Ergänzungsvereinbarung zur Ostschweizer Spitalvereinbarung (befristet vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022)
                            Ergänzungsvereinbarung zur Ostschweizer  Spitalvereinbarung (befristet vom 1. Januar 2022 bis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.  Dezember 2022)  vom 14. September 2021 (Stand 1. Januar 2022)  Beschlossen von den Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren der Kantone GDK-  Ost (AI, AR, GL, GR, SG, SH, TG und ZH).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Zweck
                            1  Die Ergänzungsvereinbarung stellt eine Ergänzung zur Ostschweizer Spitalverein  -  barung vom 17.  August 2011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )   dar und legt die Abgeltung der Kosten für die univer  -  sitäre Lehre und Forschung der Vereinbarungskantone fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abgeltung der Kosten für universitäre Lehre und Forschung
                            1  In Anlehnung an die interkantonale Vereinbarung zur Finanzierung der ärztlichen  Weiterbildung (WFV)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )   ergeben sich auf der Basis von Fr.  9'000 pro Vollzeitäquiva  -  lent (VZÄ) für die Vereinbarungskantone jährlich folgende Ansprüche und Ver  -  pflichtungen:  Bevölke  -  rung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  )  VZÄ
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  )  zu beziehen  (Fr.)  zu zahlen  (Fr.)  Netto-  Betrag  (Fr.)  AI  16'128  0  0  185'101  -185'101  AR  55'445  63.16  568'440  636'344  -67'904  GL  40'590  34  306'000  465'852  -159'852  GR  199'021  244.81  2'203'290  2'284'169  -80'879  SG  510'734  661.22  5'950'980  5'861'707  89'273  SH  82'348  57.71  519'390  945'110  -425'720  TG  279'547  263.55  2'371'950  3'208'368  -836'418  ZH  1'539'275  2148.1  19'332'900  17'666'298  1'666'602
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2'723'088  3472.55  31'252'950  31'252'950  0
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Beitritt des Kantons Thurgau mit RRB Nr.  542 vom 14.  September 2021.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  RB  832.40
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Noch nicht in Kraft getreten. Die Vereinbarung tritt erst in Kraft, wenn ihr 18 Kantone bei  -  getreten sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Ständige Wohnbevölkerung am 31.12.2019, BFS.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  Quelle: Krankhausstatistik BFS 2019.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Vereinbarungskantone mit einem negativen Netto-Betrag überweisen diesen  bis Ende Oktober 2022 dem Kanton Zürich. Der Kanton Zürich überweist den Ver  -  einbarungskantonen mit einem positiven Netto-Betrag deren Beitrag bis Ende No  -  vember 2022.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Paragraph  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Amtsblatt  Erlass  14.09.2021  01.01.2022  Erstfassung  37/2021