Verordnung über die Beteiligung der Gemeinden am Personalaufwand der Volksschulen und Kindergärten
                            Verordnung  über die Beteiligung der Gemeinden am Personalaufwand  der Volksschulen und Kindergärten  *  (Gemeindebeteiligungsverordnung, GbV)  Vom 16. November 2005 (Stand 8. April 2022)  Der Regierungsrat des Kantons Aargau,  gestützt auf § 2 Abs. 2 des Dekrets über die Beteiligung am Personalaufwand der  Volksschulen und Kindergärten (Gemeindebeteiligungsdekret, GbD) vom 22. Febru  -  ar 2005  1  )  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 * ...
§ 2 Ausschluss der Kostenbeteiligung der Gemeinden
                            a) Generell  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Kanton übernimmt den vollen Personalaufwand für die Erteilung des lehrplan  -  mässigen Instrumentalunterrichts, die regionalen Integrations- und Berufsfindungs  -  klassen,  die regionalen Integrationskurse, die Einschulungsvorbereitungskurse  sowie  in Bezug auf diejenigen Ressourcen, die im Rahmen der Zusatzkomponente 1 ge  -  mäss Verordnung über die Ressourcierung der Volksschule (Ressourcenverordnung)  vom 20. März 2019 anfallen.  *  a)  *  ...  b)  *  ...  c)  *  ...  d)  *  ...  e)  *  ...  f)  *  ...  g)  *  ...  h)  *  ...  i)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SAR  411.250  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Der Kanton übernimmt ab dem 24. Februar 2022 bis Ende Schuljahr 2022/2023  den vollen Personalaufwand für die Erteilung des Regelschulunterrichts durch Lehr-  und Assistenzpersonen an schutzbedürftige Schülerinnen und Schüler aus der Ukrai  -  ne.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 b) Individuell *
                            1  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Kanton übernimmt den Anteil an den Kosten für den Personalaufwand gemäss
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5a der Verordnung über das Schulgeld vom 16. Dezember 1985
                            1  )  a)  für Schülerinnen und Schüler, die in Deutschland wohnen und die aargauische  Volksschule besuchen;  b)  für Schülerinnen und Schüler aus anderen Kantonen oder Ländern, die im  Austausch mit anderen Schülerinnen und Schülern die aargauische Volksschu  -  le besuchen, nach aargauischem Recht aber nicht mehr schulpflichtig sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung ist in der Gesetzessammlung zu publizieren. Sie tritt am 1. Janu  -  ar 2006 in Kraft.  Aarau, 16. November 2005  Regierungsrat Aargau  Landammann  H  UBER  Staatsschreiber  D  R
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            . G  RÜNENFELDER
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SAR  403.151
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  AGS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                16.12.2009 01.01.2010 Erlasstitel geändert 2010 S.28
16.12.2009 01.01.2010 § 2 Abs. 1, lit. d) aufgehoben 2010 S. 28
16.12.2009 01.01.2010 § 2 Abs. 1, lit. g) aufgehoben 2010 S. 28
16.12.2009 01.01.2010 § 3 Abs. 1 aufgehoben 2010 S. 28
11.05.2011 01.08.2011 § 1 Abs. 2 geändert 2011/3-30
27.06.2012 01.08.2013 § 2 Abs. 1, lit. h) eingefügt 2012/7-13
27.06.2012 01.08.2013 § 2 Abs. 1, lit. i) eingefügt 2012/7-13
26.03.2014 01.08.2014 § 2 Abs. 2 eingefügt 2014/3-14
21.01.2015 01.08.2015 § 2 Abs. 1, lit. e) aufgehoben 2015/2-03
09.12.2015 01.08.2016 § 2 Abs. 1, lit. a) aufgehoben 2016/3-08
09.12.2015 01.08.2016 § 2 Abs. 1, lit. f) aufgehoben 2016/3-09
20.03.2019 01.01.2020 § 1 aufgehoben 2019/6-01
20.03.2019 01.01.2020 § 2 Titel geändert 2019/6-01
20.03.2019 01.01.2020 § 2 Abs. 1 geändert 2019/6-01
20.03.2019 01.01.2020 § 2 Abs. 1, lit. b) aufgehoben 2019/6-01
20.03.2019 01.01.2020 § 2 Abs. 1, lit. c) aufgehoben 2019/6-01
20.03.2019 01.01.2020 § 2 Abs. 1, lit. h) aufgehoben 2019/6-01
20.03.2019 01.01.2020 § 2 Abs. 1, lit. i) aufgehoben 2019/6-01
20.03.2019 01.01.2020 § 2 Abs. 2 aufgehoben 2019/6-01
20.03.2019 01.01.2020 § 3 Titel geändert 2019/6-01
06.04.2022 08.04.2022 § 2 Abs. 1 bis eingefügt 2022/09-01
                            Änderungstabelle - Nach Paragraph  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  AGS Fundstelle  Erlasstitel  16.12.2009  01.01.2010  geändert  2010 S.28