Dekret über das Dienstverhältnis und die Besoldung der Staatsbeamten
                            1  Dekret  über das Dienstverhältnis und die Besoldung der  Staatsbeamten (Besoldungsdekret)  Vom 24. November 1971  Der Grosse Rat des Kantons Aargau,  gestützt auf Art. 33 Abs.  1 lit. m der Staatsverfassung   1)  ,  beschliesst:  I. Allgemeine Bestimmungen  II. Rechte und Pflichten  §§ 1–17   2)  III. Besoldung  §§ 18 und 19   3)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20
                            4)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  AGS Bd. 1 S. 1; der genannten Bestimm  ung entspricht heute § 82 Abs. 1 lit. e  der  Verfassung  des  Kantons  Aargau  vom  25. Juni 1980, in Kraft seit 1. Januar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1982 (SAR 110.000)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Aufgehoben  durch  §  50  Abs.  1  lit.  a  des  Gesetzes  über  die  Grundzüge  des  Personalrechts (Personalgesetz, PersG) vom 16. Mai 2000, in Kraft seit 1. April
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2001 (AGS 2000 S. 242).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Aufgehoben durch § 34 Abs. 3 lit. a des  Dekrets über die L  öhne des kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  November  1999,  in  Kraft  seit  1.  April  2001  (AGS 1999 S. 407).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Aufgehoben  durch  §  34  Abs.  1  des  De  krets  über  die  Löhne  des  kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  Novemb  er  1999,  in  Kraft  seit  1.  Januar  2000  (AGS 1999 S. 407).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §§ 21–26   1)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 27 2)
                            §§ 28 und 29   3)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 30
                            4)  IV. Ferien, Urlaub, Fürsorge und Versicherungen  §§ 31–33   5)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 34 6)
                            §§ 35–39   7)  V. Übergangs- und Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 40
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Aufgehoben durch § 34 Abs. 3 lit. a des  öhne des kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  November  1999,  in  Kraft  seit  1.  April  2001  (AGS 1999 S. 407).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Aufgehoben durch Dekret vom 4. März 1997, in Kraft seit 1. Januar 1998 (AGS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1997 S. 71).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Aufgehoben durch § 34 Abs. 3 lit. a des  öhne des kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  November  1999,  in  Kraft  seit  1.  April  2001  (AGS 1999 S. 407).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Aufgehoben  durch  §  34  Abs.  2  des  De  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  November  1999,  in  Kraft  seit  1.  Mai  2000  (AGS 1999 S. 407).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  Aufgehoben durch § 34 Abs. 3 lit. a des  öhne des kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  November  1999,  in  Kraft  seit  1.  April  2001  (AGS 1999 S. 407).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  Aufgehoben  durch  §  50  Abs.  1  lit.  a  des  Gesetzes  über  die  Grundzüge  des  Personalrechts (Personalgesetz, PersG) vom 16. Mai 2000, in Kraft seit 1. April
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2001 (AGS 2000 S. 242).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7)  Aufgehoben durch § 34 Abs. 3 lit. a des  öhne des kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  November  1999,  in  Kraft  seit  1.  April  2001  (AGS 1999 S. 407).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  §§ 41 und 42   2)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 43 3)
§ 44
                            4) 5)  Die  Neuregelung  des  Dienstaltersge  schenkes  erfolgt  schrittweise.  Die  Anspruchsberechtigung   während   der   Übergangszeit   richtet   sich   nach  Anhang 4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Aufgehoben  durch  §  34  Abs.  1  des  De  krets  über  die  Löhne  des  kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  Novemb  er  1999,  in  Kraft  seit  1.  Januar  2000  (AGS 1999 S. 407).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Aufgehoben durch § 34 Abs. 3 lit. a des  Dekrets über die L  öhne des kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  November  1999,  in  Kraft  seit  1.  April  2001  (AGS 1999 S. 407).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Aufgehoben  durch  §  34  Abs.  4  des  De  krets  über  die  Löhne  des  kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  Novemb  er  1999,  in  Kraft  seit  1.  Januar  2002  (AGS 1999 S. 408).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Eingefügt  durch  Dekret  vom  4.  März  1997,  in  Kraft  seit  1.  Januar  1998  (AGS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1997 S. 71).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  Aufgehoben  durch  §  34  Abs.  5  des  De  krets  über  die  Löhne  des  kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  Novemb  er  1999,  in  Kraft  ab  1.  Januar  2009  (AGS 1999 S. 408).  Ü  bergangs-  regelung  Dienstalters-  geschenk
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhänge 1–3   1)  Anhang 4   2) 3)  Der  Anspruch  auf  das  Dienstalters  geschenk  besteht  in  den  Übergangs-  jahren wie folgt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1998  nach 25, 24, 40 und 39 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1999  nach 24, 23, 39 und 38 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2000  nach 23, 22, 38 und 37 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2001  nach 22, 21, 37 und 36 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2002  nach 21, 20, 36 und 35 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2003  nach 20, 19, 35 und 34 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2004  nach 19, 18, 34 und 33 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2005  nach 18, 17, 33 und 32 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2006  nach 17, 16, 32 und 31 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2007  nach 16, 15, 31 und 30 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2008  nach 15 und 30 Dienstjahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Aufgehoben durch § 34 Abs. 3 lit. a des  öhne des kantonalen  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  November  1999,  in  Kraft  seit  1.  April  2001  (AGS 1999 S. 407).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Eingefügt  durch  Dekret  vom  4.  März  1997,  in  Kraft  seit  1.  Januar  1998  (AGS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1997 S. 71).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Aufgehoben  durch  §  34  Abs.  5  des  De  Personals  (Lohndekret)  vom  30.  Novemb  er  1999,  in  Kraft  ab  1.  Januar  2009  (AGS 1999 S. 408).