grenzgänger mit zivilrechtlichem Wohnsitz in einem Mitglied  -  staat der Europäischen Union, die am 1.   Januar des Jahres, für das die Prämienver  -  billigung beansprucht wird, in einem Arbeitsverhältnis im Kanton stehen, sind die  persönlichen und familiären Verhältnisse am 1.   Januar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Massgebend für Grenzgänger mit zivilrechtlichem Wohnsitz in einem Mitglied  -  staat der Europäischen Union und mit einer Erwerbsaufnahme während des Ka  -  lenderjahres in der Schweiz sowie einem Anknüpfungspunkt an den Kanton sind  die persönlichen und familiären Verhältnisse zum Zeitpunkt der Antragstellung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Anspruch der mitversicherten Familienangehörigen von Grenzgängern mit  zivilrechtlichem Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union leitet  sich von der Person mit Anbindung an den Kanton ab.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 *
                            Beginn der Anspruchsberechtigung  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für Personen nach Art.   9 Abs.   3 und Art.   9 a Abs.   2 dieses Erlasses beginnt der  Anspruch auf Prämienverbilligung mit Beginn des Monats der Antragstellung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für Personen nach Art.  9 Abs.  1 und Art.  9a Abs.  1 dieses Erlasses beginnt der  Anspruch auf Prämienverbilligung am 1.  Januar des Jahres, für das die Prämien  -  verbilligung beansprucht wird.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 bis
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 * Ermittlung der Anspruchsberechtigten
                            1  Die Sozialversicherungsanstalt ermittelt im Januar des Bezugsjahres zusammen  mit den Steuerbehörden die voraussichtlich anspruchsberechtigten Personen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ausgenommen sind Personen nach Art.  22  Abs.  2 dieser Verordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 *
                            Massgebendes Einkommen  a) Grundlagen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. ordentlich besteuerte Personen  aa) Grundsatz  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Grundlage für die Berechnung des massgebenden Einkommens bildet das nach  kantonalem Steuerrecht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13   ermittelte Reineinkommen der Steuerperiode des vor  -  letzten Jahres vor dem Bezugsjahr für:  *  a)  noch nicht definitiv veranlagte Personen gemäss Steuerdeklaration;  b)  definitiv veranlagte Personen gemäss Veranlagung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das massgebende Einkommen entspricht dem Reineinkommen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  zuzüglich 20 Prozent des steuerbaren Vermögens;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  zuzüglich die Beiträge an die Gebundene Selbstvorsorge Säule 3a;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  zuzüglich die Leistungen und Einkaufsbeiträge an Einrichtungen der berufli  -  chen Vorsorge;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  zuzüglich den Liegenschaftsaufwand, soweit dieser den Pauschalabzug von
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20  Prozent der Mieteinnahmen übersteigt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.  zuzüglich   den   Vorjahresverlusten   nach   Art.  42   des   Steuergesetzes   vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.  April 1998;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  bis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  zuzüglich 75  Prozent des im vereinfachten Verfahren nach Art.  3 des Bundes  -  gesetzes über Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit vom 17.  Juni
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15   abgerechneten Bruttolohns;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  ter  *  zuzüglich   die   freiwilligen   Zuwendungen   und   Parteispenden   nach   Art.  46  Abs.  1 Bst.   c des Steuergesetzes vom 9.  April  1998
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  quater
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  quinquies
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *  zuzüglich den Abzug von 30 Prozent auf den Mietwert des selbstbewohn  -  ten Eigenheims nach Art. 34 Abs. 3 des Steuergesetzes vom 9. April 1998
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  sexies
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *  zuzüglich den Abzug von 30  Prozent auf den Erträgen von qualifizierten  Beteiligungen des Geschäftsvermögens nach  Art.  31  bis   Abs.  1 des Steuergeset  -  zes vom 9.  April 1998
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18  ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  septies
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *  zuzüglich den Abzug von 30  Prozent auf den Erträgen von qualifizierten  Beteiligungen des Privatvermögens nach  Art.  33    Abs.  1  bis    des Steuergesetzes  vom 9.  April 1998
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19  ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.  abzüglich den Kinderabzug nach Art.  14 dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  Art.  13  , Art.  18   Abs. 1 und Art.  30   bis 46 StG, sGS  811.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  sGS  811.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  SR  822.41  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  sGS  811.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  sGS  811.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18  sGS  811.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19  sGS  811.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Personen  mit einem steuerbaren Vermögen von über Fr.  100  000.– haben keinen  Anspruch auf Prämienverbilligung. Für Personen, die einen Kinderabzug nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 dieses Erlasses geltend machen können, erhöht sich die Vermögensober -
                            grenze wie folgt, höchstens jedoch bis zum Betrag von Fr.  150  000.–:  *  a)  *  Fr.  20  000.– für jedes Kind bis zum vollendeten 18.  Altersjahr;  b)  *  Fr.  40  000.– für jede junge erwachsene Person bis zum vollendeten 25.  Alters  -  jahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Ist die Veranlagung rechtskräftig, führt die Sozialversicherungsanstalt die Neube  -  rechnung der Prämienverbilligung durch.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12a * bb) Zuzug *
                            1  Zieht eine Person aus dem Ausland oder einem anderen Kanton zu, wird auf das  massgebende Einkommen des Jahres vor dem Bezugsjahr abgestellt, wenn ein  nach kantonalem Steuerrecht ermitteltes Reineinkommen der Steuerperiode des  vorletzten Jahres fehlt. Fehlt auch das massgebende Einkommen des Jahres vor  dem Bezugsjahr, wird auf das nach kantonalem Steuerrecht ermittelte, voraus  -  sichtliche Einkommen des Bezugsjahrs abgestellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12b *
                            cc) Änderung des Zivilstandes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Ändert eine Person ihren Zivilstand im Jahr vor dem Bezugsjahr, ist das Reinein  -  kommen des Jahres vor dem Bezugsjahr massgebend
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Trennung der Ehe ist der Scheidung gleichgestellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12c *
                            dd) Abschluss und Aufnahme einer Ausbildung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Wurde in den zwei Jahren vor dem Bezugsjahr eine Ausbildung abgeschlossen,  gilt das voraussichtliche Bruttoeinkommen des Bezugsjahres zuzüglich 20 Prozent  des steuerbaren Vermögens als massgebendes Einkommen. Das Bruttoeinkom  -  men wird zu 75  Prozent angerechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wurde in den zwei Jahren vor dem Bezugsjahr eine Ausbildung aufgenommen  und die Erwerbstätigkeit reduziert oder aufgegeben, gilt das voraussichtliche Brut  -  toeinkommen des Bezugsjahres zuzüglich 20  Prozent des steuerbaren Vermögens  als massgebendes Einkommen. Das Bruttoeinkommen wird zu 75 Prozent ange  -  rechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Ist die Veranlagung rechtskräftig, führt die Sozialversicherungsanstalt die Neube  -  rechnung der Prämienverbilligung nach Art.  12 Abs.  2 und Abs.  3 dieses Erlasses  durch.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. quellenbesteuerte Personen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Als massgebendes Einkommen gilt das der Quellensteuer zugrunde liegende defi  -  nitive Brutto-Einkommen des vorletzten Jahres zuzüglich des im vereinfachten  Verfahren nach Art.  3 des Bundesgesetzes über Massnahmen zur Bekämpfung der  Schwarzarbeit vom 17. Juni 2005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20    abgerechneten Bruttolohns des vorletzten  Jahres.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es werden sachgemäss angewendet:  *  a)  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12a dieses Erlasses beim Zuzug einer Person aus dem Ausland oder ei -
                            nem anderen Kanton;  b)  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12b dieses Erlasses, wenn eine Person ihren Zivilstand im Jahr vor dem Bezugsjahr ändert;
                            c)  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12c dieses Erlasses, wenn eine Person in den zwei Jahren vor dem Bezugs -
                            jahr eine Ausbildung abgeschlossen oder aufgenommen hat.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das massgebende Einkommen nach Abs.  1 und 2 dieser Bestimmung wird zu
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            75  Prozent angerechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Steuerbehörde stellt die für die Berechnung der Anspruchsberechtigung not  -  wendigen Steuerdaten zur Verfügung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Das für Grenzgänger mit zivilrechtlichem Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der  Europäischen Union ermittelte Einkommen wird in die Kaufkraft des Wohnlan  -  des umgerechnet. Massgebend ist der Index nach Art.  1 der Verordnung des Eid  -  genössischen Departementes des Innern über die Preisniveauindizes und die  Durchschnittsprämien für den Anspruch auf Prämienverbilligung in der Europäi  -  schen Union, in Island und in Norwegen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5bis  Bei einer nachträglichen Veränderung des massgebenden Einkommens nach  Abs.  1 und 2 dieser Bestimmung führt die Sozialversicherungsanstalt die Neube  -  rechnung der Prämienverbilligung auf Basis des veränderten Einkommens durch.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Bei nachträglich ordentlich veranlagten quellensteuerpflichtigen Personen wird  das massgebende Einkommen nach Art.  12 Abs.  2 und 3 dieses Erlasses be  -  stimmt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 ter
                            *  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20  SR  822.41  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21  SR  832.112.51  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 quater
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4. Abweichung des massgebenden Einkommens von der wirtschaftli  -  chen Leistungsfähigkeit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit anstelle des ermittelten Einkommens  wird nach Art.  11  Abs.  3 des Einführungsgesetzes zur Bundesgesetzgebung über  die Krankenversicherung vom 9.  November 1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22   abgestellt, wenn sich die Ein  -  kommensgrundlagen dauerhaft verändert haben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Abweichung muss im Bezugsjahr wenigstens einen Viertel des massgeben  -  den Einkommens des vorletzten Jahres betragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 b) Neugeborene
                            1  Bei Geburt eines Kindes wird das massgebende Einkommen ab dem Geburtsmo  -  nat neu festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Neuberechnung   des   massgebenden   Einkommens   kann   bis  31.  März   des  Jahres nach der Geburt rückwirkend geltend gemacht werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 *
                            c) Kinderabzug
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für jedes in der Schweiz wohnhafte Kind, für das eine Familienzulage nach dem  Bundesgesetz über die Familienzulagen vom 24.   März 2006
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23    oder nach dem  Bundesgesetz über Familienzulagen in der Landwirtschaft vom 20.   Juni 1952
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24   be  -  zogen wird, vermindert sich das massgebende Einkommen um Fr.   4000.–.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2bis  Kinder von unverheirateten Eltern, die einen gemeinsamen Haushalt führen,  sind auf dem Anmeldeformular jenes Elternteils aufzuführen, der die Familienzu  -  lagen bezieht.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Für jedes in der Schweiz obligatorisch krankenversicherte nicht schulpflichtige  oder in schulischer oder beruflicher Ausbildung stehende Kind bis zum vollende  -  ten 25.   Altersjahr einer Grenzgängerin oder eines Grenzgängers mit zivilrechtli  -  chem Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, für das in der  Schweiz oder in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union Familienzulagen be  -  zogen werden, vermindert sich das massgebende Einkommen um Fr.   4000.–.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 *
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22  sGS  331.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  SR  836.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24  SR  836.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 *
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 * ...
Art. 17 bis
                            *  g) Bezüger von Sozialhilfeleistungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 a des Einführungsgesetzes zur Bundesgesetzgebung über die Krankenver -
                            sicherung vom 9.  November 1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25   wird auch angewendet auf:  *  a)  Ortsgemeinden, wenn diese nach Art.  6 des Sozialhilfegesetzes vom 27.  Sep  -  tember 1998
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26   persönliche Sozialhilfe leisten;  b)  Einrichtungen, wenn diese nach Art.  80  ff. des Asylgesetzes vom 26.  Juni
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1998
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27   Sozialhilfe leisten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 *
                            Belastungsgrenze
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Belastungsgrenze einer Person bzw. eines Haushaltes für Prämien der Kran  -  kenpflege-Grundversicherung entspricht der Eigenleistung, die nicht durch Prä  -  mienverbilligung ausgeglichen wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 *
                            Referenzprämien, Belastungsgrenze, Obergrenze des mittleren Ein  -  kommens und Selbstbehalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Regierung legt jährlich bis 15.  Dezember für das Folgejahr fest:  a)  die Referenzprämien;  b)  die Belastungsgrenze;  c)  die Obergrenze des Einkommens zur Verbilligung der Referenzprämien nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 65 Abs. 1
                            bis    des   Bundesgesetzes   über   die   Krankenversicherung   vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.  März 1994;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28  d)  den Selbstbehalt für die Krankenpflege-Grundversicherung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Verbilligung der Referenzprämien nach  Art.  65  Abs.  1  bis   des Bundesgesetzes  über die Krankenversicherung vom 18.  März 1994
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29  beträgt 80 Prozent für Kinder  und 50 Prozent für junge Erwachsene in Ausbildung. Vorbehalten bleibt eine wei  -  ter gehende Verbilligung nach  Art.  65  Abs.  1 des Bundesgesetzes über die Kran  -  kenversicherung vom 18.  März 1994.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25  sGS  331.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26  sGS  381.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27  SR  142.31  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28  SR  832.10  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29  SR  832.10  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Mindestbetrag der Prämienverbilligung
                            1  Eine Prämienverbilligung von weniger als Fr.  100.– je Person und Jahr wird nicht  ausgerichtet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 * Aufteilung der Prämienverbilligung
                            1  Erhalten mehrere Personen eines Haushalts Prämienverbilligung, entspricht der  Anteil einer Person dem Prozentsatz der Verbilligung der Referenzprämien.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 *
                            Anmeldeformular  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Sozialversicherungsanstalt stellt der voraussichtlich anspruchsberechtigten  Person, die am 1.  Januar des Jahres der Prämienverbilligung ihren zivilrechtlichen  Wohnsitz oder eine fremdenpolizeiliche Bewilligung zum Jahresaufenthalt (Aus  -  weis B) im Kanton hat, bis 31.  Januar ein vorausgefülltes Anmeldeformular zu.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Kein vorausgefülltes Anmeldeformular erhalten versicherungspflichtige Grenz  -  gänger mit zivilrechtlichem Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen  Union, erwerbstätige vorläufig aufgenommene Ausländer (Ausweis F), erwerbstä  -  tige Asylsuchende (Ausweis N), erwerbstätige Schutzbedürftige (Ausweis S), Kurz  -  aufenthalter (Ausweis L) mit einer bewilligten ununterbrochenen Aufenthalts  -  dauer von wenigstens 365 Tagen und Personen, die nach Art.  177 des Steuergeset  -  zes vom 9.  April 1998
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30   nach Ermessen veranlagt werden sowie Personen mit Ein  -  kommen und Vermögen Null.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Personen, die kein vorausgefülltes Anmeldeformular erhalten haben, können ein  Anmeldeformular bei der Sozialversicherungsanstalt beziehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Das Anmeldeformular ist für das Jahr der Prämienverbilligung gültig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 *
                            Geltendmachung der Prämienverbilligung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Personen nach Art.  9  Abs.  1 und Art.  9a  Abs.  1 dieses Erlasses reichen das An  -  meldeformular mit Angabe des Versicherers bis 31.  März des Jahres der Prämien  -  verbilligung ein.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Personen nach Art.  9  Abs.  3 und Art.  9a  Abs.  2 dieses Erlasses reichen das An  -  meldeformular mit Angabe des Versicherers bis 31.  Dezember des Jahres der Prä  -  mienverbilligung ein.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30  sGS  811.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 *
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 bis
                            *  Anrechenbarkeit der Ersatzleistungen an die Prämienverbilligung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die von der politischen Gemeinde, der Ortsgemeinde oder von Einrichtungen  nach Art.  17  bis  Abs.  2  Bst.  b dieser Verordnung bezahlten Prämien der obligatori  -  schen Krankenpflegeversicherung und Verzugszinsen werden an die Prämienver  -  billigung vollständig angerechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Anspruch wird bis 15.  Dezember des Jahres der Auszahlung bei der Sozial  -  versicherungsanstalt geltend gemacht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Vorprüfung
                            1  Die Sozialversicherungsanstalt prüft die eingereichten Unterlagen für die Gel  -  tendmachung der Prämienverbilligung auf Vollständigkeit, kontrolliert die Perso  -  nenangaben und nimmt die notwendigen Ergänzungen und Abklärungen vor.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 * ...
Art. 27 * Auszahlung der Prämienverbilligung
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Die Sozialversicherungsanstalt zahlt den Versicherern die Prämienverbilligung  für ein Bezugsjahr am dritten Werktag des Monats Juli  aus. Wird die Prämienver  -  billigung nach diesem Datum verfügt, erfolgt die Auszahlung für das laufende Be  -  zugsjahr periodisch.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 *
                            Mitteilung an die anspruchsberechtigte Person
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Sozialversicherungsanstalt teilt der anspruchsberechtigten Person den Betrag  der Prämienverbilligung mit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie weist auf die Einsprachemöglichkeit hin.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 *
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 * ...
Art. 30 bis
                            *  Vergütungs- und Verzugszinsen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Auf Leistungen nach dieser Verordnung sind weder Vergütungs- noch Verzugs  -  zinsen geschuldet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 *
                            Rückerstattung und Erlass  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Rückerstattung einer zu Unrecht bezogenen Prämienverbilligung wird vom  Versicherer beim Versicherten geltend gemacht. Die Geltendmachung von Rück  -  erstattungsforderungen durch die Sozialversicherungsanstalt bleibt vorbehalten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Rückerstattung kann mit Prämienverbilligungsansprüchen verrechnet wer  -  den.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Kanton erlässt den Versicherern keine Rückerstattungsforderungen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 *
                            Abrechnung der Prämienverbilligung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Versicherer unterbreitet der Sozialversicherungsanstalt bis 31.   Januar des  Folgejahres die Abrechnung über die im laufenden Jahr ausbezahlte Prämienver  -  billigung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 bis
                            *  Meldungen der Sozialversicherungsanstalt an die Versicherer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Sozialversicherungsanstalt meldet den Versicherern die Daten nach Art.  106  b Abs.  2 der Verordnung über die Krankenversicherung vom 27.  Juni  1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31    ab  dem Zeitpunkt, an dem der Anspruch auf Prämienverbilligung verfügt wurde, lau  -  fend.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 ter
                            *  Meldungen der Versicherer an die Sozialversicherungsanstalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Versicherer melden der Sozialversicherungsanstalt:  a)  ob sie die Meldungen nach Art.   32bis dieses Erlasses den versicherten Perso  -  nen zuordnen können innert 10 Tagen;  b)  wesentliche Änderungen im Verhältnis zu den versicherten Personen nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 106 c Abs. 2 der Verordnung über die Krankenversicherung vom 27. Juni
                            1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32   innert 10 Tagen;  c)  *  den gesamten Versichertenbestand im Kanton bis 15.  Dezember jeden Jahres;  d)  *  auf deren Anfrage hin innert 10 Tagen, ob für eine bestimmte Person für  einen bestimmten Zeitraum ein Versicherungsverhältnis besteht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 Kontrolle
                            1  Die Sozialversicherungsanstalt kontrolliert die Abrechnungen der Versicherer,  nimmt allfällige Ergänzungen vor und unterbreitet die Abrechnungen dem Ge  -  sundheitsdepartement.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31  SR  830.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32  SR  832.102  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Versicherer sind verpflichtet, auf Verlangen über die Verwendung der Prä  -  mienverbilligung Auskunft zu geben und der Sozialversicherungsanstalt sowie  dem Gesundheitsdepartement Einsicht in die Akten und die Rechnungen zu  gewähren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 34 * ...
Art. 35 *
                            Verwaltungskostenbeitrag Kanton  b) Geltendmachung  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die   Sozialversicherungsanstalt   rechnet   den   Verwaltungskostenbeitrag   nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 3 des Einführungsgesetzes zur Bundesgesetzgebung über die Kranken -
                            versicherung vom 12.  Dezember 1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33   bis 31.  Januar des Jahres nach der Auszah  -  lung der Prämienverbilligung mit dem Gesundheitsdepartement ab.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 *
                            c) Auszahlung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Gesundheitsdepartement leistet der Sozialversicherungsanstalt quartalsweise  Akontozahlungen auf der Basis der Vorjahresrechnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Restzahlung erfolgt bis 28.  Februar des Jahres nach der Auszahlung der Prä  -  mienverbilligung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 * Information
                            1  Die Sozialversicherungsanstalt sorgt in Absprache mit dem Gesundheitsdeparte  -  ment für eine angemessene Information der Versicherten über die Prämienverbil  -  ligung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 Revisionsstelle
                            1  Die Revisionsstelle der Sozialversicherungsanstalt prüft die Durchführung der  Prämienverbilligung und erstattet dem Gesundheitsdepartement Bericht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Unerhebbare Prämien und Kostenbeteiligungen  (2.3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 bis
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33  sGS  331.111  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 ter
                            *  Bewirtschaftung der Verlustscheine der Krankenversicherer durch die  politische Gemeinde
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die politische Gemeinde setzt die Betreibung von Verlustscheinen der Kranken  -  versicherer, für die sie Ersatz geleistet hat, fort.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Kanton erhält für die durch den Kanton vergüteten Ersatzleistungen die  Hälfte des Betreibungserlöses nach Abzug der Betreibungskosten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die politische Gemeinde verrechnet den Anteil des Kantons mit ihrer Forderung  nach Art.  24  bis   dieser Verordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 quater
                            *  Vergütung der ausstehenden Forderungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Anteil der politischen Gemeinden an der Forderung nach Art.  8h Abs.  3  Bst.  b des Einführungsgesetzes zur Bundesgesetzgebung über die Krankenversi  -  cherung vom 9.  November 1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34   wird nach der neuesten definitiven Statistik der  ständigen Wohnbevölkerung per 31.  Dezember berechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 quinquies
                            *  Verwaltungskostenbeitrag politische Gemeinden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für den Verwaltungskostenbeitrag nach  Art.  3  Abs.  4 des Einführungsgesetzes  zur Bundesgesetzgebung über die Krankenversicherung vom 12.  Dezember 1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            35  leistet die politische Gemeinde der Sozialversicherungsanstalt jeweils bis 31.  Ja  -  nuar eine Akontozahlung in der Höhe der voraussichtlichen Verwaltungskosten  gemäss Voranschlag der Sozialversicherungsanstalt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Sozialversicherungsanstalt stellt der politischen Gemeinde den definitiven  Verwaltungskostenbeitrag eines Jahres bis 31.  Januar des Folgejahres in Rechnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Anteil der politischen Gemeinden am Verwaltungskostenbeitrag wird nach  der neuesten definitiven Statistik der ständigen Wohnbevölkerung per 31.  Dezem  -  ber berechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 sexies
                            *  Übernahme der ausstehenden Forderungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die politischen Gemeinden teilen der Sozialversicherungsanstalt in der von ihr  vorgegebenen Form jeweils bis zum 31.  Oktober mit, wenn sie zusätzlich 5 Prozent  der Forderungen übernehmen möchten, die im Folgejahr Gegenstand einer Mel  -  dung nach  Art.  64a   Abs.  3 und 3  bis   des Bundesgesetzes über die Krankenversiche  -  rung vom 18.  März 1994
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            36   sein werden. Die Mitteilung gilt für ein Kalenderjahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34  sGS  331.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            35  sGS  331.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            36  SR  832.10  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Sozialversicherungsanstalt übernimmt die zusätzlichen 5 Prozent der Forde  -  rungen, wenn dies von allen politischen Gemeinden verlangt wird. Sie informiert  die politischen Gemeinden über die Übernahme.  III. Schlussbestimmungen  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  39
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  40
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            38
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 41 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Aufgehoben werden:  a)  die Vollzugsverordnung zur Gesetzgebung über die Krankenversicherung  vom 3.  Januar 1967;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            39  b)  Art.  16  Abs.  2 der Verordnung über die Vergütungen ärztlicher und verwand  -  ter Leistungen an Unterstützte vom 21.  November 1967.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            40
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 42 Übergangsbestimmungen
                            a) Kontrolle und Zuweisung der Versicherten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Kontrollstelle ermittelt die nicht versicherten Personen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie weist versicherungspflichtige Personen, die nicht versichert sind, bis 30.  Juni
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1996 einem Versicherer zu.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 43 b) Prämienverbilligung für quellensteuerpflichtige ausländische
                            Arbeitnehmer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Anspruch auf eine Prämienverbilligung für quellensteuerpflichtige Personen  mit einer fremdenpolizeilichen Bewilligung zum Jahresaufenthalt richtet sich im  Jahr 1996 nach dem nach kantonalem Steuerrecht ermittelten Rein-Einkommen,  vermehrt   um   einen   Zehntel   des   steuerbaren   Vermögens,   soweit   dieses  Fr.  200  000.– übersteigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Abgestellt wird auf die rechtskräftige Veranlagung, die am 31.  Dezember 1994  Gültigkeit hatte. Fehlt eine rechtskräftige definitive Veranlagung, kann auf die vor  -  läufige Rechnungstellung abgestellt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            38  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            39  nGS 27–12 (sGS 331.111).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            40  nGS 13–43 (sGS 381.15).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 44 c) Belastungsgrenze
                            1  Die Belastungsgrenze beträgt für das Jahr 1996 9  Prozent.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 45 d) Referenzprämien
                            1  Die Referenzprämien für die Krankenpflege-Grundversicherung betragen für das  Jahr 1996:  a)  Fr.  1500.– für eine erwachsene Person;  b)  Fr.  950.– für eine in Ausbildung stehende Person bis zum vollendeten 25.  Al  -  tersjahr;  c)  Fr.  450.– für ein Kind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 e) Selbstbehalt
                            1  Der Selbstbehalt einer anspruchsberechtigten Person beträgt für das Jahr 1996:  a)  für Erwachsene wenigstens Fr.  300.–;  b)  für in Ausbildung stehende Personen bis zum vollendeten 25.  Altersjahr we  -  nigstens Fr.  190.–;  c)  für Kinder wenigstens Fr.  90.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Liegt der Selbstbehalt über dem Betrag der Belastungsgrenze, wird der Selbstbe  -  halt angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 47 f) Verwaltungskostenbeitrag
                            1  Grundlage für die Berechnung der Akontozahlungen des Verwaltungskostenbei  -  trags für das Jahr 1996 bilden die Beiträge des Bundes und des Kantons für die  Prämienverbilligung für das Jahr 1996.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 48 g) Fristen
                            1  Das Gesundheitsdepartement kann im Jahr 1996 die in Art.  18, 19, 22, 23, 24, 32  und 42 dieser Verordnung aufgeführten Fristen erstrecken.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 49 Vollzugsbeginn
                            1  Diese Verordnung wird ab 1.  Januar 1996 angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  31–8  12.12.1995  01.01.1996
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 geändert 43–10 11.12.2007 keine Angabe
Art. 1, Abs. 2, c) geändert 2022-005 18.01.2022 20.01.2022
Art. 1, Abs. 2, d) eingefügt 2022-005 18.01.2022 20.01.2022
Art. 2 geändert 43–10 11.12.2007 keine Angabe
Art. 2a eingefügt 2022-005 18.01.2022 20.01.2022
Art. 4 geändert 43–10 11.12.2007 keine Angabe
Art. 4, Abs. 2 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 5 geändert 37–8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 5 bis
                            eingefügt  37–8  04.12.2001  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 bis
                            , Abs. 1  geändert  2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 geändert 37–8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 9 geändert 39–80 15.06.2004 keine Angabe
Art. 9 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9, Abs. 1 geändert 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 9, Abs. 1 geändert 2022-026 26.04.2022 01.03.2022
Art. 9, Abs. 2 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 9, Abs. 3 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 9, Abs. 3 geändert 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 9, Abs. 4 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 9a eingefügt 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 10 geändert 39–15 09.12.2003 keine Angabe
Art. 10 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 10, Abs. 2 eingefügt 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 10 bis
                            eingefügt  42–11  12.12.2006  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 bis
                            aufgehoben  2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 geändert 43–10 11.12.2007 keine Angabe
Art. 11, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 12 geändert 46-6 07.12.2010 keine Angabe
Art. 12 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2015-083  11.08.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 12, Abs. 2, 1. geändert 2014-027 10.12.2013 01.01.2014
Art. 12, Abs. 2, 5 ter
                            eingefügt  2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12, Abs. 2, 5 quater
                            .  eingefügt  2014-015  01.10.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12, Abs. 2, 5 quater
                            .  aufgehoben  2017-062  20.06.2017  01.01.2018
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12, Abs. 2, 5 quinquies
                            .  eingefügt  2014-015  01.10.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12, Abs. 2, 5 sexies
                            .  eingefügt  2021-015  26.01.2021  01.01.2022
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12, Abs. 2, 5 septies
                            .  eingefügt  2021-015  26.01.2021  01.01.2022
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12, Abs. 3 geändert 2022-014 25.01.2022 01.01.2023
Art. 12, Abs. 3, a) eingefügt 2022-014 25.01.2022 01.01.2023
Art. 12, Abs. 3, b) eingefügt 2022-014 25.01.2022 01.01.2023
Art. 12, Abs. 4 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 12, Abs. 5 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 12a eingefügt 43-10 11.12.2007 keine Angabe
Art. 12a Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12a, Abs. 2 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 12b eingefügt 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 12c eingefügt 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 12c, Abs. 1 geändert 2014-027 10.12.2013 01.01.2014
Art. 12c, Abs. 1 geändert 2016-092 06.09.2016 01.01.2017
Art. 12c, Abs. 2 geändert 2014-027 10.12.2013 01.01.2014
Art. 12c, Abs. 2 geändert 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 12c, Abs. 2 geändert 2016-092 06.09.2016 01.01.2017
Art. 12c, Abs. 3 eingefügt 2016-092 06.09.2016 01.01.2017
Art. 12 bis
                            geändert  40-9  06.12.2004  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2015-083  11.08.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            , Abs. 1  geändert  2022-073  06.12.2022  01.01.2024
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            , Abs. 2  geändert  2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            , Abs. 2  geändert  2022-073  06.12.2022  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            , Abs. 2, a)  eingefügt  2022-073  06.12.2022  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            , Abs. 2, b)  eingefügt  2022-073  06.12.2022  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            , Abs. 2, c)  eingefügt  2022-073  06.12.2022  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            , Abs. 3  geändert  2022-073  06.12.2022  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            , Abs. 5  eingefügt  2015-083  11.08.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            , Abs. 5  bis  eingefügt  2022-073  06.12.2022  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 bis
                            , Abs. 6  eingefügt  2016-092  06.09.2016  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 ter
                            eingefügt  37-8  04.12.2001  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 ter
Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 ter
                            aufgehoben  2015-083  11.08.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 ter
                            , Abs. 1  geändert  2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 quater
                            eingefügt  43-10  11.12.2007  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13, Abs. 2 geändert 2015-083 11.08.2015 01.01.2017
Art. 14 geändert 45–10 08.12.2009 keine Angabe
Art. 14 geändert 48-12 04.12.2012 01.01.2013
Art. 14, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 14, Abs. 1 geändert 2014-015 01.10.2013 01.01.2014
Art. 14, Abs. 1 geändert 2014-027 10.12.2013 01.01.2014
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14, Abs. 1 geändert 2019-007 11.12.2018 01.01.2019
Art. 14, Abs. 2 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 14, Abs. 2 bis
                            eingefügt  2015-033  16.12.2014  01.01.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14, Abs. 3 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 14, Abs. 4 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 14, Abs. 4 geändert 2014-015 01.10.2013 01.01.2014
Art. 14, Abs. 4 geändert 2014-027 10.12.2013 01.01.2014
Art. 14, Abs. 4 geändert 2019-007 11.12.2018 01.01.2019
Art. 15 aufgehoben 41-9 13.12.2005 keine Angabe
Art. 16 aufgehoben 37-8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 17 geändert 41-9 13.12.2005 keine Angabe
Art. 17 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 17 bis
                            geändert  37-8  04.12.2001  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 bis
                            , Abs. 1  aufgehoben  2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 bis
                            , Abs. 2  geändert  2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 geändert 37-8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 19 geändert 42-11 12.12.2006 keine Angabe
Art. 19, Abs. 2 eingefügt 2021-015 26.01.2021 01.01.2022
Art. 20, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 21 geändert 43-10 11.12.2007 keine Angabe
Art. 21, Abs. 2 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 21, Abs. 3 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 22 geändert 41-9 13.12.2005 keine Angabe
Art. 22 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2015-033  16.12.2014  01.01.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 22, Abs. 1 geändert 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 22, Abs. 2 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 22, Abs. 2 geändert 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 22, Abs. 2 geändert 2015-083 11.08.2015 01.01.2016
Art. 22, Abs. 2 geändert 2022-026 26.04.2022 01.03.2022
Art. 22, Abs. 4 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 22, Abs. 4 geändert 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 23 geändert 39–80 15.06.2004 keine Angabe
Art. 23, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 23, Abs. 1 geändert 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 23, Abs. 2 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 23, Abs. 2 geändert 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 23, Abs. 3 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 23, Abs. 3 aufgehoben 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 24 aufgehoben 37-8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 24 bis
                            geändert  47-9  13.12.2011  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 27 geändert 37-8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 27, Abs. 1 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 27, Abs. 1 bis
                            eingefügt  2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27, Abs. 1 bis
                            geändert  2023-015  24.01.2023  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27, Abs. 2 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 28 geändert 37-8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 29 geändert 37-8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 29 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 30 geändert 37-8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 30 aufgehoben 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 30 bis
                            geändert  43–10  11.12.2007  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 geändert 43-10 11.12.2007 keine Angabe
Art. 31 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 31, Abs. 1 geändert 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 31, Abs. 3 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 31, Abs. 3 geändert 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 32 geändert 37–8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 32, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 32 bis
                            eingefügt  2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 ter
                            eingefügt  2014-014  02.07.2013  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 ter
                            , Abs. 1, c)  geändert  2018-007  05.12.2017  01.01.2018
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 ter
                            , Abs. 1, d)  eingefügt  2018-007  05.12.2017  01.01.2018
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 34 aufgehoben 47-91 03.07.2012 keine Angabe
Art. 35 geändert 47-91 03.07.2012 keine Angabe
Art. 35 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2023-015  24.01.2023  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 geändert 37-8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 37 geändert 37-8 04.12.2001 keine Angabe
Art. 37, Abs. 1 geändert 2014-014 02.07.2013 01.01.2014
Art. 38 bis
                            aufgehoben  47-9  13.12.2011  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 ter
                            geändert  47-9  13.12.2011  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 eingefügt 2015-033 16.12.2014 01.01.2015
Art. 38 quinquies
                            eingefügt  2023-015  24.01.2023  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 sexies
                            eingefügt  2024-034  10.09.2024  01.10.2024  * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.12.1995  01.01.1996  Erlass  Grunderlass  31–8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 5  geändert  37–8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 5  bis  eingefügt  37–8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 6  geändert  37–8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 12  ter  eingefügt  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 16  aufgehoben  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 17  bis  geändert  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 18  geändert  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 24  aufgehoben  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 27  geändert  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 28  geändert  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 29  geändert  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 30  geändert  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 32  geändert  37–8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 36  geändert  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2001  keine Angabe  Art. 37  geändert  37-8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.12.2003  keine Angabe  Art. 10  geändert  39–15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2004  keine Angabe  Art. 9  geändert  39–80
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2004  keine Angabe  Art. 23  geändert  39–80
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.12.2004  keine Angabe  Art. 12  bis  geändert  40-9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.12.2005  keine Angabe  Art. 15  aufgehoben  41-9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.12.2005  keine Angabe  Art. 17  geändert  41-9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.12.2005  keine Angabe  Art. 22  geändert  41-9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.12.2006  keine Angabe  Art. 10  bis  eingefügt  42–11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.12.2006  keine Angabe  Art. 19  geändert  42-11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2007  keine Angabe  Art. 1  geändert  43–10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2007  keine Angabe  Art. 2  geändert  43–10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2007  keine Angabe  Art. 4  geändert  43–10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2007  keine Angabe  Art. 11  geändert  43–10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2007  keine Angabe  Art. 12a  eingefügt  43-10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2007  keine Angabe  Art. 12  quater  eingefügt  43-10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2007  keine Angabe  Art. 21  geändert  43-10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2007  keine Angabe  Art. 30  bis  geändert  43–10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2007  keine Angabe  Art. 31  geändert  43-10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.12.2009  keine Angabe  Art. 14  geändert  45–10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            07.12.2010  keine Angabe  Art. 12  geändert  46-6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.12.2011  keine Angabe  Art. 24  bis  geändert  47-9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.12.2011  keine Angabe  Art. 38  bis  aufgehoben  47-9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.12.2011  keine Angabe  Art. 38  ter  geändert  47-9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.07.2012  keine Angabe  Art. 34  aufgehoben  47-91
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.07.2012  keine Angabe  Art. 35  geändert  47-91
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.12.2012  01.01.2013  Art. 14  geändert  48-12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 4, Abs. 2  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 5  bis  , Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 9  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 9, Abs. 2  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 9, Abs. 3  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 9, Abs. 4  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 9a  eingefügt  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 10  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 10, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 10  bis  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 11, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12, Abs. 2, 5  ter  eingefügt  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12, Abs. 4  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12, Abs. 5  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12a  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12a, Abs. 2  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12b  eingefügt  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12c  eingefügt  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12  bis  , Abs. 2  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12  ter
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 12  ter  , Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 14, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 14, Abs. 2  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 14, Abs. 3  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 14, Abs. 4  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 17  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 17  bis  , Abs. 1  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 17  bis  , Abs. 2  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 20, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 21, Abs. 2  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 21, Abs. 3  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 22, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 22, Abs. 2  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 22, Abs. 4  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 23, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 23, Abs. 2  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 23, Abs. 3  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 25, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 26  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 27, Abs. 1  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 27, Abs. 1  bis  eingefügt  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 27, Abs. 2  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 29  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 30  aufgehoben  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 31  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 31, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 31, Abs. 3  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 32, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 32  bis  eingefügt  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 32  ter  eingefügt  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2013  01.01.2014  Art. 37, Abs. 1  geändert  2014-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.10.2013  01.01.2014  Art. 12, Abs. 2, 5  quater
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  eingefügt  2014-015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.10.2013  01.01.2014  Art. 12, Abs. 2, 5  quinquies
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  eingefügt  2014-015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.10.2013  01.01.2014  Art. 14, Abs. 1  geändert  2014-015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.10.2013  01.01.2014  Art. 14, Abs. 4  geändert  2014-015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.12.2013  01.01.2014  Art. 12, Abs. 2, 1.  geändert  2014-027
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.12.2013  01.01.2014  Art. 12c, Abs. 1  geändert  2014-027
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.12.2013  01.01.2014  Art. 12c, Abs. 2  geändert  2014-027
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.12.2013  01.01.2014  Art. 14, Abs. 1  geändert  2014-027
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.12.2013  01.01.2014  Art. 14, Abs. 4  geändert  2014-027
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 9, Abs. 1  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 9, Abs. 3  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 10, Abs. 2  eingefügt  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 12c, Abs. 2  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 14, Abs. 2  bis  eingefügt  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 22  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 22, Abs. 1  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 22, Abs. 2  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 22, Abs. 3  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 22, Abs. 4  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 23, Abs. 1  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 23, Abs. 2  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 23, Abs. 3  aufgehoben  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 31, Abs. 1  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 31, Abs. 3  geändert  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2014  01.01.2015  Art. 38  eingefügt  2015-033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.08.2015  01.01.2016  Art. 12  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2015-083
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.08.2015  01.01.2016  Art. 12  bis
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2015-083
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.08.2015  01.01.2016  Art. 12  bis  , Abs. 5  eingefügt  2015-083
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.08.2015  01.01.2016  Art. 12  ter  aufgehoben  2015-083
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.08.2015  01.01.2017  Art. 13, Abs. 2  geändert  2015-083
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.08.2015  01.01.2016  Art. 22, Abs. 2  geändert  2015-083
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.09.2016  01.01.2017  Art. 12c, Abs. 1  geändert  2016-092
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.09.2016  01.01.2017  Art. 12c, Abs. 2  geändert  2016-092
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.09.2016  01.01.2017  Art. 12c, Abs. 3  eingefügt  2016-092
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.09.2016  01.01.2017  Art. 12  bis  , Abs. 6  eingefügt  2016-092
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.06.2017  01.01.2018  Art. 12, Abs. 2, 5  quater
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  aufgehoben  2017-062
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 32  ter  , Abs. 1, c)  geändert  2018-007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.2017  01.01.2018  Art. 32  ter  , Abs. 1, d)  eingefügt  2018-007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2018  01.01.2019  Art. 14, Abs. 1  geändert  2019-007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.12.2018  01.01.2019  Art. 14, Abs. 4  geändert  2019-007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.01.2021  01.01.2022  Art. 12, Abs. 2, 5  sexies
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  eingefügt  2021-015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.01.2021  01.01.2022  Art. 12, Abs. 2, 5  septies
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  eingefügt  2021-015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.01.2021  01.01.2022  Art. 19, Abs. 2  eingefügt  2021-015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.01.2022  20.01.2022  Art. 1, Abs. 2, c)  geändert  2022-005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.01.2022  20.01.2022  Art. 1, Abs. 2, d)  eingefügt  2022-005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.01.2022  20.01.2022  Art. 2a  eingefügt  2022-005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.01.2022  01.01.2023  Art. 12, Abs. 3  geändert  2022-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.01.2022  01.01.2023  Art. 12, Abs. 3, a)  eingefügt  2022-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.01.2022  01.01.2023  Art. 12, Abs. 3, b)  eingefügt  2022-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.04.2022  01.03.2022  Art. 9, Abs. 1  geändert  2022-026
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.04.2022  01.03.2022  Art. 22, Abs. 2  geändert  2022-026
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.12.2022  01.01.2024  Art. 12  bis  , Abs. 1  geändert  2022-073
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.12.2022  01.01.2023  Art. 12  bis  , Abs. 2  geändert  2022-073
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.12.2022  01.01.2023  Art. 12  bis  , Abs. 2, a)  eingefügt  2022-073
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.12.2022  01.01.2023  Art. 12  bis  , Abs. 2, b)  eingefügt  2022-073
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.12.2022  01.01.2023  Art. 12  bis  , Abs. 2, c)  eingefügt  2022-073
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.12.2022  01.01.2023  Art. 12  bis  , Abs. 3  geändert  2022-073
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.12.2022  01.01.2023  Art. 12  bis  , Abs. 5  bis  eingefügt  2022-073
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.01.2023  01.01.2023  Art. 27, Abs. 1  bis  geändert  2023-015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.01.2023  01.01.2023  Art. 35  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2023-015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.01.2023  01.01.2023  Art. 38  quinquies  eingefügt  2023-015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.09.2024  01.10.2024  Art. 38  sexies  eingefügt  2024-034