Dekret über die Kantonale Unfallversicherung
                            Dekret  über die Kantonale Unfallversicherung  (Unfallversicherungsdekret, UVD)  Vom 13. November 2007 (Stand 1. Januar 2008)  Der Grosse Rat des Kantons Aargau,  gestützt  auf  §  5d  des  Gesetzes  über  di  e  Organisation  des  Regierungsrates  und  der  kantonalen  Verwaltung  (Organisa  tionsgesetz)  vom  26.  März  1985  1 )    und  §  5  des  Gesetzes  über  die  Gebäudeversicherung  (G  ebäudeversicherungsgesetz,  GebVG)  vom 19. September 2006  2 )  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Übertragung der KUV an die AGV
                            1   Die Aargauische Gebäudeversicherung (n  achfolgend AGV) betreibt die Kantonale  Unfallversicherung (nachfolgend KUV) für  a)  das  kantonale  Personal  und  die  vom  Kanton  ganz  oder  teilweise  besoldete  Lehrerschaft  sowie  das  Personal  geme  innütziger  Institutionen,  soweit  dafür  nicht  im  Rahmen  des  Bundesgesetze  s  über  die  Unfallversicherung  (UVG)  vom 20. März 1981  3 )   die SUVA zuständig ist,  b)       die   Schülerinnen   und   Schüler   b  eziehungsweise   die   Studentinnen   und  Studenten    der    aargauischen    Lehran  stalten    sowie    de  r    gemeinnützigen  Institutionen   gegen   Unfälle   in   Zusammenhang   mit   dem   Schulbetrieb  (Schulversicherung).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Grundsätze der Führung
                            1   Die KUV bildet eine Vers  icherungssparte der AGV.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)     SAR  153.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)     SAR  673.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)     SR  832.20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Die Versicherung nach UVG und die Schul  versicherung sind selbsttragend und mit  eigenen Rechnungen zu führen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3     Die   Prämiensätze   werden   vom   Ve  rwaltungsrat   der   AGV   nach   versiche-  rungstechnischen Grundsätzen festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Die versicherten Risiken sind in  angemessener Weise rückzuversichern.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Rechenschaft
                            1    Die  Rechnung  der  KUV  ist  Bestandteil  des  alljährlichen  Geschä  ftsberichts  samt  Jahresrechnung der AGV.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Übergangsrecht
                            1       Rechte     und     Pflichten     sowie     Aktiven     und     Passiven     der     Kantonalen  Unfallversicherungskasse gehen pe  r 1. Januar 2008 auf die AGV über.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2     Dieses   Dekret   wird   den   Versicherungsnehmerinnen   b  eziehungsweise   Versi-  cherungsnehmer   von   der   Kantonalen   Unfa  llversicherungskasse   bis   spätestens
                        
                        
                    
                    
                    
                30. November 2007 zugestellt.
                            3     Die   Versicherungsnehmerinnen   bezi  ehungsweise   Versicherungsnehmer   können  sodann  bestehende  Versiche  rungsverträge,  die  bei  einer  anderern  Versicherung  abgeschlossen    werden    dürfen,    ohne      Einhaltung    einer    Kündigungsfrist    bis
                        
                        
                    
                    
                    
                31. Dezember 2007 kündigen.
§ 5 Publikation und Inkrafttreten
                            1   Dieses Dekret ist in der Gesetzessamml  ung zu publizieren. § 4 Abs. 2 und 3 treten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  Tage  nach  Publikation  in  Kraft.  Die  übrigen  Bestimmungen  treten  am  1.  Januar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2008 in Kraft.  Aarau, 13. November 2007  Präsident des Grossen Rats  S  CHÖNI  Protokollführer  S  CHMID  Datum der Veröffentlichung: 21. Dezember 2007