Verordnung über die Gebühren für öffentliche Beurkundungen durch das Handelsregister... (221.101)
    CH - SH

    Verordnung über die Gebühren für öffentliche Beurkundungen durch das Handelsregisteramt/Notariat

    1
    4)
    4) Fr. 500.-- Fr. 10’000.-- Fr. 10'000.-- Beurkundungs- gebühren
    1/2016
    2 Schaffhauser Rechtsbuch 1997 c) Auflösung von Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung Fr. 500.-- bis Fr. 2'000.--
    3. Bürgschaften
    2‰ des Haftungsbetrages mindestens Fr. 100.-- höchstens Fr. 500.--
    4. Wechselproteste
    2‰ der Wechselsumme mindestens Fr. 100.-- höchstens Fr. 500.--
    5. Übrige Beurkundungsgebühren Fr. 100.-- bis Fr. 10'000.--
    § 2
    5)

    § 3 Die Urkundsperson berechnet die Gebühren innerhalb des Rah-

    mens nach dem Arbeits- und Zeitaufwand, der Bedeutung, dem Schwierigkeitsgrad und dem Vermögenswert des zu beurkunden- den Geschäfts.
    § 4
    1 Die Gebühren können angemessen, höchstens aber um das Dop- pelte der ordentlichen Gebühr, erhöht werden:
    4) a) aussergewöhnlichem Arbeits- oder Zeitaufwand, b) Beurkundungen ausserhalb der Geschäftsräumlichkeiten oder ausserhalb der Bürozeiten, c) wiederholten Verhandlungen, d) Gründungen mit Sacheinlagen oder Vermögensübernahmen.
    2 Besondere Barauslagen können zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
    § 5
    1 Die Gebühren können angemessen, höchstens aber um einen Drittel, ermässigt werden, wenn a) das ganz oder teilweise vorbereitete Beurkundungsgeschäft nicht zum Abschluss gelangt, Bemessungs- grundsatz Gebühren- erhöhung, Bar- auslagen Gebührener- mässigung, Stundung und Erlass
    3
    3) und in die Kostenvor- schuss, Haftung
    1/2016 Bezug Schluss- bestimmung
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren