Gesetz über den Psychiatrieverbund
                            Gesetz  über den Psychiatrieverbund  *  vom 25. Januar 2011 (Stand 1. Januar 2023)  Der Kantonsrat des Kantons St.Gallen  hat von der Botschaft der Regierung vom 18.  Mai 2010
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Kenntnis genommen und  erlässt  als Gesetz:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  I. Allgemeine Bestimmungen  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Rechtsnatur und Sitz
                            1  Der Kanton führt unter dem Namen «Psychiatrie St.Gallen» einen Psychiatrie  -  verbund in Form einer selbständigen öffentlich-rechtlichen Anstalt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Psychiatrieverbund hat seinen Sitz am Ort der Geschäftsstelle des Verwal  -  tungsrates.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 * Aufgaben
                            a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Psychiatrieverbund trägt bei:  a)  zur bedarfsgerechten stationären und tagesklinischen Psychiatrieversorgung  sowie zur dezentralen ambulanten Versorgung in Zusammenarbeit mit den  freipraktizierenden Angehörigen der Gesundheitsberufe;  b)  zur Notfallversorgung bei psychischen Krankheiten;  c)  zur Aus- und Weiterbildung in den Berufen des Gesundheitswesens.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er betreibt stationäre Angebote an den Standorten Pfäfers und Wil.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 b) Leistungsauftrag
                            1  Der Leistungsauftrag konkretisiert die Aufgaben nach Art.  2 dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  ABl 2010, 1749 ff.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Abgekürzt GPV. Vom Kantonsrat erlassen am 1. Dezember 2010; nach unbenützter Referen  -  dumsfrist rechtsgültig geworden am 25. Januar 2011; in Vollzug ab 1. Januar 2012.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er kann weitere  Standorte für die Bereitstellung des Leistungsangebots festlegen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 * ...
                            II. Zuständigkeiten  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Organe des Psychiatrieverbundes  (2.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Organe
                            1  Organe des Psychiatrieverbundes sind:  a)  Verwaltungsrat;  b)  Geschäftsleitung;  c)  Revisionsstelle.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Verwaltungsrat
                            a) Zusammensetzung und Wahl  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Dem Verwaltungsrat gehören an:  *  a)  *  eine Vertreterin oder ein Vertreter des zuständigen Departementes, ausge  -  nommen die Vorsteherin oder der Vorsteher;  b)  *  höchstens sechs weitere, nach fachlichen Kriterien gewählte Mitglieder. Mit  -  glieder anderer Organe des Psychiatrieverbundes sind nicht wählbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Amtsdauer beträgt höchstens vier Jahre. Sie endet spätestens mit der Vollen  -  dung des 70.  Altersjahres. Im Übrigen konstituiert sich der Verwaltungsrat selbst.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 b) Zuständigkeit
                            1  Der Verwaltungsrat:  a)  erlässt das Statut des Psychiatrieverbundes. Dieses regelt insbesondere:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  die Organisation des Psychiatrieverbundes;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Aufgaben und Zuständigkeiten der Geschäftsleitung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  den Ort der Geschäftsstelle des Verwaltungsrates;  b)  organisiert Rechnungswesen und interne Finanzkontrolle;  c)  *  ...  d)  erlässt die Tarife für die Leistungen des Psychiatrieverbundes, soweit es sich  nicht um Tarife zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung han  -  delt;  e)  wählt die Geschäftsleitung und deren Vorsitzende oder Vorsitzenden;  f  beaufsichtigt die Geschäftsleitung;  g)  schliesst Vereinbarungen mit Dritten ab, soweit nicht nach dem Statut die Ge  -  schäftsleitung zuständig ist;  h)  erlässt Weisungen über die Leitung des Psychiatrieverbundes;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  sorgt für Qualitätssicherung und Controlling;  k)  sorgt für die Finanzplanung;  l)  *  beschliesst über Budget und Jahresrechnung;  m)  beantragt der Regierung Gewinn- und Verlustverteilung und beschliesst über  die Verwendung eines dem Psychiatrieverbund verbleibenden Gewinns;  n)  beschliesst über den Geschäftsbericht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Geschäftsleitung
                            1  Die Geschäftsleitung:  a)  stellt die operative Führung nach Massgabe des Statuts sicher;  b)  erfüllt die Aufgaben, die ihr durch Statut und Anordnungen des Verwaltungs  -  rates übertragen sind;  c)  wählt die Mitarbeitenden, soweit nicht nach dem Statut der Verwaltungsrat  zuständig ist;  d)  erfüllt alle weiteren Aufgaben, die nicht dem Verwaltungsrat zugewiesen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Revisionsstelle
                            1  Die Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen ist Revisionsstelle.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie nimmt die Prüfungstätigkeit nach den Bestimmungen des Staatsverwaltungs  -  gesetzes vom 16. Juni 1994
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   wahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Regierung  *  (2.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Zuständigkeit *
                            1  Die Regierung:  a)  legt den Leistungsauftrag fest;  b)  *  ...  c)  genehmigt das Statut;  d)  übt die Aufsicht über den Psychiatrieverbund aus;  e)  *  wählt den Verwaltungsrat und bestimmt den Vorsitz;  f)  *  kann Mitglieder  des Verwaltungsrates bei Vorliegen  eines ausreichenden  sachlichen Grundes während der Amtsdauer abwählen. Art.  21 Abs.  2 Bst.  b  bis e des Personalgesetzes vom 25.  Januar 2011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   werden sachgemäss angewen  -  det;  g)  bestimmt die Entschädigung der Mitglieder des Verwaltungsrates;  h)  legt Vorgaben über Qualitätssicherung und Controlling fest;  i)  genehmigt die Jahresrechnung und beschliesst über Gewinn- und Verlustver  -  teilung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  sGS  140.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  sGS  143.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k)  *  genehmigt den Geschäftsbericht und bringt ihn dem Kantonsrat zur Kennt  -  nis.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Regierung und zuständiges Departement können im Rahmen ihrer Zuständigkei  -  ten die das Geschäft betreffenden Akten einsehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 * ...
                            III. Betrieb  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 * ...
Art. 13 * ...
Art. 14 * ...
Art. 15 c) Gewinnverwendung und Verlustvortrag
                            1  Die Verwendung des Gewinns ist auf Zwecke beschränkt, die der Erfüllung des  Leistungsauftrags dienen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ein Verlust kann vorgetragen werden, sofern die Pflichtreserven noch nicht  einen Fünftel des Dotationskapitals erreichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 d) Pflichtreserve
                            1  Erzielt der Psychiatrieverbund einen Gewinn und ist ein Verlustvortrag abgetra  -  gen, weist er einen Fünftel des Gewinns der Pflichtreserve zu, bis diese einen  Fünftel des Dotationskapitals erreicht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Pflichtreserve dient der Deckung von Verlusten und der Finanzierung von  Massnahmen, die geeignet sind, die Folgen schlechten Geschäftsgangs zu mildern.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Immobilien
                            a) Nutzung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Kanton stellt dem Psychiatrieverbund die dem Betrieb dienenden Immobi  -  lien zur Verfügung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Psychiatrieverbund entrichtet eine angemessene Abgeltung für die Nutzung  auf der Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Vollkostenrechnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Verwaltungsrat und zuständiges Departement vereinbaren die Höhe der Abgel  -  tung. Die Regierung entscheidet bei Uneinigkeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 * Immobilien
                            b) Unterhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Psychiatrieverbund sorgt für den Unterhalt der Immobilien.  IV. Schlussbestimmungen  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  19
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Übergangsbestimmungen vom 25. Januar 2011
                            a) Errichtung der Psychiatrieverbunde  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der   Kanton   errichtet   die   Psychiatrieverbunde   durch   Überführung   der  St.Gallischen   Kantonalen   Psychiatrischen   Dienste   –   Sektor   Nord   und   der  St.Gallischen Kantonalen Psychiatrischen Dienste – Region Süd in selbständige  öffentlich-rechtliche Anstalten nach Art.  1 dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Mit Errichtung der Psychiatrieverbunde gehen an diese über:  a)  als Aktiven die Betriebsmittel, Patientenfonds und im Zeitpunkt der Errich  -  tung vorhandenen Globalkreditreserven;  b)  als Passiven die den St.Gallischen Kantonalen Psychiatrischen Diensten zuzu  -  rechnenden Verpflichtungen des Kantons und die im Zeitpunkt der Errich  -  tung vorhandenen Globalkreditfehlbeträge.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Vorbehalten bleiben die zivilrechtlichen Regelungen über die Schuldübernahme.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 b) Dotationskapital
                            1  Der Kanton stattet die Psychiatrieverbunde mit einem Dotationskapital von ge  -  samthaft höchstens 10  Mio. Franken aus.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Kantonsrat legt den Betrag für den Psychiatrieverbund im Voranschlag fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 c) Personal
                            1  Das bei den St.Gallischen Kantonalen Psychiatrischen Diensten angestellte Per  -  sonal tritt mit Errichtung der Psychiatrieverbunde in das Arbeitsverhältnis mit  diesen über.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Anstellungsverhältnisse bleiben unverändert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das zuständige Departement regelt den Übergang.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Vollzugsbeginn
                            1  Die Regierung bestimmt den Vollzugsbeginn dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 * Übergangsbestimmungen des II. Nachtrags vom 9. August 2022
                            a) Rechtsnachfolge
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der   Psychiatrieverbund   «Psychiatrie   St.Gallen»   ist   Rechtsnachfolger   des  Psychiatrieverbundes Nord und des Psychiatrieverbundes Süd. Insbesondere über  -  nimmt er von ihnen mit Vollzugsbeginn dieses Nachtrags sämtliche:  a)  Aktiven und Passiven;  b)  vertraglichen und ausservertraglichen Rechte und Verpflichtungen;  c)  bestehenden und zukünftigen Haftungsverpflichtungen aus ihrer Tätigkeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 * b) Organe
                            1  Der   bisherige   Verwaltungsrat   des   Psychiatrieverbundes   Nord   und   des  Psychiatrieverbundes   Süd   ist   bis   zum   31.  Mai   2024   Verwaltungsrat   des  Psychiatrieverbundes «Psychiatrie St.Gallen».
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bis   zum   Amtsantritt   der   Geschäftsleitung   für   den   Psychiatrieverbund  «Psychiatrie St.Gallen» bleiben die bisherigen Geschäftsleitungen des Psychiatrie  -  verbundes Nord und des Psychiatrieverbundes Süd für die Aufgaben nach Art.  8  dieses Erlasses zuständig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  46–108  25.01.2011  01.01.2012  Erlasstitel  geändert  2022-047  09.08.2022  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1, Abs. 1 geändert 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 1, Abs. 2 eingefügt 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 2 geändert 47–44 31.01.2012 keine Angabe
Art. 2, Abs. 2 eingefügt 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 3, Abs. 2 geändert 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 4 aufgehoben 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 6 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-049  04.08.2015  01.06.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6, Abs. 1 geändert 2016-049 04.08.2015 01.06.2016
Art. 6, Abs. 1, a) eingefügt 2016-049 04.08.2015 01.06.2016
Art. 6, Abs. 1, b) eingefügt 2016-049 04.08.2015 01.06.2016
Art. 6, Abs. 1, b) geändert 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 6, Abs. 2 geändert 2016-049 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 1, a), 3. eingefügt 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 7, Abs. 1, c) aufgehoben 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 7, Abs. 1, l) geändert 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
                            Gliederungstitel 2.2.  geändert  2022-047  09.08.2022  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2022-047  09.08.2022  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10, Abs. 1, b) aufgehoben 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 10, Abs. 1, e) geändert 2016-049 04.08.2015 01.06.2016
Art. 10, Abs. 1, e) geändert 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 10, Abs. 1, f) geändert 2016-049 04.08.2015 01.06.2016
Art. 10, Abs. 1, k) geändert 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 10, Abs. 2 eingefügt 2016-049 04.08.2015 01.06.2016
Art. 11 aufgehoben 47–44 31.01.2012 keine Angabe
Art. 12 aufgehoben 47–44 31.01.2012 keine Angabe
Art. 13 aufgehoben 47–44 31.01.2012 keine Angabe
Art. 14 aufgehoben 47–44 31.01.2012 keine Angabe
Art. 18 geändert 47–44 31.01.2012 keine Angabe
Art. 21 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2022-047  09.08.2022  01.01.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 eingefügt 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
Art. 26 eingefügt 2022-047 09.08.2022 01.01.2023
                            * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.01.2011  01.01.2012  Erlass  Grunderlass  46–108
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2012  keine Angabe  Art. 2  geändert  47–44
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2012  keine Angabe  Art. 11  aufgehoben  47–44
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2012  keine Angabe  Art. 12  aufgehoben  47–44
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2012  keine Angabe  Art. 13  aufgehoben  47–44
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2012  keine Angabe  Art. 14  aufgehoben  47–44
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2012  keine Angabe  Art. 18  geändert  47–44
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 6  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-049
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 6, Abs. 1  geändert  2016-049
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 6, Abs. 1, a)  eingefügt  2016-049
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 6, Abs. 1, b)  eingefügt  2016-049
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 6, Abs. 2  geändert  2016-049
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 10, Abs. 1, e)  geändert  2016-049
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 10, Abs. 1, f)  geändert  2016-049
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 10, Abs. 2  eingefügt  2016-049
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Erlasstitel  geändert  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 1, Abs. 1  geändert  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 1, Abs. 2  eingefügt  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 2, Abs. 2  eingefügt  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 3, Abs. 2  geändert  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 4  aufgehoben  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 6, Abs. 1, b)  geändert  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 7, Abs. 1, a), 3.  eingefügt  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 7, Abs. 1, c)  aufgehoben  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 7, Abs. 1, l)  geändert  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Gliederungstitel 2.2.  geändert  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 10  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 10, Abs. 1, b)  aufgehoben  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 10, Abs. 1, e)  geändert  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 10, Abs. 1, k)  geändert  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 21  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 25  eingefügt  2022-047
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.08.2022  01.01.2023  Art. 26  eingefügt  2022-047