Verordnung über die beim Vollzug des Umweltschutz- und Gewässerschutzrechtes zu erhebenden Gebühren
                            Verordnung  über die beim Vollzug des Umweltschutz- und  Gewässerschutzrechtes zu erhebenden Gebühren  Vom 1. Mai 2002 (Stand 30. Juni 2019)  Der Regierungsrat des Kantons Aargau,  gestützt auf §§ 37 Abs. 2 und 40 des Einführungsgesetzes zur Bundesgesetzgebung  über den Schutz von Umwelt- und Gewässer (EG Umweltrecht, EG UWR) vom
                        
                        
                    
                    
                    
                4. September 2007 1 ) sowie § 2 des Dekrets über die durch den Staat zu beziehenden
                            Gebühren vom 23. November 1977  2  )  ,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            1  Diese Verordnung findet Anwendung auf Amtshandlungen, die der Kanton gestützt  auf Vorschriften im Bereich des Umweltschutzes und des Gewässerschutzes vor  -  nimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gebühr für die umweltrechtliche Behandlung von Baugesuchen wird von der  Abteilung für Baubewilligungen des Departements Bau, Verkehr und Umwelt ge  -  stützt auf die Verordnung über die von der Abteilung für Baubewilligungen des De  -  partements Bau, Verkehr und Umwelt zu erhebenden Gebühren (GebV AfB) vom
                        
                        
                    
                    
                    
                17. August 1994 3 ) erhoben. Ausgenommen sind Gebühren für den Erlass von Verfü -
                            gungen gemäss Ziff.  1 lit.  a–e des Anhangs.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gebühr für die umweltrechtliche Behandlung von Gesuchen gemäss  Ziff.  1  lit.  f des Anhangs  wird durch die Abteilung für Baubewilligungen gestützt auf diese  Verordnung zusätzlich zur Baubewilligungsgebühr erhoben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SAR  781.200
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  SAR  661.110
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  SAR  713.125  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            1  Der Kanton erhebt Gebühren für folgende Amtshandlung:  a)  Erlass von Verfügungen;  b)  Behandlung von Gesuchen (inklusive Änderung, Erweiterung und Erneuerung  von Bewilligungen und Genehmigungen);  c)  *  mündliche und schriftliche Auskünfte und Beratungen;  d)  *  Aufsichtsfunktionen, Messungen, Analysen, Expertisen, Schulungen, Projekt  -  begleitungen und weitere Dienstleistungen im Rahmen des Vollzugs des Um  -  weltrechtes;  e)  Abgabe von Dokumentationen und Datenauswertungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gebühr ist auch geschuldet, wenn einem Gesuch nicht zugestimmt oder von  der Bewilligung nicht oder nur teilweise Gebrauch gemacht wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Bei Immissionsklagen wird die Gebühr in der Regel nach Massgabe des Unterlie  -  gens und Obsiegens verlegt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            1  Nicht gebührenpflichtig sind:  a)  Auskünfte und Beratungen, die unter den gesetzlichen Informations- und Be  -  ratungsauftrag fallen, sofern sie nicht mit einem besonderen Aufwand verbun  -  den sind;  b)  *  die Bearbeitung von Gesuchen um die Zusicherung von Kantonsbeiträgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gemeinden und öffentlich-rechtlichen Organisationen werden für Auskünfte und  Beratungen keine Gebühren auferlegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4
                            1  Die Gebühren bestimmen sich nach dem Aufwand, sofern im Anhang zu dieser  Verordnung nicht feste Ansätze festgelegt sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5
                            1  Auslagen   für   Leistungen   Dritter   (Gutachten,   Untersuchungen,   Betriebs-   und  Vollzugsüberwachungen) sind nicht in den Gebühren inbegriffen und werden zu den  tatsächlichen Kosten belastet.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6
                            1  Steht die Gebühr in einem offensichtlichen Missverhältnis zur Bedeutung der  Amtshandlung, so kann sie ausnahmsweise angemessen reduziert oder erlassen wer  -  den. Anderseits kann die Gebühr bis auf höchstens Fr.  50'000.– erhöht werden, wenn  sie die entstandenen Kosten offensichtlich nicht deckt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7
                            1  Durch diese Verordnung werden aufgehoben:  a)  die Verordnung über die Erhebung von Gebühren für die Handlungen auf dem  Gebiet von Tank- und anderen Anlagen für wassergefährdende Flüssigkeiten  (Tankgebührenverordnung) vom 21. Mai 1990  1  )  ;  b)  die Verordnung über die vom Kanton zu beziehenden Gebühren beim Materi  -  alabbau vom 29. November 2000  2  )  .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8
                            1  Diese Verordnung ist in der Gesetzessammlung zu publizieren. Sie tritt 10  Tage  nach der Veröffentlichung in Kraft.  Aarau, 1. Mai 2002  Regierungsrat Aargau  Landammann  H  ASLER  Staatsschreiber  P  FIRTER  Veröffentlichung: 20. Juni 2002
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  AGS Bd. 13 S. 265; 1996 S. 387
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  AGS 2000 S. 346
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  AGS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                14.05.2008 01.09.2008 Ingress geändert 2008 S. 277
15.09.2010 01.11.2010 § 2 Abs. 1, lit. c) geändert 2010 S. 234
15.09.2010 01.11.2010 § 2 Abs. 1, lit. d) geändert 2010 S. 234
15.09.2010 01.11.2010 § 2 Abs. 3 eingefügt 2010 S. 234
15.09.2010 01.11.2010 Anhang 1 aufgehoben 2010 S. 234
15.09.2010 01.11.2010 Anhang Anhang eingefügt 2010 S. 234
05.12.2012 01.08.2013 § 3 Abs. 1, lit. b) geändert 2013/1-17
26.10.2016 01.01.2017 Anhang Anhang Name und Inhalt geän -
                            dert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016/7-34
                        
                        
                    
                    
                    
                29.05.2019 30.06.2019 § 1 Abs. 2 eingefügt 2019/3-17
29.05.2019 30.06.2019 § 1 Abs. 3 eingefügt 2019/3-17
29.05.2019 30.06.2019 Anhang Anhang Name und Inhalt geän -
                            dert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2019/3-17
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Paragraph  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  AGS Fundstelle  Ingress  14.05.2008  01.09.2008  geändert  2008 S. 277
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2 29.05.2019 30.06.2019 eingefügt 2019/3-17
§ 1 Abs. 3 29.05.2019 30.06.2019 eingefügt 2019/3-17
§ 2 Abs. 1, lit. c) 15.09.2010 01.11.2010 geändert 2010 S. 234
§ 2 Abs. 1, lit. d) 15.09.2010 01.11.2010 geändert 2010 S. 234
§ 2 Abs. 3 15.09.2010 01.11.2010 eingefügt 2010 S. 234
§ 3 Abs. 1, lit. b) 05.12.2012 01.08.2013 geändert 2013/1-17
                            Anhang 1  15.09.2010  01.11.2010  aufgehoben  2010 S. 234  Anhang Anhang  15.09.2010  01.11.2010  eingefügt  2010 S. 234  Anhang Anhang  26.10.2016  01.01.2017  Name und Inhalt geän  -  dert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016/7-34  Anhang Anhang  29.05.2019  30.06.2019  Name und Inhalt geän  -  dert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2019/3-17
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang  1  (Stand 30. Juni 2019)
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Behandlung von Gesuchen (inklusive Änderung, Erweiterung und Erneuerung
                            von Bewilligungen und Genehmigungen) sowie Erlass von Verfügungen  a)  Abbau  -  oder  Auffüll  bewilligung  für Steine und Erden  –  2  Rp. pro m  3  Material  ,  zuzüglich 1  5  %  pro Jahr  ihrer  Laufzeit,  höchstens  Fr.  4  0'000.  –  –  Minimalgebühr  Fr.  1'0  00.  –  b)  Betriebsbewilligung/Projektgenehmigung  –  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6  –  Minimalgebühr  Fr.  300.  –  c)  Genehm  igung d  es Generellen Entwässerungsplan  s  –  Grundgebühr  Fr.  800.  –  –  zusätz  lich pro ha Einzugsgebiet  Fr.  5.  –  d)  Bewilligung zur Entgegennahme von Sonderabfällen und anderen kontroll-  pflichtigen Abfällen  gemäss der Verordnung  über den Verkehr mit Abfäl  len  (VeVA  ) vom 22.  Juni 2005  2  )  –  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6  –  Minimalgebühr  Fr.  300.  –  e)  Bewilligung  in  den  Gewässerschutzbereichen  gemäss  dem  Bundesgesetz  über den Schutz der Gewässer (Gewässerschutzgesetz, GSchG) vom 24.  Ja-  nuar 1991  3  )  aa)  Gebühren  –  Tankvolumen bis  2 m  3  Fr.  250.  –  –  Tankvolumen bis  6 m  3  Fr.  350.  –  –  Tankvolumen bis  20 m  3  Fr.  500.  –  –  Tankvolumen bis  50 m  3  Fr.  700.  –  –  Tankvolumen bis  100 m  3  Fr.  900.  –  –  Tankvolumen bis  250 m  3  Fr.  1'200.  –  –  Tankvolumen über  250 m  3  nach Aufwand  Ansätze gemä  ss Ziffer 6  Minimalgebühr  Fr.  1'200.  –
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  Anhang  zur  Verordnung  über  die  beim  Vollzug  des  Umweltschutz  -  und  Gewässerschutz  -  rechtes zu erhebenden Gebühren vom 1. Mai 2002 (SAR  661.139  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )  SR  814.610
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )  SR  814.20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            bb)  Zuschläge und weitere Gebühren  –  Bei mehreren sowie unter  teilten Tanks wird für jeden zu  sätzlichen  Behälter bzw. jede zusätzliche Kammer die Gebühr um Fr.  150.  –  erhö  ht; Kleintanks sind davon ausge  nommen.  –  Bei  erdverlegten Tanka  nlagen wird ein Zuschlag von 50  % erho-  ben.  –  In der Bewilligungsgebühr ist die erste Abnahme enthalten. Nach-  kontrollen werden zusätzlich verrechnet  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6  –  Bei Änderungen und Erweiterungen von Tankanlagen wi  rd die Ge-  bühr berechnet  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6  –  Für Aufforderungen, Mahnungen und Verfügunge  n zur Einrei-  chung eines Gesuch  s sowie zur Revision, zur Sanierung oder zur  Funktionskontrolle einer Anlage werden verrechnet  Mahnungen  Fr.  150.  –  Verfügungen  Fr.  250.  –  –  Für die Verarbeitung von Rapporten über durchgeführte  Funktions-  kontrollen und  Revisionen von Anlagen werden verrechnet  pro  Funktionskontroll  -  oder  Revisions  rapport  Fr.  15.  –  f)  Behandlung von Gesuchen fü  r Anlagen, die der Verordnung über den Schutz  vor nichtionisierender Strahlung (NISV) vom 23. Dezember 1999  1  )  unter-  stehen  –  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6  –  Minimalgebühr  Fr.  800.  –  g)  Behandlung von Immissionsklagen  –  nach Aufwand  Ansätze gemäss  Ziffer 6  –  Minimalgebühr  Fr.  100.  –  h  )  Übrige Gesuche und Verfügungen  –  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6  –  Minimalgebühr  Fr.  150.  –
                        
                        
                    
                    
                    
                2. M ündliche und schriftliche Auskünfte und Beratungen
                            a)  Auskunft aus dem Ka  taster der belasteten Standorte  –  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6  –  Minimalgebühr  Fr.  40.  –  b)  Auskunft über die Erdwärmenutzungsmög  lichkeiten  –  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6  –  Minimalgebühr  Fr.  40.  –  c)  besonders aufwändige mündliche und schrif  tliche Auskünfte  und Beratungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  SR  814.710
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            –  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6  –  Minimalgebühr  Fr.  150.  –
                        
                        
                    
                    
                    
                3. Aufsichtsfunktionen, Messungen, Schulungen, Projektbegleitungen und andere
                            Dienstleistungen im Rahmen des Vollzugs des Umweltrechts  a)  ...  b)  andere Leistungen  –  nach Aufwand  Ansätze gemäss  Ziffer 6  –  Minimalgebühr  Fr.  150.  –  c)  Reisespesen  werden  gemäss  der  Verordnung  über  Spesen,  Sit  zungsgelder  und übrige Entschädigungen vom 31. Januar 2001  1  )  zusätzlich erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                4. Abgabe von Dokumentationen, Me rkblättern, Broschüren, Publika tionen und
                            Dat  enauswertungen  –  von 10 bis 30 Seiten  Fr.  30.  –  –  Zuschl  ag für jede weitere Seite  Fr.  1.  –  –  Ord  ner Siedlungsentwässerung  Fr.  250.  –  –  besondere Datenauswertungen  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6
                        
                        
                    
                    
                    
                5. Tarife für Geräte und damit verbundene Dienstleistungen, Analysen
                            a)  Tarife  für Geräte  und damit verbundene Dienstleistungen  aa)  D  ichtheitsmessgerät  pro Messung  Fr.  150.  –  bb)  Multimeter für automatisierte Datenerfassung  Miete pro Tag  Fr.  45.  –  cc)  Probenehmer mit Volumenstrommessung  –  Miete pro Tag  Fr.  150.  –  –  Auf  -  und Abbau, Kontrolle,  Daten  auswertung  , Reinigung  nach Aufwand  Ansätze gemäss Ziffer 6  Minimalgebühr  Fr.  600.  –  b)  Tarife für Analysen  aa)  Probenvorbereitung  –  Sieben oder Tro  cknen von Feststoffproben  Fr.  50.  –  –  Fi  ltration von Wasserproben  Fr.  30.  –  –  Homogenisie  ren von Wasserproben  Fr.  30.  –  bb)  Allgemeine Parameter  –  Absetzbare Stoffe  Fr.  40.  –
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  SAR  165.171
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            –  Alkalinität  stest von Feststoffproben  Fr.  100.  –  –  Durc  hsichtigkeit nach Snellen  Fr.  20.  –  –  Gesamthärte  (Ca + Mg)  und Karbonathärte  je  Fr.  4  0.  –  –  Glührückstan  d  Fr.  50.  –  –  Gesam  te ungelöste Stoffe (GUS)  Fr.  60.  –  –  Elektrische Leitfähigkeit  Fr.  20.  –  –  pH  -  Wert  Fr.  25.  –  –  Sauerstoff  (nach Winkler)  Fr.  5  0.  –  –  Sinnenprüfung  (Farbe, Trübung, Geruch)  Fr.  20.  –  –  Temperatur  Fr.  10.  –  –  Äus  sere Aspekte der Gewässer  Fr.  50  .  –  –  Oberflächenspannung  Fr.  40.  –  cc)  Qualitatitve Schne  llanalyse (pro Parameter)  Fr.  20.  –  dd)  Summenparameter  –  BSB  -  5 (Bioche  mischer Sauerstoffbedarf)  Fr.  13  0.  –  –  DOC  ,  TOC  oder POC  (gelöster  ,  gesamter  oder partikulärer  organischer Kohlenstoff)  Fr.  90.  –  –  Gesamt  -  Phosphor  Fr.  90.  –  –  Ge  samt  -  Stickstoff in Wasser  Fr.  9  0.  –  –  K  aliumpermanganatverbrauch  Fr.  50.  –  –  CSB (chemischer Sauerstoffbedarf  ;  Küvettentest  )  Fr.  50.  –  ee)  Anionen  –  Anionen  (Bromid, Chlorid, Fluorid,  Nitrit, Nitrat, Sulfat  )  Einzelpreis je  Fr.  50.  –  maximal  Fr.  170.  –  –  Chrom  -  VI (Chromat)  Fr.  100.  –  –  Cyanid in Wasser  (  Schnelltest, halbquantitativ  )  Fr.  30.  –  –  Kieselsäure  Fr.  80.  –  –  o  -  Phosphat  Fr.  5  0.  –  –  Sulfid  Fr.  5  0.  –  ff)  Kationen  –  Ammonium  Fr.  5  0.  –
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            gg)  Metalle  –  Einzelpreis je Element (inkl. Aufschluss)  Fr.  130.  –  –  je weiteres Element  Fr.  50.  –  hh)  Sonstige Analysen  –  Luftfiltermessung auf Anfrage;  pro Filter maximal  Fr.  25.  –  ii)  Expresszuschlag  (Analyse innert  2 Arbeitstagen)  plus 50 %  jj)  Rabatt  für die wie  derkehrende  ,  behördlich angeordnete  Überwachung von Abwasserreinigungsanlagen  minus 40 %
                        
                        
                    
                    
                    
                6. Die Ansätze für die nach Aufwand berechneten Gebühren betragen:
                            Funktion  Stundenansatz in Fr.  Wissenschaftliche Mitarbeitende  170.  –  Projektleitende  130.  –  Technische Sachbearbeiterinnen  und Sachbearbeiter
                        
                        
                    
                    
                    
                100. –
                            Administration  75.  –  Lehrlinge, Studierende  und Aushilf  smitarbei  tende
                        
                        
                    
                    
                    
                45. –
                            Schülerinnen und Schüler  30.  –