Verordnung über die Departemente
                            Kanton Appenzell Innerrhoden  Verordnung über die Departemente  *  (DepV)  vom 26. März 2001 (Stand 1. Januar 2021)  Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.  Rh.,  gestützt auf Art. 29 Abs. 1 der Kantonsverfassung vom 24.  Wintermonat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1872,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                I. Gliederung der Departemente
Art. 1
                            1  Die Kantonsverwaltung wird in die folgenden sieben Departemente geglie  -  dert:  a)  Bau und Umwelt (BUD)  b)  Erziehung (ED)  c)  Finanzen (FD)  d)  Gesundheit und Soziales (GSD)  e)  Justiz, Polizei und Militär (JPMD)  f)  Land- und Forstwirtschaft (LFD)  g)  Volkswirtschaft (VD)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Ratskanzlei (RK) ist die Stabsstelle der Standeskommission.
                        
                        
                    
                    
                    
                II. Hauptaufgaben der Departemente und der Ratskanzlei
Art. 2 Bau und Umwelt
                            1  Aufgaben Bau  *  a)  Bau und Unterhalt der Staatsstrassen  b)  Bau und Unterhalt kantonaler Hochbauten des Verwaltungsvermö  -  gens  c)  Raum-, Richt- und Zonenplanung mit Ortsbildschutz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Fuss- und Wanderwege  e)  Wasserbau und Naturgefahren  g)  *  ...  h)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Aufgaben Umwelt  *  a)  Gewässerschutz (inkl. Bau, Betrieb und Unterhalt)  b)  Umweltschutz (inkl. Bau, Betrieb und Unterhalt)  c)  Schadendienst  d)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Weitere Aufgaben  *  a)  Energiewesen  b)  Jagd und Fischerei  c)  Seilbahnen und Skilifte
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Erziehung
                            1  Aufgaben  a)  Volksschule  b)  Mittelschule  c)  *  Tertiäre Ausbildung  d)  *  Berufsbildung  e)  Berufsberatung  f)  Stipendien  g)  Kultur  h)  Sport  i)  *  Kultus
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 * Finanzen
                            1  Aufgaben  a)  Finanzverwaltung  b)  Rechnungswesen  c)  Finanzcontrolling  d)  *  Budget, Staatsrechnung, Finanzplanung  e)  Finanzausgleich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Verwaltung des Finanzvermögens, sofern nicht ein anderes Departe  -  ment zuständig ist.  g)  Versicherungen für Kanton, einschliesslich Pensionskasse für Staats  -  angestellte  h)  Steuerverwaltung  i)  Grundstückschatzungen  j)  Informatik und Telefonie  k)  Personal- und Lohnwesen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 * Gesundheit und Soziales
                            1  Aufgaben Gesundheit  a)  *  Gesundheitsvorsorge  b)  *  Gesundheitsversorgung  c)  *  Langzeitpflegeversorgung  d)  *  Gesundheitspolizei und -aufsicht  e)  *  ...  f)  *  Kranken- und Rettungstransporte  g)  *  ...  h)  *  ...  i)  *  Verbraucherschutz  j)  *  Vollzugsaufgaben Krankenversicherungswesen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Aufgaben Soziales  *  a)  Sozialversicherungen  b)  *  Sozialhilfe  c)  Kindes- und Erwachsenenschutz  d)  *  Behindertenwesen  e)  *  Asylbetreuung  f)  *  ...  g)  *  Kinder-, Jugend- und Familienfragen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 * Justiz, Polizei und Militär
                            1  Aufgaben Justiz  *  a)  Administration der Gerichte, Gerichtskanzleien, der Staatsanwalt  -  schaft und der Jugendanwaltschaft, soweit diese nicht selbst zustän  -  dig sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Strafvollzug  c)  Bewährungshilfe  d)  Opferhilfe  e)  *  ...  f)  *  ...  g)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Aufgaben Polizei  *  a)  Kantonspolizei  b)  Strassenverkehr (ohne Strassenbau und -unterhalt)  c)  *  Einwohnerkontrolle, Niederlassung und Aufenthalt, Asylwesen, Pass  -  wesen, Integration  d)  Gewerbepolizei
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Aufgaben Militär  a)  Militär  b)  *  Zivilschutz und Feuerschutzwesen  c)  Kantonaler Führungsstab
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Weitere Aufgaben  *  a)  Eichwesen  b)  Zivilstandswesen  c)  Bürgerrecht
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 * Land- und Forstwirtschaft
                            1  Aufgaben Landwirtschaft  a)  *  Förderung und Unterstützung  b)  Milchwirtschaft  c)  Meliorationen  d)  Betriebsberatung  e)  Boden- und Pachtrecht  f)  *  Veterinärwesen und Tierseuchenbekämpfung  g)  Tierschutz  h)  Landwirtschaftliche Berufsschule und -bildung  i)  Landwirtschaftliche Liegenschaften  j)  Natur- und Landschaftsschutz  k)  *  Reb- und Obstbau  l)  *  Pflanzenschutz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Aufgaben Forstwirtschaft  a)  Forstwesen  b)  Staatswaldungen  c)  *  Forstwirtschaftliche Bildung  d)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Weitere Aufgaben  *  a)  Geoinformation und Vermessungswesen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 * Volkswirtschaft *
                            1  Aufgaben  a)  Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsförderung  b)  Handelsregister  c)  Neue Regionalpolitik  d)  *  Stiftungsaufsicht  e)  Öffentlicher Verkehr  f)  Tourismus  g)  *  Arbeit und Arbeitsvermittlung  h)  *  Konkurswesen  i)  *  Betreibungswesen  j)  *  Grundbuch  k)  *  Erbschaftswesen  l)  Wohnbau- und Eigentumsförderung  m)  Wirtschaftliche Landesversorgung  n)  *  Flugwesen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 * Ratskanzlei
                            1  Aufgaben  a)  Vorbereitung und Protokollierung der Sitzungen des Grossen Rates,  des Büros und der Standeskommission  b)  Rechtsdienst  c)  *  Kommunikation  d)  Abstimmungen und Wahlen  e)  Gesetzessammlung und Rechtssetzung  f)  Landesarchiv  g)  Kantonsbibliothek
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  Schlichtungsstelle für Mietverhältnisse  i)  Organisation von Anlässen  j)  *  Weibeldienst, Postdienst und Materialzentrale
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10
                            1  Aufgaben, die unter den Art. 2 bis 9 nicht aufgeführt sind, werden von der  Standeskommission zugewiesen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 *
                            1  Diese Verordnung tritt nach Annahme durch den Grossen Rat in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                26.03.2001 26.03.2001 Erlass Erstfassung -
24.02.2003 24.02.2003 Art. 6 geändert -
24.02.2003 24.02.2003 Art. 8 geändert -
23.06.2003 23.06.2003 Erlasstitel geändert -
23.06.2003 23.06.2003 Art. 11 geändert -
26.02.2007 26.02.2007 Art. 8 Abs. 1, d) geändert -
26.11.2007 01.01.2008 Art. 5 Abs. 2 geändert -
26.11.2007 01.01.2008 Art. 6 Abs. 1 geändert -
19.10.2009 19.10.2009 Art. 6 Abs. 2 geändert -
03.12.2012 03.12.2012 Art. 2 Abs. 1 geändert -
03.12.2012 03.12.2012 Art. 3 Abs. 1, i) eingefügt -
03.12.2012 03.12.2012 Art. 4 geändert -
03.12.2012 03.12.2012 Art. 5 geändert -
03.12.2012 03.12.2012 Art. 6 Abs. 1, g) eingefügt -
03.12.2012 03.12.2012 Art. 7 geändert -
03.12.2012 03.12.2012 Art. 8 Titel geändert -
03.12.2012 03.12.2012 Art. 9 geändert -
25.03.2013 25.03.2013 Art. 2 Abs. 2 geändert -
01.12.2014 01.12.2014 Ingress geändert -
19.10.2020 01.01.2021 Art. 2 Abs. 1, g) aufgehoben 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 2 Abs. 1, h) aufgehoben 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 2 Abs. 2, d) aufgehoben 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 2 Abs. 3 eingefügt 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 3 Abs. 1, c) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 3 Abs. 1, d) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 4 Abs. 1, d) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 1, a) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 1, b) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 1, c) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 1, d) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 1, e) aufgehoben 2020-40
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 1, f) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 1, g) aufgehoben 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 1, h) aufgehoben 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 1, i) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 1, j) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 2, b) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 2, d) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 2, e) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 2, f) aufgehoben 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 5 Abs. 2, g) eingefügt 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 6 Abs. 1, e) aufgehoben 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 6 Abs. 1, f) aufgehoben 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 6 Abs. 1, g) aufgehoben 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 6 Abs. 2, c) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 6 Abs. 3, b) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 6 Abs. 4 eingefügt 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 7 Abs. 1, a) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 7 Abs. 1, f) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 7 Abs. 1, k) eingefügt 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 7 Abs. 1, l) eingefügt 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 7 Abs. 2, c) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 7 Abs. 2, d) aufgehoben 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 7 Abs. 3 eingefügt 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 8 Abs. 1, g) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 8 Abs. 1, h) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 8 Abs. 1, i) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 8 Abs. 1, j) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 8 Abs. 1, k) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 8 Abs. 1, n) eingefügt 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 9 Abs. 1, c) geändert 2020-40
19.10.2020 01.01.2021 Art. 9 Abs. 1, j) geändert 2020-40
                            Änderungstabelle – Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on  Erlass  26.03.2001  26.03.2001  Erstfassung  -  Erlasstitel  23.06.2003  23.06.2003  geändert  -  Ingress  01.12.2014  01.12.2014  geändert  -  Art. 2 Abs. 1  03.12.2012  03.12.2012  geändert  -  Art. 2 Abs. 1, g)  19.10.2020  01.01.2021  aufgehoben  2020-40  Art. 2 Abs. 1, h)  19.10.2020  01.01.2021  aufgehoben  2020-40  Art. 2 Abs. 2  25.03.2013  25.03.2013  geändert  -  Art. 2 Abs. 2, d)  19.10.2020  01.01.2021  aufgehoben  2020-40  Art. 2 Abs. 3  19.10.2020  01.01.2021  eingefügt  2020-40  Art. 3 Abs. 1, c)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 3 Abs. 1, d)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 3 Abs. 1, i)  03.12.2012  03.12.2012  eingefügt  -  Art. 4  03.12.2012  03.12.2012  geändert  -  Art. 4 Abs. 1, d)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5  03.12.2012  03.12.2012  geändert  -  Art. 5 Abs. 1, a)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5 Abs. 1, b)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5 Abs. 1, c)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5 Abs. 1, d)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5 Abs. 1, e)  19.10.2020  01.01.2021  aufgehoben  2020-40  Art. 5 Abs. 1, f)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5 Abs. 1, g)  19.10.2020  01.01.2021  aufgehoben  2020-40  Art. 5 Abs. 1, h)  19.10.2020  01.01.2021  aufgehoben  2020-40  Art. 5 Abs. 1, i)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5 Abs. 1, j)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5 Abs. 2  26.11.2007  01.01.2008  geändert  -  Art. 5 Abs. 2, b)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5 Abs. 2, d)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5 Abs. 2, e)  19.10.2020  01.01.2021  geändert  2020-40  Art. 5 Abs. 2, f)  19.10.2020  01.01.2021  aufgehoben  2020-40  Art. 5 Abs. 2, g)  19.10.2020  01.01.2021  eingefügt  2020-40
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on