Verfügung über die Delegation der Aufsichts- und Entscheidbefugnisse der Direktion des Innern an das Direktionssekretariat und an den Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst in den Bereichen Zivilstandsrecht, Bürgerrecht sowie Namensänderungen
                            Verfügung über die Delegation der Aufsichts- und  Entscheidbefugnisse der Direktion des Innern an das  Direktionssekretariat und an den Zivilstands- und  Bürgerrechtsdienst in den Bereichen Zivilstandsrecht,  Bürgerrecht sowie Namensänderungen  *  (DelV ZiBü)  Vom 15. April 2016 (Stand 5. Januar 2019)  Die Direktion des Innern des Kantons Zug,  gestützt auf §§  5 und 6  Abs.  2 des Gesetzes über die Organisation der  Staatsverwaltung (Organisationsgesetz, OG) vom 29. Oktober 1998  1  )   sowie  §§  1  bis   und 15  Abs.  2 der Vollziehungsverordnung über das Zivilstandswe  -  sen (Kantonale Zivilstandsverordnung, kant. ZStV) vom 28. April 1981  2  )  ,  *  verfügt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ziff.  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die folgenden der Direktion des Innern (§  3  Abs.  1  Ziff.  1 OG) als Ver  -  waltungsbehörde zustehenden Entscheid- und Aufsichtsbefugnisse werden  an das Direktionssekretariat der Direktion des Innern (§  3  Abs.  1  Ziff.  1 der  Verordnung betreffend die Organisation und die Zuständigkeiten der Staats  -  verwaltung des Kantons Zug (Organisationsverordnung, OV)  vom 2. Okto  -  ber 2018  3  )  ) delegiert:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Klagen auf Eintragung von streitigen Angaben über den Personen  -  stand, auf Berichtigung oder auf Löschung einer Eintragung nach  Art.  42  Abs.  2 des schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) vom 10.  Dezember 1907  4  )  ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Beschwerden   gegen   Entscheide   von   Zivilgerichten   nach  Art.  42  Abs.  2  ZGB;  1)  BGS  153.1  2)  BGS  212.1  3)  BGS  153.2  4)  SR  210
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Disziplinarmassnahmen nach Art.  47 ZGB;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Beschwerdeverfahren gegen Verfügungen von Zivilstandsbeamtinnen  und Zivilstandsbeamten nach Art.  90  Abs.  1 der eidgenössischen Zi  -  vilstandsverordnung (ZStV) vom 28. April 2004  3  )  ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Bürgerrechtsfeststellungen nach Art.  49 des Bundesgesetzes über den  Erwerb und Verlust des Schweizer Bürgerrechts (Bürgerrechtsgesetz,  BüG) vom 29. September 1952  4  )   sowie nach §  28 des Gesetzes betref  -  fend Erwerb und Verlust des Gemeinde- und des Kantonsbürgerrechts  (kantonales Bürgerrechtsgesetz, kant. BüG) vom 3. September 1992  5  )  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die folgenden der Direktion des Innern (§ 3 Abs. 1 Ziff. 1 OG) als Ver  -  waltungsbehörde zustehenden Entscheid- und Aufsichtsbefugnisse werden  an den Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst delegiert:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Bewilligungen für den Nachweis nicht streitiger Angaben durch Ab  -  gabe  einer Erklärung vor der Zivilstandsbeamtin oder dem  Zivil  -  standsbeamten nach Art.  41  Abs.  1  ZGB;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Vernehmlassungen zu Eintragungs-, Berichtigungs- oder Löschungs  -  klagen nach Art.  42  Abs.  1  ZGB sowie allgemeinen Feststellungskla  -  gen im Bereich des Personenstandswesens;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Berichtigungsverfahren nach Art.  43 ZGB;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Ausübung sämtlicher Aufgaben nach Art.  45  Abs.  2  ZGB;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Namensänderungsentscheide nach Art.  30  Abs.  1  ZGB;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Verweigerung des kantonalen Bürgerrechtes nach §  21  Abs.  1    kant.  BüG;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  Durchführung der Verfahren zur Erteilung der eidgenössischen Ein  -  bürgerungsbewilligungen nach §  29  Abs.  2   kant. BüG;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  Mitwirkung   zu   Bürgerrechtsfragen   nach   Bundesrecht   gemäss  §  29  Abs.  1   kant. BüG;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  Durchführung der Verfahren zur Entlassung aus dem Kantons- und  Gemeindebürgerrecht inkl. Entlassung aus dem Schweizer Bürger  -  recht nach Art.  42 BüG und §  27 kant. BüG;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j)  Feststellung des Verlustes eines zugerischen Gemeindebürgerrechts  nach §  4 kant. BüG;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k)  *  Vernehmlassung im Beschwerdeverfahren gegen Verfügungen des Zi  -  vilstands- und Bürgerrechtsdienstes;  3)  SR  211.112.2  4)  SR  141.0  5)  BGS  121.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            l)  *  Ausübung   der   gemäss   der   Übergangsverordnung   zum   revidierten  Bundesgesetz über das Schweizer Bürgerrecht (ÜVBüG) vom 7.  No  -  vember 2017  1  )   der Direktion des Innern zugewiesenen Aufgaben (aus  -  genommen Aufsicht gemäss §  9 ÜVBüG).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  In strittigen Fällen, vor Praxisänderungen und bei Grundsatzentscheiden  zieht der Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst die Direktion des Innern zur  Entscheidfindung zu.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ziff.  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst führt das Sonderzivilstandsamt  nach §  1  bis   der Vollziehungsverordnung über das Zivilstandswesen (kanto  -  nale Zivilstandsverordnung, kant. ZStV) vom 28. April 1981  2  )  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Dem   Sonderzivilstandsamt   kommen   sämtliche   Aufgaben   nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 2 ZStV zu.
                            3  Die personelle Trennung bei der Ausübung der Aufsichts- und Beurkun  -  dungsbefugnisse ist mittels organisatorischer Massnahmen sicherzustellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ziff.  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst ist eine Abteilung des Direktions  -  sekretariats.  1)  BGS  121.32  2)  BGS  212.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  15.04.2016  01.05.2016  Erlass  Erstfassung  GS 2016/016  18.12.2017  01.01.2018  Ziff. 1 Abs. 2, k)  geändert  GS 2017/079  18.12.2017  01.01.2018  Ziff. 1 Abs. 2, l)  eingefügt  GS 2017/079  02.10.2018  01.01.2019  Ziff. 1 Abs. 1  geändert  GS 2018/060  14.12.2018  05.01.2019  Erlasstitel  geändert  GS 2019/001  14.12.2018  05.01.2019  Ingress  geändert  GS 2019/001
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  15.04.2016  01.05.2016  Erstfassung  GS 2016/016  Erlasstitel  14.12.2018  05.01.2019  geändert  GS 2019/001  Ingress  14.12.2018  05.01.2019  geändert  GS 2019/001
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Abs. 1 02.10.2018
                            01.01.2019  geändert  GS 2018/060
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Abs. 2, k) 18.12.2017
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/079
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Abs. 2, l) 18.12.2017
                            01.01.2018  eingefügt  GS 2017/079