Dekret über die Entschädigung der Sektionschefinnen und der Sektionschefs
                            Dekret  über die Entschädigung der Sektionschefinnen und der  Sektionschefs
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Vom 3. Mai 1994 (Stand 1. Januar 2004)  Der Grosse Rat des Kantons Aargau,  gestützt auf § 82 Abs. 1 lit. e der Kantonsverfassung,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            2 )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Die  jährliche  Entschädigung  der  Sektions  chefinnen  und  Sektionschefs  besteht  aus  einer Grundentschädigung sowie einer Ents  chädigung pro meldepflichtige Person.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            1   Die Sektionschefinnen und Sektionschefs er  halten für die Kosten der Infrastruktur,  für   die   Teilnahme   an   der   Aus-   und   Weiterbildung   sowie   für   sämtliche  administrativen Auslagen eine Grunde  ntschädigung von Fr. 2'100.– pro Jahr.  3 )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2    Für  jede  zusätzlich  in  die  Militärsektion  integrierte  Gemeinde  erhöht  sich  die  Grundentschädigung um Fr. 400.– pro Jahr.  4 )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3    Die  Führung  der  Sektionskontrolle  mitte  ls  dem  Personalinformationssystem  der  Armee  (PISA)  wird  mit  Fr.  300.–  pro  Jahr    entschädigt.  Abgegolten  ist  damit  die  Programmbeschaffung, der Betr  ieb und die Programmanpassung.  5 )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)     Fassung gemäss Dekret vom 11. November 2003, in Kraft seit 1. Januar 2004 (AGS 2003  S. 356).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)     Fassung gemäss Dekret vom 11. November 2003, in Kraft seit 1. Januar 2004 (AGS 2003  S. 356).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)     Fassung gemäss Dekret vom 11. November 2003, in Kraft seit 1. Januar 2004 (AGS 2003  S. 356).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)     Eingefügt durch Dekret vom 11. November 2003, in Kraft seit 1. Januar 2004 (AGS 2003  S. 356).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)     Eingefügt durch Dekret vom 11. November 2003, in Kraft seit 1. Januar 2004 (AGS 2003  S. 356).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            1 )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Die  Entschädigung  für  Kontrollarbeiten  und  für  die  übrigen  Verrichtungen  der  Sektionschefin   oder   des   Sektionschef  s   bemisst   sich   nach   der   Anzahl   der  meldepflichtigen Personen gemä  ss Sektionskontrolle wie folgt:  a)  für die ersten Tausend  je Fr. 10.–  b)  für die zweiten Tausend  je Fr. 6.–  c)  ab mehr als 2'000  je Fr. 4.–
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4
                            2 )       ...
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5
                            3 )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Die  für  die  Berechnung  der  Entschädigungen  massgebenden  Zahlen  werden  auf  Grund  einer  Auszählung  jeweils  für  ein  Ka  lenderjahr  durch  die  Abteilung  Militär  und Bevölkerungsschutz festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6
                            4 )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Der  Regierungsrat  kann  die  in  diesem  Dekret  aufgeführten  Entschädigungen  im  Rahmen der allgemeinen Kostenentwickl  ung entsprechend anpassen und dabei auch  allfällige Veränderungen im Aufgabe  nbereich angemessen berücksichtigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7
                            1   Dieses Dekret ist in der Gesetzessamml  ung zu publizieren. Es  tritt am 1.   Juli 1994  in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2    Die  Verordnung  über  die  Besoldung  de  r  Sektionschefs  vom  3.  Dezember  1973  5 )  ist aufgehoben.  Aarau, den 3. Mai 1994  Präsident des Grossen Rates  S  CHNYDER  Staatsschreiber  i.V. M  EIER
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)     Fassung gemäss Dekret vom 11. November 2003, in Kraft seit 1. Januar 2004 (AGS 2003  S. 356).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)     Aufgehoben durch Dekret vom 11. November 2003, in Kraft seit 1. Januar 2004 (AGS 2003  S. 356).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)     Fassung gemäss Dekret vom 11. November 2003, in Kraft seit 1. Januar 2004 (AGS 2003  S. 356).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)     Fassung gemäss Dekret vom 11. November 2003, in Kraft seit 1. Januar 2004 (AGS 2003  S. 356).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)     AGS Bd. 8 S. 635; Bd. 10 S. 43; Bd. 12 S. 185