Gesetz über den Mittelschul- und Sekundarunterricht [Schulbauten]
                            Gesetz  vom 14. Februar 1951  über den Mittelschul- und Sekundarunterricht  [Schulbauten]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)    Neue  Nummerierung  der  Artikel  gemä  ss  Beschluss  vom  20.  1.1981.  Die  alte  Nummerierung wird in Klammern angegeben.  Der Grosse Rat des Kantons Freiburg  gest  ützt auf di  e B  otschaft   des St  aat  srat  es vom   31. M  ärz 1950;  auf Antrag dieser Behörde,  beschliesst:  I. TITEL  Zweck
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1
                            ...  II. TITEL  Geltungsbereich
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2
                            Dieses Gesetz gilt für die Orientier  ungsschulen und die Freien öffentlichen  Schul  en, deren pädagogi  scher Auft  rag  im Berei  ch der Ori  entierungsschul  e  erfol  gt, im Um  fang, wi  e es di  e Art  ikel 9–13 (Schul  gebäude) vorsehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 (2
                            bis  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            III. TITEL
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 (3)
                            ...  IV. TITEL  Finanz  ielle Grundlagen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5–8 (4–7)
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 (9, recte: 7
                            bis  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der  St  aat    subvent  ioni  ert    den  Bau,  den  Um  bau,  di  e  Um  gebungsarbei  ten  und di  e erst  e Anschaffung der Ei  nri  chtung  und  des  didakt  ischen  Materials  der   Ori  entierungsschul  en   sowi  e   di  e   Sport  hallen,  insofern  sie  diesen  Schulen dienen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der  Staat    kann  B  eiträge  l  eisten  an  den  Kauf  und  an  di  e  M  iete  von  provi  sori  schen  Schul  pavi  llons  oder  a  nderen  Unt  erricht  sräum  en,  wenn  die  Um  stände es rechtfertigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der  St  aat    leistet  kei  ne  B  eiträge  an  den  Grundst  ückerwerb,  an  den  Bau  von  Räum  en,  die ni  cht   ei  nem   schul  ischen Zweck di  enen, an di  e Kost  en für  den   Unt  erhal  t   der   Gebäude,   der  Einri  chtung   und   des   di  dakt  ischen  Materials sowi  e an di  e Taxen, di  e Gebühren und di  e B  auzi  nsen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Für   Um  bauarbei  ten   wi  rd   von   den  bei  tragsberecht  igten  Kost  en  je  gewöhnl  iches   Schul  zimmer   i  m   um  gebaut  en  Gebäude  bis  insgesam  t  höchst  ens  100  000  Franken  ei  n  B  etrag  von  10  000  Franken  al  s  l  aufender  Unt  erhal  t  der  Schul  gebäude  abgezogen.  Di  eser  B  etrag  wi  rd  jedes  Jahr  am
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Januar auf der B  asis des Zürcher  Baukost  enindexes vom   1. Okt  ober des  Vorjahres  der  Teuerung  angepasst    (R  eferenzi  ndex  vom    1.  Okt  ober  1994:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            166,3 Punkt  e).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 (9 bis , recte: 7 ter )
                            1  Der Satz b  eträg  t 4  5 % d  er b  eitrag  sberech  tig  ten   Ko  sten  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für  di  e  dauerhaft  en  Neubaut  en  sowi  e  für  die  provi  sori  schen  Pavi  llons  kann der St  aat  srat   ei  n Pauschal  bei  trags-Sy  stem   vorsehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für  die  Sport  hallen  wi  rd  der  B  eitrag  aufgrund  ei  nes  Pauschal  bet  rags  berechnet  ,    der    vom      St  aat  srat      für    jeden    Hal  lentyp    aufgrund  der  durchschnittlichen Baukoste  n festgelegt wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 (9
                            ter  ,  recte:   7  quater  )  Der  St  aat  srat    ent  schei  det    über  den  B  au,  den  Erwerb,  die  Miete  oder  den  Um  bau  aufgrund  der  Stellungnahm  e  der  Gem  einde  oder  der  Gem  einden  oder   des   bet  reffenden   Gem  einde  verbandes  und   der   Kom  missi  on   für  Schul  baut  en.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 (9 quater , recte: 7 quinquies )
                            Handel  t  es  si  ch  um    B  ezi  rksschul  en  oder  Schul  en  von  Gem  eindegruppen,  so   werden   die   Kosten,   nach   Abz  ug   des   Staatsbeitrages,   unter  die  beteiligten Gem  einden verteilt, und zwar   50  % zu Lasten  der  Gem  einde,  in  der  die Schul  e ihren Si  tz hat  , und 50  % zu Last  en der übri  gen Gem  einden,  gem  äss Art  ikel 15 Abs. 2.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 (9
                            quinquies  ,  recte:   7  sexies  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das  Verfahren  und  di  e  B  edingungen  für  di  e  B  eitragsgewährung  werden  vom   Staatsrat in einem   Reglem  ent   fest  gel  egt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der  Staatsrat  beschliesst  auf  Antrag    der  für  di  e  obl  igatori  sche  Schul  e  zust  ändi  gen Di  rekt  ion
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   die j  eweilig  e Beitrag  ssu  mme im   Ein  zelfall.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der B  eitrag wi  rd gem  äss der Gese  tzgebung über den Fi  nanzhaushal  t des  Staates ausbezahlt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   Heute: Direktion für  Erziehung, Kultur und Sport.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14–17 (8–11)
                            ...  V. TITEL  Schulbehörden
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18–30 (12–24)
                            ...  VI. TITEL  Lehrkörper
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31-37 (25-31)
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII. TITEL  Schüler
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38–46 (32–40)
                            ...  VIII. TITEL  Freie Mittelschulen und Sekundarschulen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 47 und 48 (41 und 42)
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 49 (43)
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50 und 51 (44 und 45)
                            ...  IX  . TITEL  Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 52 (46)
                            1   Der St  aat  srat   erl  ässt   di  e Ausführungsbest  immungen zu di  esem   Geset  z.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2    Die  internen  Reglem  ente  der  Anst  alten  werden  diesen  Vorschriften  angepasst  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 53 (47)
                            1   Dieses Gesetz tritt nach se  iner Prom  ulgierung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2     Di  e   ent  gegenst  ehenden   Geset  zes-   und   B  eschl  ussesvorschri  ften   si  nd  aufgehoben, i  nsbesondere:  –  das  Geset  z   vom     28.   Novem  ber   1874   über   den   Pri  mar-   und  Sekundarunt  erri  cht  ;  –  das  Gesetz  vom    18.  Juli  1882  über  den literarischen, industriellen und  höheren Unt  erricht  ;  –  das  Geset  z   vom     20.   Novem  ber   1877   über   di  e   Organi  sat  ion   des  Leh  rersem  inars in   Alten  ryf;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            –  das Geset  z vom   9. M  ai 1903 über  die Organi  sat  ion des Techni  kum  s;  –  die  Artikel  44  bis  57  und  62  des  Gesetzes  vom    23.  Dezem  ber  1919  über di  e B  esol  dungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   Promulgierung durch Beschluss vom 7.4.1951.