Kantonaler Richtplan, Richtplankarte
                            500  0  1000  2000  1:25'000  Massstab  1 220 000  1 225 000  680000  2 685 000  2 690 000  1 220 000  1 225 000  1 230 000  B  C  D  E  F  G  H  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  9 10 11121314151617181920  H  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  Nachführungsstand der Landeskarte 1:25'000:  3000m  1110  1111  1112  1130  1150  1151  1131  1132  1152  2013             2019             2019  2021             2019             2019  2021             2019             2019  Amt für Raum und Verkehr  Ausgangs-  lage  Richtplan-  inhalt  Kapitel  2 680 000  2 685 000  2 690 000  2 695 000  567891011121314151617181920  21  22  23  24  25  B  C  D  2 675 000  1 215 000  S  T  U  V
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2345678  Baar  Oberägeri  Neuheim  Menzingen  Unterägeri  Walchwil  Zug  Risch  Hünenberg  Steinhausen  Cham  Kartendaten: swisstopo; SMR25, SMR100                             1150:            1151:            1152:                             1130:            1131:            1132:  Stand des Karteninhalts:       1110:            1111:            1112:  Daten der Nachbarkantone (Stand 2013): © Kantone Aargau, Luzern, Schwyz, Zürich  Die dargestellten Inhalte der Nachbarkanto  ne dienen zur Information und entsprechen sinngemäss etwa den Bezeichnungen  in der Richtplankarte des Kantons Zug. Die genauen Definitionen sind den kantonalen und regionalen Richtplänen der Nach-  barkantone zu entnehmen. Die Richtplaninhalte der Nachbarkantone sind nicht vollständig dargestellt.  Alle Angaben ohne Gewähr.  S 1             Siedlungsgebiet  S 1             Vorranggebiet Arbeitsnutzung  S 6             Zone mit speziellen Vorschriften  S 2             Siedlungsbegrenzung (ohne / mit Handlungsspielraum)  S 9             Öffentliche Baute  L 1             Landwirtschaftsgebiet / Übriges Nichtbaugebiet  L 1             Fruchtfolgefläche  L 3             Weiler  L 4             Wald  L 4             Waldnaturschutzgebiet  L 4             Wald mit besonderer Erholungsfunktion  L 4             Wald mit geringer Erschliessung  L 5             Naturschutzgebiet / Naturschutzgebiet mit Wald  L 5             Naturobjekt  L 6             Wildtierkorridor  L 7             Landschaftsschongebiet  L 8             Renaturierung Gewässer  L 10           Zentrale Bootsstationierung  L 11           Kantonaler Schwerpunkt Erholung  L 11           Kommunales Naherholungsgebiet / Vorhaben Sport/Erholung  L 11           Lorzenebene  V 2             Nationalstrassenanschluss/ -halbanschluss  V 2 - V 3    National-/Kantonsstrasse (offene Strecke / Tunnel)  V 4 - V 5    Bahnverkehr/Grob- und Mittelverteiler (offene Strecke / Tunnel)  V 5             Bahnhof/Station / Abstellanlage  V 6             Busverkehr/Feinverteiler, u.a. auf Eigentrassee  Kanton Zug  V  e  r  k  e  h  r  L  a  n  d  s  c  h  a  f  t  S  i  e  d  l  u  n  g  S  Kantonaler Richtplan  Richtplankarte  Kantonsratsbeschlüsse bis: 26. Januar 2023  Vom Bundesrat genehmigt sind Kantonsratsbeschlüsse bis: 27. Januar 2022  L 4             Wald mit besonderer Schutzfunktion gegen Naturgefahren  S 5             Gebiet für Verdichtung I / Gebiet für Verdichtung II  S 5             Zentrumsgebiet  1 230 000  E  F  G  Teilkarte V 4.5: Linienführung NEAT  Massstab 1:150'000  Linienführung NEAT  Teilkarte V 6.3: Hauptnetz des leistungsfähigen öffentlichen Feinverteilers  Hauptnetz  Massstab 1:150'000  L  S 4             Verkehrsintensive Einrichtungen ohne Richtplaneintrag  © Amt für Raum und Verkehr | Druckdatum 17.02.2023| wa  V 7             Güterumladestation  V 9             Radstrecke  V 10           Wanderweg  E 2             Kompostier- oder Vergäranlage  E 3             Reaktor- und Reststoffdeponie  E 3             Inertstoffdeponie (Aushubmaterial/Inertstoffe)  E 4             Umschlag- und Aufbereitungsplatz für mineralische Bauabfälle  E 5             Kläranlage  E 6             Grundwasserschutzzone  E 15           Hochspannungsleitung  E 11           Abbau- und Rekultivierungsgebiet  E 13           Militärische Baute oder Anlage  V  e  r  -  u  n  d  E  n  t  s  o  r  g  u  n  g  V  E  V 6             Hauptstützpunkt Feinverteiler  E 15           Raumfreihaltung Erdverlegung Hochspannungsleitung (Stollen)  E 15           Raumfreihaltung Stollenportal/Muffenschacht  E 13           Raumfreihaltung Erdverlegung Hochspannungsleitung (Graben)  Teilkarte V 9: Radstreckennetz                                                                                        Massstab 1:150'000  Radstreckennetz  2 695 000  22  23  24  25  Teilkarte V 10: Wanderwegnetz                                                                                      Massstab 1:150'000  Wanderwegnetz  1 215 000  U  V  21  S  T