Verordnung zum Einführungsgesetz zur eidgenössischen Umweltschutzgesetzgebung
                            Verordnung  zum Einführungsgesetz zur eidgenössischen  Umweltschutzgesetzgebung  vom 13. Dezember 2011 (Stand 1. Oktober 2021)  Die Regierung des Kantons St.Gallen  erlässt  in Ausführung des Einführungsgesetzes zur eidgenössischen Umweltschutzgesetz  -  gebung vom 19.  April 2011  1  als Verordnung:  2  I. Zuständigkeiten  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Kanton  (1.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Umweltschutzfachstelle
                            1  Das Amt für Umwelt ist kantonale Umweltschutzfachstelle.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Zuständige Stellen
                            a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Amt für Umwelt ist zuständige Stelle, soweit nicht besondere Vorschriften  eine andere Zuständigkeit festlegen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a * b) Amt für Wasser und Energie
                            1  Das Amt für Wasser und Energie ist bei Anlagen nach Anhang  2 dieses Erlasses  zuständige Stelle für den Vollzug der eidgenössischen Umweltschutzgesetzgebung  über die Luftreinhaltung und über Abfälle.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  sGS  672.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Amtsblatt veröffentlicht am 27. Dezember 2011, ABl 2011, 3593 ff.; in Vollzug ab 1. Ja  -  nuar 2012.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 c) Kantonsforstamt *
                            1  Das Kantonsforstamt ist zuständige Stelle für die Vermeidung von Bodenver  -  dichtung und -erosion in der Forstwirtschaft nach der eidgenössischen Verord  -  nung über Belastungen des Bodens vom 1.  Juli 1998.  3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 d) Landwirtschaftsamt *
                            1  Das Landwirtschaftsamt ist zuständige Stelle für die Vermeidung von Bodenver  -  dichtung und -erosion in der Landwirtschaft nach der eidgenössischen Verord  -  nung über Belastungen des Bodens vom 1. Juli 1998.  4
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 e) Amt für Natur, Jagd und Fischerei *
                            1  Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei unterstützt und koordiniert Massnahmen  zur Erfassung und Bekämpfung von verbotenen invasiven gebietsfremden Orga  -  nismen nach der eidgenössischen Verordnung über den Umgang mit Organismen  in der Umwelt vom 10.  September 2008.  5
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 f) Tiefbauamt *
                            1  Das Tiefbauamt ist zuständige Stelle für:  a)  die Erstellung des Lärmbelastungskatasters;  b)  die Erstellung der Sanierungsprojekte für Kantonsstrassen;  c)  die Berichterstattung an den Bund über den Stand der geplanten und ausge  -  führten Sanierungen und Schallschutzmassnahmen;  d)  den Abschluss von Vereinbarungen mit dem Bund über die Mittelzuteilung  für Kantons- und Gemeindestrassen als Finanzierungsprogramme;  e)  *  die Umsetzung von rechtskräftig erlassenen Sanierungsprojekten und Schall  -  schutzmassnahmen bei Verkehrsanlagen des Kantons;  f)  Verfügungen   und   Abschluss   von   Vereinbarungen   mit   Grundeigentümern  über Schallschutzmassnahmen, wenn der Bund für die Emissionsbegrenzung  und Sanierung zuständig ist;  g)  den Verkehr mit dem Bundesamt für Strassen und dem Bundesamt für Ver  -  kehr;  h)  den Schutz vor Erschütterungen bei Verkehrsanlagen des Kantons.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  SR  814.12  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  SR  814.12  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  SR  814.911  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 g) Kantonspolizei *
                            1  Die Kantonale Notrufzentrale  der Kantonspolizei ist Meldestelle  für Störfälle  nach der eidgenössischen Verordnung über den Schutz vor Störfällen vom 27. Fe  -  bruar 1991.  6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Politische Gemeinde St.Gallen  (1.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Vollzugsaufgaben
                            a) Luftreinhaltung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  politische  Gemeinde  St.Gallen vollzieht die  eidgenössischen  Vorschriften  über die Luftreinhaltung bei:  a)  Feuerungsanlagen   für   Holzbrennstoffe   mit   einer   Feuerungswärmeleistung  über 70 kW;  b)  Feuerungsanlagen für Heizöl «Extra leicht» oder Gas mit einer Feuerungswär  -  meleistung über 1 MW;  c)  stationären Verbrennungsmotoren, ausgenommen Anlagen, die mit Klärgas,  Deponiegas oder Biogas betrieben werden;  d)  stationären Anlagen für:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  die Holzbearbeitung und -verarbeitung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  die Reparatur von Fahrzeugen und Maschinen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  die Herstellung von Textilien und Bekleidung, ausgenommen die Textil  -  veredelung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  Maler- und Gipserbetriebe;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.  Tankstellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 b) Lärm
                            1  Die  politische  Gemeinde  St.Gallen vollzieht die  eidgenössischen  Vorschriften  über   den   Lärmschutz   bei   Verfügungen   bezüglich   Lärm   aus   Industrie   und  Gewerbe, wenn eine kantonale Stelle nach der Gesetzgebung über den Arbeitneh  -  merschutz für die Anlage zuständig ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Alle politischen Gemeinden  *  (1.3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9a * Erschütterungen auf Baustellen
                            1  Die politischen Gemeinden vollziehen die Vorschriften zum Schutz vor Erschüt  -  terungen auf Baustellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Kanton unterstützt die politischen Gemeinden fachlich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  SR  814.012  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            II. Gefahrenabwehr  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Schadendienstorganisation
                            1  Das Amt für Umwelt und das Amt für Wasser und Energie unterhalten  für Scha  -  denereignisse mit Umweltgefährdung eine gemeinsame Schadendienstorganisa  -  tion.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Schadendienstorganisation   berät   die   Einsatzkräfte   und   die   zuständigen  Gemeindebehörden insbesondere über Massnahmen zur Minderung von mittel-  und langfristigen Schadenfolgen sowie über Entsorgungsmassnahmen.  III. Umweltverträglichkeitsprüfung  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Einholung von Stellungnahmen
                            1  Das Amt für Umwelt holt vor Abgabe der Gesamtbeurteilung die Stellungnahme  anderer kantonaler Stellen ein, welche die Vorschriften über den Schutz der Um  -  welt vollziehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es setzt Fristen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Einigungsverhandlung bei Widersprüchen
                            1  Das Amt für Umwelt führt Einigungsverhandlungen durch, wenn es Widersprü  -  che zwischen den Stellungnahmen feststellt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es gibt eine widerspruchsfreie Gesamtbeurteilung ab, wenn keine Einigung er  -  zielt wird, und weist auf die abweichenden Stellungnahmen hin.  IV. Massnahmen bei ausserordentlich hohen Luftbelastungen  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Informationsstufe
                            1  Das Amt für Umwelt sorgt in Absprache mit den Nachbarkantonen für die Aus  -  lösung der Informationsstufe, wenn:  *  a)  wenigstens   zwei   Standorte   des   Ostschweizer   Immissionsmessnetzes   24-  Stunden-Mittelwerte über 75 μg/m³ Feinstaub (PM10) verzeichnen;  b)  die meteorologischen Vorhersagen ein Anhalten der Belastungssituation wäh  -  rend mehrerer Tage erwarten lassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es informiert die Bevölkerung über die Belastungssituation sowie deren Ursa  -  chen und gibt Verhaltensempfehlungen ab.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Interventionsstufe 1
                            a) Auslösung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das  Bau- und Umweltdepartement löst in Absprache mit den Nachbarkantonen  die Interventionsstufe 1 aus, wenn:  *  a)  wenigstens   zwei   Standorte   des   Ostschweizer   Immissionsmessnetzes   24-  Stunden-Mittelwerte über 100 μg/m³ Feinstaub (PM10) verzeichnen;  b)  die meteorologischen Vorhersagen ein Anhalten der Belastungssituation wäh  -  rend mehrerer Tage erwarten lassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 b) Massnahmen
                            1  Das  Bau- und Umweltdepartement ordnet an:  *  a)  Signalisation von Tempo 80 auf Autobahnen und -strassen, gekoppelt mit ei  -  nem Überholverbot für schwere Nutzfahrzeuge (LKW);  b)  Betriebsverbot  für mit Feststoff  befeuerte  Zweitheizungen,  wie  Cheminées  und Cheminéeöfen. Ausgenommen sind Anlagen mit Filtern zur Feinstaubre  -  duktion;  c)  Verbot jeder Art von Feuer im Freien. Ausgenommen sind Grill- und Brauch  -  tumsfeuer.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es bezeichnet unter Berücksichtigung der räumlichen Belastungssituation das  Geltungsgebiet der Massnahmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Interventionsstufe 2
                            a) Auslösung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das  Bau- und Umweltdepartement löst in Absprache mit den Nachbarkantonen  die Interventionsstufe 2 aus, wenn:  *  a)  wenigstens   zwei   Standorte   des   Ostschweizer   Immissionsmessnetzes   24-  Stunden-Mittelwerte über 150 μg/m³ Feinstaub (PM10) verzeichnen;  b)  die meteorologischen Vorhersagen ein Anhalten der Belastungssituation wäh  -  rend mehrerer Tage erwarten lassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 b) Massnahmen
                            1  Das  Bau- und Umweltdepartement ordnet an:  *  a)  Fortdauer der mit Interventionsstufe 1 angeordneten Massnahmen;  b)  Einsatzverbot für dieselbetriebene Baumaschinen ohne Partikelfilter;  c)  Einsatzverbot für dieselbetriebene land- und forstwirtschaftliche Geräte, Ma  -  schinen und Fahrzeuge in Wald und Flur ohne Partikelfilter.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es bezeichnet unter Berücksichtigung der räumlichen Belastungssituation das  Geltungsgebiet der Massnahmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Aufhebung der Massnahmen
                            1  Das  Bau- und Umweltdepartement hebt die Massnahmen in Absprache mit den  Nachbarkantonen vollständig auf, wenn:  *  a)  die gemessenen Immissionen aller Standorte des Ostschweizer Immissions  -  messnetzes den 24-Stunden-Mittelwert für Feinstaub (PM10) von 50 μg/m³  wieder einhalten;  b)  für die nächsten Tage keine neue Belastungssituation zu erwarten ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Information von Bevölkerung und Behörden
                            1  Das  Bau- und Umweltdepartement informiert Bevölkerung und Behörden über  angeordnete und aufgehobene Massnahmen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Vorbereitungsmassnahmen
                            1  Das  Bau-   und   Umweltdepartement   trifft   Vorbereitungsmassnahmen   mit   den  Nachbarkantonen und arbeitet mit diesen zusammen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Vollzug
                            1  Die politische Gemeinde vollzieht die Massnahmen, soweit nicht besondere Vor  -  schriften eine andere Zuständigkeit festlegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie kontrolliert insbesondere die Einhaltung der Massnahmen.  V. Abfälle  (5.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Sonderabfälle
                            a) Annahmepflicht der regionalen Sammelstellen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  regionalen  Sammelstellen  nehmen nicht betriebsspezifische  Sonderabfälle  aus  Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen mit weniger als zehn Vollzeit  -  stellen unentgeltlich an.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Von der Annahmepflicht sind die im Anhang 1 zu diesem Erlass aufgeführten  Sonderabfälle ausgenommen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 b) Beschränkung der Annahmepflicht
                            1  Die Annahmepflicht ist bei den Unternehmen je Anlieferung auf höchstens 20 kg  Sonderabfälle einschliesslich Verpackung und Behälter beschränkt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 * ...
Art. 25 Betriebsbewilligung für Abfallanlagen
                            a) Bewilligungspflicht  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Einer Betriebsbewilligung bedürfen:  a)  Anlagen zur Verbrennung von Siedlungsabfällen;  b)  Aufbereitungsplätze für mineralische Bauabfälle mit einer jährlichen Behand  -  lungskapazität von mehr als 150 Tonnen;  c)  Anlagen, in denen jährlich mehr als 100 Tonnen biogene Abfälle behandelt  werden;  d)  Bauschuttsortieranlagen;  e)  Zwischenlager für vermischte Abfälle und Strassenwischgut mit einer jährli  -  chen Umschlagsmenge von mehr als 50 Tonnen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 b) Bewilligungsgesuch
                            1  Das Bewilligungsgesuch enthält:  a)  die Umschreibung der zur Behandlung vorgesehenen Abfälle sowie Angaben  über deren Mengen;  b)  das Betriebsreglement.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Betreiber legt im Betriebsreglement dar, wie er mit betrieblichen und organi  -  satorischen Massnahmen die umweltverträgliche Behandlung nach dem Stand der  Technik sicherstellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Amt für Umwelt stellt ein Musterbetriebsreglement zur Verfügung.  *  VI. Schlussbestimmungen  (6.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 8
Art. 28 9
Art. 29 10
Art. 30 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Aufgehoben wird:  a)  der Regierungsbeschluss zum Grossratsbeschluss über die Umweltverträglich  -  keitsprüfung vom 12.  März 1996;  11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Art.  48   und  66   EG-USG, sGS  672.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  nGS 42–127 (sGS 672.11).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  der Regierungsratsbeschluss über die Bezeichnung der zuständigen Stelle des  Staates für den Vollzug des Grossratsbeschlusses über Luftreinhaltemassnah  -  men vom 20.  Januar 1987;  12  c)  der Regierungsratsbeschluss zum Grossratsbeschluss über Luftreinhaltemass  -  nahmen vom 17.  Mai 1994;  13  d)  der Regierungsratsbeschluss über die Bezeichnung der zuständigen Stellen des  Staates für den Vollzug der eidgenössischen Lärmschutz-Verordnung vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.  November 1990;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  e)  der  Regierungsratsbeschluss  zum Grossratsbeschluss über  den Lärmschutz  vom 17.  Mai 1994;  15  f)  der Regierungsbeschluss über umweltgefährdende Stoffe und Anlagen vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Oktober 1989;  16  g)  der Regierungsbeschluss über Sonder- und Giftabfälle für regionale Sammel  -  stellen vom 16.  November 1999.  17
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 Vollzugsbeginn
                            1  Dieser Erlass wird ab 1.  Januar 2012 angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  nGS 42–128 (sGS 672.33).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  nGS 29–39 (sGS 672.351).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  nGS 43–26 (sGS 672.431).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  nGS 29–41 (sGS 672.432).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  nGS 43–73 (sGS 672.513).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  nGS 34–112 (sGS 672.533).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  47–22  13.12.2011  01.01.2012
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1, Abs. 1 geändert 2017-041 16.05.2017 01.07.2017
Art. 2, Abs. 1 geändert 2017-041 16.05.2017 01.07.2017
Art. 2a eingefügt 2017-041 16.05.2017 01.07.2017
Art. 3 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-041  16.05.2017  01.07.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-041  16.05.2017  01.07.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-041  16.05.2017  01.07.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-041  16.05.2017  01.07.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6, Abs. 1, e) geändert 2016-014 24.11.2015 01.01.2016
Art. 7 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-041  16.05.2017  01.07.2017  Gliederungstitel 1.3.  eingefügt  2016-096  27.09.2016  01.11.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9a eingefügt 2016-096 27.09.2016 01.11.2016
Art. 10, Abs. 1 geändert 2017-041 16.05.2017 01.07.2017
Art. 11, Abs. 1 geändert 2020-044 26.05.2020 01.06.2020
Art. 12, Abs. 1 geändert 2020-044 26.05.2020 01.06.2020
Art. 13, Abs. 1 geändert 2020-044 26.05.2020 01.06.2020
Art. 14, Abs. 1 geändert 2021-066 29.06.2021 01.10.2021
Art. 15, Abs. 1 geändert 2021-066 29.06.2021 01.10.2021
Art. 16, Abs. 1 geändert 2021-066 29.06.2021 01.10.2021
Art. 17, Abs. 1 geändert 2021-066 29.06.2021 01.10.2021
Art. 18, Abs. 1 geändert 2021-066 29.06.2021 01.10.2021
Art. 19, Abs. 1 geändert 2021-066 29.06.2021 01.10.2021
Art. 20, Abs. 1 geändert 2021-066 29.06.2021 01.10.2021
Art. 22 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2020-044  26.05.2020  01.06.2020
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22, Abs. 1 geändert 2020-044 26.05.2020 01.06.2020
Art. 22, Abs. 2 geändert 2020-044 26.05.2020 01.06.2020
Art. 23, Abs. 1 geändert 2020-044 26.05.2020 01.06.2020
Art. 24 aufgehoben 2020-044 26.05.2020 01.06.2020
Art. 26, Abs. 3 geändert 2020-044 26.05.2020 01.06.2020
                            Anhang 1  Inhalt geändert  2017-041  16.05.2017  01.07.2017  Anhang 1  Name und In  -  halt geändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2020-044  26.05.2020  01.06.2020  Anhang 2  eingefügt  2017-041  16.05.2017  01.07.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.12.2011  01.01.2012  Erlass  Grunderlass  47–22
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.11.2015  01.01.2016  Art. 6, Abs. 1, e)  geändert  2016-014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2016  01.11.2016  Gliederungstitel 1.3.  eingefügt  2016-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2016  01.11.2016  Art. 9a  eingefügt  2016-096
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Art. 1, Abs. 1  geändert  2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Art. 2, Abs. 1  geändert  2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Art. 2a  eingefügt  2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Art. 3  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Art. 4  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Art. 5  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Art. 6  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Art. 7  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Art. 10, Abs. 1  geändert  2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Anhang 1  Inhalt geändert  2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.05.2017  01.07.2017  Anhang 2  eingefügt  2017-041
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.2020  01.06.2020  Art. 11, Abs. 1  geändert  2020-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.2020  01.06.2020  Art. 12, Abs. 1  geändert  2020-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.2020  01.06.2020  Art. 13, Abs. 1  geändert  2020-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.2020  01.06.2020  Art. 22  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2020-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.2020  01.06.2020  Art. 22, Abs. 1  geändert  2020-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.2020  01.06.2020  Art. 22, Abs. 2  geändert  2020-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.2020  01.06.2020  Art. 23, Abs. 1  geändert  2020-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.2020  01.06.2020  Art. 24  aufgehoben  2020-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.2020  01.06.2020  Art. 26, Abs. 3  geändert  2020-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.2020  01.06.2020  Anhang 1  Name und In  -  halt geändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2020-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2021  01.10.2021  Art. 14, Abs. 1  geändert  2021-066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2021  01.10.2021  Art. 15, Abs. 1  geändert  2021-066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2021  01.10.2021  Art. 16, Abs. 1  geändert  2021-066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2021  01.10.2021  Art. 17, Abs. 1  geändert  2021-066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2021  01.10.2021  Art. 18, Abs. 1  geändert  2021-066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2021  01.10.2021  Art. 19, Abs. 1  geändert  2021-066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2021  01.10.2021  Art. 20, Abs. 1  geändert  2021-066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang 1  Sonderabfälle  ohne Annahmepflicht  (Art.   22 Abs.   2)  1  Nr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Alle Abfälle, die dem normalen Haushalt-Abfall beigefügt  werden können, wie  z. B. gereinigte Leergebinde
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Alle Arten von Schlämmen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  1          Elektro- und Elektronikschrott
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Radioaktive Stoffe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  2      ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Abfälle mit freien oder sich freisetzenden Asbestfasern
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  2      ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  2    ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  2    ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  1    Verunreinigtes Erdreich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  Verunreinigte Putzfäden und Putzlappen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  Verunreinigte  leere  Verpackungen  und  Gebinde,  die  Sonder  abfälle  enthalten  haben
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18  2    ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19  Sprengstoffabfälle und Abfälle mit explosiven Eigenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21  2    ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22  1    Gasflaschen und Gaskartuschen, Feuerlöscher
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Altöle und Altfette
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24  Asche aus Holzfeuerungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25  3    Bauabfälle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Geändert durch IV. Nachtrag vom 26. Mai 2020, nGS 2020-044.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Aufgehoben durch IV. Nachtrag vom 26. Mai 2020, nGS 2020-044.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Eingefügt durch IV. Nachtrag vom 26. Mai 2020, nGS 2020-044.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang 2  1  Bauten und Anlagen nach Art. 2a  Bauten  und  Anlagen,  für  die  das  Amt  für  Wasser  und  Energie  nach  Art.  2a  dieses  Erlasses zuständige Stelle des Kantons für den Vollzug der eidgenössischen Umwelt  -  schutzgesetzgebung ist, sind:  a)  zentrale Abwasserreinigungsanlagen, Kanalisationen und Sonderbauwerke;  b)   Kleinkläranlagen;  c)      Schulhäuser;  d)   Sakralbauten;  e)  Wohnhäuser in der Bauzone;  f )  zonenfremde Wohnbauten ausserhalb der Bauzonen;  g)  Sportanlagen, ausgenommen Schwimmbäder, Kunsteisbahnen und Golfplätze;  h)   Beschneiungsanlagen;  i)  Hafenanlagen, Bootsplätze und -stege;  j)   Wasserkraftanlagen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Eingefügt durch III. Nachtrag vom 16. Mai 2017, nGS 2017-041.