Beschluss des Regierungsrates über die Bezeichnung von Gewässern 2. Klasse (721.101)
    CH - SH

    Beschluss des Regierungsrates über die Bezeichnung von Gewässern 2. Klasse

    1) , Schleitheimer Bach ausserorts von der Mündung in die Wutach bei Oberwiesen bis unterhalb Bahnhofbrücke Schleitheim, Hm 00 – 18.5; innerorts von der Bahnhofbrücke bis oberhalb Rösslibrücke, Hm 18.5 – 29.5. Begginger Bach ausserorts von der Rösslibrücke bis unterhalb Kreuzung Strassenbrücke Beggingen, Hm 29.5 – 69.4; innerorts von der Strassenbrücke bis unterhalb Brücke Gemeindehaus Beggingen, Hm 69.4 – 74.4. von der Mündung in den Schleitheimer Bach bis zur Kreuzung mit der Randenstrasse im «Rande», Hm 00 – 52.0. von der Landesgrenze bei Trasadingen bis zum Zusammenfluss von Mühlebach-Halbbach «Im
    Boden», Hm 00 – 21.0. e) Halbbach von der Mündung in den Landgraben «Im Boden» bis unterhalb Strassenbrücke «Mühle», Oberhallau, Hm 00 – 39.0. f) Mühlebach-Seltenbach von der Mündung in den Landgraben bis Aus- mündung Unterwasser-Kanal «Mühle» Siblingen, Hm 00 – 79.0. g) Seegraben (Landgraben) von der Landesgrenze bis zum Staudamm im hintern Wangental, Hm 00 – 39.5.
    2. Dieser Beschluss tritt mit der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft und ist in die kantonale Gesetzessammlung aufzunehmen. Fussnoten:
    1) SHR 721.100.
    2) In Kraft getreten am 23. Mai 1947 (Amtsblatt 1947, S. 614).
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren