Verordnung der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde über den elektronischen Zugriff auf die nicht öffentlich zugänglichen Daten (Datenverordnung RAB, DV-RAB)
1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Art. 1 ² Gegenstand
Art. 2 Nicht öffentlich zugängliche Daten
2. Abschnitt: Voraussetzungen für den elektronischen Zugriff auf nicht öffentlich zugängliche Daten
Art. 3 ⁵ Anwendbares Recht
Art. 4 Gesuch um elektronischen Zugriff
Art. 5 Zugriffsberechtigte Personen
Art. 6 Aufhebung oder Unterbrechung des Zugriffs
3. Abschnitt: Inkrafttreten
Art. 7
Anhang ¹¹
Katalog der nicht öffentlich zugänglichen Daten, auf die andere schweizerische Aufsichtsbehörden elektronischen Zugriff erlangen können
Zeichenerklärung
Katalog der nicht öffentlich zugänglichen Daten und Zugriffsberechtigungen
Kategorien der nicht öffentlich zugänglichen Daten  | Umfang des Zugriffs  | |
|---|---|---|
1. Daten von natürlichen Personen  | ||
1.1. Daten, die im Zulassungsgesuch enthalten sind  | ||
Adresse und Wohnort  | A  | |
Telefonnummer und E-Mail-Adresse  | A  | |
Sprache, in der die Korrespondenz gewünscht wird  | A  | |
Geburtsdatum  | A  | |
Gegebenenfalls Firma oder Name gemäss Eintrag im Handelsregister, Adresse und Handelsregisternummer des Revisionsunternehmens, in dessen oberstem Leitungs- oder Verwaltungsorgan oder in dessen Geschäftsführungsorgan die Person Einsitz nimmt  | A  | |
Art und Datum des Abschlusses des Ausbildungsganges  | A  | |
Gegebenenfalls die Liste der Tätigkeiten, während der die beaufsichtigte   | A  | |
  | ||
  | ||
  | ||
  | ||
  | ||
  | ||
Bei Gesuchen um Zulassung als Revisionsexpertin oder Revisionsexperte  Rechnungsrevision ausgeübt wurde  | A  | |
  | ||
  | ||
  | ||
  | ||
  | ||
Gegebenenfalls das Datum des Abschlusses eines anerkannten Lehrganges zum Nachweis der notwendigen Kenntnisse des schweizerischen Rechts  | A  | |
Innerhalb von zehn Jahren vor der Gesuchstellung rechtskräftig abgeschlossene Straf- oder Verwaltungsstrafverfahren  | A  | |
Innerhalb von zehn Jahren vor der Gesuchstellung rechtskräftig abgeschlossene und im Zusammenhang mit gesetzlich vorgeschriebenen Revisionsdienstleistungen stehende Verfahren der zivil- oder verwaltungsrechtlichen Verantwortlichkeit und Verfahren vor spezialgesetzlichen Aufsichtsbehörden, börsenrechtlichen Sanktionsorganen oder berufsrechtlichen Standesorganen  | A  | |
Bestehende Verlustscheine  | A  | |
1.2. Daten, die in den eingereichten Unterlagen enthalten sind  | ||
Gültiger Pass oder gültige Identitätskarte  | A  | |
Diplom oder gleichwertige Bestätigung des Abschlusses eines Ausbildungsganges im Sinne von Artikel 4 Absatz 2 RAG¹²  | A  | |
Gegebenenfalls die schriftlichen Bestätigungen der Arbeitgeber zur   | A  | |
Gegebenenfalls Nachweis der notwendigen Kenntnisse des schweizerischen Rechts durch eine Bestätigung des erfolgreichen Abschlusses eines anerkannten Lehrgangs  | A  | |
Aktueller Auszug aus dem Strafregister-Informationssystem VOSTRA nach   | A  | |
Gegebenenfalls verfahrensabschliessende und im Zusammenhang mit gesetzlich vorgeschriebenen Revisionsdienstleistungen stehende Entscheide oder Urteile bei Verfahren der zivil- oder verwaltungsrechtlichen Verantwortlichkeit und   | A  | |
Aktueller Auszug aus dem Betreibungs- und Konkursregister (nicht älter als   | A  | |
Gegebenenfalls Unterlagen zum Nachweis der unbeaufsichtigten Fachpraxis  | A  | |
2. Daten von Revisionsunternehmen  | ||
2.1 Daten, die im Zulassungsgesuch aller Revisionsunternehmen enthalten sind  | ||
Gegebenenfalls Webadresse  | A  | |
Sprache, in der die Korrespondenz gewünscht wird  | A  | |
Anzahl der Mitglieder des obersten Leitungs- oder Verwaltungsorgans und des Geschäftsführungsorgans  | A  | |
Erklärung dass ob alle leitenden Revisorinnen und Revisoren über die Zulassung verfügen, die der vom Revisionsunternehmen anbegehrten Zulassung entspricht  | A  | |
Anzahl der Personen, die an der Erbringung von Revisionsdienstleistungen beteiligt sind, aufgeteilt nach:  | A  | |
  | ||
  | ||
Name, Vorname und Adresse der Unterzeichnerin oder des Unterzeichners des Gesuchs sowie Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Kontaktperson und gegebenenfalls der stellvertretenden Kontaktperson  | A  | |
Angabe, ob ein Qualitätssicherungssystem besteht und gegebenenfalls welches oder ob sich das Revisionsunternehmen verpflichtet, sich spätestens bis zum   | A  | |
Innerhalb von zehn Jahren vor der Gesuchstellung rechtskräftig abgeschlossene Straf- oder Verwaltungsstrafverfahren  | A  | |
Innerhalb von zehn Jahren vor der Gesuchstellung rechtskräftig abgeschlossene und im Zusammenhang mit gesetzlich vorgeschriebenen Revisionsdienstleistungen stehende Verfahren der zivil- oder verwaltungsrechtlichen   | A  | |
2.2 Daten, die im Zulassungsgesuch von Revisionsunternehmen enthalten sind,   | ||
Angabe, ob eine ausreichende Versicherung der Haftungsrisiken oder gleichwertige finanzielle Sicherheiten bestehen  | A  | |
Auflistung der hängigen oder innerhalb der letzten zehn Jahre vor der Gesuchstellung abgeschlossenen Gerichts- und Verwaltungsstrafverfahren gegen das Revisionsunternehmen oder gegen dessen Mitarbeitende, die im Zusammenhang mit Revisionsdienstleistungen stehen  | A  | |
Gegebenenfalls Liste der Publikumsgesellschaften, deren Jahres- oder Konzernrechnungen geprüft werden, unter Angabe folgender Informationen:  | A  | |
  | ||
  | ||
  | ||
  | ||
  | ||
  | ||
Gegebenenfalls Name und Adresse der ausländischen Revisionsaufsichtsbehörde sowie die ausländische Zulassungs- oder Registernummer, wenn das Revisionsunternehmen einer vom Bundesrat anerkannten ausländischen Revisionsaufsichtsbehörde untersteht  | A  | |
2.3 Daten, die in den eingereichten Unterlagen aller Revisionsunternehmen enthalten sind  | ||
Aktueller Handelsregisterauszug; bei Revisionsunternehmen mit Sitz im Ausland: Auszug der Zweigniederlassung in der Schweiz (nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt der Gesuchseinreichung)  | A  | |
Liste der Mitglieder des Geschäftsführungsorgans, unter Nennung von Name, Vorname, Wohnsitz, Heimatort, Geburtsdatum, Beruf und gegebenenfalls   | A  | |
Beschreibung des angewendeten Systems zur Sicherung der Qualität von   | A  | |
Gegebenenfalls verfahrensabschliessende Entscheide oder Urteile bei Straf- oder Verwaltungsstrafverfahren  | A  | |
Gegebenenfalls verfahrensabschliessende und im Zusammenhang mit gesetzlich vorgeschriebenen Revisionsdienstleistungen stehende Entscheide oder Urteile bei Verfahren der zivil- oder verwaltungsrechtlichen Verantwortlichkeit und   | A  | |
Aktueller Auszug aus dem Betreibungs- und Konkursregister (nicht älter als   | A  | |
2.4 Daten, die in den eingereichten Unterlagen von Revisionsunternehmen enthalten sind,   | ||
Aktuelle Statuten oder aktueller Gesellschaftsvertrag sowie Organisations- und Geschäftsreglemente oder gleichwertige Unterlagen  | A  | |
Beschreibung und grafische Darstellung der Eigentumsverhältnisse, inklusive Absprachen unter den Eigentümern und andere Möglichkeiten einer   | A  | |
Liste der Mitglieder des obersten Leitungs- oder Verwaltungsorgans sowie des Geschäftsführungsorgans, unter Nennung von Name, Vorname, Wohnsitz, Heimatort, Geburtsdatum, gegebenenfalls Registernummer sowie Beruf, unter Beilage eines aktuellen Auszugs aus dem Strafregister-Informationssystem VOSTRA nach dem Strafregistergesetz vom 17. Juni 2016 und dem Betreibungs- und Konkursregister (jeweils nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt der Gesuchseinreichung) für diejenigen Mitglieder, die über keine Zulassung als Revisorin oder Revisor oder als Revisionsexpertin oder Revisionsexperte verfügen  | A  | |
Beschreibung und grafische Darstellung der äusseren Unternehmensstruktur (Konzern- und Beteiligungsstruktur), unter Einschluss der in- und ausländischen Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und aller direkten und bedeutenden indirekten Beteiligungen und der Angabe der Aktivitäten sowie der jeweiligen Jahresrechnungen  | A  | |
Beschreibung und grafische Darstellung (Organigramm) der inneren Unternehmens- und Leitungsstruktur, unter Nennung der Namen der für einzelne Bereiche verantwortlichen Personen  | A  | |
Sofern vorhanden, Geschäftsberichte der letzten drei Geschäftsjahre, inklusive allfälliger Konzernrechnungen und entsprechender Revisionsberichte  | A  | |
Versicherungsvertrag oder Dokumentationen und Bestätigungen zu gleichwertigen finanziellen Sicherheiten  | A  | |
Für jede Publikumsgesellschaft eine Aufstellung des gesamten Honorars für die in den letzten zwei Jahren erbrachten Dienstleistungen, aufgeteilt nach Revisionsdienstleistungen und anderen Dienstleistungen  | A  | |
Beschreibung der Massnahmen zur Sicherung der Unabhängigkeit des Revisionsunternehmens  | A  | |
Beschreibung der Massnahmen zur Sicherstellung der Vorschriften zur   | A  | |
Beschreibung der unternehmens- und mandatsbezogenen Massnahmen zur Sicherung der Qualität der Revisionsdienstleistungen (Art. 12 RAG)  | A  | |
3. Andere Daten  | ||
Andere Daten, die in Anwendung des RAG erhoben werden  | A  | |