Verfügung über die Delegation von Entscheidungsbefugnissen der Direktion des Innern an das Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz
                            Verfügung über die Delegation von  Entscheidungsbefugnissen der Direktion des Innern an das  Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz  *  Vom 24. Januar 2013 (Stand 14. Juni 2024)  Die Direktion des Innern des Kantons Zug,  gestützt auf §§  5  Abs.  1  und  6  Abs.  2 des Gesetzes über die Organisation  der   Staatsverwaltung   vom   29.   Oktober   1998   (Organisationsgesetz)  1  )  ,  §  5  Abs.  1  Ziff.  5–7 des Gesetzes betreffend die Einführung des Schweizeri  -  schen Zivilgesetzbuches für den Kanton Zug vom 17. August 1911 (EG  ZGB)  2  )  , §  4  Abs.  1  Ziff.  11 der Delegationsverordnung (DelV) vom 28.  No  -  vember 2017  3  )   sowie §  4  Abs.  1  Bst.  b)–d)  und  Abs.  3 der Verordnung über  die Aufnahme von Kindern zur Pflege und zur Adoption vom 7. Mai 1985  (Pflege- und Adoptionskinderverordnung, PAKV)  4  )  ,  *  verfügt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Folgende der Direktion des Innern zustehenden Befugnisse werden an das  Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz (KES) (§  32 EG ZGB  5  )  ) delegiert:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Beratung adoptierter Personen bei der Auskunftssuche nach den Per  -  sonalien der leiblichen Eltern (Art.  268c  Abs.  3 des Schweizerischen  Zivilgesetzbuches vom 10. Dezember 1907 [ZGB]  6  )  );
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Mitwirkung bei der Abklärung der Bewilligungsvoraussetzungen und  bei   der   Aufsicht   im   Rahmen   der   Adoptivkindervermittlung  (Art.  269c  Abs.  3   ZGB);  1)  BGS  153.1  2)  BGS  211.1  3)  BGS  153.3  4)  BGS  213.41  5)  BGS  211.1  6)  SR  210
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  Tätigkeit als Zentrale Behörde für das Haager Kindesschutzüberein  -  kommen   vom   19.   Oktober   1996   (HKsÜ)  7  )  ,   das   Haager   Er  -  wachsenenschutzübereinkommen vom 13. Januar 2000 (HEsÜ)  8  )  , das  Haager Adoptionsübereinkommen und über Massnahmen zum Schutz  des Kindes bei internationalen Adoptionen vom 22. Juni 2001 (BG-  HAÜ)  9  )   sowie als Vollzugsbehörde für Rückführungen bei Kindesent  -  führungen (Art.  2  und  12 des Bundesgesetzes über internationale Kin  -  desentführungen und die Haager Übereinkommen zum Schutz von  Kindern und Erwachsenen vom 21. Dezember 2007 [BG-KKE]  10  )  );
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  Zuständigkeit für die Aufnahme eines Pflegekindes zum Zweck der  späteren Adoption (Art.  316  Abs.  1  bis   ZGB) sowie das Verfahren bzw.  Ausstellen der Eignungsbescheinigung zur Adoption und der Fortset  -  zung des Adoptionsverfahrens (Matching Entscheid);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Verbindungsstelle zur kantonalen Migrationsbehörde (Art.  8 der Ver  -  ordnung über die Adoption vom 29. Juni 2011 [Adoptionsverordnung,  AdoV]  11  )  );
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Erstellung von Mustern für Pflegeverträge und Formulare für Gesuche  und Meldungen, Erlass von Richtlinien für die Festsetzung von Pfle  -  gegeldern und Herausgabe von Merkblättern über die Rechte und  Pflichten von Eltern und Pflegeeltern (§  4  Abs.  3 PAKV  12  )  ).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Diese Verfügung tritt rückwirkend am 1. Januar 2013 in Kraft.  7)  SR  0.211.231.011  8)  SR  0.211.232.1  9)  SR  211.221.31  10)  SR  211.222.32  11)  SR  211.221.36  12)  BGS  213.41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  24.01.2013  01.01.2013  Erlass  Erstfassung  GS 2013/006  28.11.2017  01.01.2018  Ingress  geändert  GS 2017/076  14.12.2018  05.01.2019  Erlasstitel  geändert  GS 2019/005  07.06.2024  14.06.2024  § 1 Abs. 1, c)  geändert  GS 2024/038  07.06.2024  14.06.2024  § 1 Abs. 1, d)  geändert  GS 2024/038
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  24.01.2013  01.01.2013  Erstfassung  GS 2013/006  Erlasstitel  14.12.2018  05.01.2019  geändert  GS 2019/005  Ingress  28.11.2017  01.01.2018  geändert  GS 2017/076
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 1, c) 07.06.2024
                            14.06.2024  geändert  GS 2024/038
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 1, d) 07.06.2024
                            14.06.2024  geändert  GS 2024/038