Gesetz über die Universität St.Gallen
                            Gesetz  über die Universität St.Gallen  *  vom 26. Mai 1988 (Stand 1. Januar 2019)  Der Grosse Rat des Kantons St.Gallen  hat von der Botschaft der Regierung vom 8.  September 1987
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Kenntnis genommen  und  erlässt  in Anwendung von Art.  2 und 10 der Kantonsverfassung vom 16.  November
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1890  2  *  als Gesetz:  3  I. Allgemeine Bestimmungen  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 * Universität
                            a) Stellung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Staat führt die Universität St.Gallen (Hochschule St.Gallen für Wirtschafts-,  Rechts- und Sozialwissenschaften).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Universität ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersön  -  lichkeit und mit dem Recht der Selbstverwaltung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 * b) Aufgaben
                            1  Die Universität lehrt und forscht in Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf  -  ten sowie in ergänzenden Wissenschaften. Im besonderen setzt sie sich auf der  Grundlage der geschichtlichen Entwicklung mit gegenwärtigen und zukünftigen  Problemen von Wirtschaft, Gesellschaft, Staat, Umwelt und internationaler Zu  -  sammenarbeit auseinander.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  ABl 1987, 1861.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  nGS 25–61 (sGS  111.1)  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Abgekürzt UG. nGS 23–70. Vom Grossen Rat erlassen am 13. April 1988; nach unbenützter  Referendumsfrist rechtsgültig geworden am 26. Mai 1988; in Vollzug ab 1. Januar 1989.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Die Universität kann in Kooperation mit anderen Hochschulen in Humanme  -  dizin lehren und forschen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie fördert das Verantwortungsbewusstsein der Universitätsangehörigen gegen  -  über Mensch und Umwelt und bereitet die Studierenden darauf vor, in Wirtschaft,  Öffentlichkeit, Schule und Forschung nach wissenschaftlichen Methoden und Er  -  kenntnissen sowie nach ethischen Grundsätzen zu handeln.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie erfüllt Aufgaben der Weiterbildung, führt öffentliche kulturelle und wissen  -  schaftliche Veranstaltungen durch und arbeitet mit anderen Universitäten und  Hochschulen zusammen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Freiheit der Wissenschaft
                            1  Die Freiheit der wissenschaftlichen Lehre und Forschung ist gewährleistet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 * Akademische Grade und Diplome
                            1  Die Universität kann den Doktorgrad und andere akademische Grade sowie Di  -  plome verleihen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 * Universitätsstatut
                            1  Das Universitätsstatut  4   regelt:  a)  Organisation der Universität;  b)  Aufgaben der Universitätsorgane;  c)  Rechte und Pflichten der Universitätsangehörigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es geht anderen Erlassen von Universitätsorganen vor.  II. Staatsaufsicht  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Kantonsrat *
                            1  Der  Kantonsrat hat die Oberaufsicht über die Universität.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er wählt den Universitätsrat.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Er genehmigt:  *  a)  *  ...  b)  *  ...  c)  die Vorschriften über Besoldung und berufliche Vorsorge von Dozenten und  Verwaltungspersonal.  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  sGS  217.3  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 * Regierung
                            1  Die Regierung beaufsichtigt die Universität.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ihr obliegen insbesondere:  a)  Erlass von Vorschriften über Besoldung und berufliche Vorsorge von Dozen  -  ten und Verwaltungspersonal;  6  a  bis  )  Erlass von Vorschriften über die Beschränkung der Studentenzahl;  b)  ...  c)  Genehmigung des Universitätsstatuts  7  , der Habilitationsvorschriften  8    sowie  der Satzungen der wissenschaftlichen Institute und Forschungsstellen;  9  d)  Genehmigung von Wahl und Entlassung des Rektors, der Prorektoren, der or  -  dentlichen und ausserordentlichen Professoren sowie der Leiter der wissen  -  schaftlichen Institute und Forschungsstellen;  f)  *  ...  g)  *  Genehmigung der Gebührenordnung;  10  h)  *  Festlegung der Entschädigung des Universitätsrates.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Regierung und zuständiges Departement können im Rahmen ihrer Zuständigkei  -  ten die das Geschäft betreffenden Akten einsehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 bis * Steuerung
                            a) Kantonsrat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Kantonsrat:  a)  genehmigt den Leistungsauftrag;  b)  beschliesst den Staatsbeitrag;  c)  nimmt Kenntnis vom Bericht über die Erfüllung des Leistungsauftrags und  die Verwendung des Staatsbeitrags;  d)  nimmt im Rahmen des Geschäftsberichts der Regierung Kenntnis von der Ge  -  schäftsführung der Universität.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 ter * b) Regierung
                            1  Die Regierung:  a)  erteilt den Leistungsauftrag;  b)  beantragt den Staatsbeitrag;  c)  genehmigt den Bericht über die Erfüllung des Leistungsauftrags und die Ver  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  sGS  217.3  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  sGS  217.17  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  sGS  217.5   und  217.6  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  sGS  217.43  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  erlässt Vorschriften über:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Rechnungslegung und -konsolidierung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Bildung und Verwendung von Eigenkapital;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Berichterstattung.  III. Universitätsorgane  *  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Universitätsrat  *  (3.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 * Stellung und Zusammensetzung
                            1  Der Universitätsrat ist das oberste Organ der Universität.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er besteht aus:  *  a)  *  der Vorsteherin oder dem Vorsteher des zuständigen Departementes als Prä  -  sidentin oder Präsident;  b)  *  zehn weiteren Mitgliedern. Mitglieder anderer Organe der Universität sind  nicht wählbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Amtsdauer beträgt höchstens vier Jahre. Sie endet spätestens mit der Vollen  -  dung des 70.  Altersjahres. Im Übrigen konstituiert sich der Universitätsrat selbst.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Regierung kann Mitglieder des Universitätsrates bei Vorliegen eines ausrei  -  chenden   sachlichen   Grundes   während   der   Amtsdauer   abwählen.   Art.  21  Abs.  2  Bst.  b bis e des Personalgesetzes vom 25.  Januar 2011  11   werden sachgemäss  angewendet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Aufgaben
                            1  Dem Universitätsrat obliegen insbesondere:  *  a)  *  Erlass des Universitätsstatuts  12  , der Habilitationsordnung  13  , der Promotions-  und der Prüfungsvorschriften sowie der Satzungen der wissenschaftlichen In  -  stitute und Forschungsstellen;  14  b)  Erlass von Vorschriften über das Dienstverhältnis der vollamtlichen Dozen  -  ten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  sGS  143.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  sGS  217.17  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  sGS  217.5   und  217.6  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  auf Antrag des Senates Wahl und Entlassung des Rektors, der Prorektoren,  der ordentlichen und der ausserordentlichen Professoren, der übrigen Dozen  -  ten, des Verwaltungsdirektors sowie der Leiter der wissenschaftlichen In  -  stitute und Forschungsstellen. Die Berufungskommission kann dem Universi  -  tätsrat die Wahl eines ordentlichen oder eines ausserordentlichen Professors  beantragen, wenn nicht die Abteilung oder der Senat ihren Vorschlag mit  mehr als zwei Dritteln der Stimmen abgelehnt hat;  d)  Wahl der Disziplinarkommission;  e)  auf Antrag des Senates Erteilung von Lehraufträgen, ausgenommen Lehrauf  -  träge für öffentliche Lehrveranstaltungen;  f)  *  ...  g)  Aufsicht über die anderen Universitätsorgane;  h)  Festsetzung der Gebühren;  15  i)  Erlass der Besoldungsrichtlinien der wissenschaftlichen Assistenten;  k)  *  Genehmigung der Entwicklungsplanung;  l)  *  Abschluss von Kooperationsvereinbarungen nach Art. 50  ter   dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Dem Universitätsrat obliegt der Erlass weiterer Vorschriften, soweit nicht andere  Organe zuständig sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 * Antragsrecht
                            1  Der Universitätsrat stellt der Regierung Antrag in Universitätsangelegenheiten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 bis
                            *  Steuerung und Finanzhaushalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Universitätsrat:  a)  beantragt Leistungsauftrag und Staatsbeitrag;  b)  beschliesst den Bericht über die Erfüllung des Leistungsauftrags und die Ver  -  wendung des Staatsbeitrags;  c)  beschliesst Voranschlag und Jahresrechnung sowie den Geschäftsbericht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Akademische Organe  (3.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Senat
                            a) Stellung und Zusammensetzung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Senat ist das oberste akademische Organ der Universität.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ihm gehören an:  a)  die ordentlichen und die ausserordentlichen Professoren;  b)  *  Angehörige von Mittelbau und Studentenschaft nach Universitätsstatut.  16
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  sGS  217.43  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 b) Aufgaben
                            1  Der Senat erfüllt die ihm durch Universitätsstatut  17   und weitere Erlasse übertra  -  genen Aufgaben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er gewährleistet Lehre und Forschung und erlässt Studienvorschriften.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 * c) Antragsrecht
                            1  Der Senat stellt dem Universitätsrat Antrag im Bereich Lehre und Forschung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Senatsausschuss
                            a) Zusammensetzung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Dem Senatsausschuss gehören an:  a)  der Rektor;  b)  die Prorektoren;  c)  die Abteilungsvorstände;  c  bis  )  *  der Leiter der School of Medicine;  d)  der Verwaltungsdirektor;  e)  *  Angehörige von Mittelbau und Studentenschaft nach Universitätsstatut.  18
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 * b) Aufgaben
                            1  Der Senatsausschuss erfüllt die ihm durch Universitätsstatut  19   und weitere Er  -  lasse übertragenen Aufgaben, soweit sie nicht zum Aufgabenbereich eines anderen  Organs gehören.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Rektor
                            1  Der Rektor wird aus der Mitte der ordentlichen und der ausserordentlichen Pro  -  fessoren gewählt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er erfüllt die ihm durch Universitätsstatut  20   und weitere Erlasse übertragenen  Aufgaben, insbesondere:  *  a)  Vorsitz in Senat und Senatsausschuss;  b)  *  Leitung der Universität;  b  bis  )  *  Vorbereitung der Anträge und Beschlüsse des Universitätsrates zu Leis  -  tungsauftrag und Staatsbeitrag sowie zur Berichterstattung;  c)  Einleitung und Koordination von Planungsmassnahmen;  d)  Vertretung der Universität nach aussen;  e)  *  Aufsicht über die Universitätsverwaltung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Prorektoren
                            1  Die Prorektoren werden aus der Mitte der ordentlichen und der ausserordentli  -  chen Professoren gewählt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Rektor überträgt ihnen Aufgaben zur selbständigen Erledigung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Abteilungsvorstände
                            1  Die Abteilungsvorstände werden aus der Mitte der ordentlichen und der ausser  -  ordentlichen Professoren gewählt. Rektor und Prorektoren stehen keiner Abtei  -  lung vor.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Abteilungen
                            1  Die Abteilungen werden nach Fachbereichen gebildet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie erfüllen die ihnen durch Universitätsstatut  21   und weitere Erlasse übertragenen  Aufgaben und organisieren den Lehrbetrieb.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie stellen dem Senat und dem Senatsausschuss Antrag in Abteilungsangelegen  -  heiten, insbesondere für die Wahl von Dozenten und die Erteilung von Lehrauf  -  trägen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 bis * Berufungskommissionen
                            1  Die Berufungskommissionen bereiten die Wahl der ordentlichen und der ausser  -  ordentlichen Professoren vor.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ihnen gehören an:  a)  der Abteilungsvorstand als Vorsitzender;  b)  der Rektor oder ein von ihm bezeichneter Vertreter;  c)  zwei bis drei von der Abteilung mit Zustimmung des Rektors gewählte or  -  dentliche oder ausserordentliche Professoren;  d)  zwei bis drei weitere vom Rektor bezeichnete Mitglieder, wovon in der Regel  eines nicht an der Universität tätig ist;  e)  je ein Vertreter von Mittelbau und Studentenschaft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Universitätsverwaltung  *  (3.3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Verwaltungsdirektor
                            1  Der Verwaltungsdirektor erfüllt die ihm durch Universitätsstatut  22   und weitere  Erlasse übertragenen Aufgaben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er organisiert und leitet die Verwaltung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4. Mittelbau und Studentenschaft  (3.4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 * Mittelbau
                            1  Dem Mittelbau gehören Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter nach Uni  -  versitätsstatut  23   an.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Studentenschaft
                            1  Die immatrikulierten Studenten bilden die Studentenschaft.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 * Organisation
                            1  Mittelbau und Studentenschaft sind öffentlich-rechtliche Teilkörperschaften der  Universität ohne eigene Rechtspersönlichkeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Aufgaben
                            1  Mittelbau und Studentenschaft wirken in der Selbstverwaltung mit, erfüllen für  ihre Mitglieder Aufgaben der Selbsthilfe und vertreten deren gemeinsame Interes  -  sen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Politische Betätigung
                            1  Mittelbau und Studentenschaft enthalten sich der politischen Betätigung ausser  -  halb des Aufgabenbereichs nach Art.  24 dieses Gesetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Mitgliederbeiträge
                            1  Mittelbau und Studentenschaft können in den Statuten Mitgliederbeiträge zur  Erfüllung ihrer Aufgaben vorsehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Beitrag darf einen Fünfzehntel des Kolleggeldes nicht übersteigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5. Revisionsstelle  *  (3.5.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Zuständigkeit und Aufgaben
                            1  Die kantonale Finanzkontrolle  24   ist Revisionsstelle.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie prüft das Rechnungswesen und die Jahresrechnung der Universität sowie der  wissenschaftlichen Institute und Forschungsstellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Besondere Aufträge erfüllt die Finanzkontrolle nach Massgabe der allgemeinen  gesetzlichen Vorschriften.  25  *  IV. Dozenten  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Begriff und Aufgaben
                            1  Dozenten sind:  a)  ordentliche und ausserordentliche Professoren;  b)  *  weitere Personen nach Universitätsstatut;  26
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie erfüllen eine Lehr- und Forschungsaufgabe und wirken in der Selbstverwal  -  tung mit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Universitätsstatut  27   regelt das Dienstrecht.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 Verantwortlichkeits- und Disziplinarrecht
                            1  Die Verantwortlichkeit der Dozenten richtet sich sachgemäss nach Verantwort  -  lichkeits-  28   und Disziplinargesetz.  29  V. Teilnehmer an Lehrveranstaltungen  (5.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 * Zulassung
                            a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Zu Lehrveranstaltungen werden zugelassen:  a)  immatrikulierte Studenten;  b)  weitere Teilnehmer nach Universitätsstatut.  30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24  Art.  42a   ff. StVG, sGS  140.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25  Art.  42k   StVG, sGS  140.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28  sGS  161.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29  sGS  161.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 bis * b) Beschränkung
                            1  Die Zahl der Studierenden kann beschränkt werden, wenn die Gesamtzahl der  Studienplätze an Universitäten in der Schweiz nicht genügt und die Träger ande  -  rer Universitäten in der Schweiz in den an der Universität St.Gallen gelehrten Stu  -  dienrichtungen die Zahl der Studierenden beschränken.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Werden für die Aufnahme von Studienbewerbern nicht in allen Universitäten in  der Schweiz einheitliche Kriterien angewendet, wird in erster Linie auf die Eig  -  nung für das vorgesehene Studium abgestellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Zahl der ausländischen Studierenden mit Wohnsitz im Ausland kann be  -  schränkt werden. Der Universitätsrat setzt den Anteil im Verhältnis zur Zahl der  immatrikulierten Studierenden fest, wenn keine Beschränkung nach Abs. 1 dieser  Bestimmung erlassen wurde.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Universitätsrat kann für die Ausbildung in Humanmedizin:  *  a)  die Zahl der Studierenden abweichend von Abs. 1 bis 3 dieser Bestimmung  und Art. 7 Abs. 2 Bst. a  bis   dieses Erlasses beschränken;  b)  die Zahl der ausländischen Studierenden mit Wohnsitz im Ausland beschrän  -  ken.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 Immatrikulation
                            1  Als Studierende oder Studierender wird immatrikuliert, wer:  *  a)  ein durch den Bund oder durch einen Kanton anerkanntes Maturitätszeugnis  oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt;  b)  *  als Bewerber mit Wohnsitz im Ausland die vom Universitätsrat bestimmten  Voraussetzungen erfüllt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Als Studierende oder Studierender in Humanmedizin kann immatrikuliert wer  -  den, wer die Bedingungen für die Zulassung zu einem Masterstudium in Human  -  medizin erfüllt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 Vorschriften
                            1  Studien- und Prüfungsvorschriften regeln die Zulassung von Studenten zu Lehr  -  veranstaltungen und zu Prüfungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 * Gebühren
                            1  Der Universitätsrat kann Gebühren erheben für:  a)  Immatrikulation;  b)  Teilnahme an Lehrveranstaltungen;  c)  Prüfungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  besondere Leistungen der Universität.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gebühren nach Abs.  1  Bst.  b dieser Bestimmung erreichen höchstens:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  für Schweizer Studierende einen Drittel des Betrags nach Art.  12 oder, wenn  sie höher liegt, die Höchstgrenze für individuelle Studiengebühren nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 der Interkantonalen Universitätsvereinbarung vom 20. Februar 1997; 31
                            2.  *  für ausländische Studierende, die zur Zeit der Erlangung des anerkannten  Maturitätszeugnisses   oder   gleichwertigen   Ausweises  32    Wohnsitz   in   der  Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein hatten, einen Drittel des Betrags  nach Art.  12 oder, wenn sie höher liegt, die Höchstgrenze für individuelle Stu  -  diengebühren   nach   Art.  15  der  Interkantonalen  Universitätsvereinbarung  vom 20.  Februar 1997;  33
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  für ausländische Studierende, die zur Zeit der Erlangung des anerkannten  Maturitätszeugnisses oder gleichwertigen Ausweises  34    Wohnsitz ausserhalb  der Schweiz oder des Fürstentums Liechtenstein hatten oder einen damaligen  Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein nicht nachweisen  können, den Beitrag nach Art.  12 der Interkantonalen Universitätsvereinba  -  rung vom 20. Februar 1997.  35
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Gebühren nach Abs.  1  Bst.  c und d dieser Bestimmung können kostendeckend  bemessen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Universitätsrat kann für Studierende in Humanmedizin eine von den ande  -  ren Studiengängen abweichende Regelung der Gebühren nach Abs.  1 bis 3 dieser  Bestimmung erlassen.  *  VI. Disziplinarrecht  (6.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 34 * Geltungsbereich
                            1  Teilnehmer an Lehrveranstaltungen und Bewerber für die Zulassung zur Univer  -  sität unterstehen dem Disziplinarrecht dieses Gesetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35 Disziplinarkommission
                            1  Die Disziplinarkommission spricht Recht in Disziplinarsachen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ihr gehören an:  a)  *  ein Präsident, der an der Universität weder tätig noch immatrikuliert ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31  sGS  217.81  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32  Art.  31   Abs.  1  Bst.  a dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33  sGS 217.81.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34  Art.  31   Abs.  1  Bst.  a dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            35  sGS 217.81.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  ordentliche und ausserordentliche Professoren nach Universitätsstatut;  36  c)  *  Angehörige des Mittelbaus und der Studentenschaft nach Universitätsstatut.  37
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 * Disziplinarfehler
                            1  Disziplinarfehler sind schuldhafte Verstösse gegen die Ordnung an der Universi  -  tät, insbesondere:  a)  Behinderung von Personen an der Erfüllung ihrer Aufgaben an der Universi  -  tät;  b)  Stören von Veranstaltungen an der Universität;  c)  Unehrlichkeit an Prüfungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 Disziplinarmassnahmen
                            1  Disziplinarmassnahmen sind:  a)  mündlicher Verweis;  b)  schriftlicher Verweis;  c)  Wegweisung aus einer Prüfung bei Unehrlichkeit;  d)  Geldleistung bis Fr. 3000.–;  e)  *  Androhung des Ausschlusses von Lehrveranstaltungen oder von der Universi  -  tät;  f)  Ausschluss von Lehrveranstaltungen für das laufende und längstens das fol  -  gende Studienjahr;  g)  *  Ausschluss von der Universität für längstens drei Jahre.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Disziplinarmassnahmen können verbunden werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 Disziplinarverfahren
                            1  Die Disziplinarkommission eröffnet auf Antrag des Rektors, des Senatsausschus  -  ses oder des Senates das Disziplinarverfahren und spricht Disziplinarmassnahmen  aus.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie kann auf eine Disziplinaruntersuchung verzichten, wenn der Tatbestand un  -  bestritten ist und als Disziplinarmassnahme ein Verweis in Frage kommt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 39 Ergänzende Vorschriften
                            1  Das Universitätsstatut  38   regelt das Disziplinarverfahren.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Verwirkung und Verjährung richten sich nach Art.  8 bis 10 des Disziplinargeset  -  zes.  39
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            36  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            38  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            39  sGS  161.3  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII. Verwaltungsrechtspflege  (7.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 40 Grundsatz
                            1  Verwaltungsverfahren und Rechtspflege richten sich nach dem Gesetz über die  Verwaltungsrechtspflege  40  , soweit dieses Gesetz nichts anderes bestimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 41 * Zuständigkeit
                            a) Senatsausschuss
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Verfügungen und Entscheide von Universitätsorganen können mit Rekurs beim  Senatsausschuss angefochten werden, soweit dieses Gesetz nicht den Weiterzug an  ein anderes Organ vorsieht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 42 * b) Rekurskommission
                            1  Verfügungen von Universitätsorganen, die sich auf Studien- oder Prüfungsvor  -  schriften stützen, können mit Rekurs bei der Rekurskommission angefochten wer  -  den.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ihr gehören an:  a)  drei bis fünf vom Senat gewählte ordentliche oder ausserordentliche Professo  -  ren, davon einer als Präsident;  b)  je ein Vertreter des Mittelbaus und der Studentenschaft.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 43 c) Rekursinstanz der Teilkörperschaft
                            1  Beschlüsse der Organe des Mittelbaus und der Studentenschaft können mit Re  -  kurs angefochten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Teilkörperschaft bezeichnet in den Statuten die Rekursinstanz.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 44 * d) Universitätsrat
                            1  Mit Rekurs beim Universitätsrat können angefochten werden:  a)  Verfügungen des Senatsausschusses, des Senates und der Disziplinarkommis  -  sion;  b)  Entscheide des Senatsausschusses, der Rekurskommission und der von der  Teilkörperschaft bezeichneten Rekursinstanz.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 45 Anfechtung von Prüfungen
                            1  Angefochtene Verfügungen über Prüfungsergebnisse werden auf Rechtswidrig  -  keit überprüft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            40  sGS  951.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VIII. Wissenschaftliche Institute und Forschungsstellen  (8.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 Stellung
                            1  Wissenschaftliche Institute und Forschungsstellen sind der Universität angeglie  -  dert. Sie werden gesondert geleitet und verwaltet. Sie haben keine eigene Rechts  -  persönlichkeit.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie regeln Bestand, Organisation und Aufgaben durch Satzung.  41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die wissenschaftlichen Institute führen eigene Rechnung im Rahmen des Univer  -  sitätshaushaltes.  *  IX. Steuerung  *  (9.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 bis * Leistungsauftrag
                            1  Der Leistungsauftrag konkretisiert die Aufgaben der Universität nach Art.  2 die  -  ses Gesetzes und nach dem Universitätsstatut  42  . Er schafft den Rahmen für Lehre,  Forschung und Dienstleistungen von hoher Qualität und Wettbewerbsfähigkeit.  43
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Leistungsauftrag werden insbesondere festgelegt:  a)  Entwicklungsschwerpunkte;  b)  zu erbringende Leistungen (Programm-Portfolio);  c)  Zielwerte zu Bandbreiten für die Anzahl Studierender und das Betreuungsver  -  hältnis;  d)  Bedarf an öffentlichen Mitteln und Immobilien.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Er wird für vier Jahre erteilt und auf Beginn des dritten Kalenderjahrs nach Be  -  ginn der Amtsdauer für Behörden des Kantons  44   erneuert.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 ter * Staatsbeitrag
                            1  Der Staatsbeitrag stellt die Erfüllung des Leistungsauftrags sicher.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er wird für vier Jahre beschlossen und auf Beginn des dritten Kalenderjahrs nach  Beginn der Amtsdauer für Behörden des Kantons  45   erneuert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            41  sGS  217.5   und  217.6  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            42  sGS  217.15  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            43  Art.  1 Abs.  1 und Art.  27 HFKG, SR  414.20  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            44  Art.  1  ADG, sGS  117.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            45  Art.  1   ADG, sGS  117.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Im Finanzhaushalt des Staates ist der Beitrag an die Universität ein Sonderkre  -  dit  46   der laufenden Rechnung  47  . Der Anteil der Löhne passt sich einer Änderung  der Löhne für das Staatspersonal  48   an.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 quater * Umsetzungsautonomie der Universität
                            a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Universität erfüllt den Leistungsauftrag und verwendet den Staatsbeitrag so  -  wie die weiteren Mittel autonom.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie führt die Jahresrechnung nach Massgabe der Vorschriften der Regierung über  die Rechnungslegung und -konsolidierung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 quinquies * b) unternehmerisches Handeln
                            1  Die Universität nutzt im Rahmen der Erfüllung des Leistungsauftrags Chancen  und trägt Risiken.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zur Wahrung der Entwicklungs- und Risikofähigkeit bildet und verwendet sie  nach Massgabe der Vorschriften der Regierung Eigenkapital.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Stellen unvorhersehbare Entwicklungen oder ausserordentliche Umstände die  Erfüllung des Leistungsauftrags in Frage, beantragt die Universität eine Anpassung  des Leistungsauftrags oder des Staatsbeitrags.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 sexies * c) Kontrolle und Berichterstattung
                            1  Die Universität verfügt über ein den Risiken angemessenes internes Kontrollsys  -  tem und Risikomanagement.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie erstattet nach Massgabe der Vorschriften der Regierung:  a)  jährlich einen Geschäftsbericht. Dieser äussert sich insbesondere zum Stand  der Leistungserbringung und Mittelverwendung;  b)  alle vier Jahre einen Bericht über die Erfüllung des Leistungsauftrags und die  Verwendung des Staatsbeitrags.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 septies
                            *  Immobilien  a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Staat stellt der Universität die Immobilien zur Verfügung, die sie zur Erfül  -  lung des Leistungsauftrags benötigt.  49
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            46  Art.  52   Abs.  3 und Art.  65   Bst.  b StVG, sGS  140.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            47  Art.  47   und Art.  48   StVG, sGS  140.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            48  Art.  37   und Art.  38   PersG, sGS  143.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            49  Art.  46bis Abs.  2 Bst.  d dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Universität entrichtet eine Abgeltung für die Nutzung auf der Grundlage ei  -  ner betriebswirtschaftlichen Vollkostenrechnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie sorgt für den kleinen Unterhalt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 octies * b) Ausnahme
                            1  Soweit die vom Staat zur Verfügung gestellten Immobilien den Bedarf nach dem  Leistungsauftrag nicht abdecken, kann die Universität Mietverträge abschliessen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 47 * ...
Art. 48 * ...
Art. 49 * ...
Art. 50 * ...
                            IXbis. Universitäre Koordination  *  (9  bis  .)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50 bis * Interkantonale Vereinbarungen
                            1  Der Staat kann interkantonalen Vereinbarungen über universitäre Koordination  beitreten.  IXter. Ausbildung in Humanmedizin  *  (9  ter  .)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50 ter * Kooperationen
                            1  Die Universität St.Gallen kann mit einer anderen Hochschule und dem Kantons  -  spital St.Gallen Kooperationsvereinbarungen für die Ausbildung in Humanmedi  -  zin auf Masterstufe  abschliessen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50 quater * Leistungsauftrag und Staatsbeitrag
                            1  Für die Erbringung der Leistungen der Universität im Zusammenhang mit der  Ausbildung in Humanmedizin werden ein separater Leistungsauftrag erteilt und  ein separater Staatsbeitrag beschlossen. Die allgemeinen Bestimmungen dieses Er  -  lasses betreffend Leistungsauftrag und Staatsbeitrag gelten sachgemäss.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50 quinquies * School of Medicine
                            1  An der Universität St.Gallen wird für die Ausbildung in Humanmedizin im Rah  -  men der Kooperationsvereinbarung mit einer anderen Hochschule die School of  Medicine errichtet. Sie hat die Stellung eines wissenschaftlichen Instituts mit be  -  sonderem Auftrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Organisation der School of Medicine wird durch deren Satzung bestimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  In fachlichen Angelegenheiten stehen der School of Medicine die Rechte und  Pflichten einer Abteilung der Universität St.Gallen zu.  X. Verhältnis zur Pädagogischen Hochschule  (10.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 51 Zusammenarbeit
                            1  Universität und Pädagogische Hochschule  50   arbeiten in Lehre und Forschung zu  -  sammen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie nutzen Einrichtungen soweit möglich gemeinsam.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Rektor der Universität vertritt in interkantonalen, nationalen und internatio  -  nalen Universitätsorganisationen  in der Regel auch die Pädagogische Hoch  -  schule.  XI. Schlussbestimmungen  (11.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 52 51
Art. 53 52
Art. 54 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Es werden aufgehoben:  a)  das Gesetz über die Handels-Hochschule vom 1.  Januar 1955;  53  b)  das Gesetz über Finanzhaushalt und Trägerschaft der Hochschule St.Gallen  vom 13.  Juni 1976.  54
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            50  Vgl. PHG, sGS  215.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            51  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            52  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            53  nGS 12–67 (sGS 217.11).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            54  nGS 11–47 (sGS 217.12).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 55 * Vollzugsbeginn
                            1  Die Regierung bestimmt den Vollzugsbeginn dieses Gesetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 56 * Übergangsbestimmung des IV. Nachtrags vom 28. April 2015 55
                            1  Der erste Leistungsauftrag und der erste Staatsbeitrag nach diesem Erlass werden  auf Beginn des Jahres 2016 erteilt und beschlossen. Sie gelten für die Jahre 2016 bis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2018.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            55  nGS 2015-081.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  30–94  26.05.1988  01.01.1989  Erlasstitel  geändert  30-74  06.04.1995  keine Angabe  Ingress  geändert  30-74  06.04.1995  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 2 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 2, Abs. 1 bis eingefügt 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 2, Abs. 2 geändert 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 4 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 5 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 6 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2015-081  28.04.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6, Abs. 1 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 6, Abs. 1 geändert 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 6, Abs. 2 eingefügt 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 6, Abs. 3 eingefügt 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 6, Abs. 3, a) aufgehoben 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 6, Abs. 3, b) aufgehoben 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 7 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 7, Abs. 2, f) aufgehoben 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 7, Abs. 2, g) geändert 2016-044 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 2, h) eingefügt 2016-044 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 3 eingefügt 2016-044 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7 bis eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 7 ter eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
                            Gliederungstitel 3.  geändert  30–74  06.04.1995  keine Angabe  Gliederungstitel 3.1.  geändert  30-74  06.04.1995  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 8, Abs. 2 geändert 2016-044 04.08.2015 01.06.2016
Art. 8, Abs. 2, a) eingefügt 2016-044 04.08.2015 01.06.2016
Art. 8, Abs. 2, b) eingefügt 2016-044 04.08.2015 01.06.2016
Art. 8, Abs. 3 eingefügt 2016-044 04.08.2015 01.06.2016
Art. 8, Abs. 4 eingefügt 2016-044 04.08.2015 01.06.2016
Art. 9, Abs. 1 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 9, Abs. 1 geändert 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 9, Abs. 1, a) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 9, Abs. 1, c) geändert 30-74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 9, Abs. 1, f) aufgehoben 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 9, Abs. 1, k) geändert 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 9, Abs. 1, l) eingefügt 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 9, Abs. 2 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 aufgehoben 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 10 bis eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 11, Abs. 1 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 11, Abs. 2, b) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 12, Abs. 1 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 13 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 14, Abs. 1, c bis ) eingefügt 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 14, Abs. 1, e) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 15 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 16, Abs. 2 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 16, Abs. 2, b) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 16, Abs. 2, b bis ) eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 16, Abs. 2, e) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 19, Abs. 2 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 19 bis eingefügt 30–74 06.04.1995 keine Angabe
                            Gliederungstitel 3.3.  geändert  30-74  06.04.1995  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20, Abs. 1 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 21 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 23 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
                            Gliederungstitel 3.5.  geändert  2015-081  28.04.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27, Abs. 1 geändert 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 27, Abs. 2 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 27, Abs. 2 geändert 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 27, Abs. 3 eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 28, Abs. 1, b) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 28, Abs. 3 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 30 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 30 bis eingefügt 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 30 bis , Abs. 1 geändert 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 30 bis , Abs. 3 geändert 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 30 bis , Abs. 4 eingefügt 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 31, Abs. 1 geändert 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 31, Abs. 1, b) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 31, Abs. 2 aufgehoben 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 31, Abs. 3 eingefügt 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 33 geändert 47-42 31.01.2012 keine Angabe
Art. 33, Abs. 2, 1. geändert 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 33, Abs. 2, 2. geändert 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 33, Abs. 2, 3. geändert 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 33, Abs. 4 eingefügt 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 34 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 35, Abs. 2, a) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 35, Abs. 2, b) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35, Abs. 2, c) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 36 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 37, Abs. 1, e) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 37, Abs. 1, g) geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 39, Abs. 1 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 41 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 42 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 44 geändert 42–55 23.01.2007 keine Angabe
Art. 46, Abs. 1 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 46, Abs. 3 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
                            Gliederungstitel 9.  geändert  2015-081  28.04.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 bis eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 46 ter eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 46 quater eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 46 quinquies eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 46 sexies
                            eingefügt  2015-081  28.04.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 septies eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 46 octies eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 47 aufgehoben 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 47, Abs. 1 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 48 aufgehoben 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 49 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 49 aufgehoben 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
Art. 50 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 50 aufgehoben 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
                            Gliederungstitel 9  bis  .  eingefügt  35-54  09.11.2000  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50 bis
                            eingefügt  35–54  09.11.2000  keine Angabe  Gliederungstitel 9  ter  .  eingefügt  2018-064  10.06.2018  01.01.2019
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50 ter eingefügt 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 50 quater eingefügt 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 50 quinquies eingefügt 2018-064 10.06.2018 01.01.2019
Art. 51, Abs. 1 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 51, Abs. 3 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 55 geändert 30–74 06.04.1995 keine Angabe
Art. 56 eingefügt 2015-081 28.04.2015 01.01.2016
                            * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.05.1988  01.01.1989  Erlass  Grunderlass  30–94
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Erlasstitel  geändert  30-74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Ingress  geändert  30-74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 1  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 2  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 4  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 5  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 6, Abs. 1  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 6, Abs. 2  eingefügt  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 6, Abs. 3  eingefügt  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 6, Abs. 3, a)  aufgehoben  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 7  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Gliederungstitel 3.  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Gliederungstitel 3.1.  geändert  30-74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 8  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 9, Abs. 1  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 9, Abs. 1, a)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 9, Abs. 1, c)  geändert  30-74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 9, Abs. 2  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 10  aufgehoben  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 11, Abs. 1  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 11, Abs. 2, b)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 12, Abs. 1  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 13  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 14, Abs. 1, e)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 15  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 16, Abs. 2  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 16, Abs. 2, b)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 16, Abs. 2, e)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 19, Abs. 2  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 19  bis  eingefügt  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Gliederungstitel 3.3.  geändert  30-74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 20, Abs. 1  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 21  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 23  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 27, Abs. 2  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 28, Abs. 1, b)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 28, Abs. 3  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 30  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 30  bis  eingefügt  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 31, Abs. 1, b)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 31, Abs. 2  aufgehoben  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 34  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 35, Abs. 2, a)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 35, Abs. 2, b)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 35, Abs. 2, c)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 36  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 37, Abs. 1, e)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 37, Abs. 1, g)  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 39, Abs. 1  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 41  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 42  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 46, Abs. 1  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 46, Abs. 3  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 47, Abs. 1  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 49  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 50  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 51, Abs. 1  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 51, Abs. 3  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.04.1995  keine Angabe  Art. 55  geändert  30–74
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.11.2000  keine Angabe  Gliederungstitel 9  bis  .  eingefügt  35-54
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.11.2000  keine Angabe  Art. 50  bis  eingefügt  35–54
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.01.2007  keine Angabe  Art. 44  geändert  42–55
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2012  keine Angabe  Art. 33  geändert  47-42
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 6  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 6, Abs. 1  geändert  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 6, Abs. 3, b)  aufgehoben  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 7, Abs. 2, f)  aufgehoben  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 7  bis  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 7  ter  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 9, Abs. 1, f)  aufgehoben  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 10  bis  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 16, Abs. 2, b  bis  )  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Gliederungstitel 3.5.  geändert  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 27, Abs. 1  geändert  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 27, Abs. 2  geändert  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 27, Abs. 3  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Gliederungstitel 9.  geändert  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 46  bis  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 46  ter  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 46  quater  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 46  quinquies  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 46  sexies  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 46  septies  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 46  octies  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 47  aufgehoben  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 48  aufgehoben  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 49  aufgehoben  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 50  aufgehoben  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.04.2015  01.01.2016  Art. 56  eingefügt  2015-081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 2, g)  geändert  2016-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 2, h)  eingefügt  2016-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 3  eingefügt  2016-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 8, Abs. 2  geändert  2016-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 8, Abs. 2, a)  eingefügt  2016-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 8, Abs. 2, b)  eingefügt  2016-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 8, Abs. 3  eingefügt  2016-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 8, Abs. 4  eingefügt  2016-044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 2, Abs. 1  bis  eingefügt  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 2, Abs. 2  geändert  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 9, Abs. 1  geändert  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 9, Abs. 1, k)  geändert  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 9, Abs. 1, l)  eingefügt  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 14, Abs. 1, c  bis  )  eingefügt  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 30  bis  , Abs. 1  geändert  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 30  bis  , Abs. 3  geändert  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 30  bis  , Abs. 4  eingefügt  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 31, Abs. 1  geändert  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 31, Abs. 3  eingefügt  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 33, Abs. 2, 1.  geändert  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 33, Abs. 2, 2.  geändert  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 33, Abs. 2, 3.  geändert  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 33, Abs. 4  eingefügt  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Gliederungstitel 9  ter  .  eingefügt  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 50  ter  eingefügt  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 50  quater  eingefügt  2018-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.06.2018  01.01.2019  Art. 50  quinquies  eingefügt  2018-064